Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum/Zeit
Datum - 11.02.2023
14:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Literaturhaus München

Kategorien


SA 11.2. // 14-21 Uhr // Saal

Es diskutieren: Sophia Martineck, Lukas Jüliger & Alexandra
Hamann // Anja Wicki, Markus Färber & Senta Connert //
Hannah Brinkmann, Birgit Weyhe & Véronique Sina //
Moderation: Christine Knödler, Niels Beintker &
Jakob Hoffmann

Comic-Neuerscheinungen behandeln zunehmend Themen, die verschiedenste Wissenschafts-Disziplinen berühren. Nicht von ungefähr, denn Comics können »Bilder für das Unsichtbare« liefern: Wie können Comics innere Prozesse darstellen, wissenschaftliche Zusammenhänge erklären, Erinnerungslücken füllen und Uneindeutiges veranschaulichen? Wie verbinden sich bei ihrer Entstehung Fragestellungen der künstlerischen Arbeit und Aspekte der Wissenschaften im gemeinsamen Bestreben, Unerklärtes zu erforschen und sichtbar zu machen? Diesen Fragen geht das erstmals veranstaltete Symposium »Bilder für das Unsichtbare – Comic-Künstler*innen im Dialog mit den Wissenschaften« nach.

DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM: WWW.LITERATURHAUS-MUENCHEN.DE
Veranstalter: Netzwerk »Comic in Bayern« // Literaturhaus München //
gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
EINTRITT FREI (Anmeldung unter info@comic-in-bayern.de)