Datum/Zeit
Datum - 05.12.2021 - 31.12.2021
Ganztägig
Termin im Kalender eintragen: iCal
Online: Literarische Zimmerspaziergänge
Kategorien
»Literarischer Zimmerspaziergang« im Dezember
»Es ging ein Mann im Syrerland…« – Ephraim Moses Lilien trifft Friedrich Rückert
Der jüdische Zeichner, Radierer und Fotograf Ephraim Moses Lilien (1874-1925) versuchte in seinen Arbeiten den Zionismus künstlerisch zu verwirklichen und unternahm dafür auch anstrengende Reisen nach Palästina; Stefan Zweig nannte Lilien den »Dichter mit dem Zeichenstift«. Viele Gedichte des Orientalisten und Dichters Friedrich Rückert (1788-1866) gehörten um 1900 zum deutschen Bildungsgut. Als Lilien 1909 für eine Radierung mit dem Mann, der sein Kamel am Halfterband führt, den Eingangsvers der Rückert-Parabel »Es ging ein Mann im Syrerland…« zitierte, war jeder im Bilde.
Online: https://www.youtube.com/channel/UCaXLdz5UF1LQwxO9xGf4LYg
Referent: Dr. Dirk Heißerer, Literaturwissenschaftler (https://www.lit-spaz.de/)
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern als Beitrag zu »1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland«
Literatur:
Dirk Heißerer: Der Radierer und Lichtzeichner Ephraim Moses Lilien (1874-1925): Link: http://www.israeli-art.com/malerei/lilien.htm
Dirk Heißerer: Imaginationen eines jüdischen Orients. Der Grafiker Ephraim Moses Lilien (1874-1925) in Palästina, in: Julius H. Schoeps und Thomas L. Gertzen (Hg.), Grenzgänger. Jüdische Wissenschaftler, Träumer und Abenteurer zwischen Orient und Okzident. Berlin, Hentrich & Hentrich, 2020, S. 197-221.
Vergangene Spaziergänge
- Mai: Karl Wolfskehl (1869-1948) – »Der Zeus von Schwabing«
- Juni: Franz Hessel (1880–1941) – »Flaneur in München«
- Juli: Ernst Toller (1893–1939) – Schriftsteller, Revolutionär und Politiker
- August: Carry Brachvogel (1864–1942) – Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
- September: Arnold Zweig (1887–1968) trifft Heinrich Mann (1871–1950)
- Oktober: Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
- November: »Ironie haben wir nicht!« – Heinrich Heine in München