Datum/Zeit
Datum - 20.04.2022
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
Kategorien
Eine Muschel, in deren Rauschen das 19. Jahrhundert zu hören ist. Das Gedächtnis als Medium, in dem man wie im Erdreich graben muss. Ein Engel, der zurückblickt und in die Zukunft geweht wird: Walter Benjamins literarische Denkbilder laden wie seine philosophischen und ästhetischen Schriften dazu ein, sich auf ein ungewöhnliches Verständnis von Zeit und Erinnerung einzulassen, das die Gegenwart in neuem Licht erscheinen lässt. Der Philosoph Wolfram Eilenberger („Zeit der Zauberer“) stellt in der Reihe „Zwiesprachen“ mit Benjamin einen der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts vor. Er führt in Benjamins Biografie ebenso wie in sein vielschichtiges Werk ein, die beide, Leben und Werk, von so unterschiedlichen Einflüssen wie jüdischer Theologie, Marxismus und der spannungsreichen Zeitgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt sind.
In Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Vortragsnummer: O130067
Dozent: Dr. Wolfram Eilenberger
Gebühr: Anmeldung erforderlich € 10,-