Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 29.09.2022
18:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

Kategorien


Poetisches Mundart-Happening zur Wiesn: Im Zentrum steht eine offene Poesie-Bühne. Gefragt sind 3-5 minütige Vorträge in Dialekten und Maulkunst aller Art (Lautmalereien, Beatbox, Jodeln Etc.) Für den musikalischen Rahmen sorgt die Gspusi-Musi mit ihrem Wirtstshaus-Sound.

Poet*innen gesucht

Sowohl fürs Rahmenprogramm als auch für die Poesie-Bühne suchen wir Mitmachende. Meldet euch unter info@ poesiebriefkasten.de

Bei der offenen Poesie-Bühne gibt es goldene Brezeln zu gewinnen und einen Bühnenplatz beim Giesinger Bahnhofsbrettl.Zur Brezel-Ausstellung können künstlerische Arbeiten bis 16.9. eingereicht werden.

Brezlkunst gesucht

Eine Mitmach-Ausstellung für Groß und Klein umrahmt das Mundart-Happening vom 17.9. bis 3.10.2022 im Giesinger Bahnhof.

Alle, die Brezln mögen, können mitmachen. Es können sich Schulklassen, Kitas, Kreativworkshops oder Einzelpersonen beteiligen. Die Brezl-Werke können gemalt, getöpfert, gebastelt, gestrickt, aus Fundstücken geklebt, aus Salzteig gebacken, gedichtet oder was ihr wollt sein. Brezlkunst zu kreieren ist eine tolle Ferienbeschäftigung.

Die Arbeiten können entweder per Post geschickt werden an: Poesiebriefkasten, Wirtstraße 17, 81539 München oder persönlich abgegeben werden im Giesinger Bahnhof, Büro, Giesinger Bahnhofsplatz 1 oder im Stadtteilladen Giesing, Tegernseer Landstr. 113 jeweils zu deren Öffnungszeiten. Persönliche Infos gibt es ab 3. August über info (at) poesiebriefkasten.de oder Tel. 0152 57486230. Einsende/Abgabeschluss ist der 16.9.2022.

Eine Kooperation der Poesieboten mit dem Kulturzentrum Gisienger Bahnhof und den Freunden Giesings unterstützt vom Bezirksausschuss 17 Obergiesing-Fasangarten.