Datum/Zeit
Datum - 05.12.2022
19:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Literaturhaus
Kategorien
Der diesjährige Tukan-Preis wird an Martin Kordić für seinen Roman „Jahre mit Martha“ am Montag, 5. Dezember, 19 Uhr, im Literaturhaus bei einer öffentlichen Preisverleihung mit Lesung durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht. Der Leiter des Tukan-Kreises, Dr. Hans Dieter Beck, spricht Grußworte. Die Laudatio hält der Literaturkritiker, Übersetzer und Journalist Denis Scheck. Der Preisträger liest aus seinem ausgezeichneten Roman „Jahre mit Martha“. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Amélie Haidt (Gesang, Gitarre) und Susi Lotter (Gesang, Bass). Der Eintritt ist frei.
Der mit 8.000 Euro dotierte Tukan-Preis zeichnet jährlich eine sprachlich, formal und inhaltlich herausragende literarische Neuerscheinung aus. In die Auswahl kommen alle belletristischen Veröffentlichungen von Münchner Autorinnen und Autoren.
Die Jury begründete wie nachstehend (in Auszügen):
„Ein Buch, das man langsam lesen will, damit es länger hält. … Man folgt Jimmy, der eigentlich Željko heißt, und Martha, die Grenzen überschreitet und dabei nie zudringlich wird. Martin Kordić erzählt nicht nur die Geschichte einer Liebe, sondern viele Geschichten parallel… Scheinbare Nebenfiguren zeichnet er mit einer Plastizität, die mit wenigen Strichen auskommt und dabei konkrete Persönlichkeiten erschafft. … Martin Kordić hat mit Željko eine Figur erfunden, die man ab dem ersten Satz ins Herz schließt. … Die Dramaturgie ist unaufdringlich klug und spiegelt Željkos Sicht auf die Welt: Rückblenden und Reflektionen führen in eine Gegenwart, in der das Schlimmste und Schönste überstanden ist und in ruhige Zuversicht mündet. Željko ist erwachsen geworden.“ Ausführlliche Informationen unter www.muenchen.de/tukanpreis.