Datum/Zeit
Datum - 23.09.2022
20:00 - 21:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Literaturhaus München
Kategorien
Foyer-Bar ab 19 Uhr
Moderation: Nele Pollatschek (angefr.)
Knut Cordsen, Literaturkritiker, prominente Stimme im Programm des BR (»kultur-Welt«, »Diwan« u.a.), hinterfragt die Sehnsucht, die Welt zu retten. Es setzt den Aktivismus der Gegenwart – von »Fridays for Future« bis zu Greenpeace im Außenministerium – in einen historischen Kontext und berichtet von einer 100jährigen Geschichte des Aktivismus, mit feinem Humor und großer Sachkenntnis (Aufbau). Es ist »ein mitreißendes Buch über die Kunst, andere mitzureißen« (Florian Illies). Knut Cordsen stellt sein Buch vor und diskutiert mit Deniz Yücel, Journalist und streitbarer Begründer und Sprecher des PEN Berlin, über die Frage, wie viel Aktivismus unsere Gesellschaft verträgt.
EINTRITT: EURO 15.- / 10.-
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus