Datum/Zeit
Datum - 14.09.2022
18:00 - 19:30
Termin im Kalender eintragen: iCal
Kategorien
Was ist da los in Oberammergau? Seit beinahe 400 Jahren führen die Menschen in dem oberbayerischen Alpendorf alle zehn Jahre die Passion Christi auf. Alle zusammen. Großeltern, Eltern, Kinder und Enkelkinder stehen gemeinsam auf der Bühne. Sie folgen einem Gelübde ihrer Vorfahren, das einst die Pest fernhalten sollte. „Theater unser“ von Anne Fritsch will ergründen, warum die Theaterbegeisterung der Dorfbewohner bis heute ungebrochen ist. Es blickt hinter die Kulissen und begleitet die Entstehung der Passionsspiele im Jahr 2022 mit ihren über 2000 Mitwirkenden. Die Autorin hat mit vielen von ihnen gesprochen: über ihre Motivation, über besondere Rituale wie etwa den Haar- und Barterlass und über das Leben mit Theater auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Und darüber, warum Aufgeben keine Option ist.
Das Fotobuch „Die Passion hinter dem Spiel“ von Sebastian Schulte (mit Texten von Anne Fritsch) dokumentiert die Entstehung der Passionsspiele 2022. Sebastian Schulte, offizieller Fotograf der Passionsspiele, ist selbst Oberammergauer und hat den gesamten Arbeitsprozess aus der Innenperspektive miterlebt und mit seiner Kamera festgehalten. Seine Bilder entstanden mitten auf der Bühne, mitten auf den Proben.
Anne Fritsch und Sebastian Schulte sprechen über ihre Arbeit im Umfeld der Passionsspiele, über ihre Bücher und ihren Erfahrungen in Oberammergau. Moderation: Christoph Leibold, Bayerischer Rundfunk. Der Eintritt ist frei.