Wann

02.09.2024 - 05.09.2024    
10:00 - 13:30

Wo

MVHS Einstein
Einsteinstr. 28, München, 81675

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Als hochgebildeter Renaissance-Autor war William Shakespeare bestens vertraut mit der antiken Geschichte, Mythologie und Literatur. Immer wieder griff er auf griechische und römische Vorlagen zurück. Vor allem Ovids „Metamorphosen“ haben unverkennbare Spuren in seinem Werk hinterlassen. Anhand ausgewählter Dramen („Julius Caesar“, „Antonius und Kleopatra“, „Coriolanus“, „Ein Sommernachtstraum“ sowie „Troilus und Cressida“) gehen wir diesen und weiteren antiken Einflüssen in seinem Werk nach.

Kursnummer: S244390

Dozent: Philipp Imhof

Gebühr: € 75,- Anmeldung erforderlich