Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Datum - 22.06.2022 - 29.06.2022
18:15 - 18:45
Termin im Kalender eintragen: iCal

Kategorien


Kaum ein anderer Vertreter der deutschen Romantik hat das Publikum mit seinen Erzählungen so fasziniert wie der aus Ostpreußen stammende Jurist, Autor und Theatermacher E.T.A. Hoffmann. Sein Oeuvre ist außerordentlich vielseitig, spukhafte Elemente stehen unvermittelt neben realistischen Schilderungen, bizarre Details wechseln sich mit phantastischen Szenen ab, das Spektrum der Figuren reicht vom skurrilen Sonderling bis hin zu beherzten Frauengestalten. Und auch hinsichtlich unterschiedlicher literarischer Genres – Kriminalgeschichte, Märchen, Novelle – erweist sich Hoffmann als äußerst experimentierfreudig. Die Vortragsreihe bietet einen fundierten Einblick in sein facettenreiches Werk.

– Vom Bamberger Theater zur Lutters Weinstube: Eine Biografie in mehreren Stufen (22. Juni)
– Der Sandmann (29. Juni)
– Der goldne Topf (6. Juli)
– Das Fräulein von Scuderi (13. Juli)
– Rat Krespel (20. Juli)
– Des Vetters Eckfenster (27. Juli)

Vortragsnummer: O244330

Dozent: Stefan Winter

Gebühr: € 48,- (€ 8,- je Vortrag), Anmeldung erforderlich, einzeln buchbar. Auch mit MVHS-Card

6 x mi 18.15 bis 19.45 Uhr 22.6. bis 27.7.2022