Wann

13.11.2024    
18:00 - 20:30

Wo

Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann
Situlistraße 75 - Dach, München, 80939

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Im Rahmen der monatlichen „Filmgespräche in der Mohr-Villa“ bespricht Frau Dr. Margit Riedel zusammen mit Sebastian Maile und allen Teilnehmenden interessante Filme.

Dieses Mal stellt uns der Filmemacher Klaus Dexel seinen Film selbst vor und ist bei der anschließenden Diskussion anwesend.

In der DDR der Acht­zi­gerjah­re zähl­te der Schrift­stel­ler Lutz Rathe­now zu den pro­mi­nen­tes­ten Sys­tem­kri­ti­kern. Obwohl er ständig observiert und schikaniert wurde und niemals offiziell veröffentlichen konnte, weigerte er sich, in die Bundesrepublik auszureisen. Auch nicht nachdem er 1980 für zehn Tage inhaftiert wurde, weil in West-Berlin ein Buch von ihm erschienen war. Vom 27. Janu­ar bis 18. Febru­ar 1990, in der beweg­ten Zeit zwi­schen dem Sturz der SED-Diktatur und den ers­ten frei­en Wah­len in der DDR, beglei­te­ten ihn Hil­de Bechert und Klaus Dexel, die Regisseuren von Zärtlich kreist die Faust, durch sei­nen All­tag in Ost-Berlin, auf sei­ner ers­ten Rei­se in den Wes­ten und in seine Heimatstadt Jena, von deren Uni er 1977 aus politischen Gründen exmatrikuliert worden war.

Mehr Informationen