Datum/Zeit
Datum - 10.10.2023
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Literaturhaus München, Bibliothek
Kategorien
Moderation: Sonja Zekri (Süddeutsche Zeitung)
Moskau in den 1920er-Jahren: Die sowjetische Schriftstellerin und Revolutionärin Larissa Reissner, gefeiert als »Wundertochter ihrer Epoche«, wird zur mysteriösen Vermittlerin zwischen Deutschland und der Sowjetunion – eine große Mission, in politischer wie amouröser Hinsicht. Steffen Kopetzky hat sich mit historischen Romanen wie »Monschau« oder »Propaganda« in die Liga der »wichtigsten deutschen Schriftsteller unserer Zeit« (Berliner Zeitung) geschrieben, brillant verbindet er historische Fakten mit literarischer Wendigkeit. In seinem neuen Buch (Rowohlt) erzählt er die Geschichte einer Frau, die die Welt verändern wollte.
Karten über die Webseite des Literaturhauses
Vorverkauf startet am 1.9.23 um 10 Uhr
EINTRITT: EURO 15.- / 10.-