Datum/Zeit
Datum - 16.02.2023
19:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Stiftung Lyrik Kabinett
Kategorien
Marko Pogačar präsentiert seinen neuen Gedichtband und sein aktuelles Projekt
Moderation: Lisa Jeschke
In Kooperation mit dem Programm Artist in Residence Munich, Villa Waldberta / LH München
Marko Pogačar, geboren 1984 in Split, wurde schon als „Rimbaud der kroatischen Poesie“ bezeichnet, doch ein solcher Vergleich markiert vor allem auch, was neu und zeitgenössisch an Pogačars Lyrik ist: das ungezwungene Nebeneinander von Populärkultur, Politik, Sex und Alltag; ein bildstarkes Spiel mit Verwandlungen des Sakralen ins Profane und umgekehrt; ein Bewusstsein der Wunde als konkreten „Ort, den man begehen kann“ – so Dagmar Leupold im Lyrischen Quartett über seinen gerade erschienenen Band Glossen gegen Gott (Edition Korrespondenzen, 2022), den er an dem Abend präsentiert. Außerdem unterhält sich Pogačar, ab Anfang 2023 Poet-in-Residence von Kabinett und Ebenböckhaus, mit Lisa Jeschke über seine aktuellen Arbeiten. In München arbeitet er an einem Lyrikband, der sich mit den poetischen Möglichkeiten eines Sprechens aus der Perspektive des neutralen grammatischen Geschlechts befasst, sowie an einem Essayprojekt zur Rolle von Lyrik in Zeiten gewalttätigen Konflikts. Ein Abend, der die barocke Fülle des Werks von Marko Pogačar widerspiegelt.
Veliki svijet
Sve. sve bi trebalo biti pod vodom.
mislim skidajući sa sebe odjeću, polažući je
poput privremenog posmrtnog pokrova
preko oblutaka bijelih od sunca, oblih od vode.
Die große Welt
Alles. alles sollte unter Wasser sein.
denke ich, während ich meine Kleidung ausziehe, sie
wie ein vorläufiges Leichentuch auf die Kieselsteine lege,
die weiß sind von der Sonne, rund vom Wasser.
[…]
Marko Pogačar, Glossen gegen Gott. Aus dem Kroatischen übers, v. Alida Bremer. Edition Korrespondenzen 2022, S. 78f.