Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 06.07.2022
20:00 - 21:30
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Literaturhaus München

Kategorien


Moderation: Niels Beintker (Bayerischer Rundfunk)

Dass der 11. März 1985 ein Schicksalstag für Russland sein könnte, davon ahnen die Bewohner einer Kommunalka im fernen Sibirien nichts. Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin leben hier auf engstem Raum zusammen. Dass tausende Werst weiter westlich in Moskau gerade ein Epochenwechsel stattfindet? Wen soll das interessieren, wenn man sich Bad und Toilette mit anderen Familien teilen muss? Changierend zwischen Ernsthaftigkeit und skurrilem Humor, zwischen historischen Fakten und Satire erzählt Katerina Poladjan in »Zukunftsmusik« (S. Fischer) von einem Land, das zu groß ist, um seine Menschen zu verstehen. Die in Moskau geborene Autorin »verzaubert die sowjetische Vergangenheit mit übermütiger Verspieltheit«, so Sigrid Löffler im Deutschlandfunk. Ihr neuer Roman ist »ein elegantes, leichthändiges Capriccio«.

SAAL-TICKETS: EURO 15.- / 10.- (kein Streaming)
Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung

Ticketshop – Zukunftsmusik – Lesung mit Katerina Poladjan Tickets, Literaturhaus München, 80333 München – online bestellen (reservix.de)

Weitere Infos – Zukunftsmusik – Literaturhaus München (literaturhaus-muenchen.de)