LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
    • Archiv LiteraturSeiten München 2020
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 9. Oktober 2021

Datum/Zeit Veranstaltung
03.10.2021 - 31.10.2021
Ganztägig
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
Online: Literarische Zimmerspaziergänge
09.10.2021
10:00 - 18:00
ENTFÄLLT »Zwischenfall« - Literarische Werkstatt mit Tilman Spengler
Literaturhaus München, Bibliothek (1. OG) Salvatorplatz 1 München
09.10.2021
20:00 - 21:30
DAS ERDBEBEN IN CHILI von HEINRICH VON KLEIST | Sprecher: Martin Pfisterer
La Cantina Elisabethstraße 53 München

Letzte Beiträge

  • Weltweite Lesung ukrainischer Literatur am 7. September 2022
  • Treffen junger Autor*innen 2022 – Bewerbungsschluss 15. Juli 2022
  • [LiSe 07/22] „Viel Unterhaltungswert pro Quadratzentimeter …“
  • [LiSe 07/22] Neu in der Monacensia: FREI LEBEN! Die Frauen der Boheme 1890 – 1920
  • [LiSe 06/22] „Heidi in Israel“
  • [LiSe 06/22] Kolumne: Ich erinnere dieses Narrativ
  • [LiSe 06/22] Literaturhaus München: Nikolaus Heidelbach Originale
  • [LiSe 06/22] Lyrische Kostprobe: Mit Essen spielen

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für September 2022 bis 15. August 2022 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 07/2022

Kalender

Today
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
+
12:00 AM - Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
12:00 AM - Literarischer Zimmerspaziergang - Arnold Zweig (1887–1968) und Heinrich Mann (1871–1950)
7:00 PM - Goethe in der Campagna. Die Geschichte hinter dem Bild.
mehr...
28
+
4:30 PM - Lese- und Spielreihe "Spielend Lesen"!
mehr...
29
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Rita Steininger liest aus: "Gustav Landauer: Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit"
mehr...
30
+
12:00 AM - Ein Tag im Leben einer Übersetzerin
mehr...
1
+
7:00 PM - SALON LUITPOLD: Februar 33 - Der Winter der Literatur – mit Axel Hacke und Uwe Wittstock
7:30 PM - Steffen Kopetzky: Monschau. Lesung und Gespräch mit dem Autor
mehr...
2
3:00 PM - »RAUM, STRICH, RHYTHMUS: COMIC & GEDICHT, GEDICHT & COMIC« - 3-TEILIGE HYBRID-WERKSTATT
8:00 PM - Die letzten Nächte der Westend-Bohéme
3
+
12:00 AM - »Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3:00 PM - »Walter Kaufmann – Welch ein Leben!« - Filmvorführung
mehr...
4
+
12:00 AM - »Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
12:00 AM - Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
5:00 PM - »DAS HISTORISCHE QUINTETT« - DIE GEGENWART DER GESCHICHTE
mehr...
5
+
10:00 AM - Gespräche über Literatur - nicht nur für Seniorinnen und Senioren
mehr...
6
+
12:00 AM - Eröffnung der Igor Oleynikov Ausstellung
mehr...
7
+
mehr...
8
+
mehr...
9
10:00 AM - ENTFÄLLT »Zwischenfall« - Literarische Werkstatt mit Tilman Spengler
8:00 PM - DAS ERDBEBEN IN CHILI von HEINRICH VON KLEIST | Sprecher: Martin Pfisterer
10
+
11:00 AM - Romanspaziergang Auf den Spuren von ... München in der Besatzungszeit 1945
11:00 AM - JAZZBRUNCH AM SONNTAG - »OSKARMARIA SWINGT«
mehr...
11
12:00 AM - »Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
6:00 PM - „Wir beschreiben ja nicht um zu beschreiben, sondern um beschreibend zu verändern". Anmerkungen zu Anna Seghers
6:00 PM - Lektürekreis Grünwald: Lesen Sie gern?
12
+
6:30 PM - Russisch-sprachiger Literaturclub: Margaret Eleanor Atwood „Der Report der Magd“
7:00 PM - Ein Abend mit Binette Schroeder
mehr...
13
6:00 PM - Michel Houellebecq: Der analytische Provokateur
8:00 PM - ENTFÄLLT »Schöne Welt, wo bist du?« - Lesung mit Sally Rooney
14
+
6:00 PM - Quartier, Stadt, Fluss Sendling schreiben
6:00 PM - Eine kleine Literaturgeschichte der Travestie
mehr...
15
+
10:30 AM - Literarisches Litauen
2:30 PM - Poetry Club "My aspens dear": Nature in the poetic imagination
mehr...
16
+
10:00 AM - Mit Vergnügen schreiben
6:00 PM - »HANNAH ARENDT & DAS 20. JAHRHUNDERT« - NACHTÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
mehr...
