LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 5. November 2022

Datum/Zeit Veranstaltung
04.11.2022 - 06.11.2022
0:00
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
Werksviertel-Mitte Kunst (whiteBOX) Atelierstr. 18 München
05.11.2022
19:30 - 21:00
Von Krisen und Abgründen und dem nächsten Schritt
KiM Kino im „Einstein Kultur“ Einsteinstraße 42 München
05.11.2022
20:00 - 22:30
Die letzten Nächte der Westend-Bohème
Stragula Bergmannstraße 66 München

Letzte Beiträge

  • [LiSe 03/23] „… oder meinten den Regen, der fällt auf dunkles Erdreich im Frühjahr.“*
  • [LiSe 03/23] Kolumne: Ein Mensch, ein Bild …
  • [LiSe 03/23] Lyrische Kostprobe: Eine Vorliebe fürs Sonett
  • [LiSe 03/23] Jung und schreibend (Folge 17): Bernhard Heckler
  • [LiSe 03/23] Empfehlungen: Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 03/23] Kurzgeschichte: Willi, das Chamäleon
  • [LiSe 03/23] Internationales Literaturfestival: Wortspiele 2023
  • [LiSe 03/23] Bücher für junge Menschen: 17. Münchner Bücherschau junior

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Mai 2023 bis 15. April 2023 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter anzeigen@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 03/2023

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
6:30 PM - Halloween-Lesung der Münchner Schreiberlinge e.V.
7:00 PM - „Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
1
2
+
6:00 PM - Histothek: "Die frühen Völker Eurasiens" – Hermann Parzinger spricht mit Uwe Kullnick über Völker vom Neolithikum bis zum Mittelalter
7:00 PM - Die nationalsozialistischen Krankenmorde und die Assoziationsanstalt Schönbrunn
7:00 PM - Offene Romanwerkstatt
mehr...
3
+
7:30 PM - Isländische Thriller-Nacht mit Yrsa Sigurdardottir
8:00 PM - Sebastian Guggolz & Maximilian Murmann stellen vor: Eeva-Liisa Manner: Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
8:00 PM - Lesung mit Christoph Lindenmeyer
mehr...
4
+
12:00 AM - 6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
7:30 PM - 2075. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
7:30 PM - Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten
mehr...
5
7:30 PM - Von Krisen und Abgründen und dem nächsten Schritt
8:00 PM - Die letzten Nächte der Westend-Bohème
6
+
3:00 PM - Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
5:00 PM - »Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder!« – »Die Damen und Herren Daffke« singen Lieder und Chansons
mehr...
7
+
6:00 PM - Von der Seele schreiben
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
7:30 PM - Literarische Abende im Herbst: Schwarz auf Weiß - Afrikanische Literatur einst und jetzt
mehr...
8
+
7:00 PM - Long Covid – wenn der Gehirnnebel bleibt. Die gefährlichen Langzeitfolgen von Corona
7:00 PM - Literatursalon im KontakTee
7:00 PM - Jan Štifter: Kathy
mehr...
9
+
10:00 AM - Gemeinsam lesen Ein literarischer Austausch
4:00 PM - Gedenkveranstaltung zum diesjährigen Jahrestag der Pogromnacht
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Katharina Adler liest aus "Iglhaut" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, Freiheit und das Leben
mehr...
10
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur
7:00 PM - Krimifestival im Pathologischen Institut
mehr...
11
+
7:00 PM - Schamrock-Festival der Dichterinnen in Bamberg
7:00 PM - Gute Stube Erzählfestival
7:30 PM - 2076. MLb-Lesung - Bunter Abend
mehr...
12
+
10:00 AM - Entwicklung literarischer Figuren
10:00 AM - Familien- und andere Geschichten
10:45 AM - Von Abakus bis Enigma - Das Rätsel der Zahlen enträtseln
mehr...
13
+
10:00 AM - Mit dem Schreiben beginnen
mehr...
14
+
6:15 PM - „Die Muse hat genug geküsst, sie schreibt!" Frauen und Literatur - eine komplexe Angelegenheit
7:00 PM - Literarische Freundschaften - ein Streifzug durch die Literaturgeschichte
7:00 PM - »Er ist mein Freund...und auch ich war es ihm.« - Thomas Mann und Jakob Wassermann
mehr...
15
8:00 PM - Was bei Lehmkuhl auf dem Flügel liegt .... Handverlesene Buchempfehlungen
8:00 PM - Isar Slam
16
+
12:00 AM - Literaturfest München
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Ellen Sandberg liest aus "Das Unrecht", spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, ihre Bücher und ihre Erfolge
6:15 PM - Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
mehr...
17
+
12:00 AM - 63. Münchner Bücherschau
mehr...
18
+
mehr...
19
+
mehr...
20
+
mehr...
21
+
12:00 AM - 63. Münchner Bücherschau
12:00 AM - Literaturfest München
6:30 PM - «La hija del comunista» von Aroa Moreno
mehr...
22
+
6:30 PM - Wie schön alles war - Sofia Andruchowytsch & Andrea Tompa in Lesung und Gespräch
mehr...
23
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Gunna Wendt liest aus "Waren wir doch Teile voneinander - Geschichten von berühmten Schwestern", spricht mit Uwe Kullnick über ihre Liebe zum Schreiben
mehr...
24
+
9:30 AM - Schulklassenlesung für 3. und 4. Jahrgangsstufe: "Die Brüllbande" von Jörg Isermeyer
mehr...
25
+
7:00 PM - Enjoy Schatz! - Lesung, Filmausschnitte & Gespräch mit Jovana Reisinger
mehr...
26
+
10:00 AM - Schreiben mit den Sinnen
mehr...
27
+
mehr...
28
+
12:00 AM - 63. Münchner Bücherschau
12:00 AM - Literaturfest München
7:00 PM - Bilderreise: Michael Martin "Die Welt im Sucher"
mehr...
29
+
6:00 PM - Indien im Spiegel der Literatur
mehr...
30
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Alexander Kluys liest aus "Giraffen – eine Kulturgeschichte", spricht mit Uwe Kullnick über die Faszination dieser Tiere von der Antike bis heute, ihren Mythos und Charakter
mehr...
1
+
6:00 PM - Untertitelung live
mehr...
2
+
2:30 PM - Von Fans für Fans – Zine-Werkstatt
mehr...
3
+
mehr...
4
+
mehr...
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
31 Okt
31.10.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
Halloween-Lesung der Münchner Schreiberlinge e.V.
31 Okt
31.10.2022    
18:30 - 22:30
MUCCA
  • Lesung
Von sprechenden Kürbissen, seltsamen Begegnungen und allerlei Unheimlichem in der Nacht lesen die Münchner Schreiberlinge am Halloween-Abend. 7 Autor*innen stellen Kurzgeschichten vor und berichten aus [...]
More Info
„Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
31 Okt
31.10.2022    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Vortrag
Nietzsche-Forum München e.V.: Vortrag von Barbara Naumann, Zürich Schon der Titel von Nietzsches Aphorismenwerk „Menschliches Allzumenschliches“ weist auf grundsätzliche Befragung und zugleich auf Überschreitung des [...]
More Info
Histothek: "Die frühen Völker Eurasiens" – Hermann Parzinger spricht mit Uwe Kullnick über Völker vom Neolithikum bis zum Mittelalter
02 Nov
02.11.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Histothek: "Die frühen Völker Eurasiens" – [...]
More Info
Die nationalsozialistischen Krankenmorde und die Assoziationsanstalt Schönbrunn
02 Nov
02.11.2022    
19:00
Ludwig-Thoma-Haus
  • Lesung
Gemeinsam mit dem Franziskuswerk Schönbrunn blickt das künstlerische Forschungsfeld “Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart” der Münchner Kammerspiele auf die gewaltvolle Vergangenheit der nationalsozialistischen Krankenmorde: [...]
More Info
Offene Romanwerkstatt
02 Nov
02.11.2022    
19:00 - 22:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Offenes Treffen einer Gruppe von Roman-Autor:innen. Pro Treffen werden ein bis zwei Romanprojekte (Ausschnitte/Kapitel, max. 45.000 Zeichen) besprochen. Infos und Anmeldung unter romanwerkstatt@gmx.de Teilnahmegebühr 5 [...]
More Info
Isländische Thriller-Nacht mit Yrsa Sigurdardottir
03 Nov
03.11.2022    
19:30 - 21:00
Institut für Rechtsmedizin, Sektionshörsaal
  • Buchpräsentation
  • Festival
  • Lesung
Krimifestival München: Isländische Thriller-Nacht mit Yrsa Sigurdardottir und Schauspielerin Lisa Wagner im Institut für Rechtsmedizin/Sektionshörsaal. Lesung aus "Schnee".
More Info
Sebastian Guggolz & Maximilian Murmann stellen vor: Eeva-Liisa Manner: Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
03 Nov
03.11.2022    
20:00 - 21:30
Lehmkuhl Buchhandlung
  • Buchpräsentation
  • Lesung
„Der Guggolz Verlag hat ein unverwechselbares Markenzeichen: hervorragende Übersetzungen.“ Süddeutsche Zeitung 2014 gründete Sebastian Guggolz seinen eigenen Verlag mit dem Anspruch, zu Unrecht vergessene Autorinnen [...]
More Info
Lesung mit Christoph Lindenmeyer
03 Nov
03.11.2022    
20:00 - 21:45
Buchhandlung CoLibris
  • Lesung
Christoph Lindenmeyer liest aus seinem neuen Roman "Hexenloch". Eintritt: €12,-. Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Karten unter colibris-m@t-online.de oder unter der 089 - 16 93 [...]
More Info
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
04 Nov
04.11.2022 - 06.11.2022    
0:00
Werksviertel-Mitte Kunst (whiteBOX)
  • Festival
  • Literatur & Musik
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen 4. - 6. November * Werksviertel-Mitte Kunst (whiteBOX) München 28. Oktober * Literaturhaus Wien 11. November * [...]
More Info
2075. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
04 Nov
04.11.2022    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Zweite Lesung für die Teilnahme am Finale des 30. Haidhauser Werkstattpreises in 2023. Maximal 6 Autoren und Autorinnen können einen oder mehrere Texte Prosa oder [...]
More Info
Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten
04 Nov
04.11.2022    
19:30
Kulturzentrum Trudering
  • Lesung
  • Vortrag
„Lizenz zum Händchenhalten“ gibt wertvolle Ratschläge bei der Begleitung Schwerstkranker. Sie erleben private Momentaufnahmen und berührende Geschichten mit viel Herz, Esprit und einer ordentlichen Portion [...]
More Info
Von Krisen und Abgründen und dem nächsten Schritt
05 Nov
05.11.2022    
19:30 - 21:00
KiM Kino im "Einstein Kultur"
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Churchill, van Gogh, Hemingway, Virginia Woolf und viele andere kannten es: Blickst du lange in einen Abgrund, blickt (frei nach Nietzsche) der Abgrund auch in [...]
More Info
Die letzten Nächte der Westend-Bohème
05 Nov
05.11.2022    
20:00 - 22:30
Stragula
  • Literatur & Musik
Die vierzehnte Letzte Nacht der Westend Bohème widmet sich vollends den schrägen Künsten! Hierfür bitten die Gastgeber Stefan Erz und Frank Klötgen dieses Trio auf [...]
More Info
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
06 Nov
06.11.2022    
15:00 - 18:00
EineWeltHaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
LIVE-Treffen/Werkstattgespräche jeweils am ersten Sonntag im Monat
More Info
»Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder!« – »Die Damen und Herren Daffke« singen Lieder und Chansons
06 Nov
06.11.2022    
17:00 - 18:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Weitere Veranstaltungen
Nach der Starre und Strenge des preußischen Kaiserreichs herrschte Freizügigkeit in der Hauptstadt der Weimarer Republik. Ein turbulenter Unterhaltungsbetrieb entwickelte sich, parallel dazu wuchs das [...]
More Info
Von der Seele schreiben
07 Nov
07.11.2022    
18:00 - 20:00
MVHS Pasing
  • Schreibwerkstatt
Ob in Gedichtform, als Roman, Brief oder Tagebuch: Schreiben hilft, die Gedanken und Gefühle zu ordnen, das eigene Leben Revue passieren zu lassen, über es [...]
More Info
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
07 Nov
07.11.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
Literarische Abende im Herbst: Schwarz auf Weiß - Afrikanische Literatur einst und jetzt
07 Nov
07.11.2022    
19:30 - 21:00
baum 20
  • Lesung
Literarische Abende im Herbst: Schwarz auf Weiß - afrikanische Literatur einst und jetzt Auch in diesem Jahr wird es im Bürgerkreis Berg am Laim wieder [...]
More Info
Long Covid – wenn der Gehirnnebel bleibt. Die gefährlichen Langzeitfolgen von Corona
08 Nov
08.11.2022    
19:00 - 21:00
Bayerische Staatsbibliothek
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Prof. Dr. Martin Korte, Technische Universität Braunschweig und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung In der Reihe „Zur Sache ...“ – Autoren in der Staatsbibliothek Erschöpfung, Kurzatmigkeit, Geschmacksverlust, [...]
More Info
Literatursalon im KontakTee
08 Nov
08.11.2022    
19:00 - 20:30
KontakTee
  • Lesung
Wir lesen selbstverfasste literarische Texte und lassen uns dadurch zu konstruktiven Gesprächen darüber anregen. Auch Zuhörende, die mitreden dürfen, sind willkommen. Moderator: Raimund Fellner M.A. [...]
More Info
Jan Štifter: Kathy
08 Nov
08.11.2022    
19:00 - 21:30
Sudetendeutsches Haus
  • Lesung
Eine Novelle über das Schicksal einer tschechischen Frau, die in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg durch die Ehe mit einem Deutschen plötzlich auch als eine Deutsche behandelt wurde. Ein Schicksal, das sie auch aus Sorge um ihre Kinder nicht in die eigene Hand nehmen konnte.
More Info
Gemeinsam lesen Ein literarischer Austausch
09 Nov
09.11.2022    
10:00 - 11:30
MVHS Allach-Untermenzing
  • Lesekreis
Kurze Texte gemeinsam lesen: Das ist das Programm für diesen literarischen Austausch, für den Sie nichts vorzubereiten brauchen. Die Dozentin wählt Autorinnen und Autoren sowie [...]
More Info
Gedenkveranstaltung zum diesjährigen Jahrestag der Pogromnacht
09 Nov
09.11.2022    
16:00 - 16:30
Stele Grünfläche Ecke Hochleite/Isenschmidstrasse - oberhalb der Marienklause
  • Lesung
Treffpunkt um gemeinsam den Kranz zur Gedenkstele zu bringen: Straßenkreuzung Hochleite/Über der Klause & Isenschmidstraße vor der Grünfläche. Es folgt die feierliche Kranzniederlegung am Mahnmal,wo [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Katharina Adler liest aus "Iglhaut" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, Freiheit und das Leben
09 Nov
09.11.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Katharina Adler liest [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
10 Nov
10.11.2022    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung christof-waldecker@t-online.de Veranstalter: Seidlvilla e.V. Weiterer November-Termin: 24. 11.
More Info
Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur
10 Nov
10.11.2022    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur Angelika Overath präsentiert ihren neuen Gedichtband (rätoromanisch / deutsch) Moderation: Beate Tröger Mit freundlicher Unterstützung der [...]
More Info
Krimifestival im Pathologischen Institut
10 Nov
10.11.2022    
19:00 - 21:00
Pathologisches Institut
  • Buchpräsentation
  • Festival
  • Lesung
Krimifestival-Jubiläum: 10 Jahre Pathologie mit Leichenpraparator Alfred Riepertinger ("Mein leben mit den Toten" und "Mumien"). www.krimifestival-muenchen.de
More Info
Schamrock-Festival der Dichterinnen in Bamberg
11 Nov
11.11.2022    
19:00 - 21:00
Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
  • Lesung
"Literatur von Frauen wird immer noch gerne als mindere ‚Frauenliteratur’ eingestuft, im Gegensatz zu ‚normaler’ männlicher Literatur. So wird verhindert, dass Frauen sich in die [...]
More Info
Gute Stube Erzählfestival
11 Nov
11.11.2022    
19:00 - 22:00
Kulturzentrum Luise
  • Festival
GUTE STUBE ist ein Erzählfestival und findet seit 2014 alle zwei Jahre in München statt. GUTE STUBE widmet sich der Kunst des Erzählens: das freie [...]
More Info
2076. MLb-Lesung - Bunter Abend
11 Nov
11.11.2022    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Autoren und Autorinnen können spontan und ohne Voranmeldung ihre Texte lesen und einem neugierigen Publikum vorstellen. Weder ein bestimmtes Thema noch ein festes Zeitlimit sind [...]
More Info
Entwicklung literarischer Figuren
12 Nov
12.11.2022 - 13.11.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Schwabing-Nord/am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Sie wollen Erinnerungen aufschreiben oder spannende Geschichten erfinden? Die Gestaltung von literarisch lebensfähigen Figuren wird dabei eine Ihrer Hauptaufgaben sein. In Theorie und Praxis wird [...]
More Info
Familien- und andere Geschichten
12 Nov
12.11.2022 - 13.11.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Das müsste man mal aufschreiben! Der Wunsch, die Geschichte der eigenen Familie oder des eigenen Lebens festzuhalten, ist da, aber wie anfangen? Was auswählen? Wie [...]
More Info
Von Abakus bis Enigma - Das Rätsel der Zahlen enträtseln
12 Nov
12.11.2022    
10:45 - 13:00
Deutsches Museum München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
STADT|RAUM|BIBLIOTHEK 7 Von Abakus bis Enigma - Das Rätsel der Zahlen enträtseln Der Autor Thomas Barth präsentiert sein Buch "Die Kunst des Zählens: Mathematik und [...]
More Info
Mit dem Schreiben beginnen
13 Nov
13.11.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Eigentlich gibt es immer etwas zu erzählen. Warum also nicht den Stift in die Hand nehmen und es aufschreiben? In diesem Seminar wird Ihnen die [...]
More Info
„Die Muse hat genug geküsst, sie schreibt!" Frauen und Literatur - eine komplexe Angelegenheit
14 Nov
14.11.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Frauen und Literatur - zwei Begriffe und ein facettenreiches Verhältnis! Dieser Vortrag wirft einen Blick hinter die Kulissen des literarischen Betriebs: Warum bilden die Muse [...]
More Info
Literarische Freundschaften - ein Streifzug durch die Literaturgeschichte
14 Nov
14.11.2022    
19:00 - 20:30
MVHS Neuhauser Trafo
  • Vortrag
Freundschaften zwischen Autoren und Autorinnen waren und sind niemals ohne Komplikationen - Eitelkeiten und Zerwürfnisse sowie die Konkurrenz auf einem heiß umkämpften Markt spielen immer [...]
More Info
»Er ist mein Freund...und auch ich war es ihm.« - Thomas Mann und Jakob Wassermann
14 Nov
14.11.2022    
19:00 - 20:30
MVHS Neuhauser Trafo
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Vortrag
Aus der Reihe »Literarische Freundschaften - ein Streifzug durch die Literaturgeschichte« Thomas Mann lernte den zwei Jahre älteren Schriftstellerkollegen Jakob Wassermann 1899 in der Redaktion [...]
More Info
Was bei Lehmkuhl auf dem Flügel liegt .... Handverlesene Buchempfehlungen
15 Nov
15.11.2022    
20:00 - 22:00
Buchhandlung Lehmkuhl oHG
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Eintritt frei. Begrenzte Plätze – Wir bitten um Anmeldung "Was bei Lehmkuhl auf dem Flügel liegt, das gehört zur Literatur." (Michael Krüger) Handverlesene Buchempfehlungen Nach [...]
More Info
Isar Slam
15 Nov
15.11.2022    
20:00
Ampere / Muffatwerk
  • Lesung
Im November bringt der Isar Slam einige der erfolgreichsten Slam Poet*innen des deutschsprachigen Raums in einem Wettbewerb zusammen und gibt auch Bühnenneulingen oder Newcomer*innen die [...]
More Info
Literaturfest München
16 Nov
16.11.2022 - 04.12.2022    
Ganztägig
Literaturhaus
  • Festival
Die schönsten Wochen für Lesebegeisterte in unserer Stadt starten 2022 am 16. November: Wir feiern das Literaturfest München bis zum 4.12.2022 im Literaturhaus und an [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Ellen Sandberg liest aus "Das Unrecht", spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, ihre Bücher und ihre Erfolge
16 Nov
16.11.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Ellen Sandberg liest [...]
More Info
Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
16 Nov
16.11.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanien bietet von jeher eine große Bandbreite literarischer Strömungen mit einer Vielzahl von regionalen Sprachen und Dialekten. Mit der Befreiung von der maurischen Herrschaft im [...]
More Info
Luries Lyrics
16 Nov
16.11.2022 - 19.11.2022    
20:00 - 21:30
Münchner Kammerspiele
  • Weitere Veranstaltungen
Boris Lurie (1924 - 2008) war Bildkünstler, KZ-Überlebender, NO!art-Gründer, New Yorker aus Riga – und Autor: Sein Band Geschriebigtes, Gedichtigtes verschmilzt ungeschönte Erzählung, Poesie und [...]
More Info
63. Münchner Bücherschau
17 Nov
17.11.2022 - 04.12.2022    
Ganztägig
Literaturhaus
  • Ausstellungen
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
In diesem Jahr ist die Münchner Bücherschau im Literaturhaus München zu finden. Über 100 Verlage präsentieren ihre Bücher und andere Medien 18 Tage lang von [...]
More Info
Kochbuchwerkstatt
19 Nov
19.11.2022 - 20.11.2022    
10:00 - 17:00
MVHS am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Ob handschriftlich, abgetippt am PC oder mithilfe eines Online-Programms - in dieser Kochbuchwerkstatt fertigen Sie ein ganz persönliches Kochbuch, keines Ihrer Lieblingsrezepte geht mehr verloren. [...]
More Info
«La hija del comunista» von Aroa Moreno
21 Nov
21.11.2022    
18:30 - 20:00
Instituto Cervantes Múnich
  • Lesekreis
Das erste Werk der spanischen Schriftstellerin Moreno handelt von dem Leben einer spanischen Familie, 1956 bis 1992, die sich nach dem Zeiten Weltkrieg für die [...]
More Info
Wie schön alles war - Sofia Andruchowytsch & Andrea Tompa in Lesung und Gespräch
22 Nov
22.11.2022    
18:30 - 20:00
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Literaturhaus, Saal & Stream Moderation: Niels Beintker (BR) // Deutsche Lesung: Lisa Wagner // Dolmetscherinnen: Sofiya Onufriv, N.N.   »Omertà« ist die Bezeichnung für einen [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Gunna Wendt liest aus "Waren wir doch Teile voneinander - Geschichten von berühmten Schwestern", spricht mit Uwe Kullnick über ihre Liebe zum Schreiben
23 Nov
23.11.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Gunna Wendt liest [...]
More Info
Schulklassenlesung für 3. und 4. Jahrgangsstufe: "Die Brüllbande" von Jörg Isermeyer
24 Nov
24.11.2022    
9:30 - 11:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Lesung
Bastians Traum scheint ganz nah. Nur eine Schaufensterscheibe und das Preisschild mit einer verrückten Zahl darauf trennen Bastian und das begehrte Raumschiff. Was tun? Mehr [...]
More Info
Enjoy Schatz! - Lesung, Filmausschnitte & Gespräch mit Jovana Reisinger
25 Nov
25.11.2022    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Literaturhaus, Foyer Foyer-Bar ab 18 Uhr   Ihr Debütroman »Still halten« (2017) wurde mit dem Bayern 2-Wortspiele-Preis ausgezeichnet, ihr zweiter Roman »Spitzenreiterinnen« war nominiert für [...]
More Info
Schreiben mit den Sinnen
26 Nov
26.11.2022    
10:00 - 13:00
Kulturstation
  • Schreibwerkstatt
Erspüren und erschreiben Sie die vorweihnachtliche Stimmung mit allen Sinnen. Sehend, riechend, tastend, schmeckend und hörend aktivieren Sie Ihre Phantasie und Kreativität, fassen Sie die [...]
More Info
Markt der unabhängigen Verlage & Illustrations-Verkaufsausstellung
26 Nov
26.11.2022 - 27.11.2022    
11:00 - 18:00
Literaturhaus München
  • Weitere Veranstaltungen
Literaturhaus, 3. OG »ANDERE BÜCHER« MARKT DER UNABHÄNGIGEN VERLAGE Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freuen wir uns dieses Jahr ganz besonders, Buchliebhaber*innen und Verleger*innen zusammenzubringen. [...]
More Info
Bilderreise: Michael Martin "Die Welt im Sucher"
28 Nov
28.11.2022    
19:00 - 20:30
Gasteig HP8, Saal X
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Bilderreise mit Michael Martin im Rahmen der Münchner Bücherschau.  Ein Blick auf unsere Welt im Wandel der Zeit, vor und hinter der Kamera. Mit fünfzehn [...]
More Info
Indien im Spiegel der Literatur
29 Nov
29.11.2022    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Indien ist das Land der Spiritualität, der Gurus, von Yoga und Bollywood - so die Meinung im Westen. Wie sieht es aber im Vielvölkerstaat wirklich [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Alexander Kluys liest aus "Giraffen – eine Kulturgeschichte", spricht mit Uwe Kullnick über die Faszination dieser Tiere von der Antike bis heute, ihren Mythos und Charakter
30 Nov
30.11.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Alexander Kluys liest [...]
More Info
Untertitelung live
01 Dez
01.12.2022    
18:00 - 19:30
  • Online-Veranstaltung
Was für Überlegungen stecken hinter der Erstellung von Untertiteln bei fremdsprachigen Filmen? Wie unterscheidet sich diese Art der Übersetzung von Literatur oder Fachübersetzungen? Wenn es [...]
More Info
Von Fans für Fans – Zine-Werkstatt
02 Dez
02.12.2022 - 03.12.2022    
14:30 - 17:30
Seidlvilla
  • Weitere Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche (zweitägig) Freitag und Samstag, 2. und 3. Dezember, 14.30 bis 17.30 Uhr kostenlos, ab 10 Jahren Kursleitung: Katherine Haase-Schumacher, Künstlerin Anmeldung: [...]
More Info
Rote Heringe und schwarze Schafe Spannungserzeugung vom Feinsten
03 Dez
03.12.2022 - 04.12.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Pasing
  • Schreibwerkstatt
Nicht nur für Krimi-Fans! Denn die Lenkung der Gedanken erfordert geradezu Zauberkünste, mit denen man Illusionen aufbauen, Lesende mit "falschen" Informationen in die Irre führen [...]
More Info
Events on 31.10.2022
31 Okt
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
31 Okt 22
München
31 Okt
Halloween-Lesung der Münchner Schreiberlinge e.V.
31 Okt 22
München
31 Okt
„Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
31 Okt 22
München
Events on 02.11.2022
02 Nov
Histothek: "Die frühen Völker Eurasiens" – Hermann Parzinger spricht mit Uwe Kullnick über Völker vom Neolithikum bis zum Mittelalter
2 Nov 22
München
02 Nov
Die nationalsozialistischen Krankenmorde und die Assoziationsanstalt Schönbrunn
2 Nov 22
Dachau
02 Nov
Offene Romanwerkstatt
2 Nov 22
München
mehr...
Events on 03.11.2022
03 Nov
Isländische Thriller-Nacht mit Yrsa Sigurdardottir
3 Nov 22
München
03 Nov
Sebastian Guggolz & Maximilian Murmann stellen vor: Eeva-Liisa Manner: Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
3 Nov 22
München
03 Nov
Lesung mit Christoph Lindenmeyer
3 Nov 22
München
mehr...
Events on 04.11.2022
04 Nov
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
4 Nov 22
München
04 Nov
2075. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
4 Nov 22
München
04 Nov
Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten
4 Nov 22
München
mehr...
Events on 05.11.2022
04 Nov
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
4 Nov 22
München
05 Nov
Von Krisen und Abgründen und dem nächsten Schritt
5 Nov 22
München
05 Nov
Die letzten Nächte der Westend-Bohème
5 Nov 22
München
Events on 06.11.2022
04 Nov
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
4 Nov 22
München
06 Nov
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
6 Nov 22
München
06 Nov
»Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder!« – »Die Damen und Herren Daffke« singen Lieder und Chansons
6 Nov 22
München
mehr...
Events on 07.11.2022
07 Nov
Von der Seele schreiben
7 Nov 22
München
07 Nov
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
7 Nov 22
München
07 Nov
Literarische Abende im Herbst: Schwarz auf Weiß - Afrikanische Literatur einst und jetzt
7 Nov 22
München
mehr...
Events on 08.11.2022
08 Nov
Long Covid – wenn der Gehirnnebel bleibt. Die gefährlichen Langzeitfolgen von Corona
8 Nov 22
München
08 Nov
Literatursalon im KontakTee
8 Nov 22
München
08 Nov
Jan Štifter: Kathy
8 Nov 22
München
mehr...
Events on 09.11.2022
09 Nov
Gemeinsam lesen Ein literarischer Austausch
9 Nov 22
München
09 Nov
Gedenkveranstaltung zum diesjährigen Jahrestag der Pogromnacht
9 Nov 22
München
09 Nov
Hörbahn on Stage: Katharina Adler liest aus "Iglhaut" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, Freiheit und das Leben
9 Nov 22
München
mehr...
Events on 10.11.2022
10 Nov
Schwabinger Schreibwerkstatt
10 Nov 22
München
10 Nov
Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur
10 Nov 22
München
10 Nov
Krimifestival im Pathologischen Institut
10 Nov 22
München
mehr...
Events on 11.11.2022
11 Nov
Schamrock-Festival der Dichterinnen in Bamberg
11 Nov 22
Bamberg
11 Nov
Gute Stube Erzählfestival
11 Nov 22
München
11 Nov
2076. MLb-Lesung - Bunter Abend
11 Nov 22
München
mehr...
Events on 12.11.2022
12 Nov
Entwicklung literarischer Figuren
12 Nov 22
München
12 Nov
Familien- und andere Geschichten
12 Nov 22
München
12 Nov
Von Abakus bis Enigma - Das Rätsel der Zahlen enträtseln
12 Nov 22
München
mehr...
Events on 13.11.2022
12 Nov
Entwicklung literarischer Figuren
12 Nov 22
München
12 Nov
Familien- und andere Geschichten
12 Nov 22
München
13 Nov
Mit dem Schreiben beginnen
13 Nov 22
München
mehr...
Events on 14.11.2022
14 Nov
„Die Muse hat genug geküsst, sie schreibt!" Frauen und Literatur - eine komplexe Angelegenheit
14 Nov 22
München
14 Nov
Literarische Freundschaften - ein Streifzug durch die Literaturgeschichte
14 Nov 22
München
14 Nov
»Er ist mein Freund...und auch ich war es ihm.« - Thomas Mann und Jakob Wassermann
14 Nov 22
München
mehr...
Events on 15.11.2022
15 Nov
Was bei Lehmkuhl auf dem Flügel liegt .... Handverlesene Buchempfehlungen
15 Nov 22
München
15 Nov
Isar Slam
15 Nov 22
München
Events on 16.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
16 Nov
Hörbahn on Stage: Ellen Sandberg liest aus "Das Unrecht", spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, ihre Bücher und ihre Erfolge
16 Nov 22
München
16 Nov
Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
16 Nov 22
München
mehr...
Events on 17.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
16 Nov
Luries Lyrics
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
mehr...
Events on 18.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
16 Nov
Luries Lyrics
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
mehr...
Events on 19.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
16 Nov
Luries Lyrics
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
mehr...
Events on 20.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
19 Nov
Kochbuchwerkstatt
19 Nov 22
München
mehr...
Events on 21.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
21 Nov
«La hija del comunista» von Aroa Moreno
21 Nov 22
München
mehr...
Events on 22.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
22 Nov
Wie schön alles war - Sofia Andruchowytsch & Andrea Tompa in Lesung und Gespräch
22 Nov 22
München
mehr...
Events on 23.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
23 Nov
Hörbahn on Stage: Gunna Wendt liest aus "Waren wir doch Teile voneinander - Geschichten von berühmten Schwestern", spricht mit Uwe Kullnick über ihre Liebe zum Schreiben
23 Nov 22
München
mehr...
Events on 24.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
24 Nov
Schulklassenlesung für 3. und 4. Jahrgangsstufe: "Die Brüllbande" von Jörg Isermeyer
24 Nov 22
München
mehr...
Events on 25.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
25 Nov
Enjoy Schatz! - Lesung, Filmausschnitte & Gespräch mit Jovana Reisinger
25 Nov 22
München
mehr...
Events on 26.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
26 Nov
Schreiben mit den Sinnen
26 Nov 22
München
mehr...
Events on 27.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
26 Nov
Markt der unabhängigen Verlage & Illustrations-Verkaufsausstellung
26 Nov 22
München
mehr...
Events on 28.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
28 Nov
Bilderreise: Michael Martin "Die Welt im Sucher"
28 Nov 22
München
mehr...
Events on 29.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
29 Nov
Indien im Spiegel der Literatur
29 Nov 22
München
mehr...
Events on 30.11.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
30 Nov
Hörbahn on Stage: Alexander Kluys liest aus "Giraffen – eine Kulturgeschichte", spricht mit Uwe Kullnick über die Faszination dieser Tiere von der Antike bis heute, ihren Mythos und Charakter
30 Nov 22
München
mehr...
Events on 01.12.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
01 Dez
Untertitelung live
1 Dez 22
mehr...
Events on 02.12.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
02 Dez
Von Fans für Fans – Zine-Werkstatt
2 Dez 22
München
mehr...
Events on 03.12.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
02 Dez
Von Fans für Fans – Zine-Werkstatt
2 Dez 22
München
mehr...
Events on 04.12.2022
16 Nov
Literaturfest München
16 Nov 22
München
17 Nov
63. Münchner Bücherschau
17 Nov 22
München
03 Dez
Rote Heringe und schwarze Schafe Spannungserzeugung vom Feinsten
3 Dez 22
München
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung