Datum/Zeit
Datum - 30.03.2023
19:30 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Buchhandlung Lehmkuhl oHG
Kategorien
Moderation: Alexander Kratochvil (LMU) Deutsche Stimme: Magdalena Müller Dolmetscherin: Khrystna Freyer
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Winterschule Ukraine
Die Geschichte von Romana ist der erste Band von Sofia Andruchowytschs epochaler Roman-Trilogie Amadoka über ein Jahrhundert ukrainischer Geschichte – den die Autorin jüngst als Vorgeschichte zum Krieg bezeichnete. Romana, Archivarin in Kyjiw, glaubt, in einem namenlosen Soldaten, der 2014 schwerverletzt aus dem Krieg im Donbass zurückkehrt, ihren verschollenen Ehemann Bohdan zu erkennen: Der Mann ist zu verstümmelt, um identifiziert zu werden, und zu traumatisiert, um sich zu erinnern. Unermüdlich versucht Romana, Bohdan erzählend Gedächtnis und Identität zurückzugeben.
Sofia Andruchowytsch geboren 1982 in Iwano-Frankiwsk, Ukraine. Sie lebt in Kiew als Schriftstellerin, Übersetzerin und Essayistin. Sie ist die Tochter des Autors Jurij Andruchowytsch und hat seit 2002 mehrere Prosabände veröffentlicht. 2014 gelang ihr der literarische Durchbruch mit dem Roman Der Papierjunge.
Eintritt: 10 €. Kartenreservierung unter 089/ 380 150 0 oder per Mail via service@lehmkuhl.net.