LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 5. Juli 2022

Datum/Zeit Veranstaltung
05.07.2022
18:15 - 19:45
"Drei Zigeuner fand ich einmal / liegen an einer Weide ..." Fremd- und Selbstbilder von Sinti und Roma in der Literatur
05.07.2022
19:00 - 22:00
Auge und Ohr: Abendwerkstatt mit Lena Gorelik & Katrin Lange
Literaturhaus München Salvatorplatz 1 München
05.07.2022
19:00 - 21:00
Neue Xenien

Letzte Beiträge

  • [LiSe 03/23] „… oder meinten den Regen, der fällt auf dunkles Erdreich im Frühjahr.“*
  • [LiSe 03/23] Kolumne: Ein Mensch, ein Bild …
  • [LiSe 03/23] Lyrische Kostprobe: Eine Vorliebe fürs Sonett
  • [LiSe 03/23] Jung und schreibend (Folge 17): Bernhard Heckler
  • [LiSe 03/23] Empfehlungen: Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 03/23] Kurzgeschichte: Willi, das Chamäleon
  • [LiSe 03/23] Internationales Literaturfestival: Wortspiele 2023
  • [LiSe 03/23] Bücher für junge Menschen: 17. Münchner Bücherschau junior

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Mai 2023 bis 15. April 2023 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter anzeigen@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 03/2023

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
8:00 PM - In Gedenken an Paula Modersohn-Becker: Gedichte und Briefe
30
7:30 PM - 2082. MLb-Lesung - Andreas Meyer
31
1
12:00 AM - Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
2
12:00 AM - Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
3
4
7:00 PM - Diamanten der Nacht
5
6
7:30 PM - #livemuc & Friends / Online-Lesereihe des muc Verlag
7:30 PM - 2083. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
7
7:00 PM - Das orthodoxe Weihnachtsfest
7:00 PM - Lesung \"Rauhnächte\" des Schreibvereins Münchner Schreiberlinge
8
3:00 PM - "Der Nussknacker - eine musikalische Erzählung"
9
+
12:00 AM - Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
6:30 PM - Programme in English: The Scenic Route A playful, poignant, and transformative way to write about your own life
7:00 PM - Die neurasthenischen Männer des Fin de Siècle
mehr...
10
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs am 10. 01.2023 um 18:30 Uhr, "Das Schloß" von Franz Kafka
7:00 PM - Literatursalon im KontakTee
11
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Volker Widmann liest aus "Die Molche" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die Welt und sich.
6:15 PM - Das mysteriöse Prag
mehr...
12
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Prosa, Lyrik und mehr
13
+
9:30 AM - Lesung mit Hildegard Gosebrink: Hildegard von Bingen - Die Welt ist voll Licht
7:30 PM - Axel Hacke liest und erzählt
mehr...
14
+
10:00 AM - Mit Spannung schreiben (Online-Kurs)
10:00 AM - Die Stille schreibt mit. Oder: Der Raum zwischen den Worten - Wochenendseminar mit Iris Wolff
10:00 AM - Literaturverfilmungen
mehr...
15
+
10:00 AM - Kreatives Schreiben zum Dranbleiben
mehr...
16
+
10:00 AM - Bilder erzählen eine Geschichte
6:00 PM - Simone de Beauvoir - Kuratorinnenführung mit Anna Seethaler
7:00 PM - Das Historische Quartett - mit Ute Daniel, Martin Schulze Wessel & Andreas Wirsching
mehr...
17
+
6:00 PM - Literarische Projektwerkstatt für Fortgeschrittene
7:00 PM - Forever Susan Sontag - Ein Abend mit Anna-Lisa Dieter & Jens-Christian Rabe
mehr...
18
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Slata Roschal liest aus "153 Formen des Nichtseins" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch
6:15 PM - Das mysteriöse Prag
mehr...
19
+
7:00 PM - U20 Poetry Slam
7:00 PM - Pandoras Playbox – museum der aussterbenden mittelschicht (Der doppelte Horizont)
7:00 PM - Lesung und Gespräch: Halyna Petrosanyak und Verena Nolte
mehr...
20
+
3:00 PM - Die eigene Biografie
6:00 PM - Young Rebels. Werkstattgespräch mit Christine und Benjamin Knödler
6:15 PM - Bayerische Literaturgeschichte Die schreibenden Schwestern der Bavaria und ihre Brüder
mehr...
21
+
10:00 AM - Mit Sprache experimentieren
10:00 AM - Dialoge schreiben
10:00 AM - Einfach schreiben, dicht am Leben
mehr...
22
+
mehr...
23
+
7:00 PM - Blutbuch - Lesung mit Kim de l'Horizon
7:00 PM - Integrale Anthropologie – Neue Horizonte
7:00 PM - »Idyllen in der Halbnatur« – Wilhelm Genazino zum 80. Geburtstag
mehr...
24
+
7:00 PM - Mit den Augen von Dante - Vortrag von Maria Luisa Meneghetti
7:00 PM - Else Lasker-Schüler und Franz Marc: Eine Künstlerfreundschaft in Postkarten
7:00 PM - Lügen über meine Mutter - Daniela Dröscher im Gespräch mit Viola Schenz
mehr...
25
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Tiny Stricker liest aus "London – Pop und frühe Liebe" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, London und Reisen.
6:15 PM - Das mysteriöse Prag
7:00 PM - Die weniger einsame Zeit
26
+
7:00 PM - Schreiben fürs Theater
7:30 PM - Lozzi liest #5
8:00 PM - Lesung: Steffen Schroeder
mehr...
27
+
10:30 AM - Deutschsprachige interkulturelle Literatur
6:15 PM - Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
7:00 PM - Grete Weil: Der Weg zur Grenze - Ein Abend mit Ingvild Richardsen & Arnon Grünberg
mehr...
28
+
10:00 AM - Literarisches Schreiben - Schreibwerkstatt mit einer Münchner Autorin
5:00 PM - Zur See - Soirée mit Dörte Hansen
7:30 PM - Jeder Engel ist schrecklich - Franziska Walser und Edgar Selge sprechen Rilkes Duineser Elegien - Freie Rezitation
mehr...
29
3:00 PM - Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. - ONLINE
6:00 PM - Die Großen der Literatur: Vergil
30
6:00 PM - KULTUR-BISTRO auf TIDE.radio: Hans Christian Andersen 
7:00 PM - ›Die Unbeugsamen‹ - Montagskino zur Simone de Beauvoir-Ausstellung
8:00 PM - Poetry in Motion
31
6:00 PM - Simone de Beauvoir - Feierabendführung mit Claire Schleeger
7:00 PM - Ein Buch in fünf Objekten: Bernhard Blöchl
7:00 PM - Lesung mit Joe Chialo
1
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Christof Mauch liest aus "Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die USA und sein Reisen.
6:15 PM - Das mysteriöse Prag
7:00 PM - Erwartung und Melancholie
mehr...
2
+
6:30 PM - Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
7:00 PM - „Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge. Ein Roman über die Kinder von Theresienstadt" - Buchpräsentation mit Matteo Corradini
7:00 PM - Das glückliche Geheimnis - Lesung mit Arno Geiger
mehr...
3
+
10:30 AM - Deutschsprachige interkulturelle Literatur
6:15 PM - Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
7:30 PM - Anne Freytag liest aus: Mind Gap - Ist der freie Wille des Einzelnen mehr wert als das Wohlergehen aller?
mehr...
4
+
10:00 AM - Autobiografisches Schreiben
7:30 PM - Internat
8:00 PM - Die letzten Nächte der Westend Bohème
mehr...
5
+
2:00 PM - Creative Writing for Beginners: an English-language writing workshop led by Lisa Yarger
6:00 PM - Die Großen der Literatur: Vergil
mehr...
In Gedenken an Paula Modersohn-Becker: Gedichte und Briefe
29 Dez
29.12.2022    
20:00
Gasteig HP8, Saal X
  • Lesung
Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr Rainer Maria Rilke „Denn das verstandest du: die vollen Früchte.” aus: „Requiem für eine Freundin”. Geschrieben am 31. Oktober [...]
More Info
2082. MLb-Lesung - Andreas Meyer
30 Dez
30.12.2022    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Andreas Meyer liest eigene poetische Ergänzungen zu Rainer Maria Rilke. Aus der Not erwächst die Tugend: der Panther war lange Zeit hinter Stäben, doch wurde [...]
More Info
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
01 Jan
01.01.2023 - 13.01.2023    
Ganztägig
Tschechisches Zentrum München
  • Ausstellungen
In Gedanken, Aphorismen und Fotografien begegnen sich erstmals der tschechische Autor und Holocaust-Überlebende Arnošt Lustig und der belarussische Dichter und Dissident Dmitri Strozew. Öffnungszeiten: Mo–Mi: [...]
More Info
Diamanten der Nacht
04 Jan
04.01.2023    
19:00
Arena Filmtheater
  • Weitere Veranstaltungen
Lyrisch-experimentelle Literaturverfilmung nach einer Kurzerzählung von Arnošt Lustig Inmitten des Zweiten Weltkriegs flüchten zwei junge Juden aus einem fahrenden KZ-Transportzug. Hungrig und ausgekühlt bis auf [...]
More Info
#livemuc & Friends / Online-Lesereihe des muc Verlag
06 Jan
06.01.2023    
19:30 - 20:00
Zoom-Link
  • Literatur & Musik
  • Online-Veranstaltung
Zu Gast dieses Mal: Katrin Exner (Autorin) und Christian Grundwald (Singer/Songwriter, Lebenskünstler, Naturliebhaber, Tierliebhaber, Teilzeit-Poet). Das Künstlerpaar lebt in der Nähe von Freiburg und veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen Videos auf ihrem YouTube-Kanal "Live In Vain" (https://www.youtube.com/@liveinvain/videos).
More Info
2083. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
06 Jan
06.01.2023    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Vierte Lesung für die Teilnahme am Finale des 30. Haidhauser Werkstattpreises in 2023. Maximal 6 Autoren und Autorinnen können einen oder mehrere Texte Prosa oder [...]
More Info
Das orthodoxe Weihnachtsfest
07 Jan
07.01.2023    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Literatur & Musik
Samstag, 7. Januar 2023, 19.00 Uhr, Eine Welt Haus Schwanthalerstr. 80, 80336 München Das orthodoxe Weihnachtsfest Seit drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das [...]
More Info
Lesung \"Rauhnächte\" des Schreibvereins Münchner Schreiberlinge
07 Jan
07.01.2023    
19:00 - 22:00
MUCCA
  • Lesung
"Zeit", sagte ich langsam. "Wir schenken ihnen Zeit. Keiner hat sie, jeder braucht sie." aus: Dunkle Nächte, stade Zeit, Der Weihnachtskonvent von Lucia Herbst Wenn [...]
More Info
"Der Nussknacker - eine musikalische Erzählung"
08 Jan
08.01.2023    
15:00 - 17:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Am 8. Januar 2023 um 15:00 laden wir unsere jungen Bibliotheksbesucher im Alter von 5-10 Jahren zur musikalischen Erzählung "Der Nussknacker und der Mäusekönig" in [...]
More Info
Programme in English: The Scenic Route A playful, poignant, and transformative way to write about your own life
09 Jan
09.01.2023    
18:30 - 20:30
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
In this course we explore how the immediate and highly visual language of cinematic writing can help us express and shape our own stories, as [...]
More Info
Die neurasthenischen Männer des Fin de Siècle
09 Jan
09.01.2023    
19:00 - 20:30
MVHS Moosach
  • Vortrag
1880 erschien die Untersuchung des amerikanischen Arztes George M. Beard mit dem Titel "Die Nervenschwäche (Neurasthenie)". Als Ursache dieser Erkrankung mit den unterschiedlichsten Symptomen galt [...]
More Info
Treffen des Literaturclubs am 10. 01.2023 um 18:30 Uhr, "Das Schloß" von Franz Kafka
10 Jan
10.01.2023    
18:30 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch "Das Schloß" von Franz Kafka in russischer Sprache diskutiert. "Das Schloß" [...]
More Info
Literatursalon im KontakTee
10 Jan
10.01.2023    
19:00 - 20:30
Literatursalon im KontakTee
  • Schreibwerkstatt
Literatursalon im KontakTee Dienstag, 10. Januar 2023, 19 Uhr bis 20:30 Uhr, KontakTee, Balanstraße 17, 81669 München Eintritt frei. Die Balanstraße beginnt am Rosenheimer Platz [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Volker Widmann liest aus "Die Molche" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die Welt und sich.
11 Jan
11.01.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Volker Widmann liest [...]
More Info
Das mysteriöse Prag
11 Jan
11.01.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Seit jeher ist Prag ein außerordentlicher Schmelztiegel unterschiedlicher kultureller Strömungen gewesen. Geprägt von der jahrhundertelangen Geschichte eines ebenso spannungsvollen wie fruchtbaren Zusammenlebens von deutschen, tschechischen [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
12 Jan
12.01.2023    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung christof-waldecker@t-online.de
More Info
Prosa, Lyrik und mehr
12 Jan
12.01.2023    
19:00 - 21:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Veranstalter: Verband freier deutscher Autoren Öffentliches Monatstreffen – neue Texte willkommen! Anmeldung über f.westner@salonline.de Eintritt frei
More Info
Lesung mit Hildegard Gosebrink: Hildegard von Bingen - Die Welt ist voll Licht
13 Jan
13.01.2023    
9:30 - 12:00
Evang. Bildungswerk München e.V.
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Einladung des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Landesverband Bayern e.V. und des Evangelischen Bildungswerks München e.V. (ebw) im Rahmen der FreiTagsZeit (Veranstaltungsreihe für Frauen). Hildegard von Bingen [...]
More Info
Axel Hacke liest und erzählt
13 Jan
13.01.2023    
19:30
Kulturzentrum Trudering
  • Lesung
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und Lampe und trägt aus [...]
More Info
Mit Spannung schreiben (Online-Kurs)
14 Jan
14.01.2023 - 15.01.2023    
10:00 - 17:00
  • Online-Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
Ob Biografie, Krimi oder Liebesroman – zu jeder Geschichte gehört eine gewisse Spannung, die daran gebunden ist, dass wir uns mit Figuren identifizieren und sie [...]
More Info
Literaturverfilmungen
14 Jan
14.01.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Gespräch / Diskussion
  • Weitere Veranstaltungen
Ob Thriller, Liebesroman, Historienschinken oder Familiendrama: Literaturverfilmungen lösen stets gespannte Erwartungen und oft kontroverse Diskussionen aus. Steht die bearbeitete Form über der literarischen Vorlage? Lässt [...]
More Info
Die Stille schreibt mit. Oder: Der Raum zwischen den Worten - Wochenendseminar mit Iris Wolff
14 Jan
14.01.2023 - 15.01.2023    
10:00 - 18:00
Literaturhaus München
  • Schreibwerkstatt
SA 14.1.23. 10-18 Uhr & SO 15.1.23 (10-15 Uhr) // Literaturhaus WOCHENENDSEMINAR Ein Gedicht wird zum Gedicht durch das Weiß auf dem Papier. Das Entscheidende [...]
More Info
Kreatives Schreiben zum Dranbleiben
15 Jan
15.01.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem kreativen Schreiben gesammelt, wollen weiter üben, dranbleiben oder frische Impulse für Ihre eigene Schreibpraxis gewinnen? Oft nehmen wir [...]
More Info
Bilder erzählen eine Geschichte
16 Jan
16.01.2023 - 18.01.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Allach-Untermenzing
  • Schreibwerkstatt
Egal, ob es um Traumbilder oder gegenständliche Bilder geht: Lassen wir uns beim Betrachten nur etwas Zeit, werden wie von selbst Gefühle, Fantasien, Erinnerungen geweckt, [...]
More Info
Simone de Beauvoir - Kuratorinnenführung mit Anna Seethaler
16 Jan
16.01.2023    
18:00 - 19:30
Literaturhaus München, Galerie (Erdgeschoss)
  • Ausstellungen
  • Weitere Veranstaltungen
»Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es. Keine biologische, psychische oder ökonomische Bestimmung legt die Gestalt fest, die der weibliche Mensch in [...]
More Info
Das Historische Quartett - mit Ute Daniel, Martin Schulze Wessel & Andreas Wirsching
16 Jan
16.01.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
MO 16.1.23 // 19 Uhr // Saal DIE GEGENWART DER GESCHICHTE Gast: Andrea Böhm (Die Zeit) Zeitdiagnose, Weltgedächtnis und Gesellschaft – die Titel, die zum Start des neuen Jahres [...]
More Info
Literarische Projektwerkstatt für Fortgeschrittene
17 Jan
17.01.2023    
18:00 - 21:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Für Teilnehmende der vergangenen Jahreslehrgänge und Schreibende, die bereits länger an einem Roman- oder Erzählprojekt arbeiten. Hier finden Sie fundierte Kritik wie auch Ideen, um [...]
More Info
Forever Susan Sontag - Ein Abend mit Anna-Lisa Dieter & Jens-Christian Rabe
17 Jan
17.01.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung: Julia Riedler (Kammerspiele München u.a.) Susan Sontag, Star-Intellektuelle, Schriftstellerin und Aktivistin, gilt als das moralische Gewissen der USA. Neben Hannah Arendt und Simone de [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Slata Roschal liest aus "153 Formen des Nichtseins" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch
18 Jan
18.01.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Ein Debütroman über Identität, Migration, Außenseitertum, Weiblichkeit und die Frage nach dem Sein.
More Info
Das mysteriöse Prag
18 Jan
18.01.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Seit jeher ist Prag ein außerordentlicher Schmelztiegel unterschiedlicher kultureller Strömungen gewesen. Geprägt von der jahrhundertelangen Geschichte eines ebenso spannungsvollen wie fruchtbaren Zusammenlebens von deutschen, tschechischen [...]
More Info
U20 Poetry Slam
19 Jan
19.01.2023    
19:00
Münchner Volkstheater
  • Lesung
Mikrofone frei für Münchens Poet*innennachwuchs!Seit vielen Jahren füllen die Stars der Poetry Slam-Szene das große Theaterhaus. Nun steht endlich Münchens Slam-Nachwuchs im Mittelpunkt. Jugendliche bis [...]
More Info
Pandoras Playbox – museum der aussterbenden mittelschicht (Der doppelte Horizont)
19 Jan
19.01.2023    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Anna Hetzer und Tillmann Severin lesen aus ihren neuen Bänden Moderation: Theresa Seraphin  Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V. Das Wechselspiel von Gewalt, Unterdrückung [...]
More Info
Lesung und Gespräch: Halyna Petrosanyak und Verena Nolte
19 Jan
19.01.2023    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung und Gespräch: Halyna Petrosanyak und Verena Nolte Reihe: Neue Mitglieder stellen sich vor Begrüßung: Hans Pleschinski Halyna Petrosanyak, 1969 in den ukrainischen Karpaten geboren, [...]
More Info
Die eigene Biografie
20 Jan
20.01.2023    
15:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Wie bin ich geworden, wer war ich, wer bin ich jetzt? Schreiben ist ein machtvolles Werkzeug, um sich mit dem eigenen Selbstbild auseinanderzusetzen oder um [...]
More Info
Young Rebels. Werkstattgespräch mit Christine und Benjamin Knödler
20 Jan
20.01.2023    
18:00 - 19:30
Städtische Galerie Rosenheim
  • Gespräch / Diskussion
Ausstellungskuratorin Christine Knödler und ihr Sohn Benjamin erzählen von der Entstehung des gemeinsamen Buches, den Schwierigkeiten der Recherche und wiederkehrenden Überraschungen. Fragen wie „Warum haben [...]
More Info
Bayerische Literaturgeschichte Die schreibenden Schwestern der Bavaria und ihre Brüder
20 Jan
20.01.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Die neue "Bayerische Literaturgeschichte" von Klaus Wolf widmet sich allen 13 Jahrhunderten von den Zeiten der Agilolfinger bis zum Jahr 2000. Er befasst sich mit [...]
More Info
Mit Sprache experimentieren
21 Jan
21.01.2023 - 22.01.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Kreatives Schreiben macht Spaß und überrascht Erzählende wie Lesende. Tauchen Sie zwei Tage lang in kreative Schreibübungen ein, experimentieren Sie mit Perspektiven und Erzählformen, die [...]
More Info
Dialoge schreiben
21 Jan
21.01.2023 - 22.01.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Dialoge sind das Salz in der Suppe einer Geschichte. Sie machen die Figuren lebendig, treiben die Handlung voran, steigern die Spannung und können Takt und [...]
More Info
Einfach schreiben, dicht am Leben
21 Jan
21.01.2023 - 22.01.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Schwabing-Nord/am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Wer schreibt, ist auch immer auf der Suche: nach einer Idee, dem richtigen Aufbau, dem passenden Wort. Oder nach dem Funken, von dem man weiß: [...]
More Info
Blutbuch - Lesung mit Kim de l'Horizon
23 Jan
23.01.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
MO 23.1.23 // 19 Uhr // Saal & Stream UNSERE ZEIT VERSTEHEN Moderation: Miriam Zeh (Deutschlandfunk) Der Deutsche Buchpreis 2022 ging an Kim de l’Horizon, erste non-binäre Person in [...]
More Info
Integrale Anthropologie – Neue Horizonte
23 Jan
23.01.2023    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Buchpräsentation
Buchpräsentation im Nietzsche-Forum München e.V. Bereits 1928 hat Max Scheler in der Vorrede zu seinem Werk „Die Stellung des Menschen im Kosmos“ auf den neuen [...]
More Info
»Idyllen in der Halbnatur« – Wilhelm Genazino zum 80. Geburtstag
23 Jan
23.01.2023    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesungen und Gespräche mit Katharina Hahn, Michael Krüger, Friedhelm Marx, Wolfgang Matz und Karl-Heinz Ott Kurz vor seinem runden Geburtstag notierte sich Wilhelm Genazino: »Wenn [...]
More Info
Mit den Augen von Dante - Vortrag von Maria Luisa Meneghetti
24 Jan
24.01.2023    
19:00 - 20:30
Istituto Italiano di Cultura
  • Vortrag
In italienischer und deutscher Sprache mit Simultanübersetzung Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter https://iicmonaco.esteri.it/iic_monaco/de/gli_eventi/calendario/2023/01/con-gli-occhi-di-dante-conferenza.html Der Titel der Konferenz greift bewusst den einer Ausstellung auf, die anlässlich [...]
More Info
Else Lasker-Schüler und Franz Marc: Eine Künstlerfreundschaft in Postkarten
24 Jan
24.01.2023    
19:00 - 20:30
VHS Würmtal
  • Vortrag
Den Maler Franz Marc und die Dichterin und Zeichnerin Else Lasker-Schüler verband in den Jahren 1912 bis 1916 eine künstlerische Freundschaft. Ihre bemalten Kunstpostkarten, mit [...]
More Info
Lügen über meine Mutter - Daniela Dröscher im Gespräch mit Viola Schenz
24 Jan
24.01.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DI 24.1.23, 19 Uhr, Saal Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Sie muss [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Tiny Stricker liest aus "London – Pop und frühe Liebe" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, London und Reisen.
25 Jan
25.01.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Tiny Stricker liest [...]
More Info
Das mysteriöse Prag
25 Jan
25.01.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Seit jeher ist Prag ein außerordentlicher Schmelztiegel unterschiedlicher kultureller Strömungen gewesen. Geprägt von der jahrhundertelangen Geschichte eines ebenso spannungsvollen wie fruchtbaren Zusammenlebens von deutschen, tschechischen [...]
More Info
Die weniger einsame Zeit
25 Jan
25.01.2023    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Abraham Gragera präsentiert seinen Band der Edition Lyrik Kabinett Übersetzungen und Moderation: Piero Salabè  Eine Kooperation mit dem Instituto Cervantes Berlin und dem Instituto Cervantes [...]
More Info
Schreiben fürs Theater
26 Jan
26.01.2023    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
3. Abend: Kathrin Röggla im Gespräch mit Tina Lanik Einführung: Stefan Hunstein Sylvana Krappatsch und André Jung lesen Texte von Kathrin Röggla Es ist ein [...]
More Info
Lozzi liest #5
26 Jan
26.01.2023    
19:30 - 21:30
Café Lozzi
  • Ausstellungen
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Die kleine, gemütliche Lesebühne für junge, unkonventionelle Texte und Livemusik aus München und Umgebung. Egal ob Kurzgeschichte, Theaterstück, Spoken Word, Lyrik oder Romanauszug – Lozzi [...]
More Info
Lesung: Steffen Schroeder
26 Jan
26.01.2023    
20:00
Münchner Volkstheater
  • Lesung
Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor Oktober 1944. Mit sechsundachtzig Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll [...]
More Info
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
27 Jan
27.01.2023    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Der Begriff „Interkulturelle Literatur“ hat ältere Bezeichnungen wie „Migrationsliteratur“ abgelöst. Autor*innen mit Migrationshintergrund erzählen vom Weggehen und Ankommen, von Fremdheit und der Suche nach der [...]
More Info
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
27 Jan
27.01.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Auch im Mittelalter gab es Liebesgedichte. Allerdings wurden diese häufig gesungen, und die Liebe hieß um 1200 Minne. Was man unter Minnesang versteht und welche [...]
More Info
Grete Weil: Der Weg zur Grenze - Ein Abend mit Ingvild Richardsen & Arnon Grünberg
27 Jan
27.01.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
FR 27.1. // 19 Uhr // Saal HOLOCAUST-GEDENKTAG Lesung: Annette Paulmann (Münchner Kammerspiele)   »Es gab nur noch die eine Aufgabe, gegen das Vergessen anzuschreiben. [...]
More Info
Literarisches Schreiben - Schreibwerkstatt mit einer Münchner Autorin
28 Jan
28.01.2023 - 29.01.2023    
10:00 - 17:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Wie baue ich meine Geschichte so, dass sie spannend wird? Wie komme ich aus meiner Schreibblockade heraus? Kann ich meine eigenen Texte lektorieren? An diesem [...]
More Info
Zur See - Soirée mit Dörte Hansen
28 Jan
28.01.2023    
17:00 - 18:30
Literaturhaus München
  • Lesung
SA 28.1.23 // 17 Uhr // Saal & Stream Moderation: Knut Cordsen (BR) Ihre Romane »Altes Land« und »Mittagsstunde« machten sie zur Bestseller-Autorin, ihr dritter Roman »Zur See« [...]
More Info
Jeder Engel ist schrecklich - Franziska Walser und Edgar Selge sprechen Rilkes Duineser Elegien - Freie Rezitation
28 Jan
28.01.2023    
19:30 - 21:00
Münchner Künstlerhaus
  • Lesung
Die berühmtesten Verse der „Duineser Elegien“ hat Rilke gehört, bevor er sie schrieb. Nach eigener Aussage bekam er den Anfang seines großen Gedichts von einer [...]
More Info
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. - ONLINE
29 Jan
29.01.2023    
15:00 - 16:30
Weitere Informationen
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
Online-Treffen/Werkstattgespräche jeweils am letzten Sonntag im Monat
More Info
Die Großen der Literatur: Vergil
29 Jan
29.01.2023    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Vortrag
Publius Vergilius Maro (70-19. v. Chr.) erhielt von Kaiser Augustus den Auftrag für ein römisches Nationalepos. Obwohl die Aeneis unvollendet ist, handelt es sich um [...]
More Info
KULTUR-BISTRO auf TIDE.radio: Hans Christian Andersen 
30 Jan
30.01.2023    
18:00 - 19:00
  • Literatur & Musik
  • Online-Veranstaltung
Die Schauspielerin KORNELIA KIRWALD präsentiert Anmerkungen über die Biographie und die unbekannten Talente und eine Auswahl aus den Märchen des berühmtesten Dichters Dänemarks; dazu hören [...]
More Info
›Die Unbeugsamen‹ - Montagskino zur Simone de Beauvoir-Ausstellung
30 Jan
30.01.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Weitere Veranstaltungen
VORSCHAU: SIMONE DE BEAUVOIR Torsten Körners gefeierter Dokumentarfilm (100 Minuten, 2021) erzählt von echten Pionierinnen der Gleichberechtigung während der Bonner Republik, vom Kampf gegen erfolgsbesessene [...]
More Info
Poetry in Motion
30 Jan
30.01.2023    
20:00 - 22:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Literatur & Musik
Mit Yannick Steinkellner (Bochum), Marie Radkiewicz (Berlin) und Frank Klötgen (München). Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: HC Durch blaues Licht führt der Weg zu [...]
More Info
Simone de Beauvoir - Feierabendführung mit Claire Schleeger
31 Jan
31.01.2023    
18:00 - 19:30
Literaturhaus München, Galerie (Erdgeschoss)
  • Ausstellungen
VORSCHAU: SIMONE DE BEAUVOIR »Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es. Keine biologische, psychische oder ökonomische Bestimmung legt die Gestalt fest, die [...]
More Info
Ein Buch in fünf Objekten: Bernhard Blöchl
31 Jan
31.01.2023    
19:00 - 20:30
Tschechisches Zentrum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Ein Dorf am Wald. Eddie wächst unter schwierigen Bedingungen auf. Der Vater trinkt, die Mutter träumt von Bella Italia, einziger Halt ist Oma Elfie aus [...]
More Info
Lesung mit Joe Chialo
31 Jan
31.01.2023    
19:00 - 21:30
Cafe Luitpold
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Der Kampf geht weiter. Mein Leben zwischen zwei Welten. MIT JOE CHIALO UND PETER FELIXBERGER Deutscher Afropäer mit Wurzeln in Tansania, Familienvater, Christ, Türsteher, Crossover-Metal-Sänger, [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Christof Mauch liest aus "Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die USA und sein Reisen.
01 Feb
01.02.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Christof Mauch hat 15 Jahre in den USA gelebt und ist immer und immer wieder durchs Land gereist. Sein Augenmerk galt dabei atemberaubend schönen Landstrichen und den tiefen Wunden, die die Menschen in 200 Jahren in die Natur geschlagen haben. Und dennoch ist der Mythos vom großen, freien, unberührten, von Gott geschenkten Land bis heute eine tragende Säule amerikanischer Identität. In diesem klug beobachteten, meisterhaft geschriebenen Buch erzählt und analysiert Mauch seine Reisen zu acht so unterschiedlichen wie ikonografischen Orten, die alle für einen Aspekt des Raubs an der Umwelt stehen: Alaska, Malibu, Memphis, St. Thomas, Dodge City, Niagara, Disneyland und Portland.
More Info
Das mysteriöse Prag
01 Feb
01.02.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Seit jeher ist Prag ein außerordentlicher Schmelztiegel unterschiedlicher kultureller Strömungen gewesen. Geprägt von der jahrhundertelangen Geschichte eines ebenso spannungsvollen wie fruchtbaren Zusammenlebens von deutschen, tschechischen [...]
More Info
Erwartung und Melancholie
01 Feb
01.02.2023    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Lesung
Thomas O. Höllmann und seine Übersetzungen aus dem alten China Durch den Abend führt Elisabeth Edl Die Zahl Sechzig beschrieb in China einen abgeschlossenen Zyklus, [...]
More Info
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
02 Feb
02.02.2023    
18:30 - 20:30
EineWeltHaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
LIVE-Treffen/Werkstattgespräche 2023 - jeweils am ersten Donnerstag im Monat
More Info
„Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge. Ein Roman über die Kinder von Theresienstadt" - Buchpräsentation mit Matteo Corradini
02 Feb
02.02.2023    
19:00 - 20:30
Istituto Italiano di Cultura
  • Lesung
Theresienstadt 1942: Die Nazis haben ein Lager für Juden errichtet, das zeitweise als Vorzeigelager dient. Doch es ist nur eine Station auf dem Weg in [...]
More Info
Das glückliche Geheimnis - Lesung mit Arno Geiger
02 Feb
02.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DO 2.2. // 19 Uhr // Saal Moderation: Anne-Dore Krohn   Arno Geiger gilt als »einer der erfolg- und wandlungsreichsten deutschsprachigen Schriftsteller des letzten Jahrzehnts« (FAZ), sein [...]
More Info
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
03 Feb
03.02.2023    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Der Begriff „Interkulturelle Literatur“ hat ältere Bezeichnungen wie „Migrationsliteratur“ abgelöst. Autor*innen mit Migrationshintergrund erzählen vom Weggehen und Ankommen, von Fremdheit und der Suche nach der [...]
More Info
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
03 Feb
03.02.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Auch im Mittelalter gab es Liebesgedichte. Allerdings wurden diese häufig gesungen, und die Liebe hieß um 1200 Minne. Was man unter Minnesang versteht und welche [...]
More Info
Anne Freytag liest aus: Mind Gap - Ist der freie Wille des Einzelnen mehr wert als das Wohlergehen aller?
03 Feb
03.02.2023    
19:30 - 21:00
Buchhandlung Lehmkuhl oHG
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
DIE WELT, WIE WIR SIE KENNEN, HÖRT AUF ZU EXISTIEREN Moderation: Günter Keil „Wir stehen an der Schwelle zu einer technischen Revolution, die unser Denken [...]
More Info
Autobiografisches Schreiben
04 Feb
04.02.2023 - 05.02.2023    
10:00 - 17:00
MVHS am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Wie beginne ich überhaupt mit dem Schreiben? Und wie kann ich mein Innenleben nutzen, um daraus Geschichten zu entwickeln? Zahlreiche Techniken wie intuitives, sinnliches oder [...]
More Info
Internat
04 Feb
04.02.2023    
19:30 - 20:30
Habibi Kiosk
  • Lesung
Nach dem Roman von Serhij Zhadan Der junge Lehrer Pascha möchte seinen Neffen aus dem Internat abholen. Er muss dafür eigentlich nur ans andere Ende [...]
More Info
Die letzten Nächte der Westend Bohème
04 Feb
04.02.2023    
20:00 - 22:30
Stragula
  • Literatur & Musik
Diesmal zu Gast bei Stefan Erz und Frank Klötgen: Weiherer, David Berlinghof und Georg "Grög" Eggers. Tickets: 10 €, Reservierung: westend@poetryslamgedicht.de
More Info
Creative Writing for Beginners: an English-language writing workshop led by Lisa Yarger
05 Feb
05.02.2023    
14:00 - 17:00
  • Online-Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
Want to write, but don't know how to begin? This workshop is for you! In this workshop, you'll learn basics such as cultivating awareness, keeping [...]
More Info
Die Großen der Literatur: Vergil
05 Feb
05.02.2023    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Vortrag
Publius Vergilius Maro (70-19. v. Chr.) erhielt von Kaiser Augustus den Auftrag für ein römisches Nationalepos. Obwohl die Aeneis unvollendet ist, handelt es sich um [...]
More Info
Events on 29.12.2022
29 Dez
In Gedenken an Paula Modersohn-Becker: Gedichte und Briefe
29 Dez 22
München
Events on 30.12.2022
30 Dez
2082. MLb-Lesung - Andreas Meyer
30 Dez 22
München
Events on 01.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
Events on 02.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
Events on 03.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
Events on 04.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
04 Jan
Diamanten der Nacht
4 Jan 23
München
Events on 05.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
Events on 06.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
06 Jan
#livemuc & Friends / Online-Lesereihe des muc Verlag
6 Jan 23
06 Jan
2083. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
6 Jan 23
München
Events on 07.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
07 Jan
Das orthodoxe Weihnachtsfest
7 Jan 23
München
07 Jan
Lesung \"Rauhnächte\" des Schreibvereins Münchner Schreiberlinge
7 Jan 23
München
Events on 08.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
08 Jan
"Der Nussknacker - eine musikalische Erzählung"
8 Jan 23
München
Events on 09.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
09 Jan
Programme in English: The Scenic Route A playful, poignant, and transformative way to write about your own life
9 Jan 23
München
09 Jan
Die neurasthenischen Männer des Fin de Siècle
9 Jan 23
München
mehr...
Events on 10.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
10 Jan
Treffen des Literaturclubs am 10. 01.2023 um 18:30 Uhr, "Das Schloß" von Franz Kafka
10 Jan 23
München
10 Jan
Literatursalon im KontakTee
10 Jan 23
München
Events on 11.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
11 Jan
Hörbahn on Stage: Volker Widmann liest aus "Die Molche" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die Welt und sich.
11 Jan 23
München
11 Jan
Das mysteriöse Prag
11 Jan 23
München
mehr...
Events on 12.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
12 Jan
Schwabinger Schreibwerkstatt
12 Jan 23
München
12 Jan
Prosa, Lyrik und mehr
12 Jan 23
München
Events on 13.01.2023
01 Jan
Ausstellung: Dialog zweier Menschen aus einer Welt
1 Jan 23
München
13 Jan
Lesung mit Hildegard Gosebrink: Hildegard von Bingen - Die Welt ist voll Licht
13 Jan 23
München
13 Jan
Axel Hacke liest und erzählt
13 Jan 23
München
mehr...
Events on 14.01.2023
14 Jan
Mit Spannung schreiben (Online-Kurs)
14 Jan 23
14 Jan
Literaturverfilmungen
14 Jan 23
München
14 Jan
Die Stille schreibt mit. Oder: Der Raum zwischen den Worten - Wochenendseminar mit Iris Wolff
14 Jan 23
München
mehr...
Events on 15.01.2023
14 Jan
Mit Spannung schreiben (Online-Kurs)
14 Jan 23
14 Jan
Die Stille schreibt mit. Oder: Der Raum zwischen den Worten - Wochenendseminar mit Iris Wolff
14 Jan 23
München
15 Jan
Kreatives Schreiben zum Dranbleiben
15 Jan 23
München
mehr...
Events on 16.01.2023
16 Jan
Bilder erzählen eine Geschichte
16 Jan 23
München
16 Jan
Simone de Beauvoir - Kuratorinnenführung mit Anna Seethaler
16 Jan 23
München
16 Jan
Das Historische Quartett - mit Ute Daniel, Martin Schulze Wessel & Andreas Wirsching
16 Jan 23
München
mehr...
Events on 17.01.2023
16 Jan
Bilder erzählen eine Geschichte
16 Jan 23
München
17 Jan
Literarische Projektwerkstatt für Fortgeschrittene
17 Jan 23
München
17 Jan
Forever Susan Sontag - Ein Abend mit Anna-Lisa Dieter & Jens-Christian Rabe
17 Jan 23
München
mehr...
Events on 18.01.2023
16 Jan
Bilder erzählen eine Geschichte
16 Jan 23
München
18 Jan
Hörbahn on Stage: Slata Roschal liest aus "153 Formen des Nichtseins" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch
18 Jan 23
München
18 Jan
Das mysteriöse Prag
18 Jan 23
München
mehr...
Events on 19.01.2023
19 Jan
U20 Poetry Slam
19 Jan 23
München
19 Jan
Pandoras Playbox – museum der aussterbenden mittelschicht (Der doppelte Horizont)
19 Jan 23
München
19 Jan
Lesung und Gespräch: Halyna Petrosanyak und Verena Nolte
19 Jan 23
München
mehr...
Events on 20.01.2023
20 Jan
Die eigene Biografie
20 Jan 23
München
20 Jan
Young Rebels. Werkstattgespräch mit Christine und Benjamin Knödler
20 Jan 23
Rosenheim
20 Jan
Bayerische Literaturgeschichte Die schreibenden Schwestern der Bavaria und ihre Brüder
20 Jan 23
München
mehr...
Events on 21.01.2023
21 Jan
Mit Sprache experimentieren
21 Jan 23
München
21 Jan
Dialoge schreiben
21 Jan 23
München
21 Jan
Einfach schreiben, dicht am Leben
21 Jan 23
München
mehr...
Events on 22.01.2023
21 Jan
Mit Sprache experimentieren
21 Jan 23
München
21 Jan
Dialoge schreiben
21 Jan 23
München
21 Jan
Einfach schreiben, dicht am Leben
21 Jan 23
München
mehr...
Events on 23.01.2023
23 Jan
Blutbuch - Lesung mit Kim de l'Horizon
23 Jan 23
München
23 Jan
Integrale Anthropologie – Neue Horizonte
23 Jan 23
München
23 Jan
»Idyllen in der Halbnatur« – Wilhelm Genazino zum 80. Geburtstag
23 Jan 23
München
mehr...
Events on 24.01.2023
24 Jan
Mit den Augen von Dante - Vortrag von Maria Luisa Meneghetti
24 Jan 23
München
24 Jan
Else Lasker-Schüler und Franz Marc: Eine Künstlerfreundschaft in Postkarten
24 Jan 23
Planegg
24 Jan
Lügen über meine Mutter - Daniela Dröscher im Gespräch mit Viola Schenz
24 Jan 23
München
mehr...
Events on 25.01.2023
25 Jan
Hörbahn on Stage: Tiny Stricker liest aus "London – Pop und frühe Liebe" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, London und Reisen.
25 Jan 23
München
25 Jan
Das mysteriöse Prag
25 Jan 23
München
25 Jan
Die weniger einsame Zeit
25 Jan 23
München
Events on 26.01.2023
26 Jan
Schreiben fürs Theater
26 Jan 23
München
26 Jan
Lozzi liest #5
26 Jan 23
München
26 Jan
Lesung: Steffen Schroeder
26 Jan 23
München
mehr...
Events on 27.01.2023
27 Jan
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
27 Jan 23
München
27 Jan
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
27 Jan 23
München
27 Jan
Grete Weil: Der Weg zur Grenze - Ein Abend mit Ingvild Richardsen & Arnon Grünberg
27 Jan 23
München
mehr...
Events on 28.01.2023
28 Jan
Literarisches Schreiben - Schreibwerkstatt mit einer Münchner Autorin
28 Jan 23
München
28 Jan
Zur See - Soirée mit Dörte Hansen
28 Jan 23
München
28 Jan
Jeder Engel ist schrecklich - Franziska Walser und Edgar Selge sprechen Rilkes Duineser Elegien - Freie Rezitation
28 Jan 23
München
mehr...
Events on 29.01.2023
28 Jan
Literarisches Schreiben - Schreibwerkstatt mit einer Münchner Autorin
28 Jan 23
München
29 Jan
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. - ONLINE
29 Jan 23
29 Jan
Die Großen der Literatur: Vergil
29 Jan 23
München
Events on 30.01.2023
30 Jan
KULTUR-BISTRO auf TIDE.radio: Hans Christian Andersen 
30 Jan 23
30 Jan
›Die Unbeugsamen‹ - Montagskino zur Simone de Beauvoir-Ausstellung
30 Jan 23
München
30 Jan
Poetry in Motion
30 Jan 23
München
Events on 31.01.2023
31 Jan
Simone de Beauvoir - Feierabendführung mit Claire Schleeger
31 Jan 23
München
31 Jan
Ein Buch in fünf Objekten: Bernhard Blöchl
31 Jan 23
München
31 Jan
Lesung mit Joe Chialo
31 Jan 23
München
Events on 01.02.2023
01 Feb
Hörbahn on Stage: Christof Mauch liest aus "Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die USA und sein Reisen.
1 Feb 23
München
01 Feb
Das mysteriöse Prag
1 Feb 23
München
01 Feb
Erwartung und Melancholie
1 Feb 23
München
mehr...
Events on 02.02.2023
02 Feb
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
2 Feb 23
München
02 Feb
„Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge. Ein Roman über die Kinder von Theresienstadt" - Buchpräsentation mit Matteo Corradini
2 Feb 23
München
02 Feb
Das glückliche Geheimnis - Lesung mit Arno Geiger
2 Feb 23
München
mehr...
Events on 03.02.2023
03 Feb
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
3 Feb 23
München
03 Feb
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
3 Feb 23
München
03 Feb
Anne Freytag liest aus: Mind Gap - Ist der freie Wille des Einzelnen mehr wert als das Wohlergehen aller?
3 Feb 23
München
mehr...
Events on 04.02.2023
04 Feb
Autobiografisches Schreiben
4 Feb 23
München
04 Feb
Internat
4 Feb 23
München
04 Feb
Die letzten Nächte der Westend Bohème
4 Feb 23
München
mehr...
Events on 05.02.2023
04 Feb
Autobiografisches Schreiben
4 Feb 23
München
05 Feb
Creative Writing for Beginners: an English-language writing workshop led by Lisa Yarger
5 Feb 23
05 Feb
Die Großen der Literatur: Vergil
5 Feb 23
München
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung