Datum/Zeit
Datum - 16.10.2022
18:00 - 19:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
MVHS im HP8
Kategorien
Vor 100 Jahren feierte die erste Verfilmung von Bram Stokers Roman „Dracula“ Premiere: „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ von Friedrich Wilhelm Murnau. Obwohl sich der Film nur vage an Stokers Roman orientiert, sollte er aufgrund fehlender Verfilmungsrechte vernichtet werden. Dank einiger ins Ausland verkaufter Kopien „überlebte“ das Werk und gilt heute als Meilenstein in der Filmgeschichte. Zahlreiche weitere Verfilmungen folgten. Dabei hält sich etwa Werner Herzogs Nosferatu-Version eng an Murnau, während Francis Ford Coppolas Hollywoodversion explizit auf die literarische Vorlage verweist. Am Beispiel dieser drei Verfilmungen betrachten wir die unterschiedlichen Erzählweisen von Film und Literatur.
– 16. Oktober: Bram Stoker: Dracula
– 23. Oktober: F.W. Murnau: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
– 30. Oktober: Werner Herzog: Nosferatu – Phantom der Nacht
– 6. November: Francis Ford Coppola: Bram Stoker’s Dracula
Vortragsnummer: P249020
Dozent: M.A. Philipp Imhof
Kursgebühr: € 32,- (€ 8,- je Vortrag), einzeln buchbar