Datum/Zeit
Datum - 09.01.2023
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
MVHS Moosach
Kategorien
1880 erschien die Untersuchung des amerikanischen Arztes George M. Beard mit dem Titel “Die Nervenschwäche (Neurasthenie)”. Als Ursache dieser Erkrankung mit den unterschiedlichsten Symptomen galt die Überforderung, die durch die Schnelllebigkeit der modernen Zivilisation hervorgerufen wurde. Im Fin de Siècle wurde aus dieser “neurasthenischen Not eine ästhetische Tugend”. Am Beispiel von Hugo von Hoffmannsthal, Heinrich Mann und Herman Bang soll diesem Phänomen nachgespürt werden, das zum schöpferischen Motor der literarischen Moderne wurde.
Im Rahmen der Vortragsreihe “Montags in Moosach”
Vortragsnummer: P244285
Dozentin: Ingeborg Röck
Gebühr: € 8,-