Datum/Zeit
Datum - 29.11.2022
18:00 - 19:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
Kategorien
Indien ist das Land der Spiritualität, der Gurus, von Yoga und Bollywood – so die Meinung im Westen. Wie sieht es aber im Vielvölkerstaat wirklich aus? Was sind die Lebensbedingungen der Menschen? Mit seinen vielen Sprachen, Kulturen und Ethnien hat Indien eine reiche literarische Tradition. Seit einigen Jahrzehnten beginnen auch die Frauen ihre Stimmen hörbar zu machen. So bietet Indien ein großes literarisches Spektrum, das Einblick in die Probleme, Auseinandersetzungen und Freuden des alltäglichen Lebens auf dem Subkontinent gibt.
– Liebe und Familie bei Vikram Seht und Lavanya Sankaran (25.10.2022)
– Muslimische Minderheiten in Indien bei Salman Rushdie und Atish Taseer (8.11.2022)
– Das moderne Indien und die Perspektive der Frauen bei Arundhati Roy und Anita Nair (29.11.2022)
Kursnummer: P244405
Dozentin: Paula Bettina Mader
Gebühr: € 24,- einzeln buchbar