LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2025
    • Archiv LiteraturSeiten München 2024
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 28. Februar 2024

Datum/Zeit Veranstaltung
28.02.2024
19:00 - 20:30
»Ein Schätzchen war ich nie« Buchpremiere mit Uschi Glas
Literaturhaus Salvatorplatz 1 München
28.02.2024
20:00 - 21:30
Erde, Feuer, Wasser, Luft
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele Maximilianstr. 26-28 München

Letzte Beiträge

  • Treffen junger Autor*innen 2025
  • [LiSe 05/25] Originalpublikationen
  • [LiSe 05/25] Kolumne: Des Guten mehr
  • [LiSe 05/25] Lyrische Kostprobe „Dein Ich ein in die Luft geworfener Stein“
  • [LiSe 05/25] Gedenktafeln der Literaten – Teil IX: Bei den Kindern anfangen
  • [LiSe 05/25] Gedenken: München liest – aus verbrannten Büchern
  • [LiSe 05/25] Kurzgeschichte: Auch ich war einmal jung
  • [LiSe 05/25] Rezension „Ohne Lehm daat’s München ned gebn“

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Juni 2025 bis 16. Mai 2025 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 05/2025

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
4
5
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Offener Abend
6
7:30 PM - Dankbarkeiten
7
+
11:30 AM - Hin und weg: Sonntagslesung mit Denijen Pauljević
2:00 PM - Welcome 2024: a journaling workshop led by Lisa Yarger
5:00 PM - Weihnachtsfest
mehr...
8
7:00 PM - Das gemeinsam gesungene Wort
9
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs: "Das Glasperlenspiel" von Hermann Hesse
7:00 PM - Literatursalon im KontakTee
7:00 PM - »Über Israel reden« Ein Abend mit Meron Mendel & Saba-Nur Cheema
10
6:00 PM - "Die Sprache Jesu - Aramäisch" – Holger Gzella spricht mit Uwe Kullnick und Matthias Pöhlmann über die Weltsprache des Altertums - live in Schwabing
7:00 PM - Offene Romanwerkstatt
11
+
3:30 PM - Exkursion zu der Ausstellung Frei leben - Die Frauen der Boheme 1890 - 1920
6:00 PM - “Eine andere Welt” – Jonathan Beck und Ulrich Nolte sprechen mit Uwe Kullnick über Bücher, die in die Zukunft weisen – Hörbahn on Stage - live in Schwabing
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
mehr...
12
10:30 AM - Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
5:00 PM - Der Körper der Schauspielerin und die Moral des Publikums
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Lesung Hans-Karl Fischer
13
+
10:00 AM - Method Writing Vom Schauspiel fürs Schreiben lernen
10:00 AM - Stadtschreiberei Schreibwerkstatt in Obersendling
10:00 AM - Dialoge schreiben
mehr...
14
+
mehr...
15
+
12:00 AM - Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
12:00 AM - Ausstellung "Verbotene Bücher"
7:00 PM - »Belebendes Lesen. Über Literarische Form« Vortrag von Sarah Colvin
mehr...
16
+
6:00 PM - Literarische Projektwerkstatt für Fortgeschrittene
mehr...
17
+
6:00 PM - Tukanpreis 2023 - “Der eiserne Marquis” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Willmann – Hörbahn on Stage - live in Schwabing
mehr...
18
+
3:00 PM - Literarische Steckbriefe – Geburtsstunde Gruppe 47
mehr...
19
+
10:30 AM - Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
mehr...
20
+
10:00 AM - Mindmapping
mehr...
21
+
mehr...
22
12:00 AM - Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
12:00 AM - Ausstellung "Verbotene Bücher"
7:00 PM - Das literarische Kabinett- Literatur im Wirtshaus: Die Hochzeit von Kunst und Literatur in München 1890 - 1920.
23
+
7:00 PM - Gegen Antisemitismus 2. Abend – Konzert und Lesung
mehr...
24
+
12:00 AM - Schreiben über „Die Situation“
mehr...
25
+
6:00 PM - "Mediathoughts Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Michael Glaw und Dorothea Lubahn über ihren Verlag - Verlage on Stage live im Pixel
mehr...
26
+
10:30 AM - Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
mehr...
27
+
10:00 AM - Schreiben mit allen Sinnen
mehr...
28
+
mehr...
29
+
12:00 AM - Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
12:00 AM - Ausstellung "Verbotene Bücher"
6:30 PM - "Bist Du behindert, oder was?" - Buchvorstellung und Gespräch
mehr...
30
+
7:00 PM - 100 Jahre Luigi Nono memorie e presenze
mehr...
31
+
7:00 PM - Zwiesprachen: "Die schmutzige Wäsche des schmelzenden Schnees"
mehr...
1
+
6:00 PM - "Maro Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren Verlag - Verlage on Stage
mehr...
2
+
10:30 AM - Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
mehr...
3
+
10:00 AM - Sachbücher schreiben - gewusst wie!
mehr...
4
+
10:00 AM - KULTUR-BISTRO - Ulrich Knellwolf "Tod in Sils Maria"
mehr...
"Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
03 Jan.
03.01.2024    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Moderation: Sabine Freiwald. Ob Krimi oder Klassiker, ob Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
05 Jan.
05.01.2024    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Dritte Lesung für die Qualifizierung zum 31. Haidhauser Werkstattpreis. Autor*innen können Prosa- oder Lyriktexte mit einer Länge von höchstens 10 Minuten vortragen. Das Publikum diskutiert [...]
More Info
Dankbarkeiten
06 Jan.
06.01.2024    
19:30 - 21:15
  • Weitere Veranstaltungen
DANKBARKEITEN nach dem Roman von Delphine de Vigan Der Roman „Dankbarkeiten“ der französischen Bestsellerautorin Delphine de Vigan in der deutschsprachigen Erstaufführung im Theater Mathilde Westend. [...]
More Info
Hin und weg: Sonntagslesung mit Denijen Pauljević
07 Jan.
07.01.2024    
11:30
Münchner Stadtmuseum
  • Lesung
Münchner Autor*innen und Kulturschaffende lesen oder performen Texte zu München oder zum städtischen Leben im Allgemeinen in den Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums. Diese halbstündigen literarischen [...]
More Info
Welcome 2024: a journaling workshop led by Lisa Yarger
07 Jan.
07.01.2024    
14:00 - 17:00
  • Schreibwerkstatt
What went well for you in 2023? * What gave you the most joy? * What do you want to take with you from 2023 [...]
More Info
Weihnachtsfest
07 Jan.
07.01.2024    
17:00 - 20:00
EineWeltHaus
  • Literatur & Musik
Weihnachtsfest So., 7.1.2024, 17.00 Uhr Seit über drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur Weihnachtsgeschichten zu hören [...]
More Info
Das gemeinsam gesungene Wort
08 Jan.
08.01.2024    
19:00 - 21:45
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Literatur & Musik
  • Weitere Veranstaltungen
In heimeliger Atmosphäre treffen wir uns jeden Montag von 19:30 – 21:45 Uhr in der weißen Jurte,Eingang Kuperhammerstraße. Eine Feuerschale sorgt für ein gemütliches Ambiente [...]
More Info
Treffen des Literaturclubs: "Das Glasperlenspiel" von Hermann Hesse
09 Jan.
09.01.2024    
18:30 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesekreis
Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch "Das Glasperlenspiel", Autor: Hermann Hesse in russischer Sprache diskutiert. Dies ist [...]
More Info
Literatursalon im KontakTee
09 Jan.
09.01.2024    
19:00 - 20:30
KontakTee
  • Schreibwerkstatt
Eintritt frei.Wir lesen selbstverfasste literarische Texte und lassen uns dadurch zu konstruktiven Gesprächen darüber anregen. Auch Zuhörende, die mitreden dürfen, sind willkommen. Moderator: Raimund Fellner [...]
More Info
»Über Israel reden« Ein Abend mit Meron Mendel & Saba-Nur Cheema
09 Jan.
09.01.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Mariam Lau (DIE ZEIT) »Wenn wir in Deutschland über Israel reden, reden wir eigentlich über uns selbst«, sagt Meron Mendel, israelischdeutscher Historiker und Direktor [...]
More Info
"Die Sprache Jesu - Aramäisch" – Holger Gzella spricht mit Uwe Kullnick und Matthias Pöhlmann über die Weltsprache des Altertums - live in Schwabing
10 Jan.
10.01.2024    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  kontakt@literaturradiohoerbahn.com  "Die Sprache Jesu - Aramäisch" – Holger Gzella spricht mit Uwe Kullnick und Matthias Pöhlmann über die weltsprache des Altertums - live [...]
More Info
Offene Romanwerkstatt
10 Jan.
10.01.2024    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Offenes Treffen einer Gruppe von Roman-Autor:innen. Pro Treffen werden ein bis zwei Romanprojekte (Ausschnitte/Kapitel, max. 45.000 Zeichen) besprochen. Infos und Anmeldung unter romanwerkstatt@gmx.de Teilnahmegebühr 5 [...]
More Info
Exkursion zu der Ausstellung Frei leben - Die Frauen der Boheme 1890 - 1920
11 Jan.
11.01.2024    
15:30 - 19:00
Monacensia im Hildebrandhaus
  • Gespräch / Diskussion
Exkursion zur Monacensia im Hildebrandhaus, Einführung, Ausstellungsbesuch, Auswertungsgespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Birgit Monz. Treffpunkt Cafebar Mona, Hildebrandhaus. Kosten 20 €
More Info
“Eine andere Welt” – Jonathan Beck und Ulrich Nolte sprechen mit Uwe Kullnick über Bücher, die in die Zukunft weisen – Hörbahn on Stage - live in Schwabing
11 Jan.
11.01.2024    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Wir feiern die 200. Sendung Hörbahn on Stage Eintritt frei.  kontakt@literaturradiohoerbahn.com  “Eine andere Welt” – Jonathan Beck und Ulrich Nolte sprechen mit Uwe Kullnick über [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
11 Jan.
11.01.2024    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte schreiben, lesen und besprechen Gebühr 4 Euro Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de
More Info
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
12 Jan.
12.01.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Von seinen frühen lyrischen Dramen mit ihrer dekadenten Todessehnsucht entwickelte sich Hugo von Hofmannsthal zum Librettisten des Richard Strauss - schon in seinem dramatischen Werk [...]
More Info
Der Körper der Schauspielerin und die Moral des Publikums
12 Jan.
12.01.2024    
17:00 - 17:30
Münchner Kammerspiele
  • Vortrag
Vortrag von Alexandra Skotarek, Teatr 21 (Warschau) Aleksandra Skotarek ist Schauspielerin bei Teatr 21 aus Warschau, eine der bedeutendsten freien Theatergruppen Polens. Es geht um [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Lesung Hans-Karl Fischer
12 Jan.
12.01.2024    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Hans-Karl Fischer liest aus „Charaktere und Leidenschaften“ amüsante Definitionen des Geizes oder der Trägheit und führt die Charaktere vor, wie sie ihren Leidenschaften erliegen. Eintritt [...]
More Info
Method Writing Vom Schauspiel fürs Schreiben lernen
13 Jan.
13.01.2024 - 14.01.2024    
10:00 - 17:00
MVHS Pasing
  • Schreibwerkstatt
Techniken für die Entwicklung interessanter Romanfiguren gibt es viele. Allen gemeinsam ist allerdings ihr theoretischer Ansatz. Mit Method Writing, das sich vom Method Acting aus [...]
More Info
Stadtschreiberei Schreibwerkstatt in Obersendling
13 Jan.
13.01.2024 - 14.01.2024    
10:00 - 16:30
MVHS Stadtteilzentrum Obersendling
  • Schreibwerkstatt
Die Stadt wird zur Inspirationsquelle für unser Schreiben. An unterschiedlichen Orten in Obersendling sammeln wir Eindrücke und öffnen uns ganz für das Drumherum. Das kann [...]
More Info
Dialoge schreiben
13 Jan.
13.01.2024 - 14.01.2024    
10:00 - 17:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Dialoge sind das Salz in der Suppe einer Geschichte. Sie machen die Figuren lebendig, treiben die Handlung voran, steigern die Spannung und können Takt und [...]
More Info
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan.
15.01.2024 - 04.02.2024    
Ganztägig
Literaturhaus
  • Ausstellungen
Verbotene Bücher Religion, Politik, Moral »Die Literatur ist ein Werkzeug für die Freiheit.« Kamel Daoud Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte [...]
More Info
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan.
15.01.2024 - 10.02.2024    
Ganztägig
Internationale Jugendbibliothek
  • Ausstellungen
Mit dem „Findefuchs“ und „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ hat Reinhard Michl Geschichten illustriert, die zu Klassikern der Kinderliteratur wurden. Beide Bücher zeichnen [...]
More Info
»Belebendes Lesen. Über Literarische Form« Vortrag von Sarah Colvin
15 Jan.
15.01.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus Bibliothek
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
FORUM MODERNE UND GEGENWART Moderation: Frieder von Ammon & Carlos Spoerhase (LMU München) Im »Forum Moderne und Gegenwart« sollen in Zukunft dringliche Themen und Entwicklungen [...]
More Info
Literarische Projektwerkstatt für Fortgeschrittene
16 Jan.
16.01.2024    
18:00 - 21:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Für Teilnehmende der vergangenen Jahreslehrgänge und Schreibende, die bereits länger an einem Roman- oder Erzählprojekt arbeiten. Hier finden Sie fundierte Kritik wie auch Ideen, um [...]
More Info
Tukanpreis 2023 - “Der eiserne Marquis” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Willmann – Hörbahn on Stage - live in Schwabing
17 Jan.
17.01.2024    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  kontakt@literaturradiohoerbahn.com  Tukanpreis 2023 - “Der eiserne Marquis” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Willmann – Hörbahn on Stage - live in Schwabing Wien, [...]
More Info
Literarische Steckbriefe – Geburtsstunde Gruppe 47
18 Jan.
18.01.2024    
15:00 - 16:30
MVHS Moosach
  • Vortrag
Mit Steckbriefen wurden früher Verbrecher gesucht. Die Reihe der "literarischen Steckbriefe" vermittelt Ihnen ebenso kompakt wie pointiert Einblicke in wichtige Epochen, sie porträtiert außergewöhnliche Persönlichkeiten [...]
More Info
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
19 Jan.
19.01.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Von seinen frühen lyrischen Dramen mit ihrer dekadenten Todessehnsucht entwickelte sich Hugo von Hofmannsthal zum Librettisten des Richard Strauss - schon in seinem dramatischen Werk [...]
More Info
Mindmapping
20 Jan.
20.01.2024 - 21.01.2024    
10:00 - 17:00
MVHS Neuhauser Trafo
  • Schreibwerkstatt
Beim Schreiben sind kreative Ideen das Herzstück unserer Texte. Aber wie kommt man überhaupt auf sie und füllt das leere Blatt Papier? Mit der Methode [...]
More Info
Das literarische Kabinett- Literatur im Wirtshaus: Die Hochzeit von Kunst und Literatur in München 1890 - 1920.
22 Jan.
22.01.2024    
19:00 - 20:30
Bibliothek des Görreshofes München
  • Lesung
KünstlerInnenporträts, Bohemeleben und Münchner Kolorit in Text und Diskussion. Mit der Literaturwissenschaftlerin BIrgit Monz, Unkostenbeitrag 15 €, Anmeldung literaturprojekte@Birgit-Monz.de
More Info
Gegen Antisemitismus 2. Abend – Konzert und Lesung
23 Jan.
23.01.2024    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Begrüßung: Winfried Nerdinger Grußwort: Charlotte Knobloch (angefragt) Yaara Tal und Andreas Groethuysen, Klavier Es lesen Sunnyi Melles und Stefan Hunstein Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) Hebriden-Ouvertüre [...]
More Info
Schreiben über „Die Situation“
24 Jan.
24.01.2024    
0:00
Therese-Giehse-Halle Münchner Kammerspiele
  • Lesung
Neue Texte über Krieg und Antisemitismus Dramatiker*innen und Schriftsteller*innen aus Israel und der Diaspora schreiben über die Zeit nach dem Massaker vom 7.10.2023: Es geht [...]
More Info
"Mediathoughts Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Michael Glaw und Dorothea Lubahn über ihren Verlag - Verlage on Stage live im Pixel
25 Jan.
25.01.2024    
18:00 - 20:00
Pixel1
  • Gespräch / Diskussion
Eintritt frei.   Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. kontakt@literaturradiohoerbahn.com Wo? Im  Pixel im Gasteig (direkt zum Gasteig gehörig aber außerhalb des Gasteigs im Durchgang [...]
More Info
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
26 Jan.
26.01.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Von seinen frühen lyrischen Dramen mit ihrer dekadenten Todessehnsucht entwickelte sich Hugo von Hofmannsthal zum Librettisten des Richard Strauss - schon in seinem dramatischen Werk [...]
More Info
Schreiben mit allen Sinnen
27 Jan.
27.01.2024 - 28.01.2024    
10:00 - 17:00
MVHS in Ramersdorf
  • Schreibwerkstatt
Die Szenerie und Atmosphäre in einer Geschichte wird lebendig, wenn in den Köpfen der Leser*innen authentische Bilder entstehen. In dieser Schreibwerkstatt erfahren Sie, wie Sie [...]
More Info
"Bist Du behindert, oder was?" - Buchvorstellung und Gespräch
29 Jan.
29.01.2024    
18:30 - 19:45
GESELLSCHAFTSRAUM
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Inklusion ist ein Menschenrecht – wirklich gelebt wird es im Alltag aber meist noch nicht. Behindert wird weiter als Schimpfwort genutzt, über Barrieren und Ausgrenzungserfahrungen [...]
More Info
100 Jahre Luigi Nono memorie e presenze
30 Jan.
30.01.2024    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Lesekreis
  • Literatur & Musik
Begrüßung und Einführung: Peter Hirsch Sibylle Canonica, Lesung Jean-Pierre Collot, Klavier; Nina Takai, Violine; Viktor Stenhjem, Violine Ensemble der/gelbe/klang Peter Hirsch, Gesamtkonzept und Leitung Ein [...]
More Info
Zwiesprachen: "Die schmutzige Wäsche des schmelzenden Schnees"
31 Jan.
31.01.2024    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Lesung
  • Vortrag
Adam Zagajewski als Poet der Zärtlichkeit und des Staunens Zwiesprache von Anja Kampmann „Die Gedichte Adam Zagajewskis eröffnen aus dem Alltäglichen heraus neue Räume, die [...]
More Info
"Maro Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren Verlag - Verlage on Stage
01 Feb.
01.02.2024    
18:00 - 20:00
Pixel1
  • Gespräch / Diskussion
Eintritt frei.   Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. kontakt@literaturradiohoerbahn.com "Maro Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren [...]
More Info
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
02 Feb.
02.02.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Von seinen frühen lyrischen Dramen mit ihrer dekadenten Todessehnsucht entwickelte sich Hugo von Hofmannsthal zum Librettisten des Richard Strauss - schon in seinem dramatischen Werk [...]
More Info
Sachbücher schreiben - gewusst wie!
03 Feb.
03.02.2024    
10:00 - 16:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Haben Sie den Wunsch, einmal ein Buch zu schreiben, um Ihre besonderen Kenntnisse auf einem bestimmten Sachgebiet weiterzugeben? Eine erfahrene Autorin zeigt Ihnen, wie es [...]
More Info
KULTUR-BISTRO - Ulrich Knellwolf "Tod in Sils Maria"
04 Feb.
04.02.2024    
10:00 - 11:00
  • Lesung
Vor 30 Jahren veröffentlichte der Schweizer Schriftsteller und Pfarrer(!) seinen ersten Krimi mit "13 üblen Geschichten”. Die Schauspielerin KORNELIA KIRWALD liest zwei Stories daraus; dazu [...]
More Info
Veranstaltungen am 03.01.2024
03 Jan.
"Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
3 Jan. 24
München
Veranstaltungen am 05.01.2024
05 Jan.
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
5 Jan. 24
München
Veranstaltungen am 06.01.2024
06 Jan.
Dankbarkeiten
6 Jan. 24
Veranstaltungen am 07.01.2024
07 Jan.
Hin und weg: Sonntagslesung mit Denijen Pauljević
7 Jan. 24
München
07 Jan.
Welcome 2024: a journaling workshop led by Lisa Yarger
7 Jan. 24
07 Jan.
Weihnachtsfest
7 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 08.01.2024
08 Jan.
Das gemeinsam gesungene Wort
8 Jan. 24
München
Veranstaltungen am 09.01.2024
09 Jan.
Treffen des Literaturclubs: "Das Glasperlenspiel" von Hermann Hesse
9 Jan. 24
München
09 Jan.
Literatursalon im KontakTee
9 Jan. 24
München
09 Jan.
»Über Israel reden« Ein Abend mit Meron Mendel & Saba-Nur Cheema
9 Jan. 24
München
Veranstaltungen am 10.01.2024
10 Jan.
"Die Sprache Jesu - Aramäisch" – Holger Gzella spricht mit Uwe Kullnick und Matthias Pöhlmann über die Weltsprache des Altertums - live in Schwabing
10 Jan. 24
München
10 Jan.
Offene Romanwerkstatt
10 Jan. 24
München
Veranstaltungen am 11.01.2024
11 Jan.
Exkursion zu der Ausstellung Frei leben - Die Frauen der Boheme 1890 - 1920
11 Jan. 24
München
11 Jan.
“Eine andere Welt” – Jonathan Beck und Ulrich Nolte sprechen mit Uwe Kullnick über Bücher, die in die Zukunft weisen – Hörbahn on Stage - live in Schwabing
11 Jan. 24
München
11 Jan.
Schwabinger Schreibwerkstatt
11 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 12.01.2024
12 Jan.
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
12 Jan. 24
München
12 Jan.
Der Körper der Schauspielerin und die Moral des Publikums
12 Jan. 24
München
12 Jan.
Münchner Literaturbüro – Lesung Hans-Karl Fischer
12 Jan. 24
München
Veranstaltungen am 13.01.2024
13 Jan.
Method Writing Vom Schauspiel fürs Schreiben lernen
13 Jan. 24
München
13 Jan.
Stadtschreiberei Schreibwerkstatt in Obersendling
13 Jan. 24
München
13 Jan.
Dialoge schreiben
13 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 14.01.2024
13 Jan.
Method Writing Vom Schauspiel fürs Schreiben lernen
13 Jan. 24
München
13 Jan.
Stadtschreiberei Schreibwerkstatt in Obersendling
13 Jan. 24
München
13 Jan.
Dialoge schreiben
13 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 15.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
15 Jan.
»Belebendes Lesen. Über Literarische Form« Vortrag von Sarah Colvin
15 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 16.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
16 Jan.
Literarische Projektwerkstatt für Fortgeschrittene
16 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 17.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
17 Jan.
Tukanpreis 2023 - “Der eiserne Marquis” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Willmann – Hörbahn on Stage - live in Schwabing
17 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 18.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
18 Jan.
Literarische Steckbriefe – Geburtsstunde Gruppe 47
18 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 19.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
19 Jan.
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
19 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 20.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
20 Jan.
Mindmapping
20 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 21.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
20 Jan.
Mindmapping
20 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 22.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
22 Jan.
Das literarische Kabinett- Literatur im Wirtshaus: Die Hochzeit von Kunst und Literatur in München 1890 - 1920.
22 Jan. 24
München
Veranstaltungen am 23.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
23 Jan.
Gegen Antisemitismus 2. Abend – Konzert und Lesung
23 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 24.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
24 Jan.
Schreiben über „Die Situation“
24 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 25.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
25 Jan.
"Mediathoughts Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Michael Glaw und Dorothea Lubahn über ihren Verlag - Verlage on Stage live im Pixel
25 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 26.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
26 Jan.
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
26 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 27.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
27 Jan.
Schreiben mit allen Sinnen
27 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 28.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
27 Jan.
Schreiben mit allen Sinnen
27 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 29.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
29 Jan.
"Bist Du behindert, oder was?" - Buchvorstellung und Gespräch
29 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 30.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
30 Jan.
100 Jahre Luigi Nono memorie e presenze
30 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 31.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
31 Jan.
Zwiesprachen: "Die schmutzige Wäsche des schmelzenden Schnees"
31 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 01.02.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
01 Feb.
"Maro Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren Verlag - Verlage on Stage
1 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 02.02.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
02 Feb.
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
2 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 03.02.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
03 Feb.
Sachbücher schreiben - gewusst wie!
3 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 04.02.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
04 Feb.
KULTUR-BISTRO - Ulrich Knellwolf "Tod in Sils Maria"
4 Feb. 24
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung