LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 1. Mai 2022

Datum/Zeit Veranstaltung
30.04.2022 - 01.05.2022
10:00 - 17:00
Der Natur auf der Spur
30.04.2022 - 01.05.2022
10:00 - 17:00
Kochbuchwerkstatt
MVHS Moosach Hanauer Str. 61a München
01.05.2022 - 31.05.2022
Ganztägig
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
Online: Litbox2
01.05.2022
15:00 - 18:00
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
EineWeltHaus München Schwanthalerstr. 80 München

Letzte Beiträge

  • [LiSe 03/23] „… oder meinten den Regen, der fällt auf dunkles Erdreich im Frühjahr.“*
  • [LiSe 03/23] Kolumne: Ein Mensch, ein Bild …
  • [LiSe 03/23] Lyrische Kostprobe: Eine Vorliebe fürs Sonett
  • [LiSe 03/23] Jung und schreibend (Folge 17): Bernhard Heckler
  • [LiSe 03/23] Empfehlungen: Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 03/23] Kurzgeschichte: Willi, das Chamäleon
  • [LiSe 03/23] Internationales Literaturfestival: Wortspiele 2023
  • [LiSe 03/23] Bücher für junge Menschen: 17. Münchner Bücherschau junior

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Mai 2023 bis 15. April 2023 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter anzeigen@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 03/2023

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
25
+
12:15 PM - Lektürekreis am Harras Parallelkurs
3:00 PM - Literaturcafé im Trafo
6:15 PM - Programme in English: The Writing Lounge
mehr...
26
+
6:00 PM - Neue Ufer: J.M. Coetzees Romane zwischen Südafrika und Australien
7:00 PM - Post-Covid Schreiben
7:00 PM - "Wenn man als Jude angegriffen wird, muss man sich als Jude verteidigen" Micha Brumlik kommentiert Hannah Arendt
mehr...
27
6:15 PM - Thornton Wilder wiederentdeckt
8:00 PM - LIX – Literatur im HochX
8:00 PM - »Wie Staub im Wind« - Lesung mit Leonardo Padura
28
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Ein Buch in fünf Objekten: Irena Dousková
7:00 PM - Lesung Max Bronski: Halder
mehr...
29
3:00 PM - SEN: Schreibwerkstatt - Die eigene Biografie
7:00 PM - Olga Stehlíková: Porträts
7:30 PM - 2052. MLb-Lesung - Hans-Karl Fischer
30
+
10:00 AM - Kochbuchwerkstatt
10:00 AM - Der Natur auf der Spur
7:00 PM - 18. Unterhachinger LeseNacht 2022
mehr...
1
+
12:00 AM - Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
mehr...
2
+
12:00 AM - Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
10:00 AM - Lesezeichen: neue Buchtipps aus der Münchner Stadtbibliothek
3:45 PM - Literaturtreff am Scheidplatz
mehr...
3
+
6:15 PM - Vampire, Aliens und Zeitreisen - spätviktorianische Literatur
6:45 PM - Lesung mit Ludwig Steinherr
mehr...
4
+
10:00 AM - Lesen gern - aber gemeinsam!
5:00 PM - Literaturkreis LesArt
mehr...
5
+
5:00 PM - Hörbahn on Stage: Matthias Pöhlmann liest aus "Rechte Esoterik" – Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen, und diskutiert mit Uwe Kullnick über Esoterik und Verschwörungsmythen in unserer Gesellschaft.
6:00 PM - Wilde Mischung XXL. Walter Zauner liest aus eigenen Texten
mehr...
6
+
12:00 AM - Tagung: Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff
12:00 PM - Schwabinger Literaturtreff
mehr...
7
+
mehr...
8
+
mehr...
9
+
12:00 AM - Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
7:00 PM - Thomas-Mann-Lesekreis
7:00 PM - Dacia Maraini und Sizilien
mehr...
10
+
10:00 AM - München liest - aus verbrannten Büchern
6:00 PM - William Butler Yeats und Seamus Heaney
mehr...
11
+
4:00 PM - Exkursion: Humor ist, wenn man trotzdem lacht
5:00 PM - Hörbahn on Stage: Heidi Rehn liest aus ihrem Roman "Die Buchhandlung in der Amalienstraße" und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch und ihre schriftstellerische Arbeit
mehr...
12
+
11:00 AM - Lesezeichen
5:30 PM - Wir lesen vor - Sie auch?
mehr...
13
+
7:00 PM - verflixt und zugeknöpft - wenn das Leben an keinem seidenen Faden mehr hängt: Eine Ausstellung mit Lesung im streitfeld-projektraum. wort&bild#2
8:00 PM - Das mangelnde Licht – Lesung mit Nino Haratischwili
mehr...
14
10:00 AM - Phantasie versus Alltag
8:30 PM - zwischen Raum - ein Abend mit ukrainischer Lyrik
15
+
11:00 AM - Lesung mit dem Autor Tilman Spengler
mehr...
16
12:00 AM - Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
7:00 PM - Rückkehr des Echos - Große Fuge
8:00 PM - Resi liest live: Serge
17
8:00 PM - Frühlingsmix: Texte & Töne, Comic & Getränke mit Krisha Kops, Bernadette Schweihoff & Sven Pfizenmaier
8:00 PM - Von hier betrachtet sieht das scheiße aus - Book-Release-Party von Max Osswald
18
+
5:00 PM - Hörbahn on Stage: Dagmar Leupold liest aus ihrem Roman "Dagegen die Elefanten!" und spricht mit Uwe Kullnick über die gedanklichen Hintergründe und ihr Schaffen
6:15 PM - Thornton Wilder wiederentdeckt
mehr...
19
+
7:00 PM - Im Gespräch mit Barbara Honigmann
7:30 PM - Lesung mit Pega Mund und Armin Steigenberger
mehr...
20
+
6:00 PM - Über die Kunst und das Vergnügen, zeitgenössische Gedichte zu lesen
7:30 PM - 2055. MLb-Lesung – Peter Gräfen
mehr...
21
+
10:00 AM - Mit Vergnügen schreiben
mehr...
22
+
mehr...
23
+
12:00 AM - Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
7:00 PM - Fontanes Frauen
7:30 PM - Wolfgang Sréter „Herzogs Höhenflüge“
mehr...
24
+
7:00 PM - Buchpräsentation "Gekrümmte Zeit in Krems" mit Claudio Magris
7:00 PM - Zoom-Vortrag: Die Einheit der Welt – Thomas Mann und Arnold Joseph Toynbee
mehr...
25
+
5:00 PM - Hörbahn on Stage: Jenny von Sperber liest aus "Fritz, der Gorilla" und spricht mit Moderator Uwe Kullnick über das Buch, den Sinn von Zoos und ihre Arbeit.
6:15 PM - Thornton Wilder wiederentdeckt
mehr...
26
27
7:30 PM - 2056. MLb-Lesung – Judith Brauneis
28
+
10:00 AM - Literarisches Schreiben - Schreibwerkstatt mit einer Münchner Autorin
10:00 AM - Von der Idee zum Text: Geschichten logisch entwickeln
mehr...
29
8:00 PM - Wolfram Lotz: Heilige Schrift Buchpräsentation
30
+
12:00 AM - Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
6:00 PM - KULTUR-BISTRO: John Steinbeck zum 120. Geburtstag
7:00 PM - „Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
mehr...
31
7:30 PM - "Und wenn doch was dran ist?" Wie Jugendbücher Verschwörungstheorien verhandeln
7:30 PM - CONSTANZE LINDNER liest aus: „MISS VERSTÄNDNIS – Wie Frau den Überblick behält, auch wenn es im Leben manchmal moppelt“
1
+
12:00 AM - Resi liest …
12:00 AM - Comic-Ausstellung: Zátopek
5:00 PM - Literaturkreis LesArt
mehr...
2
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
mehr...
3
+
7:30 PM - 2057. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
mehr...
4
8:00 PM - Die letzten Nächte der Westend-Bohème
5
3:00 PM - Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
Lektürekreis am Harras Parallelkurs
25 Apr
25.04.2022    
12:15 - 13:45
  • Lesekreis
Wir beschäftigen uns mit Gegenwartsliteratur und gehen der Frage nach, wie Schriftsteller heute mit Sprache umgehen und wovon sie erzählen. Wir sprechen über unsere persönlichen [...]
More Info
Literaturcafé im Trafo
25 Apr
25.04.2022    
15:00 - 16:45
MVHS Neuhauser Trafo
  • Lesekreis
Das Literaturcafé bietet allen, die begeistert lesen, ein lebhaftes Forum des kritisch-informierten Austausches. Aktuelle Literatur steht ebenso auf dem Programm wie so mancher Klassiker aus [...]
More Info
Programme in English: The Writing Lounge
25 Apr
25.04.2022    
18:15 - 20:15
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Ease yourself into the relaxing world of writing. Arrive with your own ideas or let yourself be inspired by a variety of intriguing impulses provided. [...]
More Info
Neue Ufer: J.M. Coetzees Romane zwischen Südafrika und Australien
26 Apr
26.04.2022    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Kaum ein anderer Autor wird so stark mit Südafrika und der Zeit der Apartheid verknüpft wie der Literaturnobelpreisträger J.M. Coetzee. Dabei lebte Coetzee bereits seit [...]
More Info
Post-Covid Schreiben
26 Apr
26.04.2022    
19:00 - 21:00
  • Online-Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
Die Pandemie war die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Sie liefert wertvollen Stoff für autobiografisches Schreiben. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Mit welchen [...]
More Info
"Wenn man als Jude angegriffen wird, muss man sich als Jude verteidigen" Micha Brumlik kommentiert Hannah Arendt
26 Apr
26.04.2022    
19:00 - 20:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Micha Brumlik will in seiner „Zwiesprache“ die Beziehung von Hannah Arendts Verständnis von ihrem eigenen Judentum zu ihren grundsätzlichen politisch-philosophischen Gedanken überprüfen. Dabei wird es [...]
More Info
Thornton Wilder wiederentdeckt
27 Apr
27.04.2022    
18:15 - 19:45
  • Vortrag
Es ist Zeit, einen Klassiker der US-amerikanischen Literatur wiederzuentdecken. Wie kaum ein anderer Schriftsteller ist Thornton Wilder mit der europäischen Kultur - vornehmlich Italiens und [...]
More Info
LIX – Literatur im HochX
27 Apr
27.04.2022    
20:00 - 22:00
HochX Theater und Live Art
  • Lesung
Am 27.04.2022, 20 Uhr findet die Lesereihe LIX im Theater HochX (Entenbachstraße 37, Eintritt: 9/6 Euro) statt und präsentiert Bov Bjerg mit seinem lange vergriffenen [...]
More Info
»Wie Staub im Wind« - Lesung mit Leonardo Padura
27 Apr
27.04.2022    
20:00 - 21:30
  • Buchpräsentation
  • Lesung
MI 27.4.22 // 20 Uhr // Bibliothek Moderation: Constanze Alvarez Lesung: Helmut Becker Das gemeinsame Geheimnis dreier Freunde verbirgt sich in einem alten Haus in Havanna, das durchzogen ist [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
28 Apr
28.04.2022    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung s.g.ritter@t-online.de
More Info
Ein Buch in fünf Objekten: Irena Dousková
28 Apr
28.04.2022    
19:00 - 20:30
Tschechisches Zentrum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung und Gespräch mit der Autorin Irena Dousková. Eine Gemeinde in Westböhmen in den 1970er Jahren. Es ist Ende August, die flirrende Sommerhitze über dem [...]
More Info
Lesung Max Bronski: Halder
28 Apr
28.04.2022    
19:00
Gasteig HP8, Saal X
  • Lesung
  • Literatur & Musik
STADT / RAUM / BIBLIOTHEK 2 Eine Veranstaltungsreihe von Bücher&mehr e.V. mit Autorinnen und Autoren Lesung Max Bronski; Halder Musik Max Bronski Band Max Bronski [...]
More Info
SEN: Schreibwerkstatt - Die eigene Biografie
29 Apr
29.04.2022    
15:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Wie bin ich geworden, wer war ich, wer bin ich jetzt? Schreiben ist ein machtvolles Werkzeug, um sich mit dem eigenen Selbstbild auseinanderzusetzen oder um [...]
More Info
Olga Stehlíková: Porträts
29 Apr
29.04.2022    
19:00 - 20:30
Tschechisches Zentrum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Begleitend zur interdisziplinären Konferenz für junge deutsche und tschechische Wissenschafler*innen On Borders and Boundaries liest Olga Stehlíková aus ihrem Gedichtsband Porträts (hochroth Leipzig 2019, übers. [...]
More Info
2052. MLb-Lesung - Hans-Karl Fischer
29 Apr
29.04.2022    
19:30
  • Lesung
Hans-Karl Fischer liest "Gewalt" (2. Teil) aus seinem Internatsroman. Nachdem im 1. Teil sein Außenseitertum geschildert wurde, kommt der Ich-Erzähler im 2. Teil seines Internatsdaseins [...]
More Info
Kochbuchwerkstatt
30 Apr
30.04.2022 - 01.05.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Moosach
  • Schreibwerkstatt
Ob handschriftlich, abgetippt am PC oder mithilfe eines Online-Programms - in dieser Kochbuchwerkstatt fertigen Sie ein ganz persönliches Kochbuch, keines Ihrer Lieblingsrezepte geht mehr verloren. [...]
More Info
Der Natur auf der Spur
30 Apr
30.04.2022 - 01.05.2022    
10:00 - 17:00
  • Schreibwerkstatt
Was hat kreatives Schreiben mit Natur zu tun? Wir sammeln gemeinsam Eindrücke in den wunderbaren Gartenanlagen rund um das Ökologische Bildungszentrum, machen nach Bedarf Fotos [...]
More Info
18. Unterhachinger LeseNacht 2022
30 Apr
30.04.2022    
19:00 - 23:45
  • Lesung
Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Covid-19-Pandemie wird in Unterhaching die erfolgreiche Reihe der Unterhachinger LeseNacht fortgesetzt. Wir starten durch und laden herzlich ein zu einer [...]
More Info
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
01 Mai
01.05.2022 - 31.05.2022    
Ganztägig
Litbox2
  • Weitere Veranstaltungen
Zum dritten Mal vergibt dabei die Europa-Union München in Zusammenarbeit mit der LHM und den Kooperationspartnern den „europeans in art-Award“ für Künstler*innen, die sich mit [...]
More Info
Lesezeichen: neue Buchtipps aus der Münchner Stadtbibliothek
02 Mai
02.05.2022    
10:00 - 11:00
Münchner Stadtbibliothek Fürstenried
  • Buchpräsentation
Was soll ich lesen? In Zeitungen wird brav rezensiert, im Netz eifrig gebloggt, auf Facebook ununterbrochen geliked – die Suche nach dem nächsten Buch ist [...]
More Info
Literaturtreff am Scheidplatz
02 Mai
02.05.2022    
15:45 - 17:30
MVHS am Scheidplatz
  • Lesekreis
Lassen Sie sich entführen in fremde Sprachwelten und lernen Sie außergewöhnliche Figuren kennen. In der gemeinsamen Diskussion leben literarische Texte wieder auf und verändern sich [...]
More Info
Vampire, Aliens und Zeitreisen - spätviktorianische Literatur
03 Mai
03.05.2022    
18:15 - 19:45
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Nachdem Darwin und Marx ihre Theorien in der Mitte des 19. Jahrhunderts publik gemacht hatten, fragte man sich im spätviktorianischen England immer mehr, wohin es [...]
More Info
Lesung mit Ludwig Steinherr
03 Mai
03.05.2022    
18:45 - 20:30
  • Lesung
Sie haben unseren Autor Ludwig Steinherr bislang noch nicht auf dem Olympiaturm erlebt? Dann haben Sie am 3. Mai, um 18.45 Uhr, nun die Gelegenheit. [...]
More Info
Lesen gern - aber gemeinsam!
04 Mai
04.05.2022    
10:00 - 11:30
  • Lesekreis
Ein literarischer Austausch Kurze Texte gemeinsam lesen. Das ist das Programm für diesen literarischen Austausch, für den Sie nichts vorzubereiten brauchen. Die Dozentin wählt Autorinnen [...]
More Info
Literaturkreis LesArt
04 Mai
04.05.2022    
17:00 - 18:30
Seidlvilla
  • Lesekreis
„Morden im Norden“ – Elke Bosse stellt norddeutsche Krimis vor. Gebühr 4 Euro
More Info
Hörbahn on Stage: Matthias Pöhlmann liest aus "Rechte Esoterik" – Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen, und diskutiert mit Uwe Kullnick über Esoterik und Verschwörungsmythen in unserer Gesellschaft.
05 Mai
05.05.2022    
17:00 - 18:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Hörbahn on Stage: Matthias Pöhlmann liest aus "Rechte Esoterik" – Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen, und diskutiert mit Uwe Kullnick über Esoterik [...]
More Info
Wilde Mischung XXL. Walter Zauner liest aus eigenen Texten
05 Mai
05.05.2022    
18:00 - 19:30
  • Lesung
  • Vortrag
Walter Zauner, Münchner Kabarettist, Autor und Regisseur, gibt sich die Ehre und liest aus aktuellen Texten. Sein Roman "Begrenztes Vergnügen" von 2021 ist eine vielfältig [...]
More Info
Tagung: Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff
06 Mai
06.05.2022 - 08.05.2022    
Ganztägig
  • Gespräch / Diskussion
  • Weitere Veranstaltungen
„DIE ERINNERUNG IST EIN RAUM MIT WANDERNDEN TÜREN“ Iris Wolff, Die Unschärfe der Welt Iris Wolff bewahrt in ihren Romanen versunkene Kapitel der Geschichte einer [...]
More Info
Schwabinger Literaturtreff
06 Mai
06.05.2022    
12:00 - 12:11
MVHS Seidlvilla
  • Lesekreis
Neuerscheinungen und moderne Klassiker im Gespräch Lesen Sie gern und möchten sich mit Gleichgesinnten zum Gespräch über Literatur treffen? Wir sehen uns in lesefreundlichen Abständen [...]
More Info
Klassiker lesen - Patrick Süskind: "Das Parfum" in Literatur und Film
06 Mai
06.05.2022 - 08.05.2022    
18:00 - 14:00
MVHS Haus Buchenried in Leoni am Starnberger See
  • Weitere Veranstaltungen
1985 gelang Patrick Süskind mit seinem bisher einzigen Roman ein internationaler Beststeller: "Das Parfum" machte den öffentlichkeitsscheuen Schriftsteller schlagartig weltberühmt. Ein Grund für den Erfolg [...]
More Info
Thomas-Mann-Lesekreis
09 Mai
09.05.2022    
19:00 - 20:30
Seidlvilla
  • Lesekreis
Warum schrieb Thomas Mann so lange Sätze, ginge es nicht auch kürzer? Der Lesekreis hat sich auf Anregung der Mitglieder des Forums gebildet. In diesem [...]
More Info
Dacia Maraini und Sizilien
09 Mai
09.05.2022    
19:00 - 20:30
  • Vortrag
In den Romanen ‚Die stumme Herzogin‘, ‚Bagheria‘ und ‚Trio‘ setzt sich Dacia Maraini intensiv mit der Geschichte Siziliens auseinander und schafft Frauenfiguren, die durch ihr [...]
More Info
München liest - aus verbrannten Büchern
10 Mai
10.05.2022    
10:00 - 18:00
  • Lesung
Für Frieden, Freiheit und Menschenrechte. Am 10. Mai 1933, wenige Wochen nach der Machtübergabe an die Nazis, beteiligten sich 50.000 Münchnerinnen und Münchner (großenteils Akademiker) [...]
More Info
William Butler Yeats und Seamus Heaney
10 Mai
10.05.2022    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Zwei Ikonen der irischen Poesie Irland hat eine große literarische Tradition und die Poesie steht dabei im Mittelpunkt. In der irisch-keltischen Kultur wird ihr spirituelle [...]
More Info
Exkursion: Humor ist, wenn man trotzdem lacht
11 Mai
11.05.2022    
16:00 - 18:00
  • Literarischer Spaziergang
Der bekannte Spruch des Bohème-Schriftstellers Otto Julius Bierbaum bildet das Leitthema dieser literarischen Tour durch die Maxvorstadt. Sie hören Humorvolles, Hintersinniges, Anekdotisches von namhaften Literat*innen [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Heidi Rehn liest aus ihrem Roman "Die Buchhandlung in der Amalienstraße" und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch und ihre schriftstellerische Arbeit
11 Mai
11.05.2022    
17:00 - 18:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Hörbahn on Stage: Heidi Rehn liest aus ihrem Roman "Die Buchhandlung in der Amalienstraße" und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch und ihre schriftstellerische [...]
More Info
Lesezeichen
12 Mai
12.05.2022    
11:00 - 12:00
Münchner Stadtbibliothek Neuhausen
  • Lesekreis
Was soll ich lesen? In Zeitungen wird brav rezensiert, im Netz eifrig gebloggt, auf Facebook ununterbrochen geliked – die Suche nach dem nächsten Buch ist [...]
More Info
Wir lesen vor - Sie auch?
12 Mai
12.05.2022    
17:30 - 19:30
MVHS Hadern
  • Weitere Veranstaltungen
Haben Sie Zeit und Lust, Kinder für die Welt der Bücher zu begeistern? Ehrenamtliche des Lesefüchse e.V. lesen Kindern im Alter von vier bis zwölf [...]
More Info
verflixt und zugeknöpft - wenn das Leben an keinem seidenen Faden mehr hängt: Eine Ausstellung mit Lesung im streitfeld-projektraum. wort&bild#2
13 Mai
13.05.2022    
19:00 - 21:00
  • Ausstellungen
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Großer Auftritt für einen Unsichtbaren Täglich benutzen wir sie wie Selbstverständlichkeiten und zollen ihnen keine Beachtung. Man bemerkt sie erst, wenn sie fehlen. Meistens am Hosenbund. Oder wenn’s am Hals plötzlich zieht. Dabei waren sie einst eine revolutionäre Erfindung, die Knöpfe samt ihrem unerlässlichen Gegenüber, dem Knopfloch. Sie lösten Gewandspangen und Gürtel, Fibeln und Schnüre, Haken und Ösen ab. Sie erwiesen sich als so praktisch, dass sie sogar Eingang in die Sprache fanden: Wer nicht richtig hinschaut, hat „Knöpfe auf den Augen“. Kleine Kinder werden gerne mal überheblich als „Knöpfe“ bezeichnet. Wen man mit unsauberen Methoden um sein Geld bringt, dem „knöpft man es ab“ und wer Ärger macht, den „knöpft man sich vor“. Trotz dieses sprachlichen Reichtums und ihrer milliardenfachen täglichen Einsätze fehlte bisher der literarische und künstlerische Auftritt der Knöpfe auf der Weltbühne. Diesen Mangel haben sie ausgeglichen, die Autorin Leo Hoffmann und der Maler und Land-Art-Künstler Thomas Huber vom Duo GÆG: Sie erschufen für Leser ab 12 Jahren das Bilderbuch „verflixt und zugeknöpft“. Mit der Geschichte des Knopfes Pius erzählen Hoffmann und Huber eine Heldenreise: Aus Langeweile löst sich Pius von einer Priestersoutane und lässt sein Knopfloch Marianne im Stich. Dank seines katholisch geprägten Horizonts sieht er das Leben in Schwarz-Weiß, hat Fremdenangst, kennt Empathie nur für sich selbst. Er verwechselt Geld-Wert mit Selbst-Wert. Auf humorvolle Art schildern Hoffmann und Huber die Folgen von religiösem Idealismus: Weltabgewandtheit, Engstirnigkeit, Mangel an eigenen Zielen und Unkenntnis, wie man sie verfolgt.
 Doch Pius beschließt, ein „Glücksknopf“ zu werden. Diesem Entschluss folgt eine wilde Odyssee durch Schränke, Staubsaugerröhren, Kitteltaschen, Waschbecken und Mülleimer ... Am Ende dieser Reise ist Pius völlig zerschunden. Doch hat er das Leben in all seinen Facetten entdeckt: Betrug, Arbeitsalltag, Theater, Literatur und Gefühle.
 Als er von seinen vier Löchern absieht, um andere froh zu machen, entdeckt er, dass genau das glücklich macht. Endlich sieht er die Welt, wie sie ist: bunt! Bunt ist auch die Ausstellung dieses künstlerischen Teamworks im Projektraum des Streitfeld, in der Streitfeldstr. 33, die ab 14. Mai 2022 läuft und am 29. Mai mit einer öffentlichen Lesung (17 Uhr) endet. Denn sie vollzieht die Abenteuer des Knopfes in Stil und Rhythmus als Installation dramatisch nach. Ein Film und Scharen von Köpfen ergänzen die Originalzeichnungen. Mit der Ausstellung „verflixt und zugeknöpft“ singen Huber und Hoffmann einerseits ein Loblied auf die Selbstfindung, andererseits auf die Zweit- und Drittverwertung alltäglicher Dinge. Denn wir sind alle Knöpfe! Veröffentlicht wurde dieses künstlerische Teamwork mit den Mitteln einer von der Landeshauptstadt München geförderten Crowdfunding-Kampagne – statt eines Katalogs gibt’s also ein frisch gedrucktes Buch. Der Mehrwert seiner 124 Seiten liegt im Lese-Spaß und im Genuss der so peniblen wie absurd unordentlichen Zeichnungen, die sich glatter Illustration verweigern. Leo Hoffmann schreibt Kurzgeschichten und Theaterstücke für Jugendliche und Erwachsene. Uraufgeführt davon wurden „Pfeifen im Wald“ 2003 auf dem NRW-Theatertreffen am Theater Aachen, „Oh, what a Lovely Afternoon!“ 2004 am Akademie-Theater München, „Luise, der Führer ruft!“ 2006 am Theater Aachen und die Oper „Die Marquise von O.“ mit ihrem Libretto nach der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist 2011 an der Opéra de Monte-Carlo. 2019 inszenierte sie ihren Monolog „Safran, Korallen, Barchent“ als Stadtschauspiel in Ravensburg und veröffentlichte ihr Kinderbuch „Die Welt hat viele Farben“ im neunmalklug-Verlag. Im Februar 2022 erschien ihr Kinderbilderbuch „Das kleine gelbe Haus“ im Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart. Thomas Huber studierte Malerei und Zeichnung an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Horst Sauerbruch. Mit dem Förderstipendium der Stadt München startete er 1993 eine Reihe von aktionistischen Landart-Projekten, vorzugsweise in arktischen Regionen. Ausgehend von der Malerei beschäftigt er sich auch mit Objektkunst, Installation und Medien. 2011 nahm er als Mitglied des Künstlerduos GÆG mit dem Projekt „passage2011“ an der 54. Biennale di Venezia teil, 2017 am Projekt „linear“ in den USA und 2021 bei der Installation „UND ENDLICH“ in den Schweizer Alpen. http://verflixtundzugeknöpft.de
More Info
Das mangelnde Licht – Lesung mit Nino Haratischwili
13 Mai
13.05.2022    
20:00
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
Mit »Das achte Leben. Für Brilka« wurde sie berühmt: die georgisch-deutsche Regisseurin, Dramatikerin und Schriftstellerin Nino Haratischwili. In ihrem neuen Roman geht sie zurück in [...]
More Info
Phantasie versus Alltag
14 Mai
14.05.2022 - 15.05.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Mit dem Kreativen Schreiben ändert sich das Leben. Phantasie bringt Schwung in die eigene Biografie. Mit kleinen technischen Änderungen wie Dramatisierung der Handlung oder Überspitzung [...]
More Info
zwischen Raum - ein Abend mit ukrainischer Lyrik
14 Mai
14.05.2022    
20:30 - 21:00
  • Literatur & Musik
Das Ensemble des TamS Theaters, die Performerin Ruth Geiersberger und der experimentelle Musiker Ardhi Engl widmen einen Abend der ukrainischen Lyrik. In Zusammenarbeit mit ukrainisch-russischen [...]
More Info
Lesung mit dem Autor Tilman Spengler
15 Mai
15.05.2022    
11:00 - 12:30
Museum Fünf Kontinente
  • Lesung
Tilman Spengler - "Made in China" - Ein Roman über ein Museum... WO: ...im MUSEUM FÜNF KONTINENTE Tilman Spengler ist Sinologe und Schriftsteller. Er befasste [...]
More Info
Rückkehr des Echos - Große Fuge
16 Mai
16.05.2022    
19:00 - 21:00
  • Lesung
Volker Braun und Alain Lance lesen aus ihren Gedichten und präsentieren sich wechselseitig Präsenzveranstaltung: € 8 / € 6; Mitglieder: freier Eintritt. Bitte melden Sie [...]
More Info
Resi liest live: Serge
16 Mai
16.05.2022    
20:00
Residenztheater
  • Lesung
von und mit Yasmina Reza Yasmina Reza, die vielgespielte französische Dramatikerin («Der Gott des Gemetzels») und gefeierte Schriftstellerin erzählt in ihrem neuen Bestseller-Roman «Serge» von [...]
More Info
Frühlingsmix: Texte & Töne, Comic & Getränke mit Krisha Kops, Bernadette Schweihoff & Sven Pfizenmaier
17 Mai
17.05.2022    
20:00
  • Lesung
Moderation: Katrin Lange, Marion Bösker & Alke Wendlandt Wer sind wir? Wo schlagen wir Wurzeln? In seinem Debütroman »Das ewige Rauschen« (Arche Verlag) erzählt Krisha [...]
More Info
Von hier betrachtet sieht das scheiße aus - Book-Release-Party von Max Osswald
17 Mai
17.05.2022    
20:00 - 23:00
  • Buchpräsentation
Mehr als eine Lesung: Max Osswalds Debütroman „Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ erscheint – und wir feiern rein! Freut euch bei der Book-Release-Party [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Dagmar Leupold liest aus ihrem Roman "Dagegen die Elefanten!" und spricht mit Uwe Kullnick über die gedanklichen Hintergründe und ihr Schaffen
18 Mai
18.05.2022    
17:00 - 18:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Hörbahn on Stage: Dagmar Leupold liest aus ihrem Roman "Dagegen die Elefanten!" und spricht mit dem Moderator Uwe Kullnick über die gedanklichen Hintergründe und ihr [...]
More Info
Thornton Wilder wiederentdeckt
18 Mai
18.05.2022    
18:15 - 19:45
  • Vortrag
Es ist Zeit, einen Klassiker der US-amerikanischen Literatur wiederzuentdecken. Wie kaum ein anderer Schriftsteller ist Thornton Wilder mit der europäischen Kultur - vornehmlich Italiens und [...]
More Info
Im Gespräch mit Barbara Honigmann
19 Mai
19.05.2022    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung und Gespräch: Barbara Honigmann, Rachel Salamander und Wolfgang Matz Barbara Honigmanns Werk ist eine Chronik des 20. Jahrhunderts, ihre Geschichten sind Literatur und Geschichtsschreibung [...]
More Info
Lesung mit Pega Mund und Armin Steigenberger
19 Mai
19.05.2022    
19:30 - 21:00
  • Lesung
Am 19. Mai stellen zwei Münchner AutorInnen ihre lyrischen Neuerscheinungen vor! Ein Abend mit „schaurig-schönen Bildern“* von Pega Munds Texten und Armin Steigenbergers „wortspielerisch aufschäumenden [...]
More Info
Über die Kunst und das Vergnügen, zeitgenössische Gedichte zu lesen
20 Mai
20.05.2022 - 22.05.2022    
18:00 - 14:00
MVHS Haus Buchenried in Leoni am Starnberger See
  • Weitere Veranstaltungen
Mit Holger Pils und der Lyrikerin Daniela Danz Was sagen uns die Gedichte unserer Zeit? Die aktuelle Lyrik-Szene ist atemberaubend vielfältig und spannend. Dabei sind [...]
More Info
2055. MLb-Lesung – Peter Gräfen
20 Mai
20.05.2022    
19:30
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Peter Gräfen liest aus der Kriminalgeschichte „Agricole hat Geburtstag“. Pierre Agricole will zu seinem fünfzigsten Geburtstag unter anderem seinen Schulfreund Bertrand Maron einladen. Er erfährt, [...]
More Info
Mit Vergnügen schreiben
21 Mai
21.05.2022 - 22.05.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Den Stift über das Blatt oder die Finger über die Tastatur fliegen zu lassen, das soll vor allem Spaß machen. Mit spielerischen Übungen, viel Praxis [...]
More Info
Fontanes Frauen
23 Mai
23.05.2022    
19:00 - 20:30
  • Vortrag
Die Gesellschaftsromane Theodor Fontanes sind voll von wunderbaren Frauenfiguren. Wie kein anderer Autor seiner Zeit hat er Frauen in den Mittelpunkt seiner Werke gestellt, ihnen [...]
More Info
Wolfgang Sréter „Herzogs Höhenflüge“
23 Mai
23.05.2022    
19:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Literatur & Musik
Buchvorstellung mit Musik Lesung Diana Müller und Wolfgang Sréter Mona Pishkar – Violine, am Flügel Adeline de Lange Eintritt 8/10 Euro
More Info
Buchpräsentation "Gekrümmte Zeit in Krems" mit Claudio Magris
24 Mai
24.05.2022    
19:00 - 20:30
  • Buchpräsentation
In Claudio Magris’ Erzählungen Gekrümmte Zeit in Krems haben es die Protagonisten alle mit einer Zeit zu tun, die ohne Anfang und Ende zu sein [...]
More Info
Zoom-Vortrag: Die Einheit der Welt – Thomas Mann und Arnold Joseph Toynbee
24 Mai
24.05.2022    
19:00
  • Online-Veranstaltung
  • Vortrag
Vortrag von Dr. Matthias Stuber (München) Der britische Geschichtsphilosoph und Universalhistoriker Arnold Joseph Toynbee (1889-1975) zielt in seinem Hauptwerk A Study of History (1934-1954) auf [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Jenny von Sperber liest aus "Fritz, der Gorilla" und spricht mit Moderator Uwe Kullnick über das Buch, den Sinn von Zoos und ihre Arbeit.
25 Mai
25.05.2022    
17:00 - 18:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Hörbahn on Stage: Jenny von Sperber liest aus "Fritz, der Gorilla" und spricht mit Moderator Uwe Kullnick über das Buch, den Sinn von Zoos und [...]
More Info
Thornton Wilder wiederentdeckt
25 Mai
25.05.2022    
18:15 - 19:45
  • Vortrag
Es ist Zeit, einen Klassiker der US-amerikanischen Literatur wiederzuentdecken. Wie kaum ein anderer Schriftsteller ist Thornton Wilder mit der europäischen Kultur - vornehmlich Italiens und [...]
More Info
2056. MLb-Lesung – Judith Brauneis
27 Mai
27.05.2022    
19:30
  • Lesung
Judith Brauneis liest aus „Im Himmel gibt’s Lachs“. Die Autorin beschreibt darin autobiografisch ihren langen Weg zur Leichenpräparatorin in der Pathologie der TU München und [...]
More Info
Von der Idee zum Text: Geschichten logisch entwickeln
28 Mai
28.05.2022    
10:00 - 17:00
  • Schreibwerkstatt
Die Grundidee für eine Geschichte ist oft schnell geboren. Doch wie gelingt es, dass sie in sich logisch und doch spannend und voller Überraschungsmomente ist? [...]
More Info
Literarisches Schreiben - Schreibwerkstatt mit einer Münchner Autorin
28 Mai
28.05.2022 - 29.05.2022    
10:00 - 17:00
  • Schreibwerkstatt
Wie baue ich meine Geschichte so, dass sie spannend wird? Wie komme ich aus meiner Schreibblockade heraus? Kann ich meine eigenen Texte lektorieren? An diesem [...]
More Info
Wolfram Lotz: Heilige Schrift Buchpräsentation
29 Mai
29.05.2022    
20:00
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Buchpräsentation
Es liest Wolfram Lotz Infos folgen… Wir bieten ein Kombiticket für die Buchpräsentation und die Vorstellung von „HEILIGE SCHRIFT I“ am 29.5. für 30 Euro [...]
More Info
KULTUR-BISTRO: John Steinbeck zum 120. Geburtstag
30 Mai
30.05.2022    
18:00 - 19:00
  • Online-Veranstaltung
Die Schauspielerin und Sprecherin KORNELIA KIRWALD würdigt den 120. Geburtstag des großen amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck, Autor preisgekrönter Werke wie „Tortilla Flat“, „Cannery Row“, „Von [...]
More Info
„Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
30 Mai
30.05.2022    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Vortrag
Vortrag von Barbara Naumann, Zürich Schon der Titel von Nietzsches Aphorismenwerk „Menschliches Allzumenschliches“ weist auf grundsätzliche Befragung und zugleich auf Überschreitung des Menschlichen hin. Die [...]
More Info
"Und wenn doch was dran ist?" Wie Jugendbücher Verschwörungstheorien verhandeln
31 Mai
31.05.2022    
19:30 - 21:00
Stadtbibliothek im Motorama
  • Gespräch / Diskussion
Verschwörungserzählungen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Der Glaube an Echsenmenschen, Außerirdische oder an eine Verschwörung der Eliten ist für viele faszinierend, für manche [...]
More Info
CONSTANZE LINDNER liest aus: „MISS VERSTÄNDNIS – Wie Frau den Überblick behält, auch wenn es im Leben manchmal moppelt“
31 Mai
31.05.2022    
19:30
Pasinger Fabrik
  • Lesung
Kabarettistische Lesung Die schlagfertige Kabarettistin Constanze Lindner fand sich im Leben schon in so mancher Rolle wieder: ob Miss Geschick, Miss Mut oder Miss Kredit. [...]
More Info
Resi liest …
01 Jun
01.06.2022 - 30.06.2022    
Ganztägig
Resi liest
  • Lesung
  • Podcast
Die Schauspieler*innen des Residenztheaters lesen für Sie! Das Resi auf den Ohren: egal ob unterwegs in der U-Bahn, beim Sport, im Auto oder zuhause ‒ [...]
More Info
Comic-Ausstellung: Zátopek
01 Jun
01.06.2022 - 02.07.2022    
0:00
Tschechisches Zentrum München
  • Ausstellungen
Er war der erfolgreichste tschechische Leichtathlet aller Zeiten und gewann 1952 bei den Olympischen Spielen in Helsinki gleich drei Goldmedaillen. Ein Mann mit vielen Gesichtern [...]
More Info
Literaturkreis LesArt
01 Jun
01.06.2022    
17:00 - 18:30
Seidlvilla
  • Lesekreis
  Im Juni geht es um Katja Oskamps „Marzahn Mon Amour“. Gebühr 4 Euro
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
02 Jun
02.06.2022    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung s.g.ritter@t-online.de
More Info
2057. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
03 Jun
03.06.2022    
19:30
  • Lesung
Maximal 6 Autoren und Autorinnen können einen oder mehrere Texte Prosa oder Lyrik mit einer Länge von 10 Minuten vortragen und sich dem Urteil des [...]
More Info
Die letzten Nächte der Westend-Bohème
04 Jun
04.06.2022    
20:00 - 22:00
Stragula
  • Literatur & Musik
Im Juni zu Gast bei Stefan Erz und Frank Klötgen: - Kabarettist und Hörfunkmoderator MATTHIAS "Matuschke" MATUSCHIK - Stefan Weyerer und Nick Flade mit ihrer [...]
More Info
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
05 Jun
05.06.2022    
15:00 - 18:00
EineWeltHaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
LIVE-Treffen/Werkstattgespräche jeweils am ersten Sonntag im Monat
More Info
Events on 25.04.2022
25 Apr
Lektürekreis am Harras Parallelkurs
25 Apr 22
25 Apr
Literaturcafé im Trafo
25 Apr 22
München
25 Apr
Programme in English: The Writing Lounge
25 Apr 22
München
mehr...
Events on 26.04.2022
26 Apr
Neue Ufer: J.M. Coetzees Romane zwischen Südafrika und Australien
26 Apr 22
München
26 Apr
Post-Covid Schreiben
26 Apr 22
26 Apr
"Wenn man als Jude angegriffen wird, muss man sich als Jude verteidigen" Micha Brumlik kommentiert Hannah Arendt
26 Apr 22
München
mehr...
Events on 27.04.2022
27 Apr
Thornton Wilder wiederentdeckt
27 Apr 22
27 Apr
LIX – Literatur im HochX
27 Apr 22
München
27 Apr
»Wie Staub im Wind« - Lesung mit Leonardo Padura
27 Apr 22
Events on 28.04.2022
28 Apr
Schwabinger Schreibwerkstatt
28 Apr 22
München
28 Apr
Ein Buch in fünf Objekten: Irena Dousková
28 Apr 22
München
28 Apr
Lesung Max Bronski: Halder
28 Apr 22
München
mehr...
Events on 29.04.2022
29 Apr
SEN: Schreibwerkstatt - Die eigene Biografie
29 Apr 22
München
29 Apr
Olga Stehlíková: Porträts
29 Apr 22
München
29 Apr
2052. MLb-Lesung - Hans-Karl Fischer
29 Apr 22
Events on 30.04.2022
30 Apr
Kochbuchwerkstatt
30 Apr 22
München
30 Apr
Der Natur auf der Spur
30 Apr 22
30 Apr
18. Unterhachinger LeseNacht 2022
30 Apr 22
mehr...
Events on 01.05.2022
30 Apr
Kochbuchwerkstatt
30 Apr 22
München
30 Apr
Der Natur auf der Spur
30 Apr 22
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
mehr...
Events on 02.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
02 Mai
Lesezeichen: neue Buchtipps aus der Münchner Stadtbibliothek
2 Mai 22
München
02 Mai
Literaturtreff am Scheidplatz
2 Mai 22
München
mehr...
Events on 03.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
03 Mai
Vampire, Aliens und Zeitreisen - spätviktorianische Literatur
3 Mai 22
München
03 Mai
Lesung mit Ludwig Steinherr
3 Mai 22
mehr...
Events on 04.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
04 Mai
Lesen gern - aber gemeinsam!
4 Mai 22
04 Mai
Literaturkreis LesArt
4 Mai 22
München
mehr...
Events on 05.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
05 Mai
Hörbahn on Stage: Matthias Pöhlmann liest aus "Rechte Esoterik" – Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen, und diskutiert mit Uwe Kullnick über Esoterik und Verschwörungsmythen in unserer Gesellschaft.
5 Mai 22
München
05 Mai
Wilde Mischung XXL. Walter Zauner liest aus eigenen Texten
5 Mai 22
mehr...
Events on 06.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
06 Mai
Tagung: Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff
6 Mai 22
06 Mai
Schwabinger Literaturtreff
6 Mai 22
München
mehr...
Events on 07.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
06 Mai
Tagung: Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff
6 Mai 22
06 Mai
Klassiker lesen - Patrick Süskind: "Das Parfum" in Literatur und Film
6 Mai 22
Berg am Starnberger See
mehr...
Events on 08.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
06 Mai
Tagung: Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff
6 Mai 22
06 Mai
Klassiker lesen - Patrick Süskind: "Das Parfum" in Literatur und Film
6 Mai 22
Berg am Starnberger See
mehr...
Events on 09.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
09 Mai
Thomas-Mann-Lesekreis
9 Mai 22
München
09 Mai
Dacia Maraini und Sizilien
9 Mai 22
mehr...
Events on 10.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
10 Mai
München liest - aus verbrannten Büchern
10 Mai 22
10 Mai
William Butler Yeats und Seamus Heaney
10 Mai 22
München
mehr...
Events on 11.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
11 Mai
Exkursion: Humor ist, wenn man trotzdem lacht
11 Mai 22
11 Mai
Hörbahn on Stage: Heidi Rehn liest aus ihrem Roman "Die Buchhandlung in der Amalienstraße" und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch und ihre schriftstellerische Arbeit
11 Mai 22
München
mehr...
Events on 12.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
12 Mai
Lesezeichen
12 Mai 22
München
12 Mai
Wir lesen vor - Sie auch?
12 Mai 22
München
mehr...
Events on 13.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
13 Mai
verflixt und zugeknöpft - wenn das Leben an keinem seidenen Faden mehr hängt: Eine Ausstellung mit Lesung im streitfeld-projektraum. wort&bild#2
13 Mai 22
13 Mai
Das mangelnde Licht – Lesung mit Nino Haratischwili
13 Mai 22
mehr...
Events on 14.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
14 Mai
Phantasie versus Alltag
14 Mai 22
München
14 Mai
zwischen Raum - ein Abend mit ukrainischer Lyrik
14 Mai 22
Events on 15.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
14 Mai
Phantasie versus Alltag
14 Mai 22
München
15 Mai
Lesung mit dem Autor Tilman Spengler
15 Mai 22
München
mehr...
Events on 16.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
16 Mai
Rückkehr des Echos - Große Fuge
16 Mai 22
16 Mai
Resi liest live: Serge
16 Mai 22
München
Events on 17.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
17 Mai
Frühlingsmix: Texte & Töne, Comic & Getränke mit Krisha Kops, Bernadette Schweihoff & Sven Pfizenmaier
17 Mai 22
17 Mai
Von hier betrachtet sieht das scheiße aus - Book-Release-Party von Max Osswald
17 Mai 22
Events on 18.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
18 Mai
Hörbahn on Stage: Dagmar Leupold liest aus ihrem Roman "Dagegen die Elefanten!" und spricht mit Uwe Kullnick über die gedanklichen Hintergründe und ihr Schaffen
18 Mai 22
München
18 Mai
Thornton Wilder wiederentdeckt
18 Mai 22
mehr...
Events on 19.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
19 Mai
Im Gespräch mit Barbara Honigmann
19 Mai 22
München
19 Mai
Lesung mit Pega Mund und Armin Steigenberger
19 Mai 22
mehr...
Events on 20.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
20 Mai
Über die Kunst und das Vergnügen, zeitgenössische Gedichte zu lesen
20 Mai 22
Berg am Starnberger See
20 Mai
2055. MLb-Lesung – Peter Gräfen
20 Mai 22
mehr...
Events on 21.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
20 Mai
Über die Kunst und das Vergnügen, zeitgenössische Gedichte zu lesen
20 Mai 22
Berg am Starnberger See
21 Mai
Mit Vergnügen schreiben
21 Mai 22
München
mehr...
Events on 22.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
20 Mai
Über die Kunst und das Vergnügen, zeitgenössische Gedichte zu lesen
20 Mai 22
Berg am Starnberger See
21 Mai
Mit Vergnügen schreiben
21 Mai 22
München
mehr...
Events on 23.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
23 Mai
Fontanes Frauen
23 Mai 22
23 Mai
Wolfgang Sréter „Herzogs Höhenflüge“
23 Mai 22
München
mehr...
Events on 24.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
24 Mai
Buchpräsentation "Gekrümmte Zeit in Krems" mit Claudio Magris
24 Mai 22
24 Mai
Zoom-Vortrag: Die Einheit der Welt – Thomas Mann und Arnold Joseph Toynbee
24 Mai 22
mehr...
Events on 25.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
25 Mai
Hörbahn on Stage: Jenny von Sperber liest aus "Fritz, der Gorilla" und spricht mit Moderator Uwe Kullnick über das Buch, den Sinn von Zoos und ihre Arbeit.
25 Mai 22
München
25 Mai
Thornton Wilder wiederentdeckt
25 Mai 22
mehr...
Events on 26.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
Events on 27.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
27 Mai
2056. MLb-Lesung – Judith Brauneis
27 Mai 22
Events on 28.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
28 Mai
Von der Idee zum Text: Geschichten logisch entwickeln
28 Mai 22
28 Mai
Literarisches Schreiben - Schreibwerkstatt mit einer Münchner Autorin
28 Mai 22
mehr...
Events on 29.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
28 Mai
Literarisches Schreiben - Schreibwerkstatt mit einer Münchner Autorin
28 Mai 22
29 Mai
Wolfram Lotz: Heilige Schrift Buchpräsentation
29 Mai 22
München
Events on 30.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
30 Mai
KULTUR-BISTRO: John Steinbeck zum 120. Geburtstag
30 Mai 22
30 Mai
„Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
30 Mai 22
München
mehr...
Events on 31.05.2022
01 Mai
Autor*innen für Europa - Literaturpreis zum Europa-Mai
1 Mai 22
31 Mai
"Und wenn doch was dran ist?" Wie Jugendbücher Verschwörungstheorien verhandeln
31 Mai 22
München
31 Mai
CONSTANZE LINDNER liest aus: „MISS VERSTÄNDNIS – Wie Frau den Überblick behält, auch wenn es im Leben manchmal moppelt“
31 Mai 22
München
Events on 01.06.2022
01 Jun
Resi liest …
1 Jun 22
01 Jun
Comic-Ausstellung: Zátopek
1 Jun 22
München
01 Jun
Literaturkreis LesArt
1 Jun 22
München
mehr...
Events on 02.06.2022
01 Jun
Resi liest …
1 Jun 22
01 Jun
Comic-Ausstellung: Zátopek
1 Jun 22
München
02 Jun
Schwabinger Schreibwerkstatt
2 Jun 22
München
mehr...
Events on 03.06.2022
01 Jun
Resi liest …
1 Jun 22
01 Jun
Comic-Ausstellung: Zátopek
1 Jun 22
München
03 Jun
2057. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
3 Jun 22
mehr...
Events on 04.06.2022
01 Jun
Resi liest …
1 Jun 22
01 Jun
Comic-Ausstellung: Zátopek
1 Jun 22
München
04 Jun
Die letzten Nächte der Westend-Bohème
4 Jun 22
München
Events on 05.06.2022
01 Jun
Resi liest …
1 Jun 22
01 Jun
Comic-Ausstellung: Zátopek
1 Jun 22
München
05 Jun
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
5 Jun 22
München

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung