Datum/Zeit
Datum - 24.02.2023
19:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Stiftung Lyrik Kabinett
Kategorien
Nico Bleutge: Buchpremiere seines neuen Lyrikbandes
Moderation: Beate Tröger
Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V.
„was wiegt luft? wenn sie leer / ist vom singen (gesang), vom summen / loser folgen, bis der schlaf einfällt“, fragt Nico Bleutge in einem Gedicht seines jüngsten Bandes. Dem Band liegen zwei der existenziellsten Erfahrungen überhaupt zugrunde: die Geburt eines Kindes und der Tod des Vaters. Mit zarter Genauigkeit fragen zahlreiche der Gedichte, wie sich die damit verbundenen Erfahrungen poetisch vermitteln lassen, wie nahe man der Wahrnehmung eines Kindes, wie der eines Abschiednehmenden kommen kann. Nico Bleutge, 1972 in München geboren, studierte Germanistik, Allgemeine Rhetorik und Philosophie. Für seine bislang vier Gedichtbände erhielt er u.a. den Kranichsteiner Literaturpreis und das Aufenthaltsstipendium in der Villa Massimo. Der Band Drei Fliegen (2020) versammelt Essays, Reden und Rezensionen Bleutges, der für seine feinsinnigen Besprechungen 2016 mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet wurde. Durch den Abend führt die Moderatorin und Literaturkritikerin Beate Tröger, geboren 1973 in Selb. Sie schreibt Rezensionen für zahlreiche Organe, ist immer wieder im Radio zu hören (DLF, SWR, WDR) oder als Jurorin tätig – für die SWR-Bestenliste, den Huchel-Preis etc.
die striche jetzt
auf dem papier, schnell auf den tisch
gewischte linien, stelzen, simmernde
schleifen, auf den ärmel, riffe aus licht
wie silben, die man kauen kann
und rasseln farben, weite der spur
der stift ist blau (und blau ist stift
und grüner, gelber stift ist blau)
wird strich und papa auch. […]
Nico Bleutge, schlafbaum-variationen. C.H. Beck 2023, S. 14.