Datum/Zeit
Datum - 10.02.2023
19:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Kategorien
Freitag, 10. Februar 2023, 19.00 Uhr, Eine Welt Haus
Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Bertolt Brecht und MIR
Zum 125. Geburtstag von Bertold Brecht (1898-1956) und zum 100. Geburtstag seiner Tochter, der Schauspielerin Hanne Hiob – (1923-2009)
In den 31 Jahren seines Bestehens hat MIR e.V. mehrere Brecht-Veranstaltungen durchgeführt. Die erste, „Brecht und sein Russland“, fand 1998 im Kulturzentrum Seidlvilla statt, die zweite – das „Kleine Brecht-Filmfestival“ fand in Prag im dortigen Goethe-Institut 2001 statt. Die Schauspielerin Hanne Hiob – Brechts Tochter – nahm an beiden Veranstaltungen teil. Sie erzählte von ihren Erinnerungen an ihren Vater und trug seine Texte vor. Neben den Erinnerungen an ihren Vater trug sie auch seine Texte vor. Sie erzählte, wie nah ihm Russland war und wie hoch er seine Dichter schätzte. Die nächste Brecht-Veranstaltung mit dem Titel „Stanislawski und Brecht“ fand 2016 im Kulturzentrum Gasteig in München statt, sieben Jahre nach dem Tod von Hanne Hiob, die Ehrenmitglied des MIR e.V. war. In diesem Jahr begeht man den 100. Jahrestag von ihr, deshalb möchten wir diesen MIR-Brecht-Abend, seiner Tochter, Hanne Hiob-Brecht widmen.
Schirmherrschaft Roland Schulz geb. Hiob
Mitwirkende: u.a. Klaus Münster und Julia Schmalbrock, Svetlana Prandetskaja (Gesang), Artur Medvedev (Geige), Elena Petronievitch (Klavier).
Eintritt: € 15, ermäßigt: € 10.
Veranstalter: MIR e.V., Verein für kulturelle Beziehungen