Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Datum - 05.07.2022
19:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Kategorien


Ein Abend mit Kerstin Hensel, Kornelia Koepsell, Marcel Lepper und Matthias Weichelt

Präsenzveranstaltung: € 8 / € 6; Mitglieder: freier Eintritt
Bitte melden Sie sich an: info@lyrik-kabinett.de.
Die Veranstaltung ist zeitnah nachzuhören auf www.dichterlesen.net

Xenien stehen nicht allein für einen kommunikativen Coup, eine von Goethe und Schiller ab 1795 ausgelöste Kettenreaktion. Sie sind sprachliche Eruptionen, formal gebändigt, böse Geschenke in metrisch zivilisierter Verpackung. Im Reclam-Verlag ist gerade eine neue Auswahlausgabe von Goethes und Schillers Xenien erschienen, herausgegeben von Frieder von Ammon und Marcel Lepper. Auch die Gegenwart schlägt aus polemischen Distichen Funken. In Sinn und Form, der Zeitschrift der Akademie der Künste,reagieren Dichterinnen und Dichter poetisch auf die gesteigerte Debattentemperatur, die große Gereiztheit unserer Zeit. Die Autorinnen Kerstin Hensel und Kornelia Koepsell lesen aus diesen Texten und diskutieren mit Marcel Lepper und Matthias Weichelt, warum Xenien gerade unter DDR-Autoren so beliebt waren oder weshalb ihre Lust an der Provokation dem Witz so ähnlich ist.

Kerstin Hensel, geboren 1961 in Karl-Marx-Stadt, ist Professorin für Deutsche Verssprache an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und Direktorin der Sektion Literatur der Akademie der Künste Berlin. Kornelia Koepsell, geb. 1955, promovierte in Entwicklungspsychologie und arbeitet, neben ihrer literarischen Tätigkeit, als Psychologin. Marcel Lepper, geboren 1977, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Schillerstiftung, ist Honorarprofessor für Germanistik in Leipzig und Geschäftsführer der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München. Matthias Weichelt, geboren 1971 im sächsischen Lichtenstein, betreut als Chefredakteur die Zeitschrift Sinn und Form und ist u.a. Mitherausgeber der Werkausgabe von Nelly Sachs.

________________________________________________________________

Kerstin Hensel, ZUGELAUFENE XENIEN

Alphabett
A für allmächtig, so steht’s auf den Laken des HErren gepinselt.
Steht es nicht, hängt es ihm an, ganz wie dem Zipfel das Z.

Widerstand zwecklos
Wie doch der Schaltkreis der Liebe durch Widerstände verbaut ist!
Fehlt dem Kopf der Kontakt, gibt’s einen Kurzschluß im Leib.

Kornelia Koepsell, GUMMITWIST

Manche häkeln Topflappen, manche räkeln beim Töpfern,
klar, die Rettung der Welt fängt im Kulturbereich an.

Leider machen auch kleine Leiden das Leben zur Hölle,
blöd, daß kein Photoshop hilft, wenn uns der Nagelpilz juckt.

Sinn und Form, Heft 4/2022.