Das legendäre Münchner Comic Café mit Gästen aus der Comicszene, Impressionen von Comicfestivals aus aller Welt, filmischen Raritäten und der Expertenrunde „Comics lesen!“ bietet einmal im Monat einen bunten Abend rund um die neunte Kunst. Bei der November-Ausgabe ist auch die tschechische Comicschaffende Taťána Rubášová mit von der Partie und spricht über ihr erstes ins Deutsche übersetzte Werk.
Taťána Rubášová (*1988) lebt und arbeitet in Pilsen. Sie ist Drehbuchautorin, Schriftstellerin und ehemalige Redakteurin des Tschechischen Fernsehens. Als Absolventin der Prager FAMU drehte sie mehrere Kurzfilme und gewann mit ihrem Film Na Knížecí den Wettbewerb My Street Films. Ihre Graphic Novel über zwei abenteuerlustige Roboter in einer posthumanen Welt William & Meriwether auf wundersamer Expedition (zus. mit Jindřich Janíček, übers. von Katharina Hinderer) erschien 2025 im avant-verlag.
Moderation: Heiner Lünstedt
Eintritt frei
Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt von Czechia2026 sowie dem Bezirksausschuss 2 der Landeshauptstadt München