Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum/Zeit
Datum - 07.02.2023
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Literaturhaus München

Kategorien


DI 7.2. // 19 Uhr // Saal
Moderation: Carsten Hueck

»Ich schreibe, um hörbar zu machen, in Sprache zu übersetzen, was gemeinhin nicht gesprochen wird, nicht sprechbar scheint.«

ULRIKE DRAESNER

Die Lyrikerin, Romanautorin, Essayistin und Übersetzerin Ulrike Draesner ist eine der profiliertesten Autorinnen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur. Immer überschreitet sie Grenzen: zwischen den literarischen Gattungen, zwischen Kulturen und Disziplinen. Sie erkundet Tabus und Sehnsüchte und versucht, unser menschliches Dasein in Worte zu kleiden. In ihrem neuen Roman (Penguin) erzählt sie von Frauen, die geprägt sind von Krieg und Nachkriegszeit, schreibt von dem, was den Frauen widerfährt – und was sie für immer verwandelt. Ein bewegender Mütter-Töchter-Roman über hundert Jahre europäische Geschichte und Erschütterungen, die bis in die jüngste Generation nachwirken.

Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
EINTRITT: EURO 15.- / 10.-