LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
    • Archiv LiteraturSeiten München 2020
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 3. September 2022

Datum/Zeit Veranstaltung
01.08.2022 - 15.04.2023
10:00 - 16:00
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg Schloß Blutenburg München
01.09.2022 - 30.10.2022
11:00 - 18:00
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
Literaturhaus Galerie Salvatorplatz 1 München
03.09.2022
18:00 - 18:45
Der kleine Prinz, Lesung
Weißenburger Platz München

Letzte Beiträge

  • Weltweite Lesung ukrainischer Literatur am 7. September 2022
  • Treffen junger Autor*innen 2022 – Bewerbungsschluss 15. Juli 2022
  • [LiSe 07/22] „Viel Unterhaltungswert pro Quadratzentimeter …“
  • [LiSe 07/22] Neu in der Monacensia: FREI LEBEN! Die Frauen der Boheme 1890 – 1920
  • [LiSe 06/22] „Heidi in Israel“
  • [LiSe 06/22] Kolumne: Ich erinnere dieses Narrativ
  • [LiSe 06/22] Literaturhaus München: Nikolaus Heidelbach Originale
  • [LiSe 06/22] Lyrische Kostprobe: Mit Essen spielen

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für September 2022 bis 15. August 2022 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 07/2022

Kalender

Today
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
10:00 AM - "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
10:00 AM - Sommerakademie: Frauen und Männer bei Dostojewskij
10:00 AM - Sommerakademie: Umberto Eco. Der Name der Rose – Mittelalter und Postmoderne
30
31
1
+
mehr...
2
7:30 PM - 2067. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
3
6:00 PM - Der kleine Prinz, Lesung
4
+
3:00 PM - »Es ist ein Glück, dass ich noch lebe«
mehr...
5
10:00 AM - "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
11:00 AM - Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
10:00 AM - Ferien mit mir - eine autobiografische Ferienwerkstatt
6
+
mehr...
7
+
mehr...
8
+
mehr...
9
+
mehr...
10
10:00 AM - Barcamp Literatur München
11
+
2:00 PM - Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto »Erneuerung«
mehr...
12
10:00 AM - "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
11:00 AM - Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
8:00 PM - Poetry & Parade
13
+
7:00 PM - Literatursalon im KontakTee
mehr...
14
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Volker Widman liest aus "Die Molche" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, sein Schreiben und vieles mehr.
mehr...
15
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
mehr...
16
+
9:30 AM - Lesung mit Andrea Grießmann: Wunderschöne Welt - Geschichten vom Reisen und der Sehnsucht nach Heimat
mehr...
17
+
12:00 AM - »Die Zweite Heimat – Chronik einer Jugend« und Buchpremiere »Filmzeit, Lebenszeit«
mehr...
18
+
mehr...
19
10:00 AM - "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
11:00 AM - Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
8:00 PM - Sinnbilder - Ein Abend mit Diane & Reinhold Messner
20
+
7:00 PM - Lenka Reinerová – Abschied von meiner Mutter
mehr...
21
+
6:00 PM - Histothek: "China und die Seidenstrasse" – Thomas Höllmann spricht mit Uwe Kullnick über Kultur und Geschichte der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart
mehr...
22
+
7:30 PM - Lozzi liest #4
mehr...
23
8:00 PM - Die Weltverbesserer - Ein Abend mit Knut Cordsen & Deniz Yücel
24
2:00 PM - Münchner Buchmacher @ Schleusenwärterhäuschen
25
+
3:00 PM - Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. - ONLINE
mehr...
26
10:00 AM - "Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
11:00 AM - Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
7:30 PM - „Bruchstücke – Alltag einer verlorenen Generation“
27
8:00 PM - Anleitung ein anderer zu werden - Lesung mit Édouard Louis
28
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Birgit Müller-Wieland liest aus "Vom Lügen und vom Träumen" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, und 6 Geschichten
mehr...
29
+
6:00 PM - „Die Goldene Brezn" Mund-Art-Happening
mehr...
30
8:00 PM - Übersetzer*innen stellen vor: Herbstlese zum Hieronymustag
1
2
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
01 Aug
01.08.2022 - 15.04.2023    
10:00 - 16:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Ausstellungen
Kinder- und Jugendsachbücher laden ihre Leser und Leserinnen ein, in alle Gebiete des Wissens einzutauchen. Sie vermitteln die vielfältigsten Wissensstoffe aus Technik, Physik oder der [...]
More Info
Sommerakademie: Umberto Eco. Der Name der Rose – Mittelalter und Postmoderne
29 Aug
29.08.2022 - 01.09.2022    
10:00 - 13:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Umberto Eco wurde 1980 mit dem Roman "Der Name der Rose" weltberühmt, der als internationaler Bestseller ebenso unterhaltsam wie komplex ist: Er ist gleichermaßen spannender [...]
More Info
Sommerakademie: Frauen und Männer bei Dostojewskij
29 Aug
29.08.2022 - 01.09.2022    
10:00 - 13:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
„Stellen Sie sich einen Ehemann vor, in dessen Wohnung seine Frau auf dem Tisch liegt, eine Selbstmörderin, die einige Stunden zuvor aus dem Fenster gesprungen [...]
More Info
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
01 Sep
01.09.2022 - 30.10.2022    
11:00 - 18:00
Literaturhaus Galerie
  • Ausstellungen
IM AUGUST GESCHLOSSEN »Heidelbach nagelt mit dem Buntstift und dem feinen Pinsel deinen Blick fest, darauf musst du gefasst sein. […] Du schaust seine Bilder [...]
More Info
2067. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
02 Sep
02.09.2022    
19:30
Münchner Literaturbüro e. V.
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Letzte Chance sich für die Teilnahme am Finale des 29. Haidhauser Werkstattpreises am 11. September 2022 in der Seidlvilla zu qualifizieren. Maximal 6 Autoren und [...]
More Info
Der kleine Prinz, Lesung
03 Sep
03.09.2022    
18:00 - 18:45
  • Lesung
Der weltberühmte Bestseller von Antoine de Saint-Exupéry als spannende Lesung im Rahmen der Münchner Stadtteilfeste: Am 3. September um 18 Uhr findet "Der Kleine Prinz" [...]
More Info
»Es ist ein Glück, dass ich noch lebe«
04 Sep
04.09.2022    
15:00 - 16:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Gespräch / Diskussion
  • Weitere Veranstaltungen
Dokumentarfilm von Peter Carle (D 2022) über Shlomo Levy, Betreuer der Mannschaften Israels und Kameruns bei der Olympiade 1972 in München. Anmeldung erforderlich bis 2.09. [...]
More Info
Ferien mit mir - eine autobiografische Ferienwerkstatt
05 Sep
05.09.2022 - 09.09.2022    
10:00 - 13:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Wer reist, nimmt sich selbst immer mit, sagt man. Zeit also, sich diesen ausdauernden Reisegefährten genauer anzuschauen und seine literarischen Möglichkeiten zu entdecken. Eine Woche [...]
More Info
Barcamp Literatur München
10 Sep
10.09.2022    
10:00 - 18:00
Gasteig HP8, Foyer Halle E
  • Vortrag
Startschuss für das erste Barcamp Literatur in München: Was bewegt die Gegenwartsliteratur? Was bedeutet es, heutzutage schöne Bücher zu machen oder als Autor*in vom Schreiben [...]
More Info
Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto »Erneuerung«
11 Sep
11.09.2022    
14:00 - 18:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Festival
  • Vortrag
  • Weitere Veranstaltungen
15 Uhr: Besichtigung der Synagoge »Ohel Jakob« mit Vortrag. Referentin: Ellen Presser. Eintritt: 5€. Ohne Voranmeldung. 17 Uhr: Chasanut-Konzert »Über Gott und die Welt«. Die [...]
More Info
Poetry & Parade
12 Sep
12.09.2022    
20:00 - 22:00
Seidlvilla
  • Literatur & Musik
Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen und den Gästen Tina Nadler, Moses Wolff und Christin Henkel Poetry & Parade auf [...]
More Info
Literatursalon im KontakTee
13 Sep
13.09.2022    
19:00 - 20:30
KontakTee
  • Schreibwerkstatt
Wir lesen selbstverfasste literarische Texte und lassen uns dadurch zu konstruktiven Gesprächen darüber anregen. Auch Zuhörende, die mitreden dürfen, sind willkommen. Eintritt frei. Wegen des [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Volker Widman liest aus "Die Molche" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, sein Schreiben und vieles mehr.
14 Sep
14.09.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Voklsstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Volker Widman liest aus "Die [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
15 Sep
15.09.2022    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung christof-waldecker@t-online.de Veranstalter: Seidlvilla e.V.
More Info
Lesung mit Andrea Grießmann: Wunderschöne Welt - Geschichten vom Reisen und der Sehnsucht nach Heimat
16 Sep
16.09.2022    
9:30 - 12:00
Evangelisches Bildungswerk
  • Lesung
Eine Veranstaltung im Rahmen der FreiTagsZeit: einmal im Monat lädt das Evangelische Bildungswerk e.V.eine Fr au ein, die etwas zu erzählen hat. Und wir laden [...]
More Info
»Die Zweite Heimat – Chronik einer Jugend« und Buchpremiere »Filmzeit, Lebenszeit«
17 Sep
17.09.2022 - 18.09.2022    
Ganztägig
Astor Film Lounge im Arri
  • Lesung
  • Weitere Veranstaltungen
Autorenlesung und Aufführung des 13-teiligen Films von Edgar Reitz Teile 1 und 2: Samstag, 17.9.2022, Beginn 15 Uhr Teile 3–5: Sonntag, 18.9.2022, ab 14 Uhr Lesung: Sonntag, [...]
More Info
Sinnbilder - Ein Abend mit Diane & Reinhold Messner
19 Sep
19.09.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
Foyer-Bar ab 19 Uhr Er ist einer der berühmtesten Extrembergsteiger der Welt, darüber hinaus Bestsellerautor und gefragter Redner und Talkgast: Reinhold Messner. Disziplin und die [...]
More Info
Lenka Reinerová – Abschied von meiner Mutter
20 Sep
20.09.2022    
19:00 - 20:30
Sudetendeutsches Haus
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung und Gespräch mit Anna Fodorová und ihrer Übersetzerin Christina Frankenberg Sie war die letzte deutschsprachige Autorin Prags, sie war Jüdin und bis zu ihrem [...]
More Info
Histothek: "China und die Seidenstrasse" – Thomas Höllmann spricht mit Uwe Kullnick über Kultur und Geschichte der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart
21 Sep
21.09.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Voklsstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Histothek: "China und die Seidenstrasse" – Thomas Höllmann [...]
More Info
Lozzi liest #4
22 Sep
22.09.2022    
19:30 - 21:30
Café Lozzi
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Die neue Lesebühne für junge, unkonventionelle Texte und Livemusik aus München und Umgebung. Egal ob Kurzgeschichte, Spoken Word, Lyrik oder Romanauszug: Lozzi liest vielfältig! Beginn [...]
More Info
Die Weltverbesserer - Ein Abend mit Knut Cordsen & Deniz Yücel
23 Sep
23.09.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
Foyer-Bar ab 19 Uhr Moderation: Nele Pollatschek (angefr.) Knut Cordsen, Literaturkritiker, prominente Stimme im Programm des BR (»kultur-Welt«, »Diwan« u.a.), hinterfragt die Sehnsucht, die Welt [...]
More Info
Münchner Buchmacher @ Schleusenwärterhäuschen
24 Sep
24.09.2022    
14:00 - 18:00
Garten des Schleusenwärterhäuschens
  • Weitere Veranstaltungen
Stadt entdecken und Heimat erlesen: Die Münchner Buchmacher laden diesmal nach Thalkirchen zum ehemaligen Schleusenwärterhäuschen an der Floßlände ein. Im Garten dieses verzauberten, von Wein [...]
More Info
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. - ONLINE
25 Sep
25.09.2022    
15:00 - 16:30
Weitere Informationen
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
Online-Treffen/Werkstattgespräche jeweils am letzten Sonntag im Monat
More Info
„Bruchstücke – Alltag einer verlorenen Generation“
26 Sep
26.09.2022    
19:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Gespräch / Diskussion
Lesung und Vortrag 2016 gründete Jacqueline Flory den Verein Zeltschule e.V., der Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien baut. Dort [...]
More Info
Anleitung ein anderer zu werden - Lesung mit Édouard Louis
27 Sep
27.09.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Foyer-Bar ab 19 Uhr Moderation: Annabelle Hirsch (FAZ u.a.) Lesung: Thiemo Strutzenberger (Residenztheater u.a.) Édouard Louis gilt als einer der wichtigsten Autoren der jüngeren Generation, [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Birgit Müller-Wieland liest aus "Vom Lügen und vom Träumen" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, und 6 Geschichten
28 Sep
28.09.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Voklsstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Birgit Müller-Wieland liest [...]
More Info
„Die Goldene Brezn" Mund-Art-Happening
29 Sep
29.09.2022    
18:00 - 21:00
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
  • Ausstellungen
  • Literatur & Musik
Poetisches Mundart-Happening zur Wiesn: Im Zentrum steht eine offene Poesie-Bühne. Gefragt sind 3-5 minütige Vorträge in Dialekten und Maulkunst aller Art (Lautmalereien, Beatbox, Jodeln Etc.) [...]
More Info
Übersetzer*innen stellen vor: Herbstlese zum Hieronymustag
30 Sep
30.09.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Alljährlich am 30. September – dem Gedenktag des Heiligen Hieronymus, der seinerzeit das Alte und Neue Testament aus dem Hebräischen bzw. Griechischen ins gesprochene Latein [...]
More Info
Events on 29.08.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
29 Aug
Sommerakademie: Umberto Eco. Der Name der Rose – Mittelalter und Postmoderne
29 Aug 22
München
29 Aug
Sommerakademie: Frauen und Männer bei Dostojewskij
29 Aug 22
München
Events on 30.08.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
29 Aug
Sommerakademie: Umberto Eco. Der Name der Rose – Mittelalter und Postmoderne
29 Aug 22
München
29 Aug
Sommerakademie: Frauen und Männer bei Dostojewskij
29 Aug 22
München
Events on 31.08.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
29 Aug
Sommerakademie: Umberto Eco. Der Name der Rose – Mittelalter und Postmoderne
29 Aug 22
München
29 Aug
Sommerakademie: Frauen und Männer bei Dostojewskij
29 Aug 22
München
Events on 01.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
29 Aug
Sommerakademie: Umberto Eco. Der Name der Rose – Mittelalter und Postmoderne
29 Aug 22
München
29 Aug
Sommerakademie: Frauen und Männer bei Dostojewskij
29 Aug 22
München
mehr...
Events on 02.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
02 Sep
2067. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
2 Sep 22
München
Events on 03.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
03 Sep
Der kleine Prinz, Lesung
3 Sep 22
München
Events on 04.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
04 Sep
»Es ist ein Glück, dass ich noch lebe«
4 Sep 22
München
mehr...
Events on 05.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
05 Sep
Ferien mit mir - eine autobiografische Ferienwerkstatt
5 Sep 22
München
Events on 06.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
05 Sep
Ferien mit mir - eine autobiografische Ferienwerkstatt
5 Sep 22
München
mehr...
Events on 07.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
05 Sep
Ferien mit mir - eine autobiografische Ferienwerkstatt
5 Sep 22
München
mehr...
Events on 08.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
05 Sep
Ferien mit mir - eine autobiografische Ferienwerkstatt
5 Sep 22
München
mehr...
Events on 09.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
05 Sep
Ferien mit mir - eine autobiografische Ferienwerkstatt
5 Sep 22
München
mehr...
Events on 10.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
10 Sep
Barcamp Literatur München
10 Sep 22
München
Events on 11.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
11 Sep
Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto »Erneuerung«
11 Sep 22
München
mehr...
Events on 12.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
12 Sep
Poetry & Parade
12 Sep 22
München
Events on 13.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
13 Sep
Literatursalon im KontakTee
13 Sep 22
München
mehr...
Events on 14.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
14 Sep
Hörbahn on Stage: Volker Widman liest aus "Die Molche" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, sein Schreiben und vieles mehr.
14 Sep 22
München
mehr...
Events on 15.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
15 Sep
Schwabinger Schreibwerkstatt
15 Sep 22
München
mehr...
Events on 16.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
16 Sep
Lesung mit Andrea Grießmann: Wunderschöne Welt - Geschichten vom Reisen und der Sehnsucht nach Heimat
16 Sep 22
München
mehr...
Events on 17.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
17 Sep
»Die Zweite Heimat – Chronik einer Jugend« und Buchpremiere »Filmzeit, Lebenszeit«
17 Sep 22
München
mehr...
Events on 18.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
17 Sep
»Die Zweite Heimat – Chronik einer Jugend« und Buchpremiere »Filmzeit, Lebenszeit«
17 Sep 22
München
mehr...
Events on 19.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
19 Sep
Sinnbilder - Ein Abend mit Diane & Reinhold Messner
19 Sep 22
München
Events on 20.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
20 Sep
Lenka Reinerová – Abschied von meiner Mutter
20 Sep 22
München
mehr...
Events on 21.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
21 Sep
Histothek: "China und die Seidenstrasse" – Thomas Höllmann spricht mit Uwe Kullnick über Kultur und Geschichte der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart
21 Sep 22
München
mehr...
Events on 22.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
22 Sep
Lozzi liest #4
22 Sep 22
München
mehr...
Events on 23.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
23 Sep
Die Weltverbesserer - Ein Abend mit Knut Cordsen & Deniz Yücel
23 Sep 22
München
Events on 24.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
24 Sep
Münchner Buchmacher @ Schleusenwärterhäuschen
24 Sep 22
München
Events on 25.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
25 Sep
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. - ONLINE
25 Sep 22
mehr...
Events on 26.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
26 Sep
„Bruchstücke – Alltag einer verlorenen Generation“
26 Sep 22
München
Events on 27.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
27 Sep
Anleitung ein anderer zu werden - Lesung mit Édouard Louis
27 Sep 22
München
Events on 28.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
28 Sep
Hörbahn on Stage: Birgit Müller-Wieland liest aus "Vom Lügen und vom Träumen" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, und 6 Geschichten
28 Sep 22
München
mehr...
Events on 29.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
29 Sep
„Die Goldene Brezn" Mund-Art-Happening
29 Sep 22
München
mehr...
Events on 30.09.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
30 Sep
Übersetzer*innen stellen vor: Herbstlese zum Hieronymustag
30 Sep 22
München
Events on 01.10.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München
Events on 02.10.2022
01 Aug
"Ich weiß etwas, was du nicht weißt" Weltwissen aus Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten
1 Aug 22
München
01 Sep
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
1 Sep 22
München

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung