LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 11. April 2022

Datum/Zeit Veranstaltung
01.04.2022 - 24.04.2022
11:00 - 18:00
»Das Wagnis der Öffentlichkeit« - Hannah Arendt & das 20. Jahrhundert
11.04.2022
18:00 - 20:00
Thomas-Mann-Lesekreis
Seidlvilla Nikolaiplatz 1b München

Letzte Beiträge

  • PULS Storytime: Wir suchen eure Stories!
  • Ausschreibung zur Förderung literarischer Reihen
  • [LiSe 01/23] Ich will so einen Schlüsselanhänger
  • [LiSe 01/23] Kolumne: Wie viel, bitte?
  • [LiSe 01/23] Lyrische Kostprobe: Vielleicht sollten wir tanzen gehen
  • [LiSe 01/23] Jung und schreibend (Folge 15): Wieso nicht Gärtner?
  • [LiSe 01/23] Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 01/23] Kurzgeschichte: Der Mo bin i

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für März 2023 bis 13. Februar 2023 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter anzeigen@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 01/2023

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
12:00 AM - »Manfred Sturmann: Spaziergänge mit Thomas Mann im Münchner Herzogpark« - »Literarischer Zimmerspaziergang«
7:00 PM - Buchvorstellung „Philosophieren mit Nietzsche in Zeiten der Pandemie“
8:00 PM - LIX – Literatur im HochX
1
2
7:00 PM - Offene Romanwerkstatt
3
7:00 PM - Albert Ostermaier präsentiert seinen neuen Gedichtband: "Teer" (Suhrkamp 2021)
8:00 PM - Navid Kermani - Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott
8:00 PM - werk[statt] Literatur mit Lisa Jeschke und Alexander Estis
4
7:30 PM - #livemuc: Alfe Berlin liest ...
7:30 PM - 2045. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
5
6
12:00 AM - Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
3:00 PM - Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
7
+
12:00 AM - Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
11:00 AM - Lesezeichen: neue Buchtipps aus der Münchner Stadtbibliothek
7:00 PM - »Wie hättet ihr uns denn gerne?« Ein Briefwechsel zur deutschen Realität
mehr...
8
+
7:00 PM - Literatursalon im KontakTee
7:30 PM - Lesung: Mut der Frauen – „Habe die Ehre, den Mut und die Kunst“
mehr...
9
+
12:00 AM - Wortspiele 22 München – Internationales Festival junger Literatur
8:00 PM - »Hannah Arendt ›Wir Flüchtlinge‹« - Wolfram Eilenberger im Gespräch mit Donatella di Cesare
mehr...
10
+
6:00 PM - Gruppe 28: Literarische Werkstatt im Einstein
mehr...
11
+
7:30 PM - 2046. MLb-Lesung – Sabine Rosenberg
mehr...
12
+
12:00 AM - 16. Münchner Bücherschau junior 2022
6:00 PM - »Glauben Sie an unsere Tapferkeit« - Ein Abend mit Oksana Sabuschko, Alexandfer Kratchovil u.a.
mehr...
13
+
11:00 AM - Lesung und Gespräch mit Volha Hapeyeva
mehr...
14
+
12:00 AM - Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
12:00 AM - 16. Münchner Bücherschau junior 2022
10:00 AM - Heul doch nicht, du lebst ja noch
mehr...
15
+
6:00 PM - Beinahe beste Freunde Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
mehr...
16
+
6:15 PM - Hans Pleschinski - Literarische Porträts
mehr...
17
+
10:30 AM - Literatur vor zwölf
mehr...
18
+
12:00 AM - buch:schnittchen – THE LEIPZIG EDITION
mehr...
19
+
mehr...
20
+
mehr...
21
12:00 AM - Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6:15 PM - Die Großen der Literatur Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus
8:00 PM - »›Kukum‹ & ›Atuk‹« - Ein Abend mit Michel Jean
22
+
7:00 PM - »Rafi, Judenbub. Die Rückkehr der Seligmanns nach Deutschland«
7:30 PM - „Durchbruch ins dunkle Glück“
mehr...
23
+
6:15 PM - Hans Pleschinski - Literarische Porträts
7:00 PM - Stramm - Eine Intervention
mehr...
24
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Onlinegespräch mit João Melo, Autor aus Angola
mehr...
25
+
7:00 PM - Fritz Lang und die Architektur der Zukunft
7:30 PM - Einfach losschreiben
mehr...
26
+
10:00 AM - Grundlagen der Erzählkunst - wie Geschichten entstehen
10:00 AM - Fiktionales Schreiben
mehr...
27
+
mehr...
28
+
12:00 AM - Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
7:00 PM - Stramm - Eine Intervention
7:00 PM - Des Sophokles schlechte Stunde oder Warum Nietzsche Eros anders sieht
mehr...
29
+
6:00 PM - Literarisches Ägypten
7:00 PM - Lesung mit Fabio Stassi: „Ich töte, wen ich will“, Edition Coverso 2022
mehr...
30
+
6:00 PM - »Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert« - Feierabendführung mit Anna Seethaler
6:15 PM - Hans Pleschinski - Literarische Porträts
mehr...
31
+
6:00 PM - AUSSTELLUNG UND BUCHPRÄSENTATION: ATAK – STILL-LEBEN
6:00 PM - Der Mord von Hinterkaifeck
mehr...
1
+
11:00 AM - »Das Wagnis der Öffentlichkeit« - Hannah Arendt & das 20. Jahrhundert
6:15 PM - Leila Slimani - ein literarisches Leben zwischen Marokko und Frankreich
7:30 PM - 2049. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
mehr...
2
10:00 AM - Einfach schreiben, dicht am Leben
4:00 PM - SPERRSITZ BEI LITERATUR MOTHS. FRÜHJAHRSVERANSTALTUNG
3
+
10:00 AM - Mit dem Schreiben beginnen
mehr...
»Manfred Sturmann: Spaziergänge mit Thomas Mann im Münchner Herzogpark« - »Literarischer Zimmerspaziergang«
06 Feb
06.02.2022 - 28.02.2022    
Ganztägig
Literarische Zimmerspaziergänge
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Literatur & Musik
  • Online-Veranstaltung
  • Vortrag
Als Veranstalter Literarischer Spaziergänge und Exkursionen zwischen München und dem Gardasee hat der Literaturwissenschaftler und Publizist Dr. Dirk Heißerer im Frühjahr 2020 aus der Not, [...]
More Info
Buchvorstellung „Philosophieren mit Nietzsche in Zeiten der Pandemie“
28 Feb
28.02.2022    
19:00 - 21:30
Seidlvilla
  • Buchpräsentation
Veranstalter: Nietzsche-Forum München e.V. Eintritt 4/8 Euro Anmeldung unter info@nietzsche-forum-muenchen.de
More Info
LIX – Literatur im HochX
28 Feb
28.02.2022    
20:00 - 21:30
HochX Theater und Live Art
  • Lesung
Am 28.02.2022, 20 Uhr findet die Lesereihe LIX im Theater HochX (Entenbachstraße 37, Eintritt: 9/6 Euro) statt und präsentiert in zwei Sneak Previews die aktuellen [...]
More Info
Offene Romanwerkstatt
02 Mrz
02.03.2022    
19:00 - 21:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Offenes Treffen einer Gruppe von Roman-Autor:innen. Pro Treffen werden ein bis zwei Romanprojekte (Ausschnitte/Kapitel, max. 45.000 Zeichen) besprochen. Infos und Anmeldung unter romanwerkstatt@gmx.de Teilnahmegebühr 5 [...]
More Info
Albert Ostermaier präsentiert seinen neuen Gedichtband: "Teer" (Suhrkamp 2021)
03 Mrz
03.03.2022    
19:00 - 20:30
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Moderation: Marie Schmidt Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V. Präsenzveranstaltung: € 8 / € 6; Mitglieder: freier Eintritt Nur mit Anmeldung: info@lyrik-kabinett.de. Es gilt [...]
More Info
Navid Kermani - Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott
03 Mrz
03.03.2022    
20:00
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Lesung
Abend für Abend erzählt ein Vater seiner Tochter von der Religion – nicht nur von der eigenen, dem Islam, sondern von den Religionen überhaupt, von [...]
More Info
werk[statt] Literatur mit Lisa Jeschke und Alexander Estis
03 Mrz
03.03.2022    
20:00 - 22:00
Rationaltheater München
  • Lesung
Erste Veranstaltung der Lesereihe "werk[statt] Literatur" im neuen Jahr, live und in Präsenz in den gastlichen Räumen des Rationaltheaters. Es lesen Lisa Jeschke und Alexander [...]
More Info
#livemuc: Alfe Berlin liest ...
04 Mrz
04.03.2022    
19:30 - 20:00
Zoom-Link
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
#livemuc: Online-Lesereihe des muc Verlags
More Info
2045. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
04 Mrz
04.03.2022    
19:30
  • Lesung
Maximal 6 Autoren und Autorinnen können einen oder mehrere Texte Prosa oder Lyrik mit einer Länge von 10 Minuten vortragen und sich dem Urteil des [...]
More Info
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
06 Mrz
06.03.2022 - 31.03.2022    
Ganztägig
Literarische Zimmerspaziergänge
  • Lesung
  • Literatur & Musik
  • Online-Veranstaltung
  • Vortrag
Als Veranstalter Literarischer Spaziergänge und Exkursionen zwischen München und dem Gardasee hat der Literaturwissenschaftler und Publizist Dr. Dirk Heißerer im Frühjahr 2020 aus der Not, [...]
More Info
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
06 Mrz
06.03.2022    
15:00 - 18:00
EineWeltHaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
LIVE-Treffen/Werkstattgespräche jeweils am ersten Sonntag im Monat
More Info
Lesezeichen: neue Buchtipps aus der Münchner Stadtbibliothek
07 Mrz
07.03.2022    
11:00 - 12:00
Münchner Stadtbibliothek Fürstenried
  • Buchpräsentation
Was soll ich lesen? In Zeitungen wird brav rezensiert, im Netz eifrig gebloggt, auf Facebook ununterbrochen geliked – die Suche nach dem nächsten Buch ist [...]
More Info
»Wie hättet ihr uns denn gerne?« Ein Briefwechsel zur deutschen Realität
07 Mrz
07.03.2022    
19:00 - 20:30
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
Buchpräsentation und moderiertes Gespräch Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit Die Journalistin Özlem Topꞔu und ihr Kollege Richard C. Schneider sind neben vielem anderen auch [...]
More Info
Literatursalon im KontakTee
08 Mrz
08.03.2022    
19:00 - 20:30
KontakTee
  • Schreibwerkstatt
Wir lesen selbstverfasste literarische Texte und lassen uns dadurch zu konstruktiven Gesprächen darüber anregen. Auch Zuhördende, die mitreden dürfen, sind willkommen.
More Info
Lesung: Mut der Frauen – „Habe die Ehre, den Mut und die Kunst“
08 Mrz
08.03.2022    
19:30 - 21:30
Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Lesung zum Weltfrauentag Ein Ehrenamt ist immer mit freiwilligem Einsatz verbunden und für eine gesellschaftliche Versorgung nicht wegzudenken. Und: Es ist ehrenvoll. Frauen mit Migrationshintergrund [...]
More Info
Wortspiele 22 München – Internationales Festival junger Literatur
09 Mrz
09.03.2022 - 11.03.2022    
Ganztägig
Ampere / Muffatwerk
  • Festival
Zum zweiundzwanzigsten Mal findet in diesem Jahr das internationale Literaturfestival WORTSPIELE vom 9. März bis zum 11. März 2022 (Mi. – Fr.) im Muffatwerk München [...]
More Info
»Hannah Arendt ›Wir Flüchtlinge‹« - Wolfram Eilenberger im Gespräch mit Donatella di Cesare
09 Mrz
09.03.2022    
20:00 - 22:00
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
  • Vortrag
»DAS WAGNIS DER ÖFFENTLICHKEIT« Sie war selbst 13 Jahre lang staatenlos und wusste aus eigener Erfahrung, was es heißt, ohne Rechte, ohne Beruf, ohne gesellschaftliche [...]
More Info
Gruppe 28: Literarische Werkstatt im Einstein
10 Mrz
10.03.2022    
18:00 - 20:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schreiben ist ein einsames Geschäft, sagt man. Von wegen! In dieser festen Schreibgruppe treffen Sie monatlich Gleichgesinnte und diskutieren über Ideen für Prosatexte, Figurenentwicklung oder [...]
More Info
2046. MLb-Lesung – Sabine Rosenberg
11 Mrz
11.03.2022    
19:30
  • Lesung
Update: Der Chiemgau in all seiner landschaftlichen Schönheit ist spätestens seit den „Chiemgauer Gschichten“ von Altmeister Kroetz auch literarisch ein Begriff. Am 11. März besucht [...]
More Info
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz
12.03.2022 - 20.03.2022    
Ganztägig
  • Ausstellungen
16. Münchner Bücherschau junior 2022 vom 12 bis 20. März – vor Ort & digital im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, geöffnet wochentags von 13.00 bis [...]
More Info
»Glauben Sie an unsere Tapferkeit« - Ein Abend mit Oksana Sabuschko, Alexandfer Kratchovil u.a.
12 Mrz
12.03.2022    
18:00 - 20:00
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
SA 12.3.22 // 18 Uhr // Saal & Stream #STANDWITHUKRAINE Deutsche Lesung: Annette Paulmann (Münchner Kammerspiele) »Ein Publikum, das eine Kulturveranstaltung mit einer Haltung besucht, als ginge man auf [...]
More Info
Lesung und Gespräch mit Volha Hapeyeva
13 Mrz
13.03.2022    
11:00 - 22:00
  • Ausstellungen
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Am Sonntag, den 13. März, gewähren das Lenbachhaus München, das Münchner Stadtmuseum, das Museum Villa Stuck, das Jüdische Museum München und der Kunstverein München freien [...]
More Info
Heul doch nicht, du lebst ja noch
14 Mrz
14.03.2022    
10:00 - 11:30
NS-Dokumentationszentrum München
  • Lesung
Heul doch nicht, du lebst ja noch Lesung mit Kirsten Boie Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. [...]
More Info
Beinahe beste Freunde Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
15 Mrz
15.03.2022    
18:00 - 19:30
  • Vortrag
„Die Tropen sind mein Element“, schreibt Alexander von Humboldt nach Ankunft im lateinamerikanischen Neugranada, dem heutigen Venezuela. In Gedanken folgt ihm Johann Wolfgang von Goethe [...]
More Info
Hans Pleschinski - Literarische Porträts
16 Mrz
16.03.2022    
18:15 - 19:45
  • Vortrag
Der Münchner Autor Hans Pleschinski hat sein Interesse an historischen Konstellationen schon oft mit seiner literarischen Arbeit verbunden. Vor allem in seinen seit 2013 erschienenen [...]
More Info
Literatur vor zwölf
17 Mrz
17.03.2022    
10:30 - 12:00
MVHS im Kulturzentrum Trudering
  • Lesekreis
Der Austausch über gute, anregende Bücher ist nicht an irgendeine Uhrzeit gebunden. Alle, die gerne lesen und auch darüber sprechen möchten, sind in diesem vormittäglichen [...]
More Info
buch:schnittchen – THE LEIPZIG EDITION
18 Mrz
18.03.2022 - 20.03.2022    
Ganztägig
buch:schnittchen - THE LEIPZIG EDITION
  • Online-Veranstaltung
Die Buchmesse Leipzig fällt aus? - Nicht mit uns! buch:schnittchen bringt mit THE LEIPZIG EDITION ein Stück Leipzig zu Ihnen nach Hause: Der fulminante erste [...]
More Info
Die Großen der Literatur Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus
21 Mrz
21.03.2022    
18:15 - 19:45
  • Vortrag
Das Zentraleuropa im Barock war zum größten Teil das in viele Fürstentümer zersplitterte Heilige Römische Reich deutscher Nation. Einer der bedeutendsten Autoren dieses 17. Jahrhunderts [...]
More Info
»›Kukum‹ & ›Atuk‹« - Ein Abend mit Michel Jean
21 Mrz
21.03.2022    
20:00 - 22:00
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
  • Vortrag
Moderation: Tilla Fuchs (SWR) Lesung: Rita Russek Michel Jean, einer der großen Autoren des indigenen Québec, erzählt die Geschichte seiner Urgroßmutter Almanda, die 97 wurde. [...]
More Info
»Rafi, Judenbub. Die Rückkehr der Seligmanns nach Deutschland«
22 Mrz
22.03.2022    
19:00 - 20:30
Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Buchpräsentation und Gespräch mit Rafael Seligmann und Christian Ude Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Wie sehr Juden mit der Geschichte in Deutschland verbunden [...]
More Info
„Durchbruch ins dunkle Glück“
22 Mrz
22.03.2022    
19:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung und Gespräch zum 100. Geburtstag von Carl Amery Mit Elisabeth Tworek (Abteilungsleitung Kultur, Bildung, Museen, Heimat des Bezirks Oberbayern) und dem Schriftsteller Georg M. [...]
More Info
Hans Pleschinski - Literarische Porträts
23 Mrz
23.03.2022    
18:15 - 19:45
  • Vortrag
Der Münchner Autor Hans Pleschinski hat sein Interesse an historischen Konstellationen schon oft mit seiner literarischen Arbeit verbunden. Vor allem in seinen seit 2013 erschienenen [...]
More Info
Stramm - Eine Intervention
23 Mrz
23.03.2022    
19:00
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Ein lyrisch-musikalischer Abend in der Inszenierung von Jan Höft. Das Werk des Postinspektors und Hauptmanns August Stramm (1874-1915) gilt es neu für unsere Zeit zu [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
24 Mrz
24.03.2022    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung s.g.ritter@t-online.de Veranstalter: Seidlvilla e.V.
More Info
Onlinegespräch mit João Melo, Autor aus Angola
24 Mrz
24.03.2022    
19:00 - 20:30
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
Gesprach mit dem angolanischen Autor João Melo
More Info
Fritz Lang und die Architektur der Zukunft
25 Mrz
25.03.2022    
19:00 - 20:30
  • Online-Veranstaltung
Wie kein anderes Werk der Filmgeschichte steht Fritz Langs "Metropolis" für die Zukunft der Architektur im 20. Jahrhundert. Lang zeigt einen Blick in die bauliche [...]
More Info
Einfach losschreiben
25 Mrz
25.03.2022    
19:30 - 21:30
MVHS Allach-Untermenzing
  • Schreibwerkstatt
Kreatives Schreiben weckt die sprachliche Spontaneität, hilft die Gedanken beim Schreiben einfach mal laufen zu lassen und aktiviert die rechte Gehirnhälfte, in der die Kreativität [...]
More Info
Grundlagen der Erzählkunst - wie Geschichten entstehen
26 Mrz
26.03.2022 - 27.03.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Schwabing-Nord/am Scheidplatz
  • Vortrag
Wie entsteht aus einem Stoff eine Geschichte, wie gestaltet man die Erzählzeit, welche Rolle spielt die Darstellung des Raums und wie lassen sich Ereignisse der [...]
More Info
Fiktionales Schreiben
26 Mrz
26.03.2022 - 27.03.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schreiben ist keine Geheimwissenschaft - unter bestimmten Bedingungen sollte es möglich sein, gute Geschichten zu entwickeln. Dieser Kurs versteht sich als Motivationsseminar für alle, die [...]
More Info
Stramm - Eine Intervention
28 Mrz
28.03.2022    
19:00
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Ein lyrisch-musikalischer Abend in der Inszenierung von Jan Höft. Das Werk des Postinspektors und Hauptmanns August Stramm (1874-1915) gilt es neu für unsere Zeit zu [...]
More Info
Des Sophokles schlechte Stunde oder Warum Nietzsche Eros anders sieht
28 Mrz
28.03.2022    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Vortrag
Vortrag von Renate Reschke, Berlin Der Titel des Vortrages bezieht sich auf eine Nachlasssentenz Nietzsches im gedanklichen Umfeld der Entstehung der Fröhlichen Wissenschaft, notiert im [...]
More Info
Literarisches Ägypten
29 Mrz
29.03.2022    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Wer nach Ägypten reist, denkt natürlich sofort an die Pyramiden und die kolossale Sphinx, an das Tal der Könige oder großartige archäologische Funde. Die Literatur [...]
More Info
Lesung mit Fabio Stassi: „Ich töte, wen ich will“, Edition Coverso 2022
29 Mrz
29.03.2022    
19:00 - 20:30
  • Lesung
Im Zentrum der Handlung steht Vince Corso, ein freigestellter Studienrat mit einer bizarren neuen Profession: Er ist Bibliotherapeut. Mit tausend Zweifeln empfiehlt er seinen Klienten [...]
More Info
»Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert« - Feierabendführung mit Anna Seethaler
30 Mrz
30.03.2022    
18:00 - 20:00
Literaturhaus München
  • Ausstellungen
»DAS WAGNIS DER ÖFFENTLICHKEIT« »Das 20. Jahrhundert ist ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen.« AMOS ELON, JOURNALIST & SCHRIFTSTELLER Führung durch die Ausstellung »DAS [...]
More Info
Hans Pleschinski - Literarische Porträts
30 Mrz
30.03.2022    
18:15 - 19:45
  • Vortrag
Der Münchner Autor Hans Pleschinski hat sein Interesse an historischen Konstellationen schon oft mit seiner literarischen Arbeit verbunden. Vor allem in seinen seit 2013 erschienenen [...]
More Info
AUSSTELLUNG UND BUCHPRÄSENTATION: ATAK – STILL-LEBEN
31 Mrz
31.03.2022    
18:00 - 19:30
  • Ausstellungen
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Der Berliner Künstler ATAK ist bei uns zu Gast. Mit Ranken und Ränken, Eisvögeln und japanischer Erotik, Helden unserer Lieblingscomics, Zitaten und Taten – kurz: [...]
More Info
Der Mord von Hinterkaifeck
31 Mrz
31.03.2022    
18:00 - 20:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Am Abend des 31. März 1922 wurden auf dem Einödhof Hinterkaifeck bei Schrobenhausen sechs Menschen ermordet: Der Bauer und seine Frau, ihre Tochter, deren zwei [...]
More Info
»Das Wagnis der Öffentlichkeit« - Hannah Arendt & das 20. Jahrhundert
01 Apr
01.04.2022 - 24.04.2022    
11:00 - 18:00
  • Ausstellungen
Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin im Literaturhaus München Kurator*innen: Dorlis Blume, Monika Boll und Raphael Gross Gestaltung: chezweitz GmbH Umsetzung München: unodue{münchen Mit [...]
More Info
Leila Slimani - ein literarisches Leben zwischen Marokko und Frankreich
01 Apr
01.04.2022    
18:15 - 19:45
  • Vortrag
Die französisch-marokkanische Autorin und Journalistin Leila Slimani stellt Frauen in den Mittelpunkt ihrer Werke. Ihr Roman "All das zu verlieren" handelt von Adèle, einer modernen [...]
More Info
2049. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
01 Apr
01.04.2022    
19:30
  • Lesung
Maximal 6 Autoren und Autorinnen können einen oder mehrere Texte Prosa oder Lyrik mit einer Länge von 10 Minuten vortragen und sich dem Urteil des [...]
More Info
Einfach schreiben, dicht am Leben
02 Apr
02.04.2022 - 03.04.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Pasing
  • Schreibwerkstatt
Wer schreibt, ist auch immer auf der Suche. Nach einer Idee, dem richtigen Aufbau, dem passenden Wort. Oder nach dem Funken, von dem man weiß: [...]
More Info
SPERRSITZ BEI LITERATUR MOTHS. FRÜHJAHRSVERANSTALTUNG
02 Apr
02.04.2022    
16:00 - 18:00
Literatur Moths
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Samstag, 2. April 2022, 16.00 Uhr   +++ Lesungen Katharina Kohm, Birgit Merk, Kathrin Niemela +++ +++ Empfehlung von Neuerscheinungen +++   „Sperrsitz“, die Lyrikabteilung [...]
More Info
Mit dem Schreiben beginnen
03 Apr
03.04.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Eigentlich hat jeder etwas zu erzählen. Warum also nicht den Stift in die Hand nehmen und es aufschreiben? In diesem Seminar wird Ihnen die Angst [...]
More Info
Events on 28.02.2022
06 Feb
»Manfred Sturmann: Spaziergänge mit Thomas Mann im Münchner Herzogpark« - »Literarischer Zimmerspaziergang«
6 Feb 22
28 Feb
Buchvorstellung „Philosophieren mit Nietzsche in Zeiten der Pandemie“
28 Feb 22
München
28 Feb
LIX – Literatur im HochX
28 Feb 22
München
Events on 02.03.2022
02 Mrz
Offene Romanwerkstatt
2 Mrz 22
München
Events on 03.03.2022
03 Mrz
Albert Ostermaier präsentiert seinen neuen Gedichtband: "Teer" (Suhrkamp 2021)
3 Mrz 22
München
03 Mrz
Navid Kermani - Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott
3 Mrz 22
München
03 Mrz
werk[statt] Literatur mit Lisa Jeschke und Alexander Estis
3 Mrz 22
München
Events on 04.03.2022
04 Mrz
#livemuc: Alfe Berlin liest ...
4 Mrz 22
04 Mrz
2045. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
4 Mrz 22
Events on 06.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
06 Mrz
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
6 Mrz 22
München
Events on 07.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
07 Mrz
Lesezeichen: neue Buchtipps aus der Münchner Stadtbibliothek
7 Mrz 22
München
07 Mrz
»Wie hättet ihr uns denn gerne?« Ein Briefwechsel zur deutschen Realität
7 Mrz 22
mehr...
Events on 08.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
08 Mrz
Literatursalon im KontakTee
8 Mrz 22
München
08 Mrz
Lesung: Mut der Frauen – „Habe die Ehre, den Mut und die Kunst“
8 Mrz 22
München
mehr...
Events on 09.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
09 Mrz
Wortspiele 22 München – Internationales Festival junger Literatur
9 Mrz 22
München
09 Mrz
»Hannah Arendt ›Wir Flüchtlinge‹« - Wolfram Eilenberger im Gespräch mit Donatella di Cesare
9 Mrz 22
München
mehr...
Events on 10.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
09 Mrz
Wortspiele 22 München – Internationales Festival junger Literatur
9 Mrz 22
München
10 Mrz
Gruppe 28: Literarische Werkstatt im Einstein
10 Mrz 22
München
mehr...
Events on 11.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
09 Mrz
Wortspiele 22 München – Internationales Festival junger Literatur
9 Mrz 22
München
11 Mrz
2046. MLb-Lesung – Sabine Rosenberg
11 Mrz 22
mehr...
Events on 12.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
12 Mrz
»Glauben Sie an unsere Tapferkeit« - Ein Abend mit Oksana Sabuschko, Alexandfer Kratchovil u.a.
12 Mrz 22
München
mehr...
Events on 13.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
13 Mrz
Lesung und Gespräch mit Volha Hapeyeva
13 Mrz 22
mehr...
Events on 14.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
14 Mrz
Heul doch nicht, du lebst ja noch
14 Mrz 22
München
mehr...
Events on 15.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
15 Mrz
Beinahe beste Freunde Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
15 Mrz 22
mehr...
Events on 16.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
16 Mrz
Hans Pleschinski - Literarische Porträts
16 Mrz 22
mehr...
Events on 17.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
17 Mrz
Literatur vor zwölf
17 Mrz 22
München
mehr...
Events on 18.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
18 Mrz
buch:schnittchen – THE LEIPZIG EDITION
18 Mrz 22
mehr...
Events on 19.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
18 Mrz
buch:schnittchen – THE LEIPZIG EDITION
18 Mrz 22
mehr...
Events on 20.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
12 Mrz
16. Münchner Bücherschau junior 2022
12 Mrz 22
18 Mrz
buch:schnittchen – THE LEIPZIG EDITION
18 Mrz 22
mehr...
Events on 21.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
21 Mrz
Die Großen der Literatur Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus
21 Mrz 22
21 Mrz
»›Kukum‹ & ›Atuk‹« - Ein Abend mit Michel Jean
21 Mrz 22
München
Events on 22.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
22 Mrz
»Rafi, Judenbub. Die Rückkehr der Seligmanns nach Deutschland«
22 Mrz 22
München
22 Mrz
„Durchbruch ins dunkle Glück“
22 Mrz 22
München
mehr...
Events on 23.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
23 Mrz
Hans Pleschinski - Literarische Porträts
23 Mrz 22
23 Mrz
Stramm - Eine Intervention
23 Mrz 22
mehr...
Events on 24.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
24 Mrz
Schwabinger Schreibwerkstatt
24 Mrz 22
München
24 Mrz
Onlinegespräch mit João Melo, Autor aus Angola
24 Mrz 22
mehr...
Events on 25.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
25 Mrz
Fritz Lang und die Architektur der Zukunft
25 Mrz 22
25 Mrz
Einfach losschreiben
25 Mrz 22
München
mehr...
Events on 26.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
26 Mrz
Grundlagen der Erzählkunst - wie Geschichten entstehen
26 Mrz 22
München
26 Mrz
Fiktionales Schreiben
26 Mrz 22
München
mehr...
Events on 27.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
26 Mrz
Grundlagen der Erzählkunst - wie Geschichten entstehen
26 Mrz 22
München
26 Mrz
Fiktionales Schreiben
26 Mrz 22
München
mehr...
Events on 28.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
28 Mrz
Stramm - Eine Intervention
28 Mrz 22
28 Mrz
Des Sophokles schlechte Stunde oder Warum Nietzsche Eros anders sieht
28 Mrz 22
München
mehr...
Events on 29.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
29 Mrz
Literarisches Ägypten
29 Mrz 22
München
29 Mrz
Lesung mit Fabio Stassi: „Ich töte, wen ich will“, Edition Coverso 2022
29 Mrz 22
mehr...
Events on 30.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
30 Mrz
»Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert« - Feierabendführung mit Anna Seethaler
30 Mrz 22
München
30 Mrz
Hans Pleschinski - Literarische Porträts
30 Mrz 22
mehr...
Events on 31.03.2022
06 Mrz
Lion Feuchtwangers München-Roman »Erfolg« (1930) – Ein Zimmerspaziergang vom Siegestor zur Feldherrnhalle
6 Mrz 22
31 Mrz
AUSSTELLUNG UND BUCHPRÄSENTATION: ATAK – STILL-LEBEN
31 Mrz 22
31 Mrz
Der Mord von Hinterkaifeck
31 Mrz 22
München
mehr...
Events on 01.04.2022
01 Apr
»Das Wagnis der Öffentlichkeit« - Hannah Arendt & das 20. Jahrhundert
1 Apr 22
01 Apr
Leila Slimani - ein literarisches Leben zwischen Marokko und Frankreich
1 Apr 22
01 Apr
2049. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
1 Apr 22
mehr...
Events on 02.04.2022
01 Apr
»Das Wagnis der Öffentlichkeit« - Hannah Arendt & das 20. Jahrhundert
1 Apr 22
02 Apr
Einfach schreiben, dicht am Leben
2 Apr 22
München
02 Apr
SPERRSITZ BEI LITERATUR MOTHS. FRÜHJAHRSVERANSTALTUNG
2 Apr 22
München
Events on 03.04.2022
01 Apr
»Das Wagnis der Öffentlichkeit« - Hannah Arendt & das 20. Jahrhundert
1 Apr 22
02 Apr
Einfach schreiben, dicht am Leben
2 Apr 22
München
03 Apr
Mit dem Schreiben beginnen
3 Apr 22
München
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung