Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum/Zeit
Datum - 12.10.2022
18:00 - 19:30
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung

Kategorien


Georgenstraße 63, München-Schwabing

Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms 

100. Sendung

Hörbahn on Stage: Stefan Ulrich liest aus “Und wieder Azzurro” und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, seine Liebe zu Italien und das Leben

Endlich: Italien – so schön, so farbig wie beim ersten Mal

Als wir nicht aus dem Land durften, haben wir erst verstanden, wie kostbar das Reisen ist. Wie oft haben wir in Gedanken die Koffer gepackt und sind nach Süden aufgebrochen?

Stefan Ulrich hat sich vorgenommen, das Land, das er von Kindheit an kennt, in dem er gearbeitet hat, dem er seine großen Bucherfolge verdankt, völlig neu zu erleben, zu erschmecken, zu erfahren. Autobahnen sind tabu, Nebenstraßen Pflicht, Zeit spielt keine Rolle, Reisen im elementaren Sinne. Er lässt sich treiben von den Alpen bis zum Ätna, macht Station, wo er noch nie war, trifft Menschen, die ihm dieses uralte Faszinosum Italien noch näherbringen.

„Und wieder Azzurro“ ist eine Liebeserklärung an das Sehnsuchtsland von Deutschen, Österreichern und Schweizern.

Stefan Ulrich, geboren 1963, berichtete acht Jahre lang für die ›Süddeutsche Zeitung‹ aus Rom und Paris. Heute lebt er als freier Schriftsteller mit seiner Familie an der Isar. Seine Bücher sind SPIEGEL-Bestseller. ›Quattro Stagioni‹ wurde für die ARD verfilmt. Stefan Ulrich wurde für seine Arbeit als Journalist und Schriftsteller unter anderem mit dem Deutsch-Italienischen Journalistenpreis und mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.


Hörbahn on Stage

Das Literatur Radio Hörbahn lädt zur Radio-Aufzeichnung ein. Es ist eine eher intime, fast familiäre Location in bis zu 20 Zuhörer Platz finden. Es kostet keinen Eintritt und die Zuschauer kommen wie in unser Tonstudio und sind einfach bei der Aufnahme dabei. Eine Voranmeldung als Zuschauer ist wegen der beschränkten Platzanzahl ratsam. radio.hoerbahn@online.ms

3-4x im Monat, immer am Mittwoch, Beginn um 18 Uhr, lädt das Literatur Radio Hörbahn in die Räume der Bayerischen Einigung in Schwabing ein.  Wir haben uns vor 3 Jahren entschieden, die Aufzeichnung nicht im Studio, sondern in einer öffentlichen Location im Beisein von Publikum zu machen. Präsentiert wird entweder ein/e Autor*in, ein Buch oder ein literarisches Projekt. Die Autor*nnen lesen ca. 20-30 Minuten aus ihren Werken. Anschließend erzählen sie in einem ausführlichen Gespräch (bis zu 60 Minuten lang) über das Buch, Recherchen, Hindernisse, ihre Art zu schreiben, Herausforderungen, Figuren, Plots, ihr persönliches Leben uvm.
Die Abende umfassen alle Formen der Literatur – Lyrik, Prosa, Romanauszüge, Kurzgeschichten, kurze Erzählungen, Sachbücher, experimentelle Texte, Diskussionsrunden, Theater, Hörspiele usw. Wir freuen uns auf alle Themen, alle Genres, auf Selfpublisher ebenso wie auf etablierte Verlagsautoren, Literaturpreisträger und abgefahrene Fische.

Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und mit Erlaubnis der AutorInnen und Verlage für unser internationales Publikum auf unserer Webseite und überall, wo es Podcasts gibt erreichbar und zeitlich unbegrenzt ins Internet gestellt. Das Literatur Radio Hörbahn kann von AutorInnen, Verlagen und Gästen selbstverständlich verlinkt und für eigene (Marketing-)Zwecke verwendet werden. Bei Texten, die in Verlagen veröffentlicht wurden, sollte vorher unbedingt die Genehmigung der Verlage zur Veröffentlichung im Radio vorliegen.