Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 27.05.2025
19:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Juristische Bibliothek im Rathaus

Kategorien


Eintritt frei
Veranstaltungsort: Raum 366

Recht und Unrecht spielen im Werk Thomas Manns eine ebenso entscheidende Rolle wie in seinem Leben. Vom Familienroman „Buddenbrooks“ (1901) über den mehrteiligen Joseph-Roman (1933/43) bis zur Moses-Novelle „Das Gesetz“ (1943) reicht die Spanne in seinem Werk. Im Leben des Nobelpreisträgers (1929) geht es von einem verlorenen Prozess gegen ein diebisches Hausmädchen 1917 bis zur Willkürjustiz der Nationalsozialisten 1933. Dirk Heißerer stellt uns Thomas Mann von einer eher unbekannten Seite aus vor.

Dr. Dirk Heißerer (Jg. 1957) ist Literaturwissenschaftler, Veranstalter Literarischer Spaziergänge und Exkursionen zwischen München und dem Gardasee (www.lit-spaz.de) und seit 1999 Vorsitzender des Thomas-Mann-Forums München e.V. (www.tmfm.de). Er erhielt 1993 den Schwabinger Kunstpreis für sein Buch „Wo die Geister wandern. Eine Topographie der Schwabinger Bohème um 1900“ und 2009 die Thomas-Mann-Medaille der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft Lübeck. Für das Thomas-Mann-Forum München e.V. gibt er seit 2003 die Thomas-Mann-Schriften-Reihe heraus (derzeit 21 Bände).

Informationen zur Anmeldung

Anmeldung unter juristische.bibliothek(at)muenchen.de oder telefonisch unter 089 233 772444

Kooperationspartner