Datum/Zeit
Datum - 08.11.2022
19:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Bayerische Staatsbibliothek
Kategorien
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Verlagsanstalt (DVA) statt.
Martin Korte ist Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig, Arbeitsgruppenleiter am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig und gehört zu den bekanntesten Hirnforschern in Deutschland. Er untersucht die zellulären Grundlagen von Lernen, Gedächtnis und Vergessen ebenso wie die Interaktion von Immunsystem und Nervensystem im Kontext der Alzheimer-Krankheit. Mit seiner Arbeitsgruppe konnte er als einer der Ersten zeigen, dass virusbedingte Atemwegserkrankungen durch eine Überaktivierung des Immunsystems zu langfristigen Konsequenzen im Gehirn führen. Aktuell forscht er an Long Covid. Martin Korte ist ein viel gefragter Experte in den Medien und einem größeren Publikum durch seine Auftritte im Fernsehen und als Vortragsredner bekannt.
„Zur Sache …“ – Autoren in der Staatsbibliothek ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bayerischen Staatsbibliothek mit Münchner Verlagen und mit freundlicher Unterstützung der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek und der Buchhandlung Lehmkuhl.
Anmeldung erbeten unter veranstaltungen@bsb-muenchen.de oder telefonisch +49 89 28638-2115
Reservierte Plätze müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn eingenommen werden.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsbibliothek verwendet werden.