Datum/Zeit
Datum - 19.01.2023
19:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Stiftung Lyrik Kabinett
Kategorien
Anna Hetzer und Tillmann Severin lesen aus ihren neuen Bänden
Moderation: Theresa Seraphin
Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V.
Das Wechselspiel von Gewalt, Unterdrückung und Sehnsucht – so könnte man die beiden Werke dieses doppelten Horizonts auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Tillmann Severins beunruhigendes Lyrikdebüt ist ein Drei-Generationenbuch, eine Archäologie der aktuellen Wohlstandsgesellschaft und ein Museum, das seine eigenen Leitsysteme infragestellt und falsche Fährten in die Vitrinen legt … In Pandoras Playbox knöpft Anna Hetzer sich kanonische Mythen vor und nimmt sie auseinander. Dabei werden Kunst und Wissenschaft auf ihr patriarchales Erbe befragt, wortspielerisch, lustvoll, aus einer queeren Perspektive. Hetzer, geboren 1986, arbeitete nach ihrem Studium als Ärztin. Sie veröffentlichte Lyrik, einen Essayband und Übersetzungen (aus dem Polnischen, Gebärdensprache). 2021 erhielt sie den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis. Tillmann Severin, geboren 1985, schreibt Lyrik und Prosa und übersetzt aus dem Russischen. Er war lange einer der Kuratoren der Münchner Lesereihe meine drei lyrischen ichs und 2019 Gründungsherausgeber der edition zwanzig im Verlagshaus Berlin. Die Dramaturgin und Theaterautorin Theresa Seraphin, geboren 1989; studierte u.a. an der Theaterakademie August Everding und der Kyonggi Universität in Seoul, gründete das Netzwerk Münchner Theatertexter*innen. In jüngerer Zeit ist sie auch mit Lyrik hervorgetreten.
KOLLOQUIUM
weiß warn die westen, die bärte
gesichter in steinalter härte
sie stieg vom podest
gab sekt aus zum fest
da sie nun die welt erklärte
Anna Hetzer, Pandoras Playbox. Illustrationen: Katja Hoffmann, Verlagshaus Berlin 2022, S. 32.
10
ende der 90er wünschte ich mir
eine greenpeace anti-atomkraft-uhr
bekam sie zu weihnachten
für die 00er war sie zu politisch
seit ich sie besitze
wurden 16 reaktoren stillgelegt
ziehe ich sie auf
beginnt sie zu ticken
Tillmann Severin, aus dem Zyklus „armbanduhren“, in: museum der aussterbenden mittelschicht. Illustrationen: Jul Gordon, Verlagshaus Berlin 2022, S. 93.