Datum/Zeit
Datum - 06.12.2022
20:00 - 21:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Literaturhaus München
Kategorien
20 Uhr // Saal // Foyer-Bar ab 19 Uhr
Moderation: Marie Schmidt (SZ) & Georg M. Oswald
»Die Freiheit der Person ist unverletzlich.« – Wer wollte widersprechen? Und doch hat das Grundgesetz als Grundlage jedes gesellschaftspolitischen Diskurses an Stabilität verloren; insbesondere in Zeiten pandemiebedingter Maßnahmen wurde vermeintlich fest Verankertes in Frage gestellt. Der Autor und Jurist Georg M. Oswald hat 40 Schriftsteller*innen, Journalist*innen und Jurist*innen – unter ihnen Sibylle Lewitscharoff, Herta Müller, Hans Pleschinski, Ronen Steinke, Andrian Kreye, Lars Brandt – um Kommentare zu den Grundrechten, zu Rechtsstaatlichkeit, Schuldenbremse und mehr gebeten. Die Perspektiven der Texte sind dabei so unterschiedlich wie die Autor*innen selbst. Das Ergebnis ist ein »Grundgesetz-Kommentar für alle« voller überraschender Einblicke, treffender Geschichten und funkelnder Essays.
Veranstalter: Literaturhaus München // Süddeutsche Zeitung // Verlag C.H.Beck // EINTRITT FREI