Datum/Zeit
Datum - 23.01.2023
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Literaturhaus München
Kategorien
Moderation: Miriam Zeh (Deutschlandfunk)
Der Deutsche Buchpreis 2022 ging an Kim de l’Horizon, erste non-binäre Person in der Geschichte dieser wichtigen literarischen Auszeichnung. Es folgte kurz darauf der Schweizer Buchpreis, der Debütroman »Blutbuch« (DuMont) wurde zu einem der meistdiskutierten Bücher der Saison. Die Geschichte ist autobiografisch gefärbt, die Erzählform nicht linear, sondern fließend – wie die Hauptfigur selbst. Denn sie identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Doch wie soll man den Eltern sagen, dass man anders ist als die anderen? Oder der Großmutter, die, erkrankt an Demenz, um ihre eigene Identität ringt? »Blutbuch« ist ein überwältigender Roman über Familie und Herkunft, Körperlichkeit und Geschlecht. Wie sehr prägen uns tradierte Zuschreibungen? Und können wir sie je abschütteln?
Es moderiert die Literaturkritikerin Miriam Zeh, Sprecherin
der Buchpreisjury 2022.
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus // NS-Dokumentationszentrum München
EINTRITT: EURO 15.- / 10.- // STREAM-TICKETS AB EURO 5.-