17
18
12:00 AM - »Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
8:00 PM - »DER ZAUBERER« - LESUNG MIT COLM TÓIBÍN
8:00 PM - Jahrhundertbriefe: „Ich möchte Sie unbedingt sehen“ Boris Pasternak – Marina Zwetajewa Briefwechsel 1922-1936, Konzeption: Rachel Salamander
19
8:00 PM - »10 LESSONS OF MY LIFE. WAS WIRKLICH ZÄHLT« - EIN ABEND MIT KENT NAGANO
20
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Reinhard Tötschinger stellt sein Buch "Rochade" – Eine Politsatire rund um ein Meisterwerk der Malerei – vor
6:00 PM - Michel Houellebecq: Der analytische Provokateur
mehr...
21
6:00 PM - Lesung mit Corinne Rufli
7:00 PM - Russischsprachige Vortragsreihe: Literaturklassiker aus der Sicht eines Psychiaters
22
+
10:30 AM - Literarisches Litauen
6:00 PM - Patrick Modiano – ein Porträt des Nobelpreisträgers
mehr...
23
24
6:00 PM - Eine besondere Winterreise nach Franz Schubert
25
+
12:00 AM - »Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
7:00 PM - Von der Notwendigkeit der Verzweiflung im Denken Friedrich Nietzsches – Überlegungen am Leitfaden der Philosophie Sören Kierkegaards
7:30 PM - Lesung zu Sophie Scholl in der Rogatekirche
mehr...
26
+
7:00 PM - Prag empfing uns als Verwandte
7:00 PM - »Rembrandt und seine jüdischen Nachbarn« - Konrad Bernheimer blättert im Oeuvre von Rembrandt
mehr...
27
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Lisa Graf-Riemann liest aus ihrem neuesten Buch.
6:00 PM - La vie bohème mit Kenneth Hanshew
mehr...
28
+
3:30 PM - Gustav Landauer: Dichter – Anarchist – Revolutionär Eine literarische Exkursion in Schwabing
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
mehr...
29
+
10:30 AM - Literarisches Litauen
5:30 PM - Gruseliges München – ein Autorenspaziergang
mehr...
30
8:00 PM - »ÜBERLEBEN« – LESUNG MIT TSITSI DANGAREMBGA
8:00 PM - Lesereihe Werk[statt] Literatur mit Jan Geiger und Christoph Georg Rohrbach (moderiert von Slata Roschal & Fabian Widerna)
31
+
11:00 AM - "Beethoven lacht - Münchhausen fliegt". Eine musikalisch-literarische Matinee für Kinder
2:00 PM - "Beethoven lacht - Münchhausen fliegt". Eine musikalisch-literarischer Nachmittag für Kinder
mehr...
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul
26.07.2021 - 08.10.2021    
Ganztägig
Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
  • Ausstellungen
»Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern. Von A wie Abraham de Municha bis Z wie Zuwanderung« 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland über 1000 Jahre [...]
More Info
Literarischer Zimmerspaziergang - Arnold Zweig (1887–1968) und Heinrich Mann (1871–1950)
05 Sep
05.09.2021 - 30.09.2021    
Ganztägig
Literarische Zimmerspaziergänge
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
Als Veranstalter Literarischer Spaziergänge und Exkursionen zwischen München und dem Gardasee hat der Literaturwissenschaftler und Publizist Dirk Heißerer im Frühjahr 2020 aus der Not, keine [...]
More Info
Goethe in der Campagna. Die Geschichte hinter dem Bild.
27 Sep
27.09.2021    
19:00
IBZ München
  • Vortrag
Vortrag von Prof. Rolf Selbmann. Alle Veranstaltungen der Goethegesellschaft München finden statt im Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft München e.V. IBZ, Amalienstraße 38, 80799 München. Mitglieder [...]
More Info
Lese- und Spielreihe "Spielend Lesen"!
28 Sep
28.09.2021    
16:30 - 17:30
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
  • Weitere Veranstaltungen
Aktives Zuhören, spielerischer und entdeckender Sprachgebrauch weckt bei Kindern die Lesefreude. Die zweisprachige Vorlesereihe beruht auf diesem Prinzip. Hier lernen die Kinder, selbstständig mit Büchern [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Rita Steininger liest aus: "Gustav Landauer: Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit"
29 Sep
29.09.2021    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Anschließend sprechen Uwe Kullnick und Rita Steininger über das Buch und weitere interessante Dinge. Lesung + Gespräch, moderiert von Uwe Kullnick 'Meine lieben Bayern haben's [...]
More Info
Ein Tag im Leben einer Übersetzerin
30 Sep
30.09.2021    
Ganztägig
  • Online-Veranstaltung
Was machen Literaturübersetzer*innen eigentlich den ganzen Tag? Versteckt im stillen Kämmerlein herumsitzen und Kapitel wie am Fließband produzieren? Oder aber in Wörterbüchern wühlen und sich [...]
More Info
SALON LUITPOLD: Februar 33 - Der Winter der Literatur – mit Axel Hacke und Uwe Wittstock
01 Okt
01.10.2021    
19:00 - 20:30
Salon Luitpold
  • Buchpräsentation
  • Online-Veranstaltung
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die [...]
More Info
Steffen Kopetzky: Monschau. Lesung und Gespräch mit dem Autor
01 Okt
01.10.2021    
19:30 - 21:00
Kulturhaus Milbertshofen
  • Lesung
Eintritt 10 € / ermäßigt 8 € Tickets reservieren lassen, da Teilnehmerzahl begrenzt: tickets@kolibri-stiftung.de. Abholung an der Abendkasse Zum Roman: Vor dem Hintergrund des zeit- [...]
More Info
»RAUM, STRICH, RHYTHMUS: COMIC & GEDICHT, GEDICHT & COMIC« - 3-TEILIGE HYBRID-WERKSTATT
02 Okt
02.10.2021    
15:00 - 18:00
Literaturhaus München, Bibliothek (1. OG)
  • Schreibwerkstatt
MIT KARIN FELLNER (LYRIK) & DOMINIK WENDLAND (COMIC) SA 2.10. // 15-18 Uhr // Literaturhaus FR 8.10. // 18.30-21.30 Uhr // per Zoom SA 16.10. [...]
More Info
Die letzten Nächte der Westend-Bohéme
02 Okt
02.10.2021    
20:00 - 23:00
Stragula
  • Literatur & Musik
Die Gastgeber Stefan Erz und Frank Klötgen begrüßen zum Wiederanpfiff folgende Gäste: - WEIHERER - STEREO SISTERS - BUMILLO
More Info
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
03 Okt
03.10.2021 - 31.10.2021    
Ganztägig
Literarische Zimmerspaziergänge
  • Lesung
  • Literatur & Musik
  • Online-Veranstaltung
  • Vortrag
Als Veranstalter Literarischer Spaziergänge und Exkursionen zwischen München und dem Gardasee hat der Literaturwissenschaftler und Publizist Dirk Heißerer im Frühjahr 2020 aus der Not, keine [...]
More Info
»Walter Kaufmann – Welch ein Leben!« - Filmvorführung
03 Okt
03.10.2021    
15:00 - 16:30
Theatiner Filmtheater
  • Weitere Veranstaltungen
Dokumentarfilm Regie: Karin Kaper und Dirk Szuszies Schnitt: Tobias Rahm und Dirk Szuszies Musik: Benedikt Schiefer Sounddesign / Tonmischung: Marx Audio Berlin Produktion und Verleih: [...]
More Info
»DAS HISTORISCHE QUINTETT« - DIE GEGENWART DER GESCHICHTE
04 Okt
04.10.2021    
17:00 - 18:30
Studio Salvatorplatz, Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
GÄSTE: MOSHE ZIMMERMANN & CHRISTOPHER CLARK Seit 2016 laden die Historiker*innen Andreas Wirsching (Institut für Zeitgeschichte), Martin Schulze Wessel (LMU München) und Ute Daniel (TU [...]
More Info
Gespräche über Literatur - nicht nur für Seniorinnen und Senioren
05 Okt
05.10.2021    
10:00 - 11:30
MVHS Schwabing-Nord/am Scheidplatz
  • Lesekreis
Wir treffen uns einmal in der Woche und reden über unsere Erfahrungen mit der Lektüre, tauschen Assoziationen und Gedanken aus. Wichtig sind uns Freude und [...]
More Info
Eröffnung der Igor Oleynikov Ausstellung
06 Okt
06.10.2021    
Ganztägig
Internationale Jugendbibliothek, Jella-Lepman-Saal
  • Ausstellungen
Der Hans-Christian-Andersen-Preisträger von 2018 stellt eine Auswahl seiner Werke erstmals in Deutschland aus Stets präzise beobachtend, mit hintersinnigem Humor und einem untrüglichen Gespür für die [...]
More Info
Nature Writing – die Konferenz
06 Okt
06.10.2021 - 08.10.2021    
Ganztägig
Stiftung Kunst und Natur
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Schreibwerkstatt
  • Vortrag
Welche Natur? Und welche Literatur? Zu Perspektiven des Nature Writing in Zeiten des Anthropozän Nature Writing hat sich mit starken und lebendigen Traditionen in den [...]
More Info
ENTFÄLLT »Zwischenfall« - Literarische Werkstatt mit Tilman Spengler
09 Okt
09.10.2021    
10:00 - 18:00
Literaturhaus München, Bibliothek (1. OG)
  • Schreibwerkstatt
Diese Veranstaltung entfällt. Der Zwischenfall: Stoff für Anekdoten oder literarische Miniaturen? Auch, aber nicht nur. Ein Zwischenfall kann etwas ins Rollen bringen, kann Startschuss sein, [...]
More Info
DAS ERDBEBEN IN CHILI von HEINRICH VON KLEIST | Sprecher: Martin Pfisterer
09 Okt
09.10.2021    
20:00 - 21:30
La Cantina
  • Lesung
La Cantina Samstag, 09. Oktober 2021 | 20.00 Uhr DAS ERDBEBEN IN CHILI (Premiere) von Heinrich von Kleist “Das Erdbeben in Chili” (Novelle)–und eine Auswahl [...]
More Info
Romanspaziergang Auf den Spuren von ... München in der Besatzungszeit 1945
10 Okt
10.10.2021    
11:00 - 13:00
Innenstadt
  • Lesung
Als die amerikanischen Streitkräfte am Nachmittag des 30. April 1945 in München einmarschieren und die Isarmetropole vom Nationalsozialismus befreien, ist die Stadt nahezu vollständig zerstört. [...]
More Info
JAZZBRUNCH AM SONNTAG - »OSKARMARIA SWINGT«
10 Okt
10.10.2021    
11:00 - 14:00
Brasserie OskarMaria im Literaturhaus
  • Lesung
MONACO SWING ENSEMBLE & GUESTS Zum Abschluss der Münchner Gypsy Jazz Tage (7.-10.10.2021) wird heute eine neue Tradition begründet: Ab dem 10.10. bitten Daniel Fischer [...]
More Info
„Wir beschreiben ja nicht um zu beschreiben, sondern um beschreibend zu verändern". Anmerkungen zu Anna Seghers
11 Okt
11.10.2021    
18:00 - 19:30
MVHS im Gasteig
  • Vortrag
Als Anna Seghers im August 1961 zum Bau der Mauer schwieg, setzte sie sich dem Vorwurf aus, die Gewalttätigkeit der Diktatur zu verkennen. Heute, 60 [...]
More Info
Lektürekreis Grünwald: Lesen Sie gern?
11 Okt
11.10.2021    
18:00 - 19:30
MVHS Grünwald
  • Lesekreis
Mögen Sie das intensive Gespräch über das Gelesene in einer Gruppe von Gleichgesinnten? Lesekreise tragen gewaltige Potenziale in sich. Gerade bei Büchern, die man von [...]
More Info
Russisch-sprachiger Literaturclub: Margaret Eleanor Atwood „Der Report der Magd“
12 Okt
12.10.2021    
18:30 - 20:30
Online via Zoom
  • Lesekreis
  • Online-Veranstaltung
Der Roman handelt von einer dystopischen Zukunftsvision, in der fruchtbare Frauen zum Opfer eines ausbeuterischen Regimes werden. Der Kampf um ein selbstbestimmtes Leben und mütterliche [...]
More Info
Ein Abend mit Binette Schroeder
12 Okt
12.10.2021    
19:00 - 22:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Rätselhafte Landschaften, verwunschene Gärten, feenhafte Wesen, bezaubernd schöne Mädchen, elegante Krokodile im Café, der fliegende Münchhausen oder der lustige Humpty Dumpty: Binette Schroeder schafft seit [...]
More Info
Michel Houellebecq: Der analytische Provokateur
13 Okt
13.10.2021    
18:00 - 19:30
MVHS im Gasteig
  • Vortrag
Der seit Jahren meistdiskutierte Autor Frankreichs irritiert mit seinen Thesen zu Islamisierung, Spaßgesellschftsvereinen und Sexualnöten sein eher liberal verfasstes Publikum. Jedoch würde man die literarische [...]
More Info
ENTFÄLLT »Schöne Welt, wo bist du?« - Lesung mit Sally Rooney
13 Okt
13.10.2021    
20:00 - 21:30
Studio Salvatorplatz, Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Diese Veranstaltung entfällt. Lesung: Katharina Bach (Münchner Kammerspiele) Mit ihrem Romandebüt »Gespräche mit Freunden« (»Conversations with Friends«, 2017) avancierte sie zur literarischen Stimme der »Millennials«, [...]
More Info
Quartier, Stadt, Fluss Sendling schreiben
14 Okt
14.10.2021    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Neugierig wie Feldforschende erkunden wir das Viertel um das HP8, den neuen Gasteig. Wir üben, genau hinzusehen, Vertrautes mit fremdem Blick zu betrachten und Orte, [...]
More Info
Eine kleine Literaturgeschichte der Travestie
14 Okt
14.10.2021    
18:00 - 19:30
MVHS im Gasteig
  • Vortrag
Travestie gehört seit jeher zu unserer kulturellen Praxis. Ob im Theater der griechischen Antike, in Shakespeares Komödien oder in Filmklassikern wie Alfred Hitchcocks "Psycho": Männer, [...]
More Info
Literarisches Litauen
15 Okt
15.10.2021    
10:30 - 12:00
MVHS im Gasteig
  • Lesung
Das Baltikum ist nach dem Zusammenbruch der Sowjetstaaten wieder für viele Menschen zu einem Sehnsuchtsort geworden. Es gilt, die reichhaltige Literatur, neue und alte Stimmen [...]
More Info
Poetry Club "My aspens dear": Nature in the poetic imagination
15 Okt
15.10.2021    
14:30 - 16:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Gespräch / Diskussion
Poets have long known what natural scientists have come to recognize only in recent decades: that human beings are born with an innate love of [...]
More Info
Mit Vergnügen schreiben
16 Okt
16.10.2021 - 17.10.2021    
10:00 - 17:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Den Stift über das Blatt oder die Finger über die Tastatur fliegen zu lassen, das soll vor allem Spaß machen. Mit spielerischen Übungen, viel Praxis [...]
More Info
»HANNAH ARENDT & DAS 20. JAHRHUNDERT« - NACHTÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
16 Okt
16.10.2021 - 17.10.2021    
18:00 - 1:00
Literaturhaus München, Galerie (Erdgeschoss)
  • Ausstellungen
LANGE NACHT DER MÜNCHNER MUSEEN 2021 Es ist längst Tradition: Jedes Jahr am dritten Samstag im Oktober wird »Die Lange Nacht der Münchner Museen« gefeiert, [...]
More Info
»DER ZAUBERER« - LESUNG MIT COLM TÓIBÍN
18 Okt
18.10.2021    
20:00 - 21:15
Studio Salvatorplatz, Literaturhaus München
  • Lesung
Moderation: Tobias Döring (LMU) Lesung: René Dumont Colm Tóibín ist einer der wichtigsten Autoren Irlands, spätestens mit seinem Henry-James-Roman »Porträt des Meisters in mittleren Jahren« [...]
More Info
Jahrhundertbriefe: „Ich möchte Sie unbedingt sehen“ Boris Pasternak – Marina Zwetajewa Briefwechsel 1922-1936, Konzeption: Rachel Salamander
18 Okt
18.10.2021    
20:00
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Lesung
Boris Pasternak (1890-1960), als Sohn jüdischer Eltern in Moskau geboren, Autor von „Doktor Schiwago“, las 1922 einen eben in Moskau erschienenen Gedichtband von Marina Zwetajewa [...]
More Info
»10 LESSONS OF MY LIFE. WAS WIRKLICH ZÄHLT« - EIN ABEND MIT KENT NAGANO
19 Okt
19.10.2021    
20:00 - 21:30
Studio Salvatorplatz, Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Gespräch: Inge Klöpfer Kent Nagano prägte von 2006 bis 2013 als Generalmusikdirektor die Bayerische Staatsoper. Seit 2015 lebt und arbeitet er in Hamburg, seine Engagements [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Reinhard Tötschinger stellt sein Buch "Rochade" – Eine Politsatire rund um ein Meisterwerk der Malerei – vor
20 Okt
20.10.2021    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Anschließend ein ausführliches Gespräch zwischen dem Autor und Uwe Kullnick Lesung + Gespräch, moderiert von Uwe Kullnick Original oder Fake? Ein unfreiwilliger Fälscher rettet ein [...]
More Info
Michel Houellebecq: Der analytische Provokateur
20 Okt
20.10.2021    
18:00 - 19:30
MVHS im Gasteig
  • Vortrag
Der seit Jahren meistdiskutierte Autor Frankreichs irritiert mit seinen Thesen zu Islamisierung, Spaßgesellschftsvereinen und Sexualnöten sein eher liberal verfasstes Publikum. Jedoch würde man die literarische [...]
More Info
Lesung mit Corinne Rufli
21 Okt
21.10.2021    
18:00 - 19:30
Münchner Stadtbibliothek Neuhausen
  • Lesung
Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Geschichten von lesbischen Frauen über siebzig. Die Historikerin Corinne Rufli (41) liest aus ihrem Buch und spricht mit [...]
More Info
Russischsprachige Vortragsreihe: Literaturklassiker aus der Sicht eines Psychiaters
21 Okt
21.10.2021    
19:00 - 20:30
Tolstoi-Bibliothek
  • Vortrag
"20. Jahrhundert: Dichterinnen vs. Dichter" Referentin: Elena Ponevazh, Neuropsychologin und Psychiaterin Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Revolutionen, der Umwälzungen und der sozialen Erschütterungen. [...]
More Info
Literarisches Litauen
22 Okt
22.10.2021    
10:30 - 12:00
MVHS im Gasteig
  • Vortrag
Die Literatur Litauens ist immer auch ein Spiegel politischer Verhältnisse und gesellschaftlicher Verwerfungen. In Großlitauen spiegelt die romantisierende Beschwörung von Mythos, Landschaft und Natur die [...]
More Info
Patrick Modiano – ein Porträt des Nobelpreisträgers
22 Okt
22.10.2021    
18:00 - 19:30
MVHS im Gasteig
  • Vortrag
Kürzlich ist Modianos jüngstes Buch „Unsichtbare Tinte“ auf Deutsch erschienen. Darin soll ein Privatdetektiv eine verschwundene Frau aufspüren, was ihm nicht gelingt, so dass der [...]
More Info
Eine besondere Winterreise nach Franz Schubert
24 Okt
24.10.2021    
18:00 - 19:00
Immanuel-Nazarethkirche, Bogenhausen
  • Lesung
Eine besondere Winterreise  Der Leiermann lädt Sie zu einer besonderen Winterreise ein 24.10.21 um 18.00 in der Immanuel-Nazarethkirche, Barbarossastraße 3, 81677 München Gehen Sie mit [...]
More Info
Von der Notwendigkeit der Verzweiflung im Denken Friedrich Nietzsches – Überlegungen am Leitfaden der Philosophie Sören Kierkegaards
25 Okt
25.10.2021    
19:00 - 21:30
Seidlvilla
  • Vortrag
Sören Kierkegaard hat die Verzweiflung als Krankheit zum Tode bezeichnet; zum Tode, da die Verzweiflung ein Ende ist. Sie symbolisiert den Verlust der Zukunft, genauer [...]
More Info
Lesung zu Sophie Scholl in der Rogatekirche
25 Okt
25.10.2021    
19:30 - 20:30
Rogatekirche
  • Lesung
Was musste geschehen, damit aus einem begeisterten Hitlermädchen eine entschlossene Widerstandskämpferin wurde? Dr. Robert M. Zoske, ein evangelischer Theologe und Historiker spürt dieser Frage in [...]
More Info
Prag empfing uns als Verwandte
26 Okt
26.10.2021    
19:00 - 21:00
Adalbert Stifter Saal, Sudetendeutsches Haus
  • Buchpräsentation
Die Familie Mann und die Tschechen: Buchpräsentation mit Peter Lange. Im Dezember 1936 verkündet der NS-Staat die Ausbürgerung von Thomas Mann. Aber dieser Schlag geht [...]
More Info
»Rembrandt und seine jüdischen Nachbarn« - Konrad Bernheimer blättert im Oeuvre von Rembrandt
26 Okt
26.10.2021    
19:00 - 20:30
Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
  • Vortrag
»Zwiesprachen zwischen Gestern und Heute« im Rahmen des Herbstschwerpunktes der MVHS »Erinnerung für die Zukunft – Jüdisches Leben in Deutschland« Im Werk Rembrandts gibt es [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Lisa Graf-Riemann liest aus ihrem neuesten Buch.
27 Okt
27.10.2021    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei. Für alle Veranstaltungen gilt: Zutritt nur für Genesene und Geimpfte (2G) Bitte Nachweis bereithalten! Hörbahn on Stage: Lisa Graf-Riemann liest aus ihrem neuesten [...]
More Info
La vie bohème mit Kenneth Hanshew
27 Okt
27.10.2021    
18:00 - 19:30
  • Gespräch / Diskussion
  • Online-Veranstaltung
Zum Auftakt einer neuen Online-Gesprächsreihe spricht der Regensburger Bohemist Kenneth Hanshew über seine ersten Begegnungen mit der tschechischen Literatur und diskutiert eins seiner Lieblingswerke – [...]
More Info
Gustav Landauer: Dichter – Anarchist – Revolutionär Eine literarische Exkursion in Schwabing
28 Okt
28.10.2021    
15:30 - 17:30
Treffpunkt: Amalienstr. 36
  • Weitere Veranstaltungen
Als Gustav Landauer 1918 von Kurt Eisner nach München gerufen wurde, hatte er nur noch kurze Zeit zu leben: Bei der blutigen Niederschlagung der Münchner [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
28 Okt
28.10.2021    
18:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Lesung
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung unter s.g.ritter@t-online.de   Veranstalter: Seidlvilla e.V.
More Info
Literarisches Litauen
29 Okt
29.10.2021    
10:30 - 12:00
MVHS im Gasteig
  • Lesung
  • Vortrag
Nach einem Blick auf die Literatur Sowjetlitauens und des Exils soll die Entwicklung seit 1990 betrachtet werden, in der die Aufarbeitung der Vergangenheit mit neuen [...]
More Info
Gruseliges München – ein Autorenspaziergang
29 Okt
29.10.2021    
17:30 - 19:00
Treffpunkt: am Fischbrunnen
  • Weitere Veranstaltungen
Ein Dutzend Münchner Autorinnen und Autoren haben die gruseligsten Orte Münchens ein bisschen genauer unter die Lupe genommen und – wie soll es anders sein [...]
More Info
»ÜBERLEBEN« – LESUNG MIT TSITSI DANGAREMBGA
30 Okt
30.10.2021    
20:00 - 21:30
Studio Salvatorplatz, Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
FRIEDENSPREIS DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS 2021 Tsitsi Dangarembga, eine der wichtigsten Schriftsteller*innen und Filmemacher*innen aus Simbabwe, erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2021. Sie ist »eine [...]
More Info
Lesereihe Werk[statt] Literatur mit Jan Geiger und Christoph Georg Rohrbach (moderiert von Slata Roschal & Fabian Widerna)
30 Okt
30.10.2021    
20:00 - 21:30
Rationaltheater München
  • Lesung
Erneut hat die werk[statt] junge Autor*innen in ‚politischen Umständen‘ gesucht und gefunden. Während Jan Geiger den sozialen Widersprüchen, aber auch den Nischen der Selbstverwirklichung in [...]
More Info
"Beethoven lacht - Münchhausen fliegt". Eine musikalisch-literarische Matinee für Kinder
31 Okt
31.10.2021    
11:00 - 12:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Literatur & Musik
Keiner lügt so gut wie der Freiherr von Münchhausen, keiner schaut so grimmig wie Beethoven. Doch Beethoven kann auch lachen, vor allem, wenn es etwas [...]
More Info
"Beethoven lacht - Münchhausen fliegt". Eine musikalisch-literarischer Nachmittag für Kinder
31 Okt
31.10.2021    
14:00 - 15:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Literatur & Musik
Keiner lügt so gut wie der Freiherr von Münchhausen, keiner schaut so grimmig wie Beethoven. Doch Beethoven kann auch lachen, vor allem, wenn es etwas [...]
More Info
Events on 27.09.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
05 Sep
Literarischer Zimmerspaziergang - Arnold Zweig (1887–1968) und Heinrich Mann (1871–1950)
5 Sep 21
27 Sep
Goethe in der Campagna. Die Geschichte hinter dem Bild.
27 Sep 21
München
mehr...
Events on 28.09.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
05 Sep
Literarischer Zimmerspaziergang - Arnold Zweig (1887–1968) und Heinrich Mann (1871–1950)
5 Sep 21
28 Sep
Lese- und Spielreihe "Spielend Lesen"!
28 Sep 21
München
mehr...
Events on 29.09.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
05 Sep
Literarischer Zimmerspaziergang - Arnold Zweig (1887–1968) und Heinrich Mann (1871–1950)
5 Sep 21
29 Sep
Hörbahn on Stage: Rita Steininger liest aus: "Gustav Landauer: Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit"
29 Sep 21
München
mehr...
Events on 30.09.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
05 Sep
Literarischer Zimmerspaziergang - Arnold Zweig (1887–1968) und Heinrich Mann (1871–1950)
5 Sep 21
30 Sep
Ein Tag im Leben einer Übersetzerin
30 Sep 21
mehr...
Events on 01.10.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
01 Okt
SALON LUITPOLD: Februar 33 - Der Winter der Literatur – mit Axel Hacke und Uwe Wittstock
1 Okt 21
München
01 Okt
Steffen Kopetzky: Monschau. Lesung und Gespräch mit dem Autor
1 Okt 21
München
mehr...
Events on 02.10.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
02 Okt
»RAUM, STRICH, RHYTHMUS: COMIC & GEDICHT, GEDICHT & COMIC« - 3-TEILIGE HYBRID-WERKSTATT
2 Okt 21
München
02 Okt
Die letzten Nächte der Westend-Bohéme
2 Okt 21
München
Events on 03.10.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
03 Okt
»Walter Kaufmann – Welch ein Leben!« - Filmvorführung
3 Okt 21
80333 München
mehr...
Events on 04.10.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
04 Okt
»DAS HISTORISCHE QUINTETT« - DIE GEGENWART DER GESCHICHTE
4 Okt 21
München
mehr...
Events on 05.10.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
05 Okt
Gespräche über Literatur - nicht nur für Seniorinnen und Senioren
5 Okt 21
München
mehr...
Events on 06.10.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
06 Okt
Eröffnung der Igor Oleynikov Ausstellung
6 Okt 21
München
mehr...
Events on 07.10.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
06 Okt
Nature Writing – die Konferenz
6 Okt 21
Bad Heilbrunn
mehr...
Events on 08.10.2021
26 Jul
Outdoor-Ausstellung »Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern.«
26 Jul 21
München
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
06 Okt
Nature Writing – die Konferenz
6 Okt 21
Bad Heilbrunn
mehr...
Events on 09.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
09 Okt
ENTFÄLLT »Zwischenfall« - Literarische Werkstatt mit Tilman Spengler
9 Okt 21
München
09 Okt
DAS ERDBEBEN IN CHILI von HEINRICH VON KLEIST | Sprecher: Martin Pfisterer
9 Okt 21
München
Events on 10.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
10 Okt
Romanspaziergang Auf den Spuren von ... München in der Besatzungszeit 1945
10 Okt 21
München
10 Okt
JAZZBRUNCH AM SONNTAG - »OSKARMARIA SWINGT«
10 Okt 21
München
mehr...
Events on 11.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
11 Okt
„Wir beschreiben ja nicht um zu beschreiben, sondern um beschreibend zu verändern". Anmerkungen zu Anna Seghers
11 Okt 21
München
11 Okt
Lektürekreis Grünwald: Lesen Sie gern?
11 Okt 21
Grünwald
Events on 12.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
12 Okt
Russisch-sprachiger Literaturclub: Margaret Eleanor Atwood „Der Report der Magd“
12 Okt 21
12 Okt
Ein Abend mit Binette Schroeder
12 Okt 21
München
mehr...
Events on 13.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
13 Okt
Michel Houellebecq: Der analytische Provokateur
13 Okt 21
München
13 Okt
ENTFÄLLT »Schöne Welt, wo bist du?« - Lesung mit Sally Rooney
13 Okt 21
München
Events on 14.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
14 Okt
Quartier, Stadt, Fluss Sendling schreiben
14 Okt 21
München
14 Okt
Eine kleine Literaturgeschichte der Travestie
14 Okt 21
München
mehr...
Events on 15.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
15 Okt
Literarisches Litauen
15 Okt 21
München
15 Okt
Poetry Club "My aspens dear": Nature in the poetic imagination
15 Okt 21
München
mehr...
Events on 16.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
16 Okt
Mit Vergnügen schreiben
16 Okt 21
München
16 Okt
»HANNAH ARENDT & DAS 20. JAHRHUNDERT« - NACHTÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
16 Okt 21
München
mehr...
Events on 17.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
16 Okt
Mit Vergnügen schreiben
16 Okt 21
München
16 Okt
»HANNAH ARENDT & DAS 20. JAHRHUNDERT« - NACHTÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
16 Okt 21
München
Events on 18.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
18 Okt
»DER ZAUBERER« - LESUNG MIT COLM TÓIBÍN
18 Okt 21
München
18 Okt
Jahrhundertbriefe: „Ich möchte Sie unbedingt sehen“ Boris Pasternak – Marina Zwetajewa Briefwechsel 1922-1936, Konzeption: Rachel Salamander
18 Okt 21
München
Events on 19.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
19 Okt
»10 LESSONS OF MY LIFE. WAS WIRKLICH ZÄHLT« - EIN ABEND MIT KENT NAGANO
19 Okt 21
München
Events on 20.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
20 Okt
Hörbahn on Stage: Reinhard Tötschinger stellt sein Buch "Rochade" – Eine Politsatire rund um ein Meisterwerk der Malerei – vor
20 Okt 21
München
20 Okt
Michel Houellebecq: Der analytische Provokateur
20 Okt 21
München
mehr...
Events on 21.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
21 Okt
Lesung mit Corinne Rufli
21 Okt 21
München
21 Okt
Russischsprachige Vortragsreihe: Literaturklassiker aus der Sicht eines Psychiaters
21 Okt 21
München
Events on 22.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
22 Okt
Literarisches Litauen
22 Okt 21
München
22 Okt
Patrick Modiano – ein Porträt des Nobelpreisträgers
22 Okt 21
München
mehr...
Events on 23.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
Events on 24.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
24 Okt
Eine besondere Winterreise nach Franz Schubert
24 Okt 21
München
Events on 25.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
25 Okt
Von der Notwendigkeit der Verzweiflung im Denken Friedrich Nietzsches – Überlegungen am Leitfaden der Philosophie Sören Kierkegaards
25 Okt 21
München
25 Okt
Lesung zu Sophie Scholl in der Rogatekirche
25 Okt 21
München
mehr...
Events on 26.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
26 Okt
Prag empfing uns als Verwandte
26 Okt 21
München
26 Okt
»Rembrandt und seine jüdischen Nachbarn« - Konrad Bernheimer blättert im Oeuvre von Rembrandt
26 Okt 21
München
mehr...
Events on 27.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
27 Okt
Hörbahn on Stage: Lisa Graf-Riemann liest aus ihrem neuesten Buch.
27 Okt 21
München
27 Okt
La vie bohème mit Kenneth Hanshew
27 Okt 21
mehr...
Events on 28.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
28 Okt
Gustav Landauer: Dichter – Anarchist – Revolutionär Eine literarische Exkursion in Schwabing
28 Okt 21
München
28 Okt
Schwabinger Schreibwerkstatt
28 Okt 21
München
mehr...
Events on 29.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
29 Okt
Literarisches Litauen
29 Okt 21
München
29 Okt
Gruseliges München – ein Autorenspaziergang
29 Okt 21
München
mehr...
Events on 30.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
30 Okt
»ÜBERLEBEN« – LESUNG MIT TSITSI DANGAREMBGA
30 Okt 21
München
30 Okt
Lesereihe Werk[statt] Literatur mit Jan Geiger und Christoph Georg Rohrbach (moderiert von Slata Roschal & Fabian Widerna)
30 Okt 21
München
Events on 31.10.2021
03 Okt
»Literarischer Zimmerspaziergang« - Erika Mann und »Die Pfeffermühle«
3 Okt 21
31 Okt
"Beethoven lacht - Münchhausen fliegt". Eine musikalisch-literarische Matinee für Kinder
31 Okt 21
München
31 Okt
"Beethoven lacht - Münchhausen fliegt". Eine musikalisch-literarischer Nachmittag für Kinder
31 Okt 21
München
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung