LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2025
    • Archiv LiteraturSeiten München 2024
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 7. September 2025

Datum/Zeit Veranstaltung
01.05.2025 - 01.03.2026
Ganztägig
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München St.-Jakobs-Platz 16 München
07.09.2025
16:30 - 18:30
Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - live im EineWeltHaus
EineWeltHaus Schwanthalerstr. 80 München

Letzte Beiträge

  • Treffen junger Autor*innen 2025
  • [LiSe 05/25] Originalpublikationen
  • [LiSe 05/25] Kolumne: Des Guten mehr
  • [LiSe 05/25] Lyrische Kostprobe „Dein Ich ein in die Luft geworfener Stein“
  • [LiSe 05/25] Gedenktafeln der Literaten – Teil IX: Bei den Kindern anfangen
  • [LiSe 05/25] Gedenken: München liest – aus verbrannten Büchern
  • [LiSe 05/25] Kurzgeschichte: Auch ich war einmal jung
  • [LiSe 05/25] Rezension „Ohne Lehm daat’s München ned gebn“

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Juni 2025 bis 16. Mai 2025 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 05/2025

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
+
7:30 PM - Das gemeinsam gesungene Wort
5:30 PM - Poe & Co. oder die Virtuosität des Grauens
7:00 PM - Schreiben fürs Theater – 8. Abend
mehr...
27
7:00 PM - Auf Peters Spuren. Ein Abend für und mit Peter Stephan Jungk.
7:00 PM - »Aufbruchsstimmung: Erinnerung als Utopie« Max Czollek im Gespräch mit Sharon Dodua Otoo & Sasha Marianna Salzmann
28
7:00 PM - »Ein Schätzchen war ich nie« Buchpremiere mit Uschi Glas
8:00 PM - Erde, Feuer, Wasser, Luft
29
+
10:00 AM - Literarisches Frühstück mit Wolfshappen
6:00 PM - "Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert" – von Winfried Nerdinger – Histothek live im Pixel
7:00 PM - Filmvorführung im Rahmen des 3. JewsTalk. Kurzfilm »The Boy« -15. Jüdische Filmtage
mehr...
1
+
7:00 PM - Lesung Anna Dimitrova "Kanak Kids"
7:00 PM - Buchpremiere: Tobias Roller "Der Goldhügel". Ein Erich Kästner Roman
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Offener Abend
mehr...
2
+
10:00 AM - „Die Lücken im literarischen Gedächtnis der Stadt“ – Programm zum Tag der Archive 2024
10:00 AM - Tag der Archive 2024
3:00 PM - Münchner Bücherschau junior - Der Frieden ist ausgebrochen mit Willi Weitzel
mehr...
3
+
11:00 AM - Münchner Bücherschau junior - Herr Eichhorn und die Ferne: Musikalische Bilderbuchlesung
11:00 AM - Münchner Bücherschau junior - Bücheralarm! Workshop: Podcast
2:00 PM - Character: Workshop One of a Creative Writing Series Led By Vivienne Arnold
mehr...
4
+
4:00 PM - Die Lesbarkeiten - ein inklusiver Lesekreis in Kooperation mit der Bayerischen Hörbücherei e. V. und der Münchner Stadtbibliothek
6:15 PM - Programme in English: The Writing Lounge
7:00 PM - Jasmin Lörchner: "Nicht Nur Heldinnen"
mehr...
5
+
10:00 AM - Lesung für Schulklassen im Rahmen der Münchner Bücherschau Junior - Efua Traoré: "Kinder des Treibsands"
10:00 AM - Gespräche über Literatur
6:00 PM - Literatur lesen
mehr...
6
+
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
6:00 PM - "Stoner" by John Williams
6:00 PM - Lesekreis im HP8
mehr...
7
+
6:00 PM - Gruppe 28: Literarische Werkstatt im Einstein
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - »Kafka lesen: Briefe an Felice« Buchdiskussion mit Antje Rávik Strubel
mehr...
8
+
3:00 PM - Münchner Bücherschau junior - Kannawoniwasein! Nach dem gleichnamigen Buch von Martin Muser
3:00 PM - Lesung des Frauenschuhverlag zum Weltfrauentag
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Lesung Tanja Wagner
mehr...
9
+
11:00 AM - Münchner Bücherschau junior - Kiste: Comic-Lesung und Workshop
2:00 PM - Bad Writing Schreibworkshop und Lesung mit LJ Jeschke
2:30 PM - Kannawoniwasein! Lesung mit Martin Muser
mehr...
10
+
11:00 AM - Münchner Bücherschau junior - Die Tochter der Zauberin von Paul und Hannes Maar
11:00 AM - Münchner Bücherschau junior - Los, wir fangen einen Koch! Lesung mit Familienfrühstück
11:00 AM - Kultur picknickt: Frühling im Hörsalon
mehr...
11
+
6:00 PM - Kino-Club: Filme auf der Leinwand intensiver erleben
7:00 PM - »Demon Copperhead« Lesung mit Barbara Kingsolver
7:00 PM - Lese-Club in Allach
mehr...
12
+
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs: "Lushins Verteidigung" von Wladimir Nabokov
7:00 PM - Doris Runge: Jüngste Gedichtbände
7:00 PM - »Toni Morrison: Sehr blaue Augen« Ein Abend mit Alice Hasters
mehr...
13
+
12:00 AM - Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
6:00 PM - Erich Kästner - ein Schriftsteller in Deutschland
7:00 PM - »Der Kartograf des Vergessens« Ein Abend mit Mia Couto
mehr...
14
+
10:30 AM - Literatur vor zwölf
mehr...
15
+
6:00 PM - Whistleblower Rebels - Buchpremiere
mehr...
