Datum/Zeit
Datum - 02.05.2023
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Literaturhaus München
Kategorien
Lesung: Xenia Tiling
Zwei junge Frauen, Andrée und Sylvie, lehnen sich auf: gegen die Konventionen, die Enge und Prüderie der bürgerlichen Gesellschaft. In den Freundinnen sind unschwer Simone de Beauvoir und Elisabeth »Zaza« Lacoin wiederzuerkennen. Jean-Paul Sartre riet von einer Veröffentlichung dieser »zu intimen« Geschichte ab; erst sieben Jahrzehnte später hat Sylvie Le Bon de Beauvoir den Roman freigegeben (Rowohlt // dt. von Amelie Thoma). Diese Liebeserklärung von Simone de Beauvoir an Zaza gilt heute als Herzstück ihres Gesamtwerks und Urtext des frühen Feminismus. Ergänzt wird der Band mit noch nie gesehenen Schwarz-Weiß-Fotos und Briefen der beiden Freundinnen.
»Eine unvergessliche Begegnung, die Simone de Beauvoirs Sexismus-Kritik mitgeprägt hat.« (The New York Times)
EINTRITT: EURO 15.- / 10.-
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus