Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 30.03.2023
19:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Evangelische Stadtakademie München

Kategorien


Antisemitische Ressentiments nehmen wieder zu. Es scheint, dass die Vorbehalte gegen Juden nicht ausgemerzt werden können. Bereits im Mittelalter hatte die Betrachtung von Juden als „Christusmörder“ verheerende, oft tödliche Auswirkungen. Seit dem Zivilisationsbruch durch den Holocaust wird Antisemitismus geächtet. Doch auf dem Weg der Positionierung für vermeintliche Minderheiten schleicht sich Antisemitismus erneut unter die Gesellschaft. Die aktuellen Entwicklungen diskutieren:

Priv.-Doz. Dr. Karin Schnebel (Universität Passau, Gesellschaftswissenschaftliches Institut München für Zukunftsfragen e.V.)
Dr. Axel Töllner (Beauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für christl.-jüd. Dialog)
Dr. Matthias Pöhlmann (Weltanschauungsbeauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern)

Moderation: Corinna Wagner (Gesellschaftswissenschaftliches Institut München für Zukunftsfragen e.V.