16
+
10:00 AM - Fiktionales Schreiben
10:00 AM - Neue Kreativitätstechniken für Beginnende
mehr...
17
+
5:00 PM - »Die Heilige des Trinkers. Joseph Roths vergessene Liebe« von und mit Lea Singer
mehr...
18
+
12:00 AM - Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
4:00 PM - Steck mal in meiner Haut
6:00 PM - After Work: Literatur von Autorinnen
mehr...
19
+
7:00 PM - Lesekreis im Westend Lebenskrisen, Lebenschancen in der Literatur
7:00 PM - Abendwerkstatt: »Hintergrundbeleuchtung: Über Raum, Zeit und Atmosphäre« Mit Lena Gorelik & Katrin Lange
mehr...
20
+
9:30 AM - Literaturfrühstück in Ramersdorf
6:00 PM - Erich Kästner - ein Schriftsteller in Deutschland
mehr...
21
+
6:30 PM - Schöne neue digitale Welt? Berit Glanz liest aus Pixeltänzer
6:45 PM - Literaturtreff in Moosach
mehr...
22
+
3:00 PM - Wiedereröffnung der Kinderbibliothek mit Festprogramm
3:00 PM - Einweihung der Poesie-Litfaßsäule auf dem Giesinger Wochenmarkt
mehr...
23
10:30 AM - Das literarische Wochenende: "Blauer Himmel und Singender Stein" - Literatur nomadischer Völker
7:30 PM - Risse im Boden – innere Landschaften
24
7:30 PM - Schwabinger Schaumschläger Show
25
7:00 PM - »Im Krieg. Zwei illustrierte Tagebücher aus Kiew und Sankt Petersburg« Ein Abend mit Nora Krug
26
8:00 PM - Poetry in Motion
27
28
+
6:00 PM - “ICH BIN MEIN WERK” – UWE KULLNICK SPRICHT MIT URSULA HAAS – HÖRBAHN ON STAGE
7:30 PM - 20. internationales Krimifestival München: Jussi Adler Olsen
7:30 PM - Schamrock-Salon der Dichterinnen #29
mehr...
29
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Lesung Veronika Grüning und Michael Bremmer
30
31
2:00 PM - "Lösche den Funken, sonst wirst du des Feuers nicht Herr" Volkserzählung von Leo Tolstoi
7:30 PM - Schwabinger Schaumschläger Show
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb.
15.02.2024 - 26.02.2024    
19:30 - 21:45
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Literatur & Musik
In heimeliger Atmosphäre treffen wir uns jeden Montag von 19:30 – 21:45 Uhr in der weißen Jurte, Eingang Kupferhammerstraße. Eine Feuerschale sorgt für ein gemütliches [...]
More Info
Poe & Co. oder die Virtuosität des Grauens
26 Feb.
26.02.2024    
17:30 - 20:00
Stadtbibliothek Schwabing
  • Lesung
"Wenn viele meiner Geschichten den Schrecken zum Thema haben, so deshalb, weil dieser Schrecken nicht aus Deutschland kommt, sondern aus der Seele stammt." Mit diesen [...]
More Info
Schreiben fürs Theater – 8. Abend
26 Feb.
26.02.2024    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Friederike Emmerling im Gespräch mit Ferdinand Schmalz Einführung: Stefan Hunstein Barbara Petritsch und Nicolas Brieger lesen Texte von Ferdinand Schmalz. Weitere Infos: www.badsk.de
More Info
Auf Peters Spuren. Ein Abend für und mit Peter Stephan Jungk.
27 Feb.
27.02.2024    
19:00 - 20:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Es ist an der Zeit, das vielfältige Werk und Wirken von Peter Stephan Jungk (geb. 1952 in Santa Monica / USA) in den Blick zu [...]
More Info
»Aufbruchsstimmung: Erinnerung als Utopie« Max Czollek im Gespräch mit Sharon Dodua Otoo & Sasha Marianna Salzmann
27 Feb.
27.02.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Die Krisen der Gegenwart verlangen nach Auswegen, für die der Blick zurück in unsere Geschichte erhellend ist. Welche Geschichten erzählen wir über uns und welche [...]
More Info
»Ein Schätzchen war ich nie« Buchpremiere mit Uschi Glas
28 Feb.
28.02.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
»Wer übers Älterwerden jammert, soll halt früher sterben.« (Uschi Glas) Seit ihrem Auftritt als Winnetous Apanatschi (1966) ist Uschi Glas aus der deutschen Medienlandschaft nicht [...]
More Info
Erde, Feuer, Wasser, Luft
28 Feb.
28.02.2024    
20:00 - 21:30
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Vortrag
Erzählungen für unseren Planeten #1 Lukas Bärfuss trifft Lea Bonasera Unser Zeitalter fordert die Vorstellungskraft: Wie sieht die Zukunft des Planeten aus? In einer neuen [...]
More Info
Literarisches Frühstück mit Wolfshappen
29 Feb.
29.02.2024    
10:00 - 12:00
Evang. Bildungswerk München e.V.
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Einladung zum nächsten Literarischen Frühstück: Dieses Mal kommt die Autorin des Kriminalromans „Wolfshappen“ persönlich zu uns. Auf ihrer Homepage www.thealehmann.de schreibt sie dazu: Ausgerechnet bei [...]
More Info
"Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert" – von Winfried Nerdinger – Histothek live im Pixel
29 Feb.
29.02.2024    
18:00 - 20:00
Pixel1
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.   Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. kontakt@literaturradiohoerbahn.com Wo? Im  Pixel im Gasteig (direkt zum Gasteig gehörig aber außerhalb des Gasteigs im Durchgang [...]
More Info
Filmvorführung im Rahmen des 3. JewsTalk. Kurzfilm »The Boy« -15. Jüdische Filmtage
29 Feb.
29.02.2024    
19:00 - 20:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Weitere Veranstaltungen
Israel 2023, 23 Min., OF (Hebräisch mit deutschen Untertiteln). Regisseur Yahav Winner war gerade 22, als der Vater seines besten Freundes vor seinen Augen von [...]
More Info
Lesung Anna Dimitrova "Kanak Kids"
01 März
01.03.2024    
19:00 - 21:00
erzähl:perspektive Literaturagentur
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Kanak Kids – die Culture-Clash-Comedy zwischen zwei Welten Die sechzehnjährige Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die Assi-Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch. Ihre jeweiligen Freund*innen hält sie voreinander geheim. Lieber versucht sie, überall dazuzugehören, als sich angreifbar zu machen. Die Taktik funktioniert – bis sie eines Tages von Bo bei ihrer Verwandlung erwischt wird. Bo ist nicht nur Dessis Nachbar, sondern auch ihr Mitschüler und damit der Einzige, der ihre beiden Persönlichkeiten kennt. Kann Dessi ihn überzeugen, dichtzuhalten? Oder prallen ihre beiden Welten endgültig aufeinander? »Ich glaube, wir sehnen uns alle nach einem Ort, wo wir einfach dazugehören, ohne uns verstellen oder anpassen zu müssen. An dem wir so sein können, wie wir wirklich sind. Ich wünsche meinen Leser*innen, diesen Ort mithilfe von Kanak Kids zu finden.« Anna Dimitrova »Hier im Kartoffelland gibt’s genau zwei Arten von Ausländern: die Angepassten, die ihren Döner, ohne Zwiebeln, ohne scharf‘ essen, und die Kanaks, die sie dafür auslachen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden.« Aus »Kanak Kids«
More Info
Buchpremiere: Tobias Roller "Der Goldhügel". Ein Erich Kästner Roman
01 März
01.03.2024    
19:00 - 20:30
  • Lesung
Auf den Spuren Erich Kästners: Seine Romane, Satiren und Poesie bleiben unvergesslich für Erwachsene und seine Kinderbücher beglücken, ganz ohne Patina, noch heute alle Kinder. [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
01 März
01.03.2024    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Fünfte Lesung für die Qualifizierung zum 31. Haidhauser Werkstattpreis. Autor*innen können Prosa- oder Lyriktexte mit einer Länge von höchstens 10 Minuten vortragen. Das Publikum diskutiert [...]
More Info
„Die Lücken im literarischen Gedächtnis der Stadt“ – Programm zum Tag der Archive 2024
02 März
02.03.2024    
10:00 - 17:00
Monacensia im Hildebrandhaus
  • Gespräch / Diskussion
  • Vortrag
Warum wird immer an die gleichen Namen erinnert? Warum hat das Schaffen von Frauen im kulturellen Gedächtnis so wenig Raum? Und warum befinden sich in [...]
More Info
Tag der Archive 2024
02 März
02.03.2024    
10:00 - 17:00
Stadtarchiv München
  • Ausstellungen
  • Lesung
  • Weitere Veranstaltungen
Es ist wieder soweit! Alle zwei Jahre präsentieren sich Archive aller Sparten deutschlandweit an einem Samstag im März. Programm am 02. März im Stadtarchiv München [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Der Frieden ist ausgebrochen mit Willi Weitzel
02 März
02.03.2024    
15:00 - 18:00
Fat Cat, Kleiner Konzertsaal
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
Münchner Bücherschau junior - Der Frieden ist ausgebrochen In seinem ersten Bilderbuch verleiht Willi Weitzel der wohl derzeit größten Sehnsucht Ausdruck: Dem Wunsch nach Frieden. Denn [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Herr Eichhorn und die Ferne: Musikalische Bilderbuchlesung
03 März
03.03.2024    
11:00 - 14:00
Fat Cat, Kleiner Konzertsaal
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
Münchner Bücherschau junior - Herr Eichhorn und die Ferne: Musikalische Bilderbuchlesung Herr Eichhorn träumt von der Ferne. Dort hat man bestimmt seine Ruhe, ganz anders [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Bücheralarm! Workshop: Podcast
03 März
03.03.2024    
11:00 - 14:00
Fat Cat, Studio
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
 Münchner Bücherschau junior - Bücheralarm: Workshop: Podcast Wie entsteht ein Podcast? Macht einfach mit und findet es so heraus! Moderation, Interview und Audioschnitt – jetzt [...]
More Info
Character: Workshop One of a Creative Writing Series Led By Vivienne Arnold
03 März
03.03.2024    
14:00 - 17:00
The Munich Readery
  • Schreibwerkstatt
Workshop fee: 40€* What makes a good character? How do we include the necessary information without overloading our reader? We’ll start by identifying some well-written [...]
More Info
Die Lesbarkeiten - ein inklusiver Lesekreis in Kooperation mit der Bayerischen Hörbücherei e. V. und der Münchner Stadtbibliothek
04 März
04.03.2024    
16:00 - 18:00
Münchner Stadtbibliothek im Motorama
  • Lesekreis
Dieser neu entstehende inklusive Leseclub in München richtet sich an sehbehinderte, blinde und sehende Literaturinteressierte – man trifft sich, um neue Lieblingsbücher auszuwählen, zu lesen [...]
More Info
Programme in English: The Writing Lounge
04 März
04.03.2024    
18:15 - 20:15
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Lesekreis
Ease yourself into the relaxing world of writing. Arrive with your own ideas or let yourself be inspired by a variety of intriguing impulses provided. [...]
More Info
Jasmin Lörchner: "Nicht Nur Heldinnen"
04 März
04.03.2024    
19:00 - 21:30
  • Lesung
Ob auf dem Thron, im Gerichtssaal oder auf den Weltmeeren: Frauen haben Geschichte geschrieben – aber nicht nur als Heldinnen. Manche kämpften bewundernswert für ihre [...]
More Info
Lesung für Schulklassen im Rahmen der Münchner Bücherschau Junior - Efua Traoré: "Kinder des Treibsands"
05 März
05.03.2024    
10:00 - 11:00
Internationale Jugendbibliothek
  • Lesung
Die dreizehnjährige Simi lebt ziemlich behütet mit ihrer geschiedenen Mutter in der nigerianischen Hauptstadt Lagos. Als sie erfährt, dass sie die Sommerferien in einem kleinen [...]
More Info
Gespräche über Literatur
05 März
05.03.2024    
10:00 - 11:30
MVHS am Scheidplatz
  • Lesekreis
Wir treffen uns einmal in der Woche und reden über unsere Erfahrungen mit der Lektüre, tauschen Assoziationen und Gedanken aus. Wichtig sind uns Freude und [...]
More Info
Literatur lesen
05 März
05.03.2024    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Lesekreis
Einen literarischen Text lesend verstehen fordert Aufmerksamkeit und auch Wissen. Der Kurs möchte an relevanten Texten der Literatur durch genaues Lesen die Aufmerksamkeit steigern und [...]
More Info
"Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
06 März
06.03.2024    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Moderation Sabine Freiwald Ob Krimi oder Klassiker, Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie gerade [...]
More Info
"Stoner" by John Williams
06 März
06.03.2024    
18:00 - 19:30
  • Lesekreis
The Amerikahaus Literary Circle discusses "Stoner" by John Williams.
More Info
Lesekreis im HP8
06 März
06.03.2024    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Lesekreis
Im Austausch von Leseerfahrungen wollen wir uns verschiedene Deutungsmöglichkeiten von Literatur erarbeiten. Dabei soll auch die Problematik literarischer Qualität über den subjektiven "Geschmack" hinaus bewusst [...]
More Info
Gruppe 28: Literarische Werkstatt im Einstein
07 März
07.03.2024    
18:00 - 20:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schreiben ist ein einsames Geschäft, sagt man. Von wegen! In dieser festen Schreibgruppe treffen Sie monatlich Gleichgesinnte und diskutieren über Ideen für Prosatexte, Figurenentwicklung oder [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
07 März
07.03.2024    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte schreiben, lesen und besprechen - weiterer Termin im März: 21. 3. Gebühr 5 Euro Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de
More Info
»Kafka lesen: Briefe an Felice« Buchdiskussion mit Antje Rávik Strubel
07 März
07.03.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
»Ich kann auch lachen, Felice, zweifle nicht daran. Ich bin sogar als großer Lacher bekannt.« (Franz Kafka an Felice Bauer) Im Kafka-Jubiläumsjahr startet ein brandneues [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Kannawoniwasein! Nach dem gleichnamigen Buch von Martin Muser
08 März
08.03.2024    
15:00 - 18:00
Gasteig HP8
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
Münchner Bücherschau junior - Kannawoniwasein! Nach dem gleichnamigen Buch von Martin Muser Finn darf zum ersten Mal allein mit dem Zug fahren und schon wird [...]
More Info
Lesung des Frauenschuhverlag zum Weltfrauentag
08 März
08.03.2024    
15:00 - 19:00
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Ausstellungen
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Der Frauenschuhverlag, vertreten durch Sabine M. Paul präsentiert sein neuestes Werk "Musengeküsst" und stellt "Das Leben schmecken", "Mit Vergnügen" und "Schuhrakel" mit Lesungen vor. Die [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Lesung Tanja Wagner
08 März
08.03.2024    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Die deutsch-russische Autorin Tanja Wagner (geb. 1977) liest aus ihrem kleinen blauen Büchlein „Gedichte ohne Motto“. Eintritt frei.
More Info
Münchner Bücherschau junior - Kiste: Comic-Lesung und Workshop
09 März
09.03.2024    
11:00 - 14:00
Fat Cat, Black Box
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
Münchner Bücherschau junior - Kiste: Comic-Lesung und Workshop Der Comiczeichner und Autor Patrick Wirbeleit erzählt von seiner Arbeit und liest aus seinem erfolgreichen Comicroman „Kiste“. Dann [...]
More Info
Bad Writing Schreibworkshop und Lesung mit LJ Jeschke
09 März
09.03.2024    
14:00
Pinakothek der Moderne
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Schreibwerkstatt
Schreibworkshop für Erwachsene mit Lisa Jeschke Zeitgenössische Lyrik interessiert sich oft mehr für das, was nicht funktioniert, als für das, was funktioniert: vermeintliche Fehler, umständliche [...]
More Info
Kannawoniwasein! Lesung mit Martin Muser
09 März
09.03.2024    
14:30 - 16:30
Münchner Stadtbibliothek im Motorama
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Auftakt für das Kinder-Krimifest: Kannawoniwasein! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin – und wird prompt beklaut. Zu allem Übel [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Die Tochter der Zauberin von Paul und Hannes Maar
10 März
10.03.2024    
11:00 - 14:00
Fat Cat, Black Box
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
Münchner Bücherschau junior - Die Tochter der Zauberin Frau Schmitt ist eine böse Zauberin, wie sie im Buche steht: Übellaunig und gemein. Ihre 11-jährige Tochter [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Los, wir fangen einen Koch! Lesung mit Familienfrühstück
10 März
10.03.2024    
11:00 - 14:00
Pasinger Fabrik
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
Münchner Bücherschau junior - Los, wir fangen einen Koch! Lesung mit Familienfrühstück Im Wald unter dichten Fichten steht das Räuberhaus von Greti und Jocke. Schief und [...]
More Info
Kultur picknickt: Frühling im Hörsalon
10 März
10.03.2024    
11:00
Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann
  • Weitere Veranstaltungen
Kultur picknickt: Frühling im Hörsalon
More Info
Kino-Club: Filme auf der Leinwand intensiver erleben
11 März
11.03.2024    
18:00 - 19:00
  • Weitere Veranstaltungen
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt", sagt Forrest Gump. Dieser Kurs ist eine Schachtel voller Filmpralinen, aus der [...]
More Info
»Demon Copperhead« Lesung mit Barbara Kingsolver
11 März
11.03.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Denis Scheck Lesung: Robert Stadlober Die US-amerikanische Starautorin und Pulitzer-Preisträgerin Barbara Kingsolver zu Gast in München! Sie erzählt die Geschichte eines modernen David Copperfield, »zu [...]
More Info
Lese-Club in Allach
11 März
11.03.2024    
19:00 - 20:30
MVHS Allach-Untermenzing
  • Lesekreis
Wie funktioniert gute Literatur? Was zieht uns in große Romane hinein? Im Lese-Club tauschen wir uns regelmäßig über unsere Leseerfahrungen aus und versuchen, dem Geheimnis [...]
More Info
Treffen des Literaturclubs: "Lushins Verteidigung" von Wladimir Nabokov
12 März
12.03.2024    
18:30 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Eingeladen sind junge Leute, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch " Lushins Vertzeidigung, Autor : Wladimir Nabokov in russischer Sprache diskutiert. [...]
More Info
Doris Runge: Jüngste Gedichtbände
12 März
12.03.2024    
19:00
Lyrik Kabinett
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Doris Runge liest aus ihren jüngsten Gedichtbänden. Moderation: Heinrich Detering Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V. Veranstaltungsort: Lyrik Kabinett Eintritt: € 9 / € [...]
More Info
»Toni Morrison: Sehr blaue Augen« Ein Abend mit Alice Hasters
12 März
12.03.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
KLASSIKER DES MONATS Moderation: Laura Freisberg (BR) Lesung: Isabell Antonia Höckel (Residenztheater) Zwei kleine Mädchen in einer Kleinstadt in Ohio, es ist das Jahr 1941. [...]
More Info
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März
13.03.2024 - 24.03.2024    
Ganztägig
Internationale Jugendbibliothek
  • Weitere Veranstaltungen
Der Weiße Rabe braucht eure Hilfe, denn er hat einige Rätsel zu lösen, um die große Konferenz der Tiere zu retten. Gemeinsam mit dem gefiederten [...]
More Info
Erich Kästner - ein Schriftsteller in Deutschland
13 März
13.03.2024    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Gespräch / Diskussion
  • Vortrag
Erich Kästner gehört zu den literarischen Stimmen im 20. Jahrhundert, deren Werk unmittelbar auf das Zeitgeschehen in Deutschland abzielt - er arbeitete sowohl als Publizist [...]
More Info
»Der Kartograf des Vergessens« Ein Abend mit Mia Couto
13 März
13.03.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Cornelia Zetzsche Lesung: Thomas Lettow (Residenztheater) Dolmetscherin: Barbara Mesquita Mia Couto aus Mosambik ist einer der herausragenden Schriftsteller des portugiesischsprachigen Afrika, ausgezeichnet mit internationalen [...]
More Info
Wortspiele - Internationales Festival junger Literatur
13 März
13.03.2024 - 15.03.2024    
20:00 - 22:45
Muffathalle
  • Festival
Eine spannende Vielfalt an Themen und Texten steht wieder im Mittelpunkt der WORTSPIELE: wie fragil ist unsere Gegenwart, wenn sie von einer Vergangenheit bestimmt wird, [...]
More Info
Literatur vor zwölf
14 März
14.03.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Stadtteilzentrum Riem
  • Lesekreis
Der Austausch über gute, anregende Bücher ist nicht an irgendeine Uhrzeit gebunden. Alle, die gerne lesen und auch darüber sprechen möchten, sind in diesem vormittäglichen [...]
More Info
Whistleblower Rebels - Buchpremiere
15 März
15.03.2024    
18:00 - 20:00
Münchner Stadtbibliothek im Motorama
  • Buchpräsentation
  • Lesung
20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen: Benjamin Knödler und Christine Knödler stellen in diesem Werkstattgespräch ihr neues Buch vor. In Whistleblower Rebels. 20 Menschen, [...]
More Info
Neue Kreativitätstechniken für Beginnende
16 März
16.03.2024    
10:00 - 17:00
MVHS am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Handwerk ist erlernbar, aber auch Inspiration und Kreativität lassen sich fördern. Was brauchen wir, um kreativ zu sein? Und was genau sind kreativitätsfördernde Schreibtechniken? In [...]
More Info
Fiktionales Schreiben
16 März
16.03.2024 - 17.03.2024    
10:00 - 17:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schreiben ist keine Geheimwissenschaft - unter bestimmten Bedingungen sollte es möglich sein, gute Geschichten zu entwickeln. Dieser Kurs versteht sich als Motivationsseminar für alle, die [...]
More Info
»Die Heilige des Trinkers. Joseph Roths vergessene Liebe« von und mit Lea Singer
17 März
17.03.2024    
17:00 - 18:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Am 30. Mai 1939 wurde er in Paris beerdigt – der bankrotte Schriftsteller, der sieben Jahre zuvor noch zu den bestbezahlten und populärsten Journalisten deutscher [...]
More Info
Steck mal in meiner Haut
18 März
18.03.2024    
16:00 - 17:30
Münchner Stadtbibliothek Westend
  • Lesung
Lesung für Kinder mit Pia Amofa-Antwi und Saskia Hödl: Rassistisches Gedankengut steckt noch immer tief in unserer Gesellschaft, bereits vom Kindesalter an – und eine [...]
More Info
After Work: Literatur von Autorinnen
18 März
18.03.2024    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Lesekreis
Wir lesen Werke von Autorinnen! Warum? Weil sie großartige Literatur verfasst haben! Rund um den Globus, in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Oft wurde [...]
More Info
Lesekreis im Westend Lebenskrisen, Lebenschancen in der Literatur
19 März
19.03.2024    
19:00 - 20:30
Münchner Stadtbibliothek Westend
  • Lesekreis
Wer liest, begegnet sich selbst. Wer gemeinsam liest, begegnet sich und anderen. Das erweitert die Perspektive, in jeglicher Hinsicht. Literarische Heldinnen und Helden bewegen sich [...]
More Info
Abendwerkstatt: »Hintergrundbeleuchtung: Über Raum, Zeit und Atmosphäre« Mit Lena Gorelik & Katrin Lange
19 März
19.03.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Schreibwerkstatt
Wie wir selbst, leben auch fiktive Menschen in einer Welt der Realien. Sie sind von Gegenständen umgeben, zu denen sie eine Beziehung haben, sind auf [...]
More Info
Literaturfrühstück in Ramersdorf
20 März
20.03.2024    
9:30 - 11:00
MVHS in Ramersdorf
  • Lesekreis
Wenn auch Sie gleich morgens als Erstes zum Buch greifen müssen, dann sind Sie genau richtig beim Literaturfrühstück! Wir lesen deutsche und internationale Gegenwartsliteratur, aber [...]
More Info
Erich Kästner - ein Schriftsteller in Deutschland
20 März
20.03.2024    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Gespräch / Diskussion
  • Vortrag
Erich Kästner gehört zu den literarischen Stimmen im 20. Jahrhundert, deren Werk unmittelbar auf das Zeitgeschehen in Deutschland abzielt - er arbeitete sowohl als Publizist [...]
More Info
Schöne neue digitale Welt? Berit Glanz liest aus Pixeltänzer
21 März
21.03.2024    
18:30 - 20:30
Lyrik Kabinett
  • Lesung
In Berit Glanzʹ preisgekröntem Debütroman Pixeltänzer (Literaturpreis, Publikumspreis Mecklenburg-Vorpommern) wird die neoliberale Selbstoptimierungsblase der Start-up-Szene kritisch beleuchtet. Leser*innen folgen der Protagonistin Beta bei der Suche [...]
More Info
Literaturtreff in Moosach
21 März
21.03.2024    
18:45 - 20:15
MVHS Moosach
  • Lesekreis
Was ist der Mensch? Was dürfen wir hoffen, sollen wir tun, können wir wissen? Antworten auf die wichtigsten Fragen des Lebens finden wir gemeinsam beim [...]
More Info
Wiedereröffnung der Kinderbibliothek mit Festprogramm
22 März
22.03.2024    
15:00 - 18:30
Internationale Jugendbibliothek
  • Literatur & Musik
Die internationale Kinderbibliothek der Stiftung Internationale Jugendbibliothek wurde vierzig Jahre ohne bauliche Veränderungen genutzt. Es wurde höchste Zeit, die bei Kindern und Familien beliebte Ausleihbibliothek [...]
More Info
Einweihung der Poesie-Litfaßsäule auf dem Giesinger Wochenmarkt
22 März
22.03.2024    
15:00
Giesinger Bahnhof
  • Literatur & Musik
  • Weitere Veranstaltungen
Dichtende und Gedichte gesucht: Mitten auf dem Wochenmarkt auf dem Giesinger Bahnhofsplatz weihen die Poesieboten die erste mobile Poesie-Litfaßsäule Münchens ein. Hier gibt es keine [...]
More Info
Das literarische Wochenende: "Blauer Himmel und Singender Stein" - Literatur nomadischer Völker
23 März
23.03.2024 - 24.03.2024    
10:30 - 18:00
Vereinsheim des Bürgerkreises Berg am Laim
  • Lesung
Das "Literarische Wochenende" der Literaturfreunde im Bürgerkreis Berg am Laim beschäftigt sich in diesem Frühjahr mit der Literatur und Kultur nomadischer Völker im nördlichen Eurasien. [...]
More Info
Risse im Boden – innere Landschaften
23 März
23.03.2024    
19:30 - 21:00
Stiftung Kunst und Natur
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literarischer Spaziergang
  • Literatur & Musik
Mit Mirjam Wittig und Michael Auer Mirjam Wittig hat mit ihrem Debütroman An der Grasnarbe für Furore gesorgt. Ihr gelingt es, die Themen Großstadtflucht, Landleben, [...]
More Info
Schwabinger Schaumschläger Show
24 März
24.03.2024    
19:30
Vereinsheim
  • Lesung
Mit: R'n'R Diktator, Anika Blanke Moses Wolff, Anne Meinhardt und Christoph Theussl erzählen Geschichten aus dem Leben, wie es ist: von Liebe, Sex und Irrsinn, [...]
More Info
»Im Krieg. Zwei illustrierte Tagebücher aus Kiew und Sankt Petersburg« Ein Abend mit Nora Krug
25 März
25.03.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
UNSERE ZEIT VERSTEHEN Moderation: Mirjam Zadoff (NS-Dokumentationszentrum) Wie fühlt es sich an, wenn die Heimat zerstört wird? Oder wenn das Heimatland einen Krieg führt, den [...]
More Info
Poetry in Motion
26 März
26.03.2024    
20:00
Lyrik Kabinett
  • Literatur & Musik
  • PoetrySlam
Mit Clara Nielsen (Regensburg), Marina Sigl (Stuttgart) und Simeon Buß (Bremen). Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: Simian Keiser Eintritt: € 9 / € 6; [...]
More Info
“ICH BIN MEIN WERK” – UWE KULLNICK SPRICHT MIT URSULA HAAS – HÖRBAHN ON STAGE
28 März
28.03.2024    
18:00 - 20:00
PIXEL - im Gasteig
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  kontakt@literaturradiohoerbahn.com  “ICH BIN MEIN WERK” – UWE KULLNICK SPRICHT MIT URSULA HAAS – HÖRBAHN ON STAGE “Ich bin mein Werk” – Uwe Kullnick [...]
More Info
20. internationales Krimifestival München: Jussi Adler Olsen
28 März
28.03.2024    
19:30 - 21:00
Institut für Rechtsmedizin, Sektionshörsaal
  • Buchpräsentation
  • Festival
  • Lesung
20. INTERNATIONALES KRIMIFESTIVAL MÜNCHEN STARTSCHUSS MIT JUSSI ADLER OLSEN im Sektionshörsaal Der dänische Bestsellerautor Jussi Adler Olsen präsentiert gemeinsam mit Schauspieler Peter Lohmeyer im Sektionshörsaal [...]
More Info
Schamrock-Salon der Dichterinnen #29
28 März
28.03.2024    
19:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Salon der Gedok München: Die Autorinnen Augusta Laar und Gunna Wendt sind beide in München aktiv mit Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen. Im Schamrock-Salon befragen sie [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Lesung Veronika Grüning und Michael Bremmer
29 März
29.03.2024    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Veronika Grüning und Michael Bremmer lesen aus „Gangs of Katzenstadt”, Katzenkrimi, Katzenthriller, Katzenfabel und in erster Linie eine rasante Abenteuergeschichte: Eine von den Menschen verlassene [...]
More Info
"Lösche den Funken, sonst wirst du des Feuers nicht Herr" Volkserzählung von Leo Tolstoi
31 März
31.03.2024    
14:00 - 15:00
  • Lesung
Ende des19. Jahrhunderts schrieb Lev Tolstoi viele "Volkserzählungen", deren Inhalt immer noch aktuell sind. Das Museum der Ost-West-Friedenskirche erscheint als der geeignet Ort, diese Erzählungen [...]
More Info
Schwabinger Schaumschläger Show
31 März
31.03.2024    
19:30
Vereinsheim
  • Lesung
Mit: Emir, Martina Pahr, Peter Schneider — Die Lesebühne mit Moses Wolff, Anne Meinhardt und Christoph Theussl Moses Wolff, Anne Meinhardt und Christoph Theussl erzählen [...]
More Info
Veranstaltungen am 26.02.2024
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
26 Feb.
Poe & Co. oder die Virtuosität des Grauens
26 Feb. 24
München
26 Feb.
Schreiben fürs Theater – 8. Abend
26 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 27.02.2024
27 Feb.
Auf Peters Spuren. Ein Abend für und mit Peter Stephan Jungk.
27 Feb. 24
München
27 Feb.
»Aufbruchsstimmung: Erinnerung als Utopie« Max Czollek im Gespräch mit Sharon Dodua Otoo & Sasha Marianna Salzmann
27 Feb. 24
München
Veranstaltungen am 28.02.2024
28 Feb.
»Ein Schätzchen war ich nie« Buchpremiere mit Uschi Glas
28 Feb. 24
München
28 Feb.
Erde, Feuer, Wasser, Luft
28 Feb. 24
München
Veranstaltungen am 29.02.2024
29 Feb.
Literarisches Frühstück mit Wolfshappen
29 Feb. 24
München
29 Feb.
"Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert" – von Winfried Nerdinger – Histothek live im Pixel
29 Feb. 24
München
29 Feb.
Filmvorführung im Rahmen des 3. JewsTalk. Kurzfilm »The Boy« -15. Jüdische Filmtage
29 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 01.03.2024
01 März
Lesung Anna Dimitrova "Kanak Kids"
1 März 24
München
01 März
Buchpremiere: Tobias Roller "Der Goldhügel". Ein Erich Kästner Roman
1 März 24
01 März
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
1 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 02.03.2024
02 März
„Die Lücken im literarischen Gedächtnis der Stadt“ – Programm zum Tag der Archive 2024
2 März 24
München
02 März
Tag der Archive 2024
2 März 24
München
02 März
Münchner Bücherschau junior - Der Frieden ist ausgebrochen mit Willi Weitzel
2 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 03.03.2024
03 März
Münchner Bücherschau junior - Herr Eichhorn und die Ferne: Musikalische Bilderbuchlesung
3 März 24
München
03 März
Münchner Bücherschau junior - Bücheralarm! Workshop: Podcast
3 März 24
München
03 März
Character: Workshop One of a Creative Writing Series Led By Vivienne Arnold
3 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 04.03.2024
04 März
Die Lesbarkeiten - ein inklusiver Lesekreis in Kooperation mit der Bayerischen Hörbücherei e. V. und der Münchner Stadtbibliothek
4 März 24
München
04 März
Programme in English: The Writing Lounge
4 März 24
München
04 März
Jasmin Lörchner: "Nicht Nur Heldinnen"
4 März 24
mehr...
Veranstaltungen am 05.03.2024
05 März
Lesung für Schulklassen im Rahmen der Münchner Bücherschau Junior - Efua Traoré: "Kinder des Treibsands"
5 März 24
München
05 März
Gespräche über Literatur
5 März 24
München
05 März
Literatur lesen
5 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 06.03.2024
06 März
"Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
6 März 24
München
06 März
"Stoner" by John Williams
6 März 24
06 März
Lesekreis im HP8
6 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 07.03.2024
07 März
Gruppe 28: Literarische Werkstatt im Einstein
7 März 24
München
07 März
Schwabinger Schreibwerkstatt
7 März 24
München
07 März
»Kafka lesen: Briefe an Felice« Buchdiskussion mit Antje Rávik Strubel
7 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 08.03.2024
08 März
Münchner Bücherschau junior - Kannawoniwasein! Nach dem gleichnamigen Buch von Martin Muser
8 März 24
München
08 März
Lesung des Frauenschuhverlag zum Weltfrauentag
8 März 24
München
08 März
Münchner Literaturbüro – Lesung Tanja Wagner
8 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 09.03.2024
09 März
Münchner Bücherschau junior - Kiste: Comic-Lesung und Workshop
9 März 24
München
09 März
Bad Writing Schreibworkshop und Lesung mit LJ Jeschke
9 März 24
München
09 März
Kannawoniwasein! Lesung mit Martin Muser
9 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 10.03.2024
10 März
Münchner Bücherschau junior - Die Tochter der Zauberin von Paul und Hannes Maar
10 März 24
München
10 März
Münchner Bücherschau junior - Los, wir fangen einen Koch! Lesung mit Familienfrühstück
10 März 24
München
10 März
Kultur picknickt: Frühling im Hörsalon
10 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 11.03.2024
11 März
Kino-Club: Filme auf der Leinwand intensiver erleben
11 März 24
11 März
»Demon Copperhead« Lesung mit Barbara Kingsolver
11 März 24
München
11 März
Lese-Club in Allach
11 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 12.03.2024
12 März
Treffen des Literaturclubs: "Lushins Verteidigung" von Wladimir Nabokov
12 März 24
München
12 März
Doris Runge: Jüngste Gedichtbände
12 März 24
München
12 März
»Toni Morrison: Sehr blaue Augen« Ein Abend mit Alice Hasters
12 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 13.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
13 März
Erich Kästner - ein Schriftsteller in Deutschland
13 März 24
München
13 März
»Der Kartograf des Vergessens« Ein Abend mit Mia Couto
13 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 14.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
13 März
Wortspiele - Internationales Festival junger Literatur
13 März 24
München
14 März
Literatur vor zwölf
14 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 15.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
13 März
Wortspiele - Internationales Festival junger Literatur
13 März 24
München
15 März
Whistleblower Rebels - Buchpremiere
15 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 16.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
16 März
Neue Kreativitätstechniken für Beginnende
16 März 24
München
16 März
Fiktionales Schreiben
16 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 17.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
16 März
Fiktionales Schreiben
16 März 24
München
17 März
»Die Heilige des Trinkers. Joseph Roths vergessene Liebe« von und mit Lea Singer
17 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 18.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
18 März
Steck mal in meiner Haut
18 März 24
München
18 März
After Work: Literatur von Autorinnen
18 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 19.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
19 März
Lesekreis im Westend Lebenskrisen, Lebenschancen in der Literatur
19 März 24
München
19 März
Abendwerkstatt: »Hintergrundbeleuchtung: Über Raum, Zeit und Atmosphäre« Mit Lena Gorelik & Katrin Lange
19 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 20.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
20 März
Literaturfrühstück in Ramersdorf
20 März 24
München
20 März
Erich Kästner - ein Schriftsteller in Deutschland
20 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 21.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
21 März
Schöne neue digitale Welt? Berit Glanz liest aus Pixeltänzer
21 März 24
München
21 März
Literaturtreff in Moosach
21 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 22.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
22 März
Wiedereröffnung der Kinderbibliothek mit Festprogramm
22 März 24
München
22 März
Einweihung der Poesie-Litfaßsäule auf dem Giesinger Wochenmarkt
22 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 23.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
23 März
Das literarische Wochenende: "Blauer Himmel und Singender Stein" - Literatur nomadischer Völker
23 März 24
München
23 März
Risse im Boden – innere Landschaften
23 März 24
Bad Heilbrunn
Veranstaltungen am 24.03.2024
13 März
Actionbound-Rallye im Rahmen des Kinder-Krimifests 2024: "Eine tierische Spurensuche"
13 März 24
München
23 März
Das literarische Wochenende: "Blauer Himmel und Singender Stein" - Literatur nomadischer Völker
23 März 24
München
24 März
Schwabinger Schaumschläger Show
24 März 24
München
Veranstaltungen am 25.03.2024
25 März
»Im Krieg. Zwei illustrierte Tagebücher aus Kiew und Sankt Petersburg« Ein Abend mit Nora Krug
25 März 24
München
Veranstaltungen am 26.03.2024
26 März
Poetry in Motion
26 März 24
München
Veranstaltungen am 28.03.2024
28 März
“ICH BIN MEIN WERK” – UWE KULLNICK SPRICHT MIT URSULA HAAS – HÖRBAHN ON STAGE
28 März 24
München
28 März
20. internationales Krimifestival München: Jussi Adler Olsen
28 März 24
München
28 März
Schamrock-Salon der Dichterinnen #29
28 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 29.03.2024
29 März
Münchner Literaturbüro – Lesung Veronika Grüning und Michael Bremmer
29 März 24
München
Veranstaltungen am 31.03.2024
31 März
"Lösche den Funken, sonst wirst du des Feuers nicht Herr" Volkserzählung von Leo Tolstoi
31 März 24
31 März
Schwabinger Schaumschläger Show
31 März 24
München

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung