Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum/Zeit
Datum - 17.01.2023
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Literaturhaus München

Kategorien


Lesung: Julia Riedler (Kammerspiele München u.a.)

Susan Sontag, Star-Intellektuelle, Schriftstellerin und Aktivistin, gilt als das moralische Gewissen der USA. Neben Hannah Arendt und Simone de Beauvoir gehört sie zu den bedeutenden Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, am 16. Januar 2023 wäre sie 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass hat Anna-Lisa Dieter auf genau 100 mitreißenden Seiten dargelegt, warum Susan Sontag Kult ist und bis heute hochaktuell (»Susan Sontag. 100 Seiten«, Reclam 2022). Im Gespräch mit dem SZ-Journalisten Jens-Christian Rabe führt die Kuratorin und Autorin durch Sontags eindrucksvolles Leben und Wirken. Es ist die sinnliche Hommage an eine »ungemütliche Ikone« und eine Einladung, »mehr zu sehen, mehr zu hören und mehr zu fühlen«.

»Unsere Zeit ist unleugbar eine Zeit der Extreme. Wir leben in ständiger Bedrohung durch zwei gleichermaßen furchtbare, wenngleich augenscheinlich gegensätzliche Schicksale: durch unendliche Banalität und unvorstellbaren Schrecken.«

SUSAN SONTAG (Die Katastrophenfantasie)

Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
EINTRITT: EURO 15.- / 10.-