Datum/Zeit
Datum - 25.03.2022
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Kategorien
Wie kein anderes Werk der Filmgeschichte steht Fritz Langs „Metropolis“ für die Zukunft der Architektur im 20. Jahrhundert. Lang zeigt einen Blick in die bauliche Zukunft von Deutschland, inspiriert von den Entwicklungen in New York. Die Kontroversen um die Stadt von morgen, zwischen Faszination und Abneigung, visualisiert der Regisseur in seinem expressionistischen Mammutwerk. Als Ikonen der Moderne gehen seine Wolkenkratzer in die Filmgeschichte ein, Langs düstere Visionen sind heute aus der Stadtarchitektur nicht mehr wegzudenken.
Vortragsnummer: O249050
Dozent: Petra Kissling-Koch
Gebühr: € 8,- Anmeldung erforderlich, Online-Vortrag