Datum/Zeit
Datum - 10.02.2023
10:30 - 12:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
Kategorien
Der Begriff „Interkulturelle Literatur“ hat ältere Bezeichnungen wie „Migrationsliteratur“ abgelöst. Autor*innen mit Migrationshintergrund erzählen vom Weggehen und Ankommen, von Fremdheit und der Suche nach der eigenen Identität. Ihre Texte schärfen das Bewusstsein für Fremd- und Selbstwahrnehmung und geben Einblick in Erfahrungswelten, die scheinbare Selbstverständlichkeiten unserer Existenz in Frage stellen. Die Vortragsreihe ist nach Herkunftsgebieten gegliedert und macht mit der thematischen und formalen Vielfalt dieser Literatur bekannt.
– 27. Januar: Allgemeine Einführung und Autor*innen aus der Türkei
– 3. Februar: Autor*innen aus Südosteuropa
– 10. Februar: Autor*innen osteuropäischer Herkunft
– 17. Februar: Autor*innen aus dem Iran, Irak, Syrien, Kurdistan und Indien
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Vortragsnummer: P244170
Dozent: Dr. Maximilian Rankl
Gebührenfrei, Einzeln buchbar