Datum/Zeit
Datum - 18.02.2023
15:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Museum Villa Stuck
Kategorien
Zu einem poetischen Stationengang unter dem Motto „Winter, Ciao“ laden die Poesieboten am Samstag 18. Februar 2023, 15 Uhr ins Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, 81675 München ein.
Dort lebte und arbeitete Anfang des 20. Jahrhunderts Franz von Stuck, der Müllersohn aus Tettenweis in Niederbayern, der nicht „mahlen“, sondern „malen“ wollte. Mit der Villa hat er sich ein fantastisches Universum, bevölkert mit Faunen, Engeln und mythologischen Gestalten geschaffen.
An jeder Station können sich die Teilnehmenden mit einem Gedicht, einer kurzen Lesung, einem Sketch, einem Lied oder ähnlichem einbringen. Die Themenwahl ist frei – ob es um Stucks Werke, seine Zeitgenossen und Schwabing, damals Wahnmoching genannt, mit seinen ausschweifenden Faschingsfesten oder um die heutigen schrägen Zeiten geht – Selbstverfasstes ist willkommen. Wer möchte, kann auch alles nur auf sich wirken lassen.
Außerdem erwarten die Spazierenden eine Raunachtsage des Giesinger Librettisten Karl-Heinz Hummel und eine Pantomine von Hermann Zach sowie weitere Überraschungen. Wer mag, kann maskiert kommen.
Das Ereignis zusammengestellt haben die Poesieboten Hans Senninger, bekannt als der Autor des Theaterspaziergangs „Jedamõ“, Nadine Merkl und Hermann Zach.
Eine Anmeldung unter info@poesiebriefkasten.de ist empfohlen. Dauer ca. 2 Stunden, der Eintritt in die historischen Räume kostet 2 €. Die Räume sind rollstuhlgerecht. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.poesiebriefkasten.de.