LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2025
    • Archiv LiteraturSeiten München 2024
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 29. April 2024

Datum/Zeit Veranstaltung
29.04.2024
18:00 - 20:00
Essays schreiben. Glück schreibend erkunden
MVHS im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8 München
29.04.2024
19:00 - 20:30
»Ingeborg Bachmann ›Über Grenzen sprechend‹« Ein Abend mit Barbara Agnese & Uta Degner
Literaturhaus Salvatorplatz 1 München

Letzte Beiträge

  • Treffen junger Autor*innen 2025
  • [LiSe 05/25] Originalpublikationen
  • [LiSe 05/25] Kolumne: Des Guten mehr
  • [LiSe 05/25] Lyrische Kostprobe „Dein Ich ein in die Luft geworfener Stein“
  • [LiSe 05/25] Gedenktafeln der Literaten – Teil IX: Bei den Kindern anfangen
  • [LiSe 05/25] Gedenken: München liest – aus verbrannten Büchern
  • [LiSe 05/25] Kurzgeschichte: Auch ich war einmal jung
  • [LiSe 05/25] Rezension „Ohne Lehm daat’s München ned gebn“

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Juni 2025 bis 16. Mai 2025 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 05/2025

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
7:00 PM - ABENDWERKSTATT: »Geschichten Formen« mit Pierre Jarawan
1
7:00 PM - Wenzel Jaksch. Biografische Schlaglichter auf einen Sozialdemokraten aus Mitteleuropa
2
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
3
4
5
6
4:30 PM - Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - live im EineWeltHaus
7
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
8
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs " Die Anomalie" , Hervè le Tellier
7:00 PM - „Das Geschenk der leeren Hände“ (2024)
9
10
12:30 PM - Lunchtime Readings im Lyrik Kabinett
11
12
13
14
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
15
16
17
7:00 PM - Erfahrungen und Perspektiven einer Russlanddeutschen in der Nürnberger Stadtpolitik: Podiumsgespräch mit der Stadträtin Natalie Keller
18
19
20
21
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
22
23
24
25
26
27
28
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
29
30
31
7:00 PM - Ein Sudetendeutscher im Spannungsfeld der Vertriebenenpolitik: Podiumsgespräch mit Dr. Peter Becher über das Leben und Wirken seines Vaters Walter Becher
1
2
3
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
01 Mai
01.05.2025 - 01.03.2026    
Ganztägig
Jüdisches Museum München
  • Ausstellungen
80 Jahre nach dem Holocaust setzt sich die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ mit der Frage transgenerationaler Traumata und dem emotionalen [...]
More Info
ABENDWERKSTATT: »Geschichten Formen« mit Pierre Jarawan
30 Juni
30.06.2025    
19:00 - 22:00
Literaturhaus München
  • Schreibwerkstatt
»Es gibt drei Regeln für das Schreiben eines Romans. Unglücklicherweise kennt sie niemand.« W.SOMERSET MAUGHAM In unserer diesjährigen Abendwerkstatt bauen wir nicht auf Regeln, sondern [...]
More Info
Wenzel Jaksch. Biografische Schlaglichter auf einen Sozialdemokraten aus Mitteleuropa
01 Juli
01.07.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Vortrag
Referent: Professor Dr. Michael Schwartz (Berlin) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München In Kooperation mit: Friedrich-Ebert-Stiftung Wenzel Jaksch gehörte zu den [...]
More Info
"Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
02 Juli
02.07.2025    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Moderation Sabine Freiwald. Ob Krimi oder Klassiker, Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie gerade [...]
More Info
Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - live im EineWeltHaus
06 Juli
06.07.2025    
16:30 - 18:30
EineWeltHaus
  • Gespräch / Diskussion
Diskussion und Austausch über literarische Texte oder Bilder – Austausch über Themen aus dem Literatur- und Kunstbetrieb
More Info
Treffen des Literaturclubs " Die Anomalie" , Hervè le Tellier
08 Juli
08.07.2025    
18:30 - 20:30
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
More Info
„Das Geschenk der leeren Hände“ (2024)
08 Juli
08.07.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Buchpräsentation
Referentin: Dr. Gudrun Hackenberg (München) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München In Kooperation mit: danube books Verlag Hommage an eine mutige [...]
More Info
Lunchtime Readings im Lyrik Kabinett
10 Juli
10.07.2025    
12:30 - 13:30
Lyrik Kabinett
  • Lesung
(in deutscher und englischer Sprache) Moderation: Tabea Hawkins Eine Veranstaltung des Schreibzentrums der LMU München, in Kooperation mit dem Lyrik Kabinett Eintritt frei   Wir [...]
More Info
Erfahrungen und Perspektiven einer Russlanddeutschen in der Nürnberger Stadtpolitik: Podiumsgespräch mit der Stadträtin Natalie Keller
17 Juli
17.07.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Gespräch / Diskussion
Moderation: Dr. Lilia Antipow (HDO) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München „Feministin, Einwanderungskind, Impulsgeberin und Netzwerkerin – das gehört zu mir! [...]
More Info
Ein Sudetendeutscher im Spannungsfeld der Vertriebenenpolitik: Podiumsgespräch mit Dr. Peter Becher über das Leben und Wirken seines Vaters Walter Becher
31 Juli
31.07.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Gespräch / Diskussion
Moderation: Professor Dr. Andreas Otto Weber (Direktor des HDO) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Peter Becher studierte in München Germanistik [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.06.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
30 Juni
ABENDWERKSTATT: »Geschichten Formen« mit Pierre Jarawan
30 Juni 25
München
Veranstaltungen am 01.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
01 Juli
Wenzel Jaksch. Biografische Schlaglichter auf einen Sozialdemokraten aus Mitteleuropa
1 Juli 25
München
Veranstaltungen am 02.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
02 Juli
"Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
2 Juli 25
München
Veranstaltungen am 03.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 04.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 05.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 06.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
06 Juli
Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - live im EineWeltHaus
6 Juli 25
München
Veranstaltungen am 07.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 08.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
08 Juli
Treffen des Literaturclubs " Die Anomalie" , Hervè le Tellier
8 Juli 25
München
08 Juli
„Das Geschenk der leeren Hände“ (2024)
8 Juli 25
München
Veranstaltungen am 09.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 10.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
10 Juli
Lunchtime Readings im Lyrik Kabinett
10 Juli 25
München
Veranstaltungen am 11.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 12.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 13.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 14.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 15.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 16.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 17.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
17 Juli
Erfahrungen und Perspektiven einer Russlanddeutschen in der Nürnberger Stadtpolitik: Podiumsgespräch mit der Stadträtin Natalie Keller
17 Juli 25
München
Veranstaltungen am 18.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 19.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 20.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 21.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 22.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 23.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 24.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 25.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 26.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 27.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 28.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 29.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 30.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 31.07.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
31 Juli
Ein Sudetendeutscher im Spannungsfeld der Vertriebenenpolitik: Podiumsgespräch mit Dr. Peter Becher über das Leben und Wirken seines Vaters Walter Becher
31 Juli 25
München
Veranstaltungen am 01.08.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 02.08.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 03.08.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung