LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 27. Februar 2023

Datum/Zeit Veranstaltung
27.02.2023
19:00 - 20:30
Aminas Lächeln - Lesung mit Björn Bicker
Literaturhaus München Salvatorplatz 1 München
27.02.2023
19:00 - 21:00
Zarathustras Liebe
Seidlvilla Nikolaiplatz 1b München

Letzte Beiträge

  • Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2023
  • [LiSe 11/23] Literaturfest München
  • [LiSe 11/23] Kolumne: Hastegehört?
  • [LiSe 11/23] Jung und schreibend (Folge 24): Den leeren Raum füllen
  • [LiSe 11/23] Kostprobe: follow me on insta4grimm
  • [LiSe 11/23] Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 11/23] Rezension: Vom Reisen und Ankommen
  • David Van Reybrouck erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2023

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Januar 2024 bis 12. Dezember 2023 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter anzeigen@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 11/2023

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
10:00 AM - Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
29
30
8:00 PM - Open Air: Poetry Slam Sommernächte 2023
31
8:00 PM - test von susanne
1
+
12:00 AM - 1. Queer Literatur Festival München
12:00 AM - Sommerferien-Leseclub
mehr...
2
3
4
12:00 AM - Sommerferien-Leseclub
10:00 AM - Sommerakademie: fremde Heimat - deutschsprachige Exilromane
5
7:00 PM - Open Mic Poetry Night
6
+
5:00 PM - Literaturkreis LesArt
mehr...
7
7:30 PM - Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände
8
+
6:30 PM - Sneekpeek: [kon] No. 10: Queere Räume lesen
7:00 PM - Wellensplitter und Kultursplitter
mehr...
9
2:00 PM - Gemeinsam sind wir stark
10
12:00 AM - 24. Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto »Erinnerung«
7:30 PM - Schwabinger Schaumschläger Show
11
12:00 AM - Sommerferien-Leseclub
7:00 PM - „Papyrus“/ «El infinito en un junco», von Irene Vallejo
7:00 PM - Das literarische Kabinett
12
+
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs am 12.09.2023, "Fünf Viertel einer Orange" von Joanne Harris
7:00 PM - »Porträt auf grüner Wandfarbe« - Buchpremiere mit Elisabeth Sandmann
mehr...
13
+
10:00 AM - Große Namen, kurze Texte - Literaturgespräche
7:00 PM - Im Gespräch mit Elisabeth Duval: „Nach Trans: Sex und Gender zwischen der Linken und Identität“
mehr...
14
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Lesung mit Michael Stauffer und Peter Weber
mehr...
15
+
5:00 PM - Sternenhimmel der Erde: Horizonte der Zukunft (Freitag)
7:00 PM - »Risse« - Buchpremiere mit Angelika Klüssendorf
mehr...
16
+
10:00 AM - Texten nach Plan: Plotten
mehr...
17
+
10:00 AM - Beim Schreiben bleiben
mehr...
18
7:00 PM - »Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges« - Ein Abend mit Stephan Lamby
19
7:00 PM - STAUBGEDICHTE – Lesung mit Sela Miller in der Architekturgalerie
7:00 PM - Verleihung des Thomas-Mann-Preises der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Hansestadt Lübeck an Ralf Rothmann
20
7:00 PM - »Frau Dr. Moormann & Ich« - Buchpremiere mit Elke Heidenreich
7:30 PM - Texte und Töne „An dir flammt Feuer“
21
+
6:00 PM - “Aprikosenzeit, dunkel” – Uwe Kullnick spricht mit Corinna Kulenkamp über Alltagsrassismus, NGO’s und den Genozid an den Armeniern – Hörbahn on Stage
7:00 PM - »Kleine Probleme« - Ein Abend mit Nele Pollatschek
7:30 PM - Thomas Willmann: Der eiserne Marquis
mehr...
22
+
6:00 PM - Luise Pusch liest aus „Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend“"
7:00 PM - »C° - Celsius« - Ein Abend mit Marc Elsberg & Markus Rex
7:30 PM - Auf ein Bier mit Friedrich Ani und Tabor Süden. Gespräch und Lesung
mehr...
23
10:00 AM - Kreatives Schreiben im Museum
24
+
10:00 AM - Texte überarbeiten
11:00 AM - Romanspaziergang Auf den Spuren von Studentenprotesten und 1968er-Bewegung in München
7:00 PM - Musikalische Lesung: Weil es dich gibt
mehr...
25
7:00 PM - »American Matrix« - Ein Abend mit Karl Schlögel
8:00 PM - Franziska Grillmeier, Die Insel
26
7:00 PM - “Der Kampf um die Emanzipation der Frauen an der Peripherie der Habsburgermonarchie“
7:00 PM - »Trotz« - Ein Abend mit Ronja von Rönne
7:30 PM - Corinna Kulenkamp: Aprikosenzeit, dunkel
27
7:00 PM - Dokumente aussichtsloser Hoffnung
7:00 PM - »Pericallosa« - Lesung mit Evelyn Roll
7:00 PM - Gedichte klingen! Zwei Stimmen mit Instrument
28
+
6:00 PM - "Sophie Charlotte" – Uwe Kullnick spricht mit Christian Sepp über ihre Zeit, ihre Tragik und seine Arbeit - Hörbahn on Stage
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Patrik Banga: Der wirkliche Weg hinaus
mehr...
29
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Lesung: Hans-Karl Fischer, Robert Huber, Véronique Dehimi und Karlina Devalerio
30
7:30 PM - MENSCH 3.0 - (Online-)Veranstaltung zum Buch
7:30 PM - Filmpräsentation "Glücklich will ich sein oder Die Kunst zu leben", Caroline Schlegel-Schelling, Ein Film von Vera Botterbusch
1
+
12:00 AM - Ein bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten
6:00 PM - \"Ich weiß, ich war’s\" (Premiere) von Christoph Schlingensief | Sprecher: Martin Pfisterer
7:30 PM - Schwabinger Schaumschläger Show
mehr...
Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
01 Aug
01.08.2023 - 03.09.2023    
10:00 - 16:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Ausstellungen
Im Bilderbuch ist der Verzicht auf Farbe bis heute eine Seltenheit. Doch es gibt sie, die farblosen Bilderbücher. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Illustratorinnen und Illustratoren [...]
More Info
Open Air: Poetry Slam Sommernächte 2023
30 Aug
30.08.2023    
20:00
Kino am Olympiasee
  • Lesung
Die besten deutschsprachigen Slammer*innen – große Stars, heiße Newcomer*innen und Local Heroes – schreien, flüstern, jaulen, keuchen, pfeifen, rappen. Alles ist erlaubt, um die Gunst [...]
More Info
test von susanne
31 Aug
31.08.2023    
20:00
Münchner Literaturbüro
  • Ausstellungen
adf a a adf a
More Info
1. Queer Literatur Festival München
01 Sep
01.09.2023 - 03.09.2023    
Ganztägig
Gasteig HP8
  • Festival
Vom 01.09.23 bis 03.09.23 findet im HP8 das erste Queer Literatur Festival München statt. Dieses wird durch den Queerculture e.V., den Trägerverein des QFFM | [...]
More Info
Sommerferien-Leseclub
01 Sep
01.09.2023 - 16.09.2023    
Ganztägig
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesekreis
  • Lesung
Vom 25. Juli bis 16. September 2023 heißt es wieder: Bücher lesen, Fragen beantworten und gewinnen! Kinder und Jugendliche sind in allen Münchner Stadtbibliotheken zum [...]
More Info
Sommerakademie: fremde Heimat - deutschsprachige Exilromane
04 Sep
04.09.2023 - 07.09.2023    
10:00 - 13:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Während der NS-Herrschaft flüchteten etwa 1500 Autorinnen und Autoren aus Deutschland. In Amsterdam, Zürich, New York und Buenos Aires entstanden deutschsprachige Exilverlage. Doch wie schlugen [...]
More Info
Open Mic Poetry Night
05 Sep
05.09.2023    
19:00 - 22:00
Lost Weekend
  • Lesung
Open Mic Poetry Night is back at Lost Weekend, every other Tuesday! This night is a fun, engaging and energetic place to share your poetry. [...]
More Info
Literaturkreis LesArt
06 Sep
06.09.2023    
17:00 - 19:00
Seidlvilla
  • Lesekreis
Der Offene Lesekreis für begeisterte Textkonsument*innen trifft sich monatlich nach dem Motto „Lesen ist Kino für den Kopf“. Beginn 17 Uhr Teilnahmegebühr 4 € Veranstalter: [...]
More Info
Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände
07 Sep
07.09.2023    
19:30 - 21:15
Rauch & König Buchladen
  • Lesung
Was, wenn der eigene Körper ein Zuhause ist, in dem man eigentlich keine Sekunde zu viel verbringen möchte? Von einer Berliner Clubtoilette blickt Johann zurück [...]
More Info
Sneekpeek: [kon] No. 10: Queere Räume lesen
08 Sep
08.09.2023    
18:30 - 19:45
LEZ - LESBISCH-QUEERES ZENTRUM
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Wo finden wir Gemeinschaft und was braucht es für queere Räume? In Gesprächen und Lesungen lassen wir vom Literatur- und Kulturmagazin [kon] zusammen mit euch [...]
More Info
Wellensplitter und Kultursplitter
08 Sep
08.09.2023    
19:00 - 21:00
Café Luitpold
  • Literatur & Musik
Das Meer, der Strand, die Zypressen – wenn das Leben zu schön wird, muss unverzüglich Caravaggio her, oder war es jemand anderes? Was bedeuten Heimat, [...]
More Info
Gemeinsam sind wir stark
09 Sep
09.09.2023    
14:00 - 19:00
Halt 58
  • Gespräch / Diskussion
Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagement veranstalten wir das Straßen - Festival mit vielseitigem Programm & bunter Straßenkunst und Vortrag von Gedichten. Eine Führung [...]
More Info
24. Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto »Erinnerung«
10 Sep
10.09.2023    
Ganztägig
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Literatur & Musik
  • Vortrag
  • Weitere Veranstaltungen
Das Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern lädt anlässlich des Europäischen Tags der jüdischen Kultur unter dem Motto »Erinnerung - Memory« zu einem interessanten [...]
More Info
Schwabinger Schaumschläger Show
10 Sep
10.09.2023    
19:30
Vereinsheim
  • Lesung
Mit: Frank Klötgen, Ecco Meineke — Die Lesebühne mit Christoph Theussl und Moses Wolff Christoph Theussl und Moses Wolff erzählen Geschichten aus dem Leben, wie [...]
More Info
„Papyrus“/ «El infinito en un junco», von Irene Vallejo
11 Sep
11.09.2023    
19:00 - 20:00
Instituto Cervantes Múnich
  • Buchpräsentation
  • Literatur & Musik
Dieses Buch von Irene Vallejo lässt uns in die Geschichte der Bücher, Artefakte, die erfunden wurden, damit Worte durch Raum und Zeit reisen können, eintauchen. [...]
More Info
Das literarische Kabinett
11 Sep
11.09.2023    
19:00 - 20:30
Bibliothek des Görreshofes München
  • Lesung
Literatur hat eine lange Tradition im bayrischen und Münchner Wirtshaus. Ich lade zu einer spannenden Lesereise durch interessante, bunte und urige Texte ein, die diesen besonderen Kulturort erlebbar machen - umso mehr da das Kabinett in der Bibliothek einer Münchner Traditionsgaststätte beheimatet ist.
More Info
Treffen des Literaturclubs am 12.09.2023, "Fünf Viertel einer Orange" von Joanne Harris
12 Sep
12.09.2023    
18:30 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch „Fünf Viertel einer Orange“, Autor: Joanne Harris in russischer Sprache diskutiert. [...]
More Info
»Porträt auf grüner Wandfarbe« - Buchpremiere mit Elisabeth Sandmann
12 Sep
12.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Felicitas von Lovenberg (Piper) Lesung: Ulrike Kriener Im Jahr 1918 schließen die bodenständige Ella und die glamouröse Ilsabé im oberbayerischen Schloss Elmau eine Freundschaft, [...]
More Info
Große Namen, kurze Texte - Literaturgespräche
13 Sep
13.09.2023    
10:00 - 12:00
MVHS Neuhauser Trafo
  • Lesekreis
In dieser Reihe sprechen wir über weniger bekannte und nicht sehr umfangreiche Texte berühmter Autorinnen und Autoren. Wir beginnen mit dem Kurzroman "Mathilde Möhring" von [...]
More Info
Im Gespräch mit Elisabeth Duval: „Nach Trans: Sex und Gender zwischen der Linken und Identität“
13 Sep
13.09.2023    
19:00 - 20:30
Instituto Cervantes Múnich
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Nach Trans ist ein zum Denken anregendes und ambitioniertes Essay, das durch Mark und Bein der Kultur- und Identitätskriege unseres Jahrhunderts geht. In diesem vor [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
14 Sep
14.09.2023    
18:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Offene Schreibgruppe - zu einem ad-hoc-Thema Texte schreiben, anschließend gemeinsam lesen und diskutieren Unkostenbeitrag 4 Euro Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de
More Info
Lesung mit Michael Stauffer und Peter Weber
14 Sep
14.09.2023    
19:00 - 20:00
Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
  • Lesung
Auf Einladung der Schweizer Generalkonsulin Elisabeth Bösch Malinen und des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia  kehren zwei ehemalige Stipendiaten aus dem deutsch-schweizerischen Jahrgang 2012/13 nach Bamberg [...]
More Info
Sternenhimmel der Erde: Horizonte der Zukunft (Freitag)
15 Sep
15.09.2023 - 16.09.2023    
17:00 - 0:00
Stiftung Kunst und Natur
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literarischer Spaziergang
  • Literatur & Musik
Drittes Fest unter der Himmelskuppel von Nantesbuch 17.00 Uhr DJ Set 18.00 Uhr Lost in Stars. Wenn Menschen Sterne werden. Eröffnungsvortrag von Frank Schätzing 20.00 [...]
More Info
»Risse« - Buchpremiere mit Angelika Klüssendorf
15 Sep
15.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Tanja Graf »Das Mädchen«, »April«, »Jahre später« – in ihrer gefeierten Romantrilogie folgt die Kaschnitz-Preisträgerin Angelika Klüssendorf der Geschichte eines Mädchens, das sich, verwahrlost [...]
More Info
Texten nach Plan: Plotten
16 Sep
16.09.2023 - 17.09.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ob Kurzgeschichte oder Roman: Wer schreibt, braucht einen Überblick über Figuren, Handlung und Konflikt. Was treibt Figuren an? Wogegen kämpfen sie? Wie ist der zeitliche [...]
More Info
Sternenhimmel der Erde: Sternen-Party (Samstag)
16 Sep
16.09.2023 - 17.09.2023    
20:30 - 0:00
Stiftung Kunst und Natur
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literarischer Spaziergang
  • Literatur & Musik
Mit DJ Rupen (Rupidoo Global Music Club) – Sternenhimmel der Erde Zum Abschluss unseres diesjährigen Sternenhimmel-Festes bringt DJ Rupen das Lange Haus zum Schwingen. Rupen [...]
More Info
Beim Schreiben bleiben
17 Sep
17.09.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Sie haben bereits mit dem Schreiben begonnen, arbeiten gerade an einem Projekt oder möchten einfach noch mehr ausprobieren und lernen? In Kreativitäts- und Schreibübungen für [...]
More Info
»Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges« - Ein Abend mit Stephan Lamby
18 Sep
18.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Livia Gerster (FAS) Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine steht die deutsche Regierung unter maximalem Druck. Der preisgekrönte Journalist, Dokumentarfilmer und Autor Stephan [...]
More Info
STAUBGEDICHTE – Lesung mit Sela Miller in der Architekturgalerie
19 Sep
19.09.2023    
19:00 - 20:30
Architekturgalerie
  • Lesung
Wer jemals ein Bauprojekt realisierte, egal welcher Größe, egal ob Neubau, Altbau, Hochbau, Tiefbau, kennt, was allen Baustellen gemeinsam ist: den Staub. Unendliche Mengen an [...]
More Info
Verleihung des Thomas-Mann-Preises der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Hansestadt Lübeck an Ralf Rothmann
19 Sep
19.09.2023    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Weitere Veranstaltungen
Begrüßung: Winfried Nerdinger, Präsident Laudatio: Nicola Steiner Verleihung des Preises: Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Winfried Nerdinger, Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste [...]
More Info
»Frau Dr. Moormann & Ich« - Buchpremiere mit Elke Heidenreich
20 Sep
20.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Lesung
»Was ist das bloß für eine Nachbarin, mit der man verhandeln muss, wann man lachen darf?« Frau Dr. Moormann, die hellhörige Botanikerin von gegenüber, hat [...]
More Info
Texte und Töne „An dir flammt Feuer“
20 Sep
20.09.2023    
19:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Literatur & Musik
Autorinnen der Gedok München laden zu Prosa und Lyrik zum Thema Schwestern Von ungleichen Schwestern, ihrer Liebe und ihren Schwierigkeiten – Gunna Wendt liest aus [...]
More Info
“Aprikosenzeit, dunkel” – Uwe Kullnick spricht mit Corinna Kulenkamp über Alltagsrassismus, NGO’s und den Genozid an den Armeniern – Hörbahn on Stage
21 Sep
21.09.2023    
18:00 - 20:00
Pixel im Gasteig
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. kontakt@literaturradiohoerbahn.com  Man kann aber auch spontan kommen.  “Aprikosenzeit, dunkel” – Uwe Kullnick spricht mit Corinna Kulenkamp über Alltagsrassismus, [...]
More Info
»Kleine Probleme« - Ein Abend mit Nele Pollatschek
21 Sep
21.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Cornelius Pollmer (Süddeutsche Zeitung) Ihre Bücher (»Das Unglück anderer Leute«, »Dear Oxbridge«) und Artikel (zum Thema »Gendern« u.a.) sind blitzgescheite Kommentare zur Gegenwart, längst [...]
More Info
Thomas Willmann: Der eiserne Marquis
21 Sep
21.09.2023    
19:30 - 21:00
Buchhandlung Lehmkuhl oHG
  • Buchpräsentation
  • Lesung
„Wo des Lebens erster, innerster Funken wohnt, das lasst uns ergründen!“ In seinem lang erwarteten neuen Roman erzählt Thomas Willmann eine packende Geschichte über das [...]
More Info
Luise Pusch liest aus „Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend“"
22 Sep
22.09.2023    
18:00
Kofra e.V.
  • Lesung
Luise Pusch ist Mitbegründerin der feministischen Sprachwissenschaft, recherchiert seit Jahrzehnten mit großer Leidenschaft Frauenbiografien und schreibt die köstlichsten Glossen rund um Feminismus und Alltag. Die [...]
More Info
»C° - Celsius« - Ein Abend mit Marc Elsberg & Markus Rex
22 Sep
22.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Verena Schroeder (Süddeutsche Zeitung) Marc Elsberg »beherrscht die DNA der Wissenschaftsthriller« (Ruhr Nachrichten), seine Bestseller – »Blackout«, »Helix«, »Zero« u.a. – sind von bedrückender [...]
More Info
Auf ein Bier mit Friedrich Ani und Tabor Süden. Gespräch und Lesung
22 Sep
22.09.2023    
19:30 - 21:30
glatteis Die Kriminalbuchhandlung
  • Lesung
glatteis gratuliert Friedrich Ani zu 25 Jahre Tabor Süden. Gespräch mit Knut Cordsen (BR) und kurze Lesung
More Info
Kreatives Schreiben im Museum
23 Sep
23.09.2023    
10:00 - 18:00
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
  • Schreibwerkstatt
Im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst steckt jede Menge Stoff für Geschichten und Figuren. Es blickt in die Vergangenheit und erzählt dabei von unserer Gegenwart. Beantwortet [...]
More Info
Texte überarbeiten
24 Sep
24.09.2023    
10:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Sie haben bereits erste Texte geschrieben und wollen noch lebendiger und spannender erzählen? In diesem Workshop lernen Sie, an welchen Stellschrauben Sie ansetzen können, um [...]
More Info
Romanspaziergang Auf den Spuren von Studentenprotesten und 1968er-Bewegung in München
24 Sep
24.09.2023    
11:00 - 13:00
Univiertel/ Maxvorstadt München
  • Literarischer Spaziergang
Es beginnt mit buntem Konfettiregen, Luftschlangen und Rasseln. Bei der Rektoratsfeier der LMU im November 1967 lassen es die Studenten aus Protest munter krachen, um [...]
More Info
Musikalische Lesung: Weil es dich gibt
24 Sep
24.09.2023    
19:00
Pasinger Fabrik
  • Literatur & Musik
Götz Otto, Sprecher, Gesang + Blues Harp Katrin Avison, Gesang + Sprecherin Tizian Jost, Klavier Witzig, tiefgründig, feinsinnig – der prominente Schauspieler Götz Otto – [...]
More Info
»American Matrix« - Ein Abend mit Karl Schlögel
25 Sep
25.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung) Er ist einer der besten Kenner der osteuropäischen Geschichte und Gegenwart, vielfach ausgezeichnet, international renommiert: Karl Schlögel hat »den Osten [...]
More Info
Franziska Grillmeier, Die Insel
25 Sep
25.09.2023    
20:00 - 21:00
Buch & Cafe Lentner
  • Lesung
VOM LEBEN UND STERBEN AN DEN RÄNDERN EUROPAS - AUFZEICHNUNGEN EINER JUNGEN JOURNALISTIN Franziska Grillmeiers Aufzeichnungen erzählen detailliertund mit großem Einfühlungsvermögen vom Alltag an Europas [...]
More Info
“Der Kampf um die Emanzipation der Frauen an der Peripherie der Habsburgermonarchie“
26 Sep
26.09.2023    
19:00 - 20:30
Istituto Italiano di Cultura
  • Vortrag
Literarischer Abend mit Marta Verginella Moderation: Piero Salabè In italienischer und deutscher Sprache Der Eintritt ist frei, wir bitten um Anmeldung über das Portal Eventbrite: [...]
More Info
»Trotz« - Ein Abend mit Ronja von Rönne
26 Sep
26.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Knut Cordsen (Bayerischer Rundfunk) Wer an Trotz denkt, denkt schnell an bockige Kinder vor dem Süßigkeitenregal: »Ich will aber!!«. Doch Trotz kann etwas ganz [...]
More Info
Corinna Kulenkamp: Aprikosenzeit, dunkel
26 Sep
26.09.2023    
19:30 - 21:00
Buchhandlung Lehmkuhl oHG
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Ein Blick zurück weist manchmal nach vorn Aprikosenzeit, dunkel ist ein Romandebüt, das einen tiefen Einblick in die armenische Geschichte gewährt. Karine, die Protagonistin des Romans, [...]
More Info
Dokumente aussichtsloser Hoffnung
27 Sep
27.09.2023    
19:00 - 21:00
NS-Dokumentationszentrum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Lyrik im Warschauer Ghetto Ein Abend mit Olga Mannheimer Musik: Sabine Weinhöppel (Harfe, Gesang) Lesung der Gedichte: Salek Kutschinski und Eli Teicher Eine Kooperation des [...]
More Info
»Pericallosa« - Lesung mit Evelyn Roll
27 Sep
27.09.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Elke Schmitter Nach einer lebensbedrohlichen Verletzung der »Arteria pericallosa«, der Blutbahn, die große Teile des Gehirns versorgt, kämpft sich die Star-Journalistin Evelyn Roll (Süddeutsche [...]
More Info
Gedichte klingen! Zwei Stimmen mit Instrument
27 Sep
27.09.2023    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Literatur & Musik
Anja Kampmann mit Kontrabassistin Sophia Scheifler Aleš Šteger mit Jure Tori am Akkordeon Beginn um 19 Uhr im Treppenhaus Die Akademie der Schönen Künste als [...]
More Info
"Sophie Charlotte" – Uwe Kullnick spricht mit Christian Sepp über ihre Zeit, ihre Tragik und seine Arbeit - Hörbahn on Stage
28 Sep
28.09.2023    
18:00 - 20:00
Pixel im Gasteig
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. kontakt@literaturradiohoerbahn.com  Man kann aber auch spontan kommen.  "Sophie Charlotte" – Uwe Kullnick spricht mit Christian Sepp über ihre [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
28 Sep
28.09.2023    
18:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Offene Schreibgruppe - zu einem ad-hoc-Thema Texte schreiben, anschließend gemeinsam lesen und diskutieren Unkostenbeitrag 4 Euro Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de
More Info
Patrik Banga: Der wirkliche Weg hinaus
28 Sep
28.09.2023    
19:00 - 20:30
Tschechisches Zentrum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Prag in den 1990er Jahren: Das Stadtviertel Žižkov steht für Alkohol, Drogen, Schlägereien und Trostlosigkeit. Dort in der Roma-Community aufzuwachsen bedeutet nur eines – ein [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Lesung: Hans-Karl Fischer, Robert Huber, Véronique Dehimi und Karlina Devalerio
29 Sep
29.09.2023    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Aus äußeres unerschiedlichen Perspektiven wird der Vorgang des Schreibens ins Auge gefaßt: bei Hans-Karl Fischer die Geschichte zweier rivalisierender Dichter, bei Robert Huber die Wiederbegegnung [...]
More Info
MENSCH 3.0 - (Online-)Veranstaltung zum Buch
30 Sep
30.09.2023    
19:30 - 21:00
Zoom-Link
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
An diesem Abend stellen die Herausgeberinnen Sabine Brandl und Gisela Weinhändler zusammen mit einigen Autor:innen, die mit ihren Kurzgeschichten im Buch enthalten sind, die neue Anthologie des muc Verlags vor: MENSCH 3.0 – so der Titel des Buches.
More Info
Filmpräsentation "Glücklich will ich sein oder Die Kunst zu leben", Caroline Schlegel-Schelling, Ein Film von Vera Botterbusch
30 Sep
30.09.2023    
19:30 - 21:30
forum2 - Olympiadorf
  • Lesung
Glücklich will ich sein oder Die Kunst zu leben CAROLINE SCHLEGEL-SCHELLING Ein Film von VERA BOTTERBUSCH Am 2. September 1763 wurde Caroline Schlegel-Schelling geboren, diese [...]
More Info
Ein bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten
01 Okt
01.10.2023 - 12.11.2023    
Ganztägig
Sudetendeutsches Museum
  • Ausstellungen
„Ein bisschen Magier bin ich schon …“, sagte Otfried Preußler über seine Arbeit als Schriftsteller. Der kleine Wassermann und Die kleine Hexe, Der Räuber Hotzenplotz [...]
More Info
\"Ich weiß, ich war’s\" (Premiere) von Christoph Schlingensief | Sprecher: Martin Pfisterer
01 Okt
01.10.2023    
18:00 - 19:15
Theater Viel Lärm um Nichts
  • Lesung
Ein autobiographisches Buch des Regisseurs Christoph Schlingensief (1960–2010), das nach seinem Tod im Oktober 2012 erschien. Das Buch besteht aus Texten, die 2009 und 2010 [...]
More Info
Schwabinger Schaumschläger Show
01 Okt
01.10.2023    
19:30
Vereinsheim
  • Lesung
Mit: Wolfgang Ramadam, Rudolf Anton Fichtl, Darryl Kiermeier — Die Lesebühne mit Christoph Theussl und Moses Wolff Christoph Theussl und Moses Wolff erzählen Geschichten aus [...]
More Info
Events on 28.08.2023
01 Aug
Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
1 Aug 23
München
Events on 29.08.2023
01 Aug
Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
1 Aug 23
München
Events on 30.08.2023
01 Aug
Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
1 Aug 23
München
30 Aug
Open Air: Poetry Slam Sommernächte 2023
30 Aug 23
München
Events on 31.08.2023
01 Aug
Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
1 Aug 23
München
31 Aug
test von susanne
31 Aug 23
München
Events on 01.09.2023
01 Aug
Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
1 Aug 23
München
01 Sep
1. Queer Literatur Festival München
1 Sep 23
München
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
mehr...
Events on 02.09.2023
01 Aug
Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
1 Aug 23
München
01 Sep
1. Queer Literatur Festival München
1 Sep 23
München
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
Events on 03.09.2023
01 Aug
Ausstellung: "Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben"
1 Aug 23
München
01 Sep
1. Queer Literatur Festival München
1 Sep 23
München
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
Events on 04.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
04 Sep
Sommerakademie: fremde Heimat - deutschsprachige Exilromane
4 Sep 23
München
Events on 05.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
04 Sep
Sommerakademie: fremde Heimat - deutschsprachige Exilromane
4 Sep 23
München
05 Sep
Open Mic Poetry Night
5 Sep 23
München
Events on 06.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
04 Sep
Sommerakademie: fremde Heimat - deutschsprachige Exilromane
4 Sep 23
München
06 Sep
Literaturkreis LesArt
6 Sep 23
München
mehr...
Events on 07.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
04 Sep
Sommerakademie: fremde Heimat - deutschsprachige Exilromane
4 Sep 23
München
07 Sep
Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände
7 Sep 23
München
Events on 08.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
08 Sep
Sneekpeek: [kon] No. 10: Queere Räume lesen
8 Sep 23
München
08 Sep
Wellensplitter und Kultursplitter
8 Sep 23
München
mehr...
Events on 09.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
09 Sep
Gemeinsam sind wir stark
9 Sep 23
München
Events on 10.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
10 Sep
24. Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto »Erinnerung«
10 Sep 23
München
10 Sep
Schwabinger Schaumschläger Show
10 Sep 23
München
Events on 11.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
11 Sep
„Papyrus“/ «El infinito en un junco», von Irene Vallejo
11 Sep 23
München
11 Sep
Das literarische Kabinett
11 Sep 23
München
Events on 12.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
12 Sep
Treffen des Literaturclubs am 12.09.2023, "Fünf Viertel einer Orange" von Joanne Harris
12 Sep 23
München
12 Sep
»Porträt auf grüner Wandfarbe« - Buchpremiere mit Elisabeth Sandmann
12 Sep 23
München
mehr...
Events on 13.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
13 Sep
Große Namen, kurze Texte - Literaturgespräche
13 Sep 23
München
13 Sep
Im Gespräch mit Elisabeth Duval: „Nach Trans: Sex und Gender zwischen der Linken und Identität“
13 Sep 23
München
mehr...
Events on 14.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
14 Sep
Schwabinger Schreibwerkstatt
14 Sep 23
München
14 Sep
Lesung mit Michael Stauffer und Peter Weber
14 Sep 23
Bamberg
mehr...
Events on 15.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
15 Sep
Sternenhimmel der Erde: Horizonte der Zukunft (Freitag)
15 Sep 23
Bad Heilbrunn
15 Sep
»Risse« - Buchpremiere mit Angelika Klüssendorf
15 Sep 23
München
mehr...
Events on 16.09.2023
01 Sep
Sommerferien-Leseclub
1 Sep 23
15 Sep
Sternenhimmel der Erde: Horizonte der Zukunft (Freitag)
15 Sep 23
Bad Heilbrunn
16 Sep
Texten nach Plan: Plotten
16 Sep 23
München
mehr...
Events on 17.09.2023
16 Sep
Texten nach Plan: Plotten
16 Sep 23
München
16 Sep
Sternenhimmel der Erde: Sternen-Party (Samstag)
16 Sep 23
Bad Heilbrunn
17 Sep
Beim Schreiben bleiben
17 Sep 23
München
mehr...
Events on 18.09.2023
18 Sep
»Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges« - Ein Abend mit Stephan Lamby
18 Sep 23
München
Events on 19.09.2023
19 Sep
STAUBGEDICHTE – Lesung mit Sela Miller in der Architekturgalerie
19 Sep 23
80331 München
19 Sep
Verleihung des Thomas-Mann-Preises der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Hansestadt Lübeck an Ralf Rothmann
19 Sep 23
München
Events on 20.09.2023
20 Sep
»Frau Dr. Moormann & Ich« - Buchpremiere mit Elke Heidenreich
20 Sep 23
München
20 Sep
Texte und Töne „An dir flammt Feuer“
20 Sep 23
München
Events on 21.09.2023
21 Sep
“Aprikosenzeit, dunkel” – Uwe Kullnick spricht mit Corinna Kulenkamp über Alltagsrassismus, NGO’s und den Genozid an den Armeniern – Hörbahn on Stage
21 Sep 23
München
21 Sep
»Kleine Probleme« - Ein Abend mit Nele Pollatschek
21 Sep 23
München
21 Sep
Thomas Willmann: Der eiserne Marquis
21 Sep 23
München
mehr...
Events on 22.09.2023
22 Sep
Luise Pusch liest aus „Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend“"
22 Sep 23
München
22 Sep
»C° - Celsius« - Ein Abend mit Marc Elsberg & Markus Rex
22 Sep 23
München
22 Sep
Auf ein Bier mit Friedrich Ani und Tabor Süden. Gespräch und Lesung
22 Sep 23
München
mehr...
Events on 23.09.2023
23 Sep
Kreatives Schreiben im Museum
23 Sep 23
München
Events on 24.09.2023
24 Sep
Texte überarbeiten
24 Sep 23
München
24 Sep
Romanspaziergang Auf den Spuren von Studentenprotesten und 1968er-Bewegung in München
24 Sep 23
München
24 Sep
Musikalische Lesung: Weil es dich gibt
24 Sep 23
München
mehr...
Events on 25.09.2023
25 Sep
»American Matrix« - Ein Abend mit Karl Schlögel
25 Sep 23
München
25 Sep
Franziska Grillmeier, Die Insel
25 Sep 23
München
Events on 26.09.2023
26 Sep
“Der Kampf um die Emanzipation der Frauen an der Peripherie der Habsburgermonarchie“
26 Sep 23
München
26 Sep
»Trotz« - Ein Abend mit Ronja von Rönne
26 Sep 23
München
26 Sep
Corinna Kulenkamp: Aprikosenzeit, dunkel
26 Sep 23
München
Events on 27.09.2023
27 Sep
Dokumente aussichtsloser Hoffnung
27 Sep 23
München
27 Sep
»Pericallosa« - Lesung mit Evelyn Roll
27 Sep 23
München
27 Sep
Gedichte klingen! Zwei Stimmen mit Instrument
27 Sep 23
München
Events on 28.09.2023
28 Sep
"Sophie Charlotte" – Uwe Kullnick spricht mit Christian Sepp über ihre Zeit, ihre Tragik und seine Arbeit - Hörbahn on Stage
28 Sep 23
München
28 Sep
Schwabinger Schreibwerkstatt
28 Sep 23
München
28 Sep
Patrik Banga: Der wirkliche Weg hinaus
28 Sep 23
München
mehr...
Events on 29.09.2023
29 Sep
Münchner Literaturbüro – Lesung: Hans-Karl Fischer, Robert Huber, Véronique Dehimi und Karlina Devalerio
29 Sep 23
München
Events on 30.09.2023
30 Sep
MENSCH 3.0 - (Online-)Veranstaltung zum Buch
30 Sep 23
30 Sep
Filmpräsentation "Glücklich will ich sein oder Die Kunst zu leben", Caroline Schlegel-Schelling, Ein Film von Vera Botterbusch
30 Sep 23
München
Events on 01.10.2023
01 Okt
Ein bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten
1 Okt 23
München
01 Okt
\"Ich weiß, ich war’s\" (Premiere) von Christoph Schlingensief | Sprecher: Martin Pfisterer
1 Okt 23
München
01 Okt
Schwabinger Schaumschläger Show
1 Okt 23
München
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung