LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 11. Juli 2022

Datum/Zeit Veranstaltung
11.07.2022
19:00 - 21:00
Die Akte Verschickungskinder
11.07.2022
20:00 - 21:30
Nebenan - Lesung mit Kristine Bilkau
Literaturhaus München Salvatorplatz 1 München

Letzte Beiträge

  • [LiSe 06/23] „I want to share“
  • [LiSe 06/23] Kolumne: Über die Autorität der Autorin
  • [LiSe 06/23] Lyrische Veranstaltung: LYRIK GEHT WEITER
  • [LiSe 06/23] Jung und schreibend (Folge 20): Slata Roschals magische Sprache
  • [LiSe 06/23] Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 06/23] Kurzgeschichte: Mobilität
  • [LiSe 06/23] Rezension: Den Krieg erzählen
  • Europa im Original: Münchner Autorinnen und Autoren gesucht

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Juli/August 2023 bis 15. Juni 2023 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter anzeigen@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 06/2023

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - Aminas Lächeln - Lesung mit Björn Bicker
7:00 PM - Zarathustras Liebe
28
+
7:00 PM - Tschechien erlesen: Deutsch-tschechische Familiengeschichten
7:00 PM - Klima muss sich lohnen
7:00 PM - Oben Erde, unten Himmel - Ein Abend mit Milena Michiko Flašar
mehr...
1
+
12:00 AM - Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
5:00 PM - Literaturkreis LesArt
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?". Bücherplausch
mehr...
2
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
6:30 PM - Künstlertreffen/Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. im EineWeltHaus
mehr...
3
7:30 PM - 2091. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
8:00 PM - Musik: Mira Mann + Walter p99 arkestra + Nina Walser
4
8:00 PM - Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot - Ein grauhumoriger Leseabend nach einem Roman von Sibylle Berg
5
12:30 PM - „Kurze Geschichten für einen langen Tag. Eine ungewöhnliche Geschichte des 20. Jahrhunderts“
6:00 PM - Feministische Perspektiven
6
+
12:00 AM - Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
6:30 PM - Programme in English: The Writing Lounge
mehr...
7
+
7:00 PM - Lesung: Lizenz zum Händchen halten
7:00 PM - Heimliche Held*innen auf dem Jakobsweg
mehr...
8
+
9:30 AM - Literaturfrühstück in Giesing
5:00 PM - Mitten in München: ein ganz besonderer Buchspaziergang
mehr...
9
+
6:30 PM - Schreiben und Üben
mehr...
10
+
6:00 PM - Lyrik lesen! Lesekreis für Gedichte
mehr...
11
+
9:00 AM - 17. Münchner Bücherschau junior
12:00 AM - Workshop zum biographischen Schreiben inspiriert von Annie Ernaux (Nobelpreisträgerin 2022)
mehr...
12
+
mehr...
13
+
9:00 AM - 17. Münchner Bücherschau junior
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
7:00 PM - »The Vigil – Die Totenwache« Spielfilm / USA 2019
mehr...
14
+
6:00 PM - Neue Stimmen aus der arabischen Welt: Junge Autorinnen
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs am 14.03.2023, "Die drei Sonnen" von Liu Cixin
mehr...
15
+
10:00 AM - Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
6:00 PM - "Die Geschichte des Hasen endet im Topf" - Steven Lundström spricht mit Uwe-Michael Gutzschhahn über das Buch und über seine Arbeit als Übersetzer
mehr...
16
+
5:00 PM - Franz Hohler liest aus: Das kleine Wildschwein und die Krähen
mehr...
17
+
7:00 PM - Sela Miller liest
mehr...
18
+
7:00 PM - Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheiden lesen Wilhelm Busch
mehr...
19
7:00 PM - „Musik sollte die Sprache des Herzens sprechen…“
20
10:00 AM - Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
7:30 PM - Literarische Abende im März: Märchen der Welt - Welt der Märchen
21
+
6:00 PM - Endlich schreiben!
7:00 PM - LiES! Literatur in einfacher Sprache - Ein Abend mit Elisa Diallo, Tonio Schachinger & Kristof Magnusson
mehr...
22
+
6:00 PM - "Epikurs Bibliothek " Marietheres Wagner liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch und sein Entstehen. Hörbahn on Stage
6:15 PM - Walter Jens zum 100. Geburtstag
mehr...
23
+
10:30 AM - Literatur vor zwölf
5:00 PM - Lesung Viktor Martinowitsch
mehr...
24
+
12:00 AM - Der vergessene Führer: Alfred Hugenberg
10:30 AM - Wie es ist, ein Hummer im Kochtopf zu sein
mehr...
25
+
10:00 AM - Grundlagen der Erzählkunst
mehr...
26
+
mehr...
27
+
10:00 AM - Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
7:00 PM - Russland - das gefährlichste Regime der Welt - Michael Thumann & Martin Schulze Wessel im Gespräch
mehr...
28
+
12:00 PM - Schwabinger Literaturtreff Neuerscheinungen und moderne Klassiker im Gespräch
7:00 PM - Thomas Mann’s Los Angeles: Stories from Exile 1940-1952 – Buchpräsentation und Gespräch
mehr...
29
+
6:00 PM - "Der Elefant im Zimmer" - Petra Morsbach liest aus ihrem Buch und spricht mit Uwe Kullnick über Machtmissbrauch, Zivilcourage, Kirche, Politik, Wissenschaft - Hörbahn on Stage
6:00 PM - »Süßer Kitsch, das kann ich nicht machen.« Maria Luiko (1904-1941) / »Sweet Kitsch, I can’t do that.« -Zoom-Veranstaltung in englischer Sprache.
mehr...
30
+
7:00 PM - Digitales. Menschenrechte. Diskriminierung
7:00 PM - Daniela Danz und Fridolin Schley
mehr...
31
+
3:00 PM - Jenseits des >Whodunnit<: Spannung in literarischen Texten - Offene Werkstatt mit Katharina Adler
6:00 PM - Buchpräsentation (mit Kostproben): Eva Habel, „Zu Gast bei den Roma in Schluckenau. Rezepte und Erinnerungen“ (2021)
mehr...
1
8:00 PM - Die letzten Nächte der Westend Bohème
2
6:00 PM - Wie entsteht ein Roman? Von der Idee zum Werk
7:30 PM - Schwabinger Schaumschläger Show
Aminas Lächeln - Lesung mit Björn Bicker
27 Feb
27.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
MO 27.2. // 19 Uhr // Foyer (3. OG) Moderation: Nabila Abdel Aziz (BR24) Amina schlägt in der U-Bahn einen Mann nieder, der ihr ins [...]
More Info
Zarathustras Liebe
27 Feb
27.02.2023    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Vortrag
Nietzsche-Forum München e.V.: Nietzsche, der so feinsinnige wie ungehemmte Schriftsteller, bettet das Motiv der Liebe seines Zarathustras in die Erzählung „Also sprach Zarathustra“ so ein, [...]
More Info
Tschechien erlesen: Deutsch-tschechische Familiengeschichten
28 Feb
28.02.2023    
19:00 - 20:30
Tschechisches Zentrum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
In den letzten Jahren wird das Zusammenleben der Deutschen und Tschechen in Tschechien im 20. Jahrhundert erneut zu einem großen Thema, in Kunst, Film und [...]
More Info
Klima muss sich lohnen
28 Feb
28.02.2023    
19:00 - 20:30
Evangelische Stadtakademie
  • Buchpräsentation
  • Online-Veranstaltung
Ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen Achim Wambach analysiert in seinem neuen Buch die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken – [...]
More Info
Oben Erde, unten Himmel - Ein Abend mit Milena Michiko Flašar
28 Feb
28.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DI 28.2. // 19 Uhr // Bibliothek Moderation: Paul Jandl Ihr Roman »Ich nannte ihn Krawatte« machte sie 2012 international bekannt: Milena Michiko Flašar ist [...]
More Info
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
01 Mrz
01.03.2023 - 12.03.2023    
Ganztägig
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Ausstellungen
  • Literatur & Musik
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das schwerfällige Monster mit seinen spitzen Krallen und leuchtend orangen Augen [...]
More Info
Literaturkreis LesArt
01 Mrz
01.03.2023    
17:00
Seidlvilla
  • Lesekreis
Der Offene Lesekreis für begeisterte Textkonsument*innen trifft sich monatlich nach dem Motto „Lesen ist Kino für den Kopf“. Beginn 17 Uhr Teilnahmegebühr 4 Euro Veranstalter: [...]
More Info
"Haben Sie das schon gelesen?". Bücherplausch
01 Mrz
01.03.2023    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Ob Krimi, ob Klassiker, ob Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie gerade beschäftigen. Wir [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
02 Mrz
02.03.2023    
18:30 - 20:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Weiterer Termin im März: 16. 3. Gebühr 4 Euro Anmeldung christof-waldecker@t-online.de  
More Info
Künstlertreffen/Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. im EineWeltHaus
02 Mrz
02.03.2023    
18:30 - 20:30
EineWeltHaus
  • Gespräch / Diskussion
Gespräche über das eigene Werk aus allen künstlerischen Bereichen
More Info
2091. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
03 Mrz
03.03.2023    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Sechste Lesung für die Teilnahme am Finale des 30. Haidhauser Werkstattpreises im Herbst 2023. Bis zu 6 Autorinnen und Autoren können einen oder mehrere Texte [...]
More Info
Musik: Mira Mann + Walter p99 arkestra + Nina Walser
03 Mrz
03.03.2023    
20:00 - 21:30
Werkraum Münchner Kammerspiele
  • Literatur & Musik
Die Münchner Musikerin, Autorin und Bookerin stellt ihr Debütalbum „weich“ mit Gästen vor. Mira Mann ist Autorin und Musikerin. Seit ihrer Zeit als Mitglied der [...]
More Info
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot - Ein grauhumoriger Leseabend nach einem Roman von Sibylle Berg
04 Mrz
04.03.2023    
20:00 - 21:15
TamS Theater
  • Literatur & Musik
Lesung: Luise Kinner & Julia Wolff Musik: Gunda Gottschalk & Ute Völker Einrichtung: Jakob Fedler Oktober 2021 – das Ende der Pandemie ist in Sicht. [...]
More Info
„Kurze Geschichten für einen langen Tag. Eine ungewöhnliche Geschichte des 20. Jahrhunderts“
05 Mrz
05.03.2023    
12:30 - 14:00
Seidlvilla
  • Buchpräsentation
Buchpräsentation und Lesung mit dem Journalisten und Autor Enver Robelli Das Buch entfaltet ein kleines Panorama des 20. Jahrhunderts, stellt Schriftsteller, Schauspieler und Abenteurer vor, [...]
More Info
Feministische Perspektiven
05 Mrz
05.03.2023    
18:00 - 19:30
Werkraum Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
Frauenbewegungen in Afghanistan, Iran und Syrien Auf den Straßen Afghanistans protestieren Frauen gegen ihre Diskriminierung und die von Minderheiten unter dem Regime der Taliban. Sie [...]
More Info
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
06 Mrz
06.03.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
Programme in English: The Writing Lounge
06 Mrz
06.03.2023    
18:30 - 20:30
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Ease yourself into the relaxing world of writing. Arrive with your own ideas or let yourself be inspired by a variety of intriguing impulses provided. [...]
More Info
Lesung: Lizenz zum Händchen halten
07 Mrz
07.03.2023    
19:00 - 21:00
Kleines Theater Haar
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Lesung: Lizenz zum Händchen halten Alle wollen in den Himmel, aber keiner möchte sterben! Sie werden lachen, es geht um den Tod! Von wegen todlangweilig! [...]
More Info
Heimliche Held*innen auf dem Jakobsweg
07 Mrz
07.03.2023    
19:00 - 20:30
Spirituelles Zentrum St. Martin
  • Buchpräsentation
Es ist kein Geheimnis: das Besondere beim Pilgern sind die Begegnungen auf dem Weg. Manchmal trifft man Menschen, die beeindrucken. Sie kommen aus ganz verschiedenen [...]
More Info
Literaturfrühstück in Giesing
08 Mrz
08.03.2023    
9:30 - 11:00
MVHS in Ramersdorf
  • Lesekreis
Wenn auch Sie gleich morgens als Erstes zum Buch greifen müssen, dann sind Sie genau richtig beim Literaturfrühstück! Wir lesen deutsche und internationale Gegenwartsliteratur, aber [...]
More Info
Mitten in München: ein ganz besonderer Buchspaziergang
08 Mrz
08.03.2023    
17:00 - 18:30
Treffpunkt Marienplatz
  • Gespräch / Diskussion
  • Weitere Veranstaltungen
Unter freien Himmel und an verschieden Orten rund um den Marienplatz stellen Münchner Autorinnen ihre aktuellen Werke vor. Sie haben die Stadt auf ihre ganz [...]
More Info
Wortspiele 23. Internationales Festival Junger Literatur
08 Mrz
08.03.2023 - 10.03.2023    
20:00
Ampere / Muffatwerk
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Zum dreiundzwanzigsten Mal findet in diesem Jahr das internationale Literaturfestival WORTSPIELE vom 8. März bis zum 10. März 2023 (Mi. – Fr.) im Muffatwerk München [...]
More Info
Schreiben und Üben
09 Mrz
09.03.2023    
18:30 - 20:30
MVHS im HP8
  • Lesekreis
Kreatives Schreiben ist keine Zauberkunst für wenige Auserwählte. Texte zu gestalten ist eine Kulturtechnik, die sich durch Übung verfeinern lässt. An fünf Abenden mit Workshop-Charakter [...]
More Info
Lyrik lesen! Lesekreis für Gedichte
10 Mrz
10.03.2023    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Lesekreis
Lesen Sie gern Gedichte? Haben Sie Lust, Ihre Freude an der Lyrik zu teilen? Dieser Lesekreis lädt Sie herzlich ein, nach Ihrer Wahl aus der [...]
More Info
Workshop zum biographischen Schreiben inspiriert von Annie Ernaux (Nobelpreisträgerin 2022)
11 Mrz
11.03.2023    
Ganztägig
  • Lesung
Referentinnen: Marie-Sophie Michel, Autorin, Redakteurin Radio Lora 92,4 Gabi Anders, Autorin beide aktiv im Werkkreis Literatur der Arbeitswelt Vorkenntnisse nicht erforderlich Ort: Dorfen bei Aßling [...]
More Info
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz
11.03.2023 - 19.03.2023    
9:00 - 18:00
Münchner Stadtmuseum
  • Ausstellungen
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Das Münchner Stadtmuseum ist neun Tage lang Schauplatz einer großen Buch- und Kindermedienausstellung, begleitet von einem attraktiven Veranstaltungsprogramm mit Autorenlesungen, Spiel- und Aktionsprogrammen und informativen [...]
More Info
Einführung in das Schreibhandwerk
11 Mrz
11.03.2023 - 12.03.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Schwabing-Nord/am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Wie baue ich meine Geschichte, dass sie spannend wird? Wie entstehen lebendige Figuren? Sie erhalten Grundlagen zum erfolgreichen Entstehen Ihrer Texte und können diese einüben. [...]
More Info
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
13 Mrz
13.03.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
»The Vigil – Die Totenwache« Spielfilm / USA 2019
13 Mrz
13.03.2023    
19:00 - 20:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Weitere Veranstaltungen
Yakov (Dave Davis) hat seine chassidische Gemeinde in Brooklyn verlassen, weil er seinen Glauben verloren hat. Da er dringend Geld braucht, stimmt er widerwillig dem [...]
More Info
Neue Stimmen aus der arabischen Welt: Junge Autorinnen
14 Mrz
14.03.2023    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Abigail Assor (Marokko), Alexandra Chreiteh (Libanon), Dima Wannous (Syrien) und Najat El Hachmi (Marokko): Eine junge Generation von arabischen Autorinnen prägt einen ganz neuen Stil [...]
More Info
Treffen des Literaturclubs am 14.03.2023, "Die drei Sonnen" von Liu Cixin
14 Mrz
14.03.2023    
18:30 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch „Die drei Sonnen“, Autor: Liu Cixin in russischer Sprache diskutiert. Der [...]
More Info
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz
15.03.2023 - 15.04.2023    
10:00 - 16:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Ausstellungen
Kinder- und Jugendsachbücher laden ihre Leser und Leserinnen ein, in alle Gebiete des Wissens einzutauchen. Sie vermitteln die vielfältigsten Wissensstoffe aus Technik, Physik oder der [...]
More Info
"Die Geschichte des Hasen endet im Topf" - Steven Lundström spricht mit Uwe-Michael Gutzschhahn über das Buch und über seine Arbeit als Übersetzer
15 Mrz
15.03.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: kontakt@literaturradiohoerbahn.com "Die Geschichte des Hasen endet im [...]
More Info
Franz Hohler liest aus: Das kleine Wildschwein und die Krähen
16 Mrz
16.03.2023    
17:00 - 18:00
Buchhandlung Lehmkuhl oHG
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Eine Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahren. Heuer wird der vielfach ausgezeichnete Schweizer Autor Franz Hohler 80 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiern wir mit ihm und [...]
More Info
Sela Miller liest
17 Mrz
17.03.2023    
19:00 - 20:00
Kunstraum LOT
  • Lesung
Im Rahmen der Ausstellung "Hängenden Gärten gleich" liest die Schriftstellerin Sela Miller kurze Geschichten und Wilde Prosa. Sie nimmt dabei spielerisch-assoziativ Bezug auf das Thema [...]
More Info
Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheiden lesen Wilhelm Busch
18 Mrz
18.03.2023    
19:00 - 21:00
Kleines Theater Haar
  • Lesung
WILHELM BUSCH-ABEND „BUSCHIADEN … UND ANDERE SCHMEICHELEIEN“ mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider Wilhelm Busch, 1832 - 1908, ist zweifelsohne der Klassiker des Humors. [...]
More Info
„Musik sollte die Sprache des Herzens sprechen…“
19 Mrz
19.03.2023    
19:00 - 21:00
MOVIMENTO MÜNCHEN
  • Lesung
Sonntag, 19. März 2023, 19.00 Uhr, MOVIMENTO MÜNCHEN Forum für Business und Kultur Neuhauser Straße 15, 80331 München „Musik sollte die Sprache des Herzens sprechen…“ [...]
More Info
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
20 Mrz
20.03.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
Literarische Abende im März: Märchen der Welt - Welt der Märchen
20 Mrz
20.03.2023    
19:30 - 21:00
baum 20
  • Lesekreis
Literarische Abende im März: Märchen der Welt – Welt der Märchen Die alljährlichen Literarischen Abende im Frühling des Bürgerkreises Berg am Laim widmen sich dieses [...]
More Info
Endlich schreiben!
21 Mrz
21.03.2023    
18:00 - 20:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schon lange wollen Sie schreiben. Irgendetwas ist immer dazwischengekommen? Keine Zeit, mangelnde Zuversicht, zu wenig Disziplin? Eine Ausrede findet sich immer. Schluss damit! Ihre Geschichten [...]
More Info
LiES! Literatur in einfacher Sprache - Ein Abend mit Elisa Diallo, Tonio Schachinger & Kristof Magnusson
21 Mrz
21.03.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DI 21.3. // 19 Uhr // Saal Moderation: Hauke Hückstädt (Hrsg.) Literatur muss nicht kompliziert sein, um ihre Wirkung zu entfalten, ein Buch muss nicht [...]
More Info
"Epikurs Bibliothek " Marietheres Wagner liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch und sein Entstehen. Hörbahn on Stage
22 Mrz
22.03.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: kontakt@literaturradiohoerbahn.com "Epikurs Bibliothek " Marietheres Wagner liest [...]
More Info
Walter Jens zum 100. Geburtstag
22 Mrz
22.03.2023    
18:15 - 19:45
Gasteig HP8
  • Vortrag
Präzise in der Argumentation, schneidend scharf gelegentlich in der polemischen Parteilichkeit und engagiert als humanistischer Demokrat wirkte Walter Jens über Jahrzehnte in der westdeutschen Demokratie [...]
More Info
Literatur vor zwölf
23 Mrz
23.03.2023    
10:30 - 12:00
MVHS im Kulturzentrum Trudering
  • Lesekreis
Der Austausch über gute, anregende Bücher ist nicht an irgendeine Uhrzeit gebunden. Alle, die gerne lesen und auch darüber sprechen möchten, sind in diesem vormittäglichen [...]
More Info
Lesung Viktor Martinowitsch
23 Mrz
23.03.2023    
17:00
Münchner Volkstheater
  • Lesung
Blackout in Mitteleuropa. Die Rotation der Erde hat aufgehört. Es gibt keinen Strom mehr. Wasser ist aufgrund einer Veränderung der Atmosphäre nur stundenweise verfügbar. Öl [...]
More Info
Der vergessene Führer: Alfred Hugenberg
24 Mrz
24.03.2023 - 25.03.2023    
0:00
Evangelische Stadtakademie München
  • Gespräch / Diskussion
Das Buch und der Dokumentarfilm von Peter Heller erzählen vom Aufstieg des kaiserlichen Biedermannes und Krupp Generaldirektors Alfred Hugenberg zum konservativen Medienzaren der Weimarer Republik. [...]
More Info
Wie es ist, ein Hummer im Kochtopf zu sein
24 Mrz
24.03.2023    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Die Frage, wie Tiere ihre eigene Situation wahrnehmen, ist wohl schwierig zu beantworten. Dennoch gibt es viele Beispiele dafür, wie Autor*innen dem Fühlen, Denken oder [...]
More Info
Grundlagen der Erzählkunst
25 Mrz
25.03.2023 - 26.03.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Wie entsteht aus einem Stoff eine Geschichte, wie gestaltet man die Erzählzeit, welche Rolle spielt die Darstellung des Raums und wie lassen sich Ereignisse der [...]
More Info
Fiktionales Schreiben
25 Mrz
25.03.2023 - 26.03.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schreiben ist keine Geheimwissenschaft - unter bestimmten Bedingungen sollte es möglich sein, gute Geschichten zu entwickeln. Dieser Kurs versteht sich als Motivationsseminar für alle, die [...]
More Info
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
27 Mrz
27.03.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
Russland - das gefährlichste Regime der Welt - Michael Thumann & Martin Schulze Wessel im Gespräch
27 Mrz
27.03.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
MO 27.3. // 19 Uhr // Saal MITTELEUROPA NEU ERZÄHLEN Moderation: Anna Sauerbrey (Die Zeit) Michael Thumann ist einer der besten Kenner der russischen Politik [...]
More Info
Schwabinger Literaturtreff Neuerscheinungen und moderne Klassiker im Gespräch
28 Mrz
28.03.2023    
12:00 - 13:45
MVHS Seidlvilla
  • Lesekreis
Lesen Sie gern und möchten sich mit Gleichgesinnten zum Gespräch über Literatur treffen? Wir sehen uns in lesefreundlichen Abständen in der Seidlvilla, um Romane unterschiedlicher [...]
More Info
Thomas Mann’s Los Angeles: Stories from Exile 1940-1952 – Buchpräsentation und Gespräch
28 Mrz
28.03.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DI 28.3. // 19 Uhr // Saal Mit Sylvia Asmus, Irmela von der Lühe, Andreas Platthaus, Nikolai Blaumer & Benno Herz Moderation: Friedhelm Marx Was [...]
More Info
"Der Elefant im Zimmer" - Petra Morsbach liest aus ihrem Buch und spricht mit Uwe Kullnick über Machtmissbrauch, Zivilcourage, Kirche, Politik, Wissenschaft - Hörbahn on Stage
29 Mrz
29.03.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms "Der Elefant im Zimmer" - Petra [...]
More Info
»Süßer Kitsch, das kann ich nicht machen.« Maria Luiko (1904-1941) / »Sweet Kitsch, I can’t do that.« -Zoom-Veranstaltung in englischer Sprache.
29 Mrz
29.03.2023    
18:00 - 19:00
  • Gespräch / Diskussion
  • Online-Veranstaltung
  • Vortrag
Das künstlerische Werk von Maria Luiko (1904-1941), geboren als Marie Luise Kohn in München, zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus. Neben Zeichnungen, Aquarellen und [...]
More Info
Digitales. Menschenrechte. Diskriminierung
30 Mrz
30.03.2023    
19:00 - 21:00
Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann
  • Vortrag
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus Die Veröffentlichungen von Edward Snowden über die anlasslose Überwachung des weltweiten E-Mail-Verkehrs und dessen Auswertung haben im Jahr [...]
More Info
Daniela Danz und Fridolin Schley
30 Mrz
30.03.2023    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Aus der Reihe: Neue Mitglieder stellen sich vor Lesung und Gespräch: Daniela Danz und Fridolin Schley Moderation: Wolfgang Matz Daniela Danz, 1976 in Eisenach geboren, [...]
More Info
Jenseits des >Whodunnit<: Spannung in literarischen Texten - Offene Werkstatt mit Katharina Adler
31 Mrz
31.03.2023 - 01.04.2023    
15:00 - 19:00
Literaturhaus München
  • Schreibwerkstatt
FR 31.3. // 15 Uhr // Bibliothek WOCHENENDSEMINAR Nicht immer haben wir einen Mord in unseren Geschichten und einen Kommissar, der die drängende Frage erstmal auf Seite Eins stellt: [...]
More Info
Buchpräsentation (mit Kostproben): Eva Habel, „Zu Gast bei den Roma in Schluckenau. Rezepte und Erinnerungen“ (2021)
31 Mrz
31.03.2023    
18:00 - 21:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Lesung
Eintritt: 20 Euro (inkl. 3-Gänge-Menü, ohne Getränke) Ort: HDO-Gaststätte „Zum Alten Bezirksamt“, Am Lilienberg 5,81669 München Dass Liebe durch den Magen geht, ist bekannt. Dies [...]
More Info
Die letzten Nächte der Westend Bohème
01 Apr
01.04.2023    
20:00 - 22:30
Stragula
  • Literatur & Musik
Die Gastgeber Stefan Erz und Frank Klötgen begrüßen diesmal den poetischen Liedermacher STEFAN NOELLE, das Indie-BluesDuo BIRKETT HALL und die rasante Poetry Slammerin ANNIKA BLANKE [...]
More Info
Wie entsteht ein Roman? Von der Idee zum Werk
02 Apr
02.04.2023    
18:00 - 21:00
MVHS im HP8
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
Ein Abend für alle, die selber einen Roman schreiben oder wissen wollen, wie Autor*innen arbeiten. Anhand der Entstehung seines Romans "Die Haut der Steine" zeigt [...]
More Info
Schwabinger Schaumschläger Show
02 Apr
02.04.2023    
19:30
Vereinsheim
  • Lesung
Die Lesebühne mit Christoph Theussl, Moses Wolff und Gästen. Geschichten aus dem Leben, wie es ist – zum Lachen, Träumen und auch mal zum Heulen. [...]
More Info
Events on 27.02.2023
27 Feb
Aminas Lächeln - Lesung mit Björn Bicker
27 Feb 23
München
27 Feb
Zarathustras Liebe
27 Feb 23
München
Events on 28.02.2023
28 Feb
Tschechien erlesen: Deutsch-tschechische Familiengeschichten
28 Feb 23
München
28 Feb
Klima muss sich lohnen
28 Feb 23
München
28 Feb
Oben Erde, unten Himmel - Ein Abend mit Milena Michiko Flašar
28 Feb 23
München
mehr...
Events on 01.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
01 Mrz
Literaturkreis LesArt
1 Mrz 23
München
01 Mrz
"Haben Sie das schon gelesen?". Bücherplausch
1 Mrz 23
München
mehr...
Events on 02.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
02 Mrz
Schwabinger Schreibwerkstatt
2 Mrz 23
München
02 Mrz
Künstlertreffen/Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. im EineWeltHaus
2 Mrz 23
München
mehr...
Events on 03.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
03 Mrz
2091. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
3 Mrz 23
München
03 Mrz
Musik: Mira Mann + Walter p99 arkestra + Nina Walser
3 Mrz 23
München
Events on 04.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
04 Mrz
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot - Ein grauhumoriger Leseabend nach einem Roman von Sibylle Berg
4 Mrz 23
München
Events on 05.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
05 Mrz
„Kurze Geschichten für einen langen Tag. Eine ungewöhnliche Geschichte des 20. Jahrhunderts“
5 Mrz 23
München
05 Mrz
Feministische Perspektiven
5 Mrz 23
München
Events on 06.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
06 Mrz
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
6 Mrz 23
München
06 Mrz
Programme in English: The Writing Lounge
6 Mrz 23
München
mehr...
Events on 07.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
07 Mrz
Lesung: Lizenz zum Händchen halten
7 Mrz 23
Haar
07 Mrz
Heimliche Held*innen auf dem Jakobsweg
7 Mrz 23
München
mehr...
Events on 08.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
08 Mrz
Literaturfrühstück in Giesing
8 Mrz 23
81669 München
08 Mrz
Mitten in München: ein ganz besonderer Buchspaziergang
8 Mrz 23
München
mehr...
Events on 09.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
08 Mrz
Wortspiele 23. Internationales Festival Junger Literatur
8 Mrz 23
München
09 Mrz
Schreiben und Üben
9 Mrz 23
München
mehr...
Events on 10.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
08 Mrz
Wortspiele 23. Internationales Festival Junger Literatur
8 Mrz 23
München
10 Mrz
Lyrik lesen! Lesekreis für Gedichte
10 Mrz 23
München
mehr...
Events on 11.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
11 Mrz
Workshop zum biographischen Schreiben inspiriert von Annie Ernaux (Nobelpreisträgerin 2022)
11 Mrz 23
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
mehr...
Events on 12.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
11 Mrz
Einführung in das Schreibhandwerk
11 Mrz 23
München
mehr...
Events on 13.03.2023
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
13 Mrz
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
13 Mrz 23
München
13 Mrz
»The Vigil – Die Totenwache« Spielfilm / USA 2019
13 Mrz 23
München
mehr...
Events on 14.03.2023
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
14 Mrz
Neue Stimmen aus der arabischen Welt: Junge Autorinnen
14 Mrz 23
München
14 Mrz
Treffen des Literaturclubs am 14.03.2023, "Die drei Sonnen" von Liu Cixin
14 Mrz 23
München
mehr...
Events on 15.03.2023
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
15 Mrz
"Die Geschichte des Hasen endet im Topf" - Steven Lundström spricht mit Uwe-Michael Gutzschhahn über das Buch und über seine Arbeit als Übersetzer
15 Mrz 23
München
mehr...
Events on 16.03.2023
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
16 Mrz
Franz Hohler liest aus: Das kleine Wildschwein und die Krähen
16 Mrz 23
München
mehr...
Events on 17.03.2023
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
17 Mrz
Sela Miller liest
17 Mrz 23
München
mehr...
Events on 18.03.2023
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
18 Mrz
Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheiden lesen Wilhelm Busch
18 Mrz 23
Haar
mehr...
Events on 19.03.2023
11 Mrz
17. Münchner Bücherschau junior
11 Mrz 23
München
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
19 Mrz
„Musik sollte die Sprache des Herzens sprechen…“
19 Mrz 23
München
Events on 20.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
20 Mrz
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
20 Mrz 23
München
20 Mrz
Literarische Abende im März: Märchen der Welt - Welt der Märchen
20 Mrz 23
München
Events on 21.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
21 Mrz
Endlich schreiben!
21 Mrz 23
München
21 Mrz
LiES! Literatur in einfacher Sprache - Ein Abend mit Elisa Diallo, Tonio Schachinger & Kristof Magnusson
21 Mrz 23
München
mehr...
Events on 22.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
22 Mrz
"Epikurs Bibliothek " Marietheres Wagner liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch und sein Entstehen. Hörbahn on Stage
22 Mrz 23
München
22 Mrz
Walter Jens zum 100. Geburtstag
22 Mrz 23
München
mehr...
Events on 23.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
23 Mrz
Literatur vor zwölf
23 Mrz 23
München
23 Mrz
Lesung Viktor Martinowitsch
23 Mrz 23
München
mehr...
Events on 24.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
24 Mrz
Der vergessene Führer: Alfred Hugenberg
24 Mrz 23
München
24 Mrz
Wie es ist, ein Hummer im Kochtopf zu sein
24 Mrz 23
München
mehr...
Events on 25.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
24 Mrz
Der vergessene Führer: Alfred Hugenberg
24 Mrz 23
München
25 Mrz
Grundlagen der Erzählkunst
25 Mrz 23
München
mehr...
Events on 26.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
25 Mrz
Grundlagen der Erzählkunst
25 Mrz 23
München
25 Mrz
Fiktionales Schreiben
25 Mrz 23
München
mehr...
Events on 27.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
27 Mrz
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Die häßliche Herzogin" von Lion Feuchtwanger
27 Mrz 23
München
27 Mrz
Russland - das gefährlichste Regime der Welt - Michael Thumann & Martin Schulze Wessel im Gespräch
27 Mrz 23
München
mehr...
Events on 28.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
28 Mrz
Schwabinger Literaturtreff Neuerscheinungen und moderne Klassiker im Gespräch
28 Mrz 23
München
28 Mrz
Thomas Mann’s Los Angeles: Stories from Exile 1940-1952 – Buchpräsentation und Gespräch
28 Mrz 23
München
mehr...
Events on 29.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
29 Mrz
"Der Elefant im Zimmer" - Petra Morsbach liest aus ihrem Buch und spricht mit Uwe Kullnick über Machtmissbrauch, Zivilcourage, Kirche, Politik, Wissenschaft - Hörbahn on Stage
29 Mrz 23
München
29 Mrz
»Süßer Kitsch, das kann ich nicht machen.« Maria Luiko (1904-1941) / »Sweet Kitsch, I can’t do that.« -Zoom-Veranstaltung in englischer Sprache.
29 Mrz 23
mehr...
Events on 30.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
30 Mrz
Digitales. Menschenrechte. Diskriminierung
30 Mrz 23
München
30 Mrz
Daniela Danz und Fridolin Schley
30 Mrz 23
München
mehr...
Events on 31.03.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
31 Mrz
Jenseits des >Whodunnit<: Spannung in literarischen Texten - Offene Werkstatt mit Katharina Adler
31 Mrz 23
München
31 Mrz
Buchpräsentation (mit Kostproben): Eva Habel, „Zu Gast bei den Roma in Schluckenau. Rezepte und Erinnerungen“ (2021)
31 Mrz 23
München
mehr...
Events on 01.04.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
31 Mrz
Jenseits des >Whodunnit<: Spannung in literarischen Texten - Offene Werkstatt mit Katharina Adler
31 Mrz 23
München
01 Apr
Die letzten Nächte der Westend Bohème
1 Apr 23
München
Events on 02.04.2023
15 Mrz
Ausstellung: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
15 Mrz 23
München
02 Apr
Wie entsteht ein Roman? Von der Idee zum Werk
2 Apr 23
München
02 Apr
Schwabinger Schaumschläger Show
2 Apr 23
München

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung