Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Datum - 28.07.2022
19:30 - 22:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Kategorien


Nach der Lesung von Ekaterina Derisheva und Tom Bresemann Ende Juni mit tollen Texten und spannenden Diskussionen gibt die (zweite) werk[statt] ein weiteres Gastspiel im Pixel.

Am 28.07.22 stellt dort Ondřej Hložek seinen tschechisch-deutschen Gedichtband „Trautes Heim“ vor (übers. von Ondřej Cikán, Kētos-Verlag 2020).
Seine ortskonkrete und zugleich phantasievolle Lyrik vermittelt dem Lesenden die Gegend um Troppau/Opava in Schlesien als eine Traum- und Albtraumlandschaft.

Der melancholische Ich-Erzähler in Konstantin M. Ferstls Manuskript Die Erfrorenen Lande macht sich mit Liebeskummer und Lederrucksack auf den Weg und hinterlässt ein Stück Papier an der Tür: „Bin nach Pjöngjang gefahren.“ Die Texte kreisen um das Bedürfnis des Menschen nach Geborgenheit und stellt sich dabei den inneren und äußeren Konflikten, die entstehen, wenn dieses Bedürfnis auf gewaltvolle Mensch-Natur-Verhältnisse und Unterdrückungssituationen stößt.