[LiSe 10/23] Kurzgeschichte: Mauseleben

Von Wolfram Hirche

Schon zum dritten Mal heute, diese Falle. Gebratener Schinken, etwas Käse, achtsam auf den kleinen Spieß gesteckt, der von oben in die Falle hineinragt. Dann konzentriert den Metallbügel nach hinten über den Draht-Käfig gespannt und mit einem weiteren Bügel arretiert. So arretiert, dass die Klappe zur Käfig-Falle weit offensteht. Damit diese Klappe sich blitzschnell schließt, sobald das Tier am Schinkenkäse zupft, weil dann der Bügel sich löst und nach vorne schnappt. Es sei denn, die Maus würde von außen schnuppernd an die Gitterstäbe stoßen, dann käme es zu einer Fehlschließung. (mehr …)

[LiSe 09/23] Kurzgeschichte: Breakdancer, TU-Mensa

Von Tiny Stricker

In einer anderen Jahreszeit, die jetzt anscheinend schon weit zurückliegt, sah ich einmal zwei Breakdancer am Eingang der TU-Mensa beim Üben. Der Schauplatz war sehr gut gewählt: Zwei Stufen führen hinauf zu einer Art Vorhalle mit Säulen, es hat etwas von einer weiten Bühne, erinnert auch abstrakt an eine Tempelfront. Alles ist eckig, nüchtern, rechtwinklig, technisch hier, die Säulen aus Beton, die Bodenplatten, Lamellen an der Decke. Sogar der CD-Spieler, den die beiden dabeihatten, fügte sich nahtlos ein: ein längliches, tönendes Vierkantstück mit Tragegriffen für den Zug durch das Ghetto. (mehr …)

[LiSe 06/23] Kurzgeschichte: Mobilität

Von Ulrich Schäfer-Newiger

wo sind wir hier, Charlie? Das habe ich dir schon zweimal gesagt. Schluss jetzt. Hab’s wieder vergessen. Also sag’s! Nein! Doch sag’s! Nein! Sag’s jetzt! Auf einer Fußgängerbrücke über der Autobahn! Behalt dir’s jetzt, ich erklär’s nicht nochmal. Charlie, komm mal her. Sieh dir das an. Was denn? Da. Unter uns. Die Autos. Ja was? Es sind so viele. Ich kann sie gar nicht zählen. Ich auch nicht. (mehr …)

[LiSe 04/23] Kurzgeschichte : Der Laubbläser

Von Horst Oberbeil

Ich bin städtischer Laubbläser und als solcher saisonbedingter Quartalsbläser von September bis Dezember. Früher war ich Blechbläser, genauer gesagt Hornist, und ging zum Üben in den Wald. Doch eine Karriere blieb mir versagt. Ich hatte zu viele Tonausfälle. Der Dirigent sagte zu mir, ich sei kein Künstler, sondern ein Kiekser und schickte mich heim. Da hängte ich das Blech an den Nagel und beschloss, Laubbläser zu werden. (mehr …)

[LiSe 03/23] Kurzgeschichte: Willi, das Chamäleon

Von Paul Holzreiter

Der Kies knirscht, die Sonne blinzelt durch die Kastanien, der Willi, eben noch vor mir auf den Biertisch hingelümmelt, kriegt auf einmal einen weiten Blick. Er rappelt sich hoch, richtet sich hinter seiner Mass auf: „Ich bin ein Chamäleon.“

Ein Chamäleon? Der Willi? Wie kommt er denn da drauf? „Kack“, sage ich, „kack, bist du ein Chamäleon. Du bist der Willi!“ (mehr …)