LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2025
    • Archiv LiteraturSeiten München 2024
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 30. April 2024

Datum/Zeit Veranstaltung
30.04.2024
19:00 - 20:30
Frank Bösch: Deals mit Diktaturen. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16 München
30.04.2024
20:00 - 21:30
Postcolonialism – A new Musical Oral History Performance
Werkraum Münchner Kammerspiele Hildegardstraße 1 München

Letzte Beiträge

  • Treffen junger Autor*innen 2025
  • [LiSe 05/25] Originalpublikationen
  • [LiSe 05/25] Kolumne: Des Guten mehr
  • [LiSe 05/25] Lyrische Kostprobe „Dein Ich ein in die Luft geworfener Stein“
  • [LiSe 05/25] Gedenktafeln der Literaten – Teil IX: Bei den Kindern anfangen
  • [LiSe 05/25] Gedenken: München liest – aus verbrannten Büchern
  • [LiSe 05/25] Kurzgeschichte: Auch ich war einmal jung
  • [LiSe 05/25] Rezension „Ohne Lehm daat’s München ned gebn“

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Juni 2025 bis 16. Mai 2025 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 05/2025

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
+
12:00 AM - Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
12:00 AM - Ausstellung "Verbotene Bücher"
6:30 PM - "Bist Du behindert, oder was?" - Buchvorstellung und Gespräch
mehr...
30
+
7:00 PM - 100 Jahre Luigi Nono memorie e presenze
mehr...
31
+
7:00 PM - Zwiesprachen: "Die schmutzige Wäsche des schmelzenden Schnees"
mehr...
1
+
6:00 PM - "Maro Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren Verlag - Verlage on Stage
mehr...
2
+
10:30 AM - Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
mehr...
3
+
10:00 AM - Sachbücher schreiben - gewusst wie!
mehr...
4
+
10:00 AM - KULTUR-BISTRO - Ulrich Knellwolf "Tod in Sils Maria"
mehr...
5
+
12:00 AM - Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
7:00 PM - POESIEREIHE „Februars Postkutsche“ Teil 1: „Andaleutschland, versbleibend“
7:00 PM - »Bedingt Abwehrbereit« Ein Abend mit Carlo Masala
mehr...
6
+
7:00 PM - Kinderjahre im Displaced-Persons-Lager Föhrenwald
7:00 PM - »Eine Zierde für den Verein« Ein Abend zum 50. Todestag von Marieluise Fleisser
mehr...
7
+
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
7:00 PM - »Seit er sein Leben mit einem Tier teilt« Ein Abend mit Bodo Kirchhoff
mehr...
8
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Frauenstudien-Leseclub: Alice Walker "Die Farbe Lila"
mehr...
9
+
10:30 AM - Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
3:30 PM - Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
mehr...
10
+
10:00 AM - Leichter schreiben
10:00 AM - Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
mehr...
11
+
10:00 AM - Kreatives Schreiben zum Dranbleiben
11:00 AM - "Die Liebe ist eine Himmelsmacht"
mehr...
12
13
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs: "Die Schnecke am Hang"v von Arkadi und Boris Strugazki
7:00 PM - POESIE-REIHE: „Auf der Suche nach dem treffenden Wort“, mit Rogelio Saunders und Olga Martynova
7:00 PM - »Zeitlos« Ein Gespräch zwischen Literatur und Musik
14
6:00 PM - "Benito Cereno" by Herman Melville
15
+
12:00 AM - Ausstellung: Karel Klostermann
6:00 PM - "Jetzt bist du da" Roman von Sandra Hoffmann – live im Pixel
7:00 PM - Mehr von Morgen erzählen: Über politische Zuversicht und gesellschaftliche Zukunft
mehr...
16
+
10:30 AM - Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
mehr...
17
+
10:00 AM - Mit Sprache experimentieren
mehr...
18
+
mehr...
19
7:30 PM - Das gemeinsam gesungene Wort
12:00 AM - Ausstellung: Karel Klostermann
7:00 PM - Das literarische Kabinett - Literatur im Wirtshaus. "Besser Du lebst als du giltst was." Oskar Maria Graf, Einführung in Werk und Leben
20
+
7:00 PM - POESIE-REIHE: „Über das Dichten in dürftiger Zeit“, mit Abraham Gragera y Christian Lehnert
mehr...
21
+
6:00 PM - Fällt aus! "HOTEL AMIR KABIR" - Tiny Stricker liest und spricht mit Uwe Kullnick über die Wege der Hippies. Hörbahn on Stage live in Schwabing
mehr...
22
+
12:00 AM - Wissenschaftliche Tagung: "Kästners Humor. Zwischen subjektiver Disposition und objektiver Erfordernis"
mehr...
23
+
10:30 AM - Zenzl und Erich Mühsam - ein revolutionäres Paar
mehr...
24
+
10:00 AM - Schreiben nach Vorbildern
mehr...
25
+
3:00 PM - Video-Künstlertreffen / Werkstattgespräche REALTRAUM München
mehr...
26
+
7:30 PM - Das gemeinsam gesungene Wort
5:30 PM - Poe & Co. oder die Virtuosität des Grauens
7:00 PM - Schreiben fürs Theater – 8. Abend
mehr...
27
7:00 PM - Auf Peters Spuren. Ein Abend für und mit Peter Stephan Jungk.
7:00 PM - »Aufbruchsstimmung: Erinnerung als Utopie« Max Czollek im Gespräch mit Sharon Dodua Otoo & Sasha Marianna Salzmann
28
7:00 PM - »Ein Schätzchen war ich nie« Buchpremiere mit Uschi Glas
8:00 PM - Erde, Feuer, Wasser, Luft
29
+
10:00 AM - Literarisches Frühstück mit Wolfshappen
6:00 PM - "Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert" – von Winfried Nerdinger – Histothek live im Pixel
7:00 PM - Filmvorführung im Rahmen des 3. JewsTalk. Kurzfilm »The Boy« -15. Jüdische Filmtage
mehr...
1
+
7:00 PM - Lesung Anna Dimitrova "Kanak Kids"
7:00 PM - Buchpremiere: Tobias Roller "Der Goldhügel". Ein Erich Kästner Roman
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Offener Abend
mehr...
2
+
10:00 AM - „Die Lücken im literarischen Gedächtnis der Stadt“ – Programm zum Tag der Archive 2024
10:00 AM - Tag der Archive 2024
3:00 PM - Münchner Bücherschau junior - Der Frieden ist ausgebrochen mit Willi Weitzel
mehr...
3
+
11:00 AM - Münchner Bücherschau junior - Herr Eichhorn und die Ferne: Musikalische Bilderbuchlesung
11:00 AM - Münchner Bücherschau junior - Bücheralarm! Workshop: Podcast
2:00 PM - Character: Workshop One of a Creative Writing Series Led By Vivienne Arnold
mehr...
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan.
15.01.2024 - 04.02.2024    
Ganztägig
Literaturhaus
  • Ausstellungen
Verbotene Bücher Religion, Politik, Moral »Die Literatur ist ein Werkzeug für die Freiheit.« Kamel Daoud Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte [...]
More Info
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan.
15.01.2024 - 10.02.2024    
Ganztägig
Internationale Jugendbibliothek
  • Ausstellungen
Mit dem „Findefuchs“ und „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ hat Reinhard Michl Geschichten illustriert, die zu Klassikern der Kinderliteratur wurden. Beide Bücher zeichnen [...]
More Info
"Bist Du behindert, oder was?" - Buchvorstellung und Gespräch
29 Jan.
29.01.2024    
18:30 - 19:45
GESELLSCHAFTSRAUM
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Inklusion ist ein Menschenrecht – wirklich gelebt wird es im Alltag aber meist noch nicht. Behindert wird weiter als Schimpfwort genutzt, über Barrieren und Ausgrenzungserfahrungen [...]
More Info
100 Jahre Luigi Nono memorie e presenze
30 Jan.
30.01.2024    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Lesekreis
  • Literatur & Musik
Begrüßung und Einführung: Peter Hirsch Sibylle Canonica, Lesung Jean-Pierre Collot, Klavier; Nina Takai, Violine; Viktor Stenhjem, Violine Ensemble der/gelbe/klang Peter Hirsch, Gesamtkonzept und Leitung Ein [...]
More Info
Zwiesprachen: "Die schmutzige Wäsche des schmelzenden Schnees"
31 Jan.
31.01.2024    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Lesung
  • Vortrag
Adam Zagajewski als Poet der Zärtlichkeit und des Staunens Zwiesprache von Anja Kampmann „Die Gedichte Adam Zagajewskis eröffnen aus dem Alltäglichen heraus neue Räume, die [...]
More Info
"Maro Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren Verlag - Verlage on Stage
01 Feb.
01.02.2024    
18:00 - 20:00
Pixel1
  • Gespräch / Diskussion
Eintritt frei.   Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. kontakt@literaturradiohoerbahn.com "Maro Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren [...]
More Info
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
02 Feb.
02.02.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Von seinen frühen lyrischen Dramen mit ihrer dekadenten Todessehnsucht entwickelte sich Hugo von Hofmannsthal zum Librettisten des Richard Strauss - schon in seinem dramatischen Werk [...]
More Info
Sachbücher schreiben - gewusst wie!
03 Feb.
03.02.2024    
10:00 - 16:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Haben Sie den Wunsch, einmal ein Buch zu schreiben, um Ihre besonderen Kenntnisse auf einem bestimmten Sachgebiet weiterzugeben? Eine erfahrene Autorin zeigt Ihnen, wie es [...]
More Info
KULTUR-BISTRO - Ulrich Knellwolf "Tod in Sils Maria"
04 Feb.
04.02.2024    
10:00 - 11:00
  • Lesung
Vor 30 Jahren veröffentlichte der Schweizer Schriftsteller und Pfarrer(!) seinen ersten Krimi mit "13 üblen Geschichten”. Die Schauspielerin KORNELIA KIRWALD liest zwei Stories daraus; dazu [...]
More Info
POESIEREIHE „Februars Postkutsche“ Teil 1: „Andaleutschland, versbleibend“
05 Feb.
05.02.2024    
19:00 - 20:00
Instituto Cervantes Múnich
  • Gespräch / Diskussion
  • Literatur & Musik
Die Begegnung zweier sprachsüchtiger Wortradiologen verspricht einen fulminanten Abend. Mario Martín Gijón (1979) präsentiert seinen zweisprachigen Gedichtband cuerpoemas/versbleibend, übersetzt von José F.A. Oliver (1961). Und letztgenannter, [...]
More Info
»Bedingt Abwehrbereit« Ein Abend mit Carlo Masala
05 Feb.
05.02.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Stefan Kornelius (Politikchef der Süddeutschen Zeitung) Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz spricht Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Bundeswehr-Hochschule in München und [...]
More Info
Kinderjahre im Displaced-Persons-Lager Föhrenwald
06 Feb.
06.02.2024    
19:00 - 20:30
Jüdisches Museum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung und Gespräch mit Zeitzeuge Dr. Beno Salamander Beno Salamander, geboren 1944 in Mary in Turkmenistan, ist Internist in München und verbrachte seine Kindheit im [...]
More Info
»Eine Zierde für den Verein« Ein Abend zum 50. Todestag von Marieluise Fleisser
06 Feb.
06.02.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung: Rosalie Thomass »Schreiben ist eine Haltung.« LENA GORELIK, MARIELUISE FLEISSER-PREISTRÄGERIN 2023 Gustl, Zigarrenladeninhaber und Schwimmphänomen, sucht die Nähe von Frieda. Doch an Frieda prallen [...]
More Info
"Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
07 Feb.
07.02.2024    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Moderation Sabine Freiwald Ob Krimi oder Klassiker, Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie gerade [...]
More Info
»Seit er sein Leben mit einem Tier teilt« Ein Abend mit Bodo Kirchhoff
07 Feb.
07.02.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Christoph Schröder Ein Schauspieler, einst berühmt, nun fast vergessen, hat sich zurückgezogen. Seit seine Frau gestorben ist, lebt er allein am Gardasee, inmitten von [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
08 Feb.
08.02.2024    
18:30 - 21:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte schreiben, lesen und besprechen - weiterer Termin am 22. 2. Gebühr 5 Euro Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de
More Info
Frauenstudien-Leseclub: Alice Walker "Die Farbe Lila"
08 Feb.
08.02.2024    
19:00 - 21:00
  • Lesekreis
Der beste Zeitpunkt, „Die Farbe Lila“ (wieder) zu entdecken! Alice Walker ist eine der renommiertesten Autorinnen der USA, ihre Werke haben sich weltweit über fünfzehn [...]
More Info
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
09 Feb.
09.02.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Von seinen frühen lyrischen Dramen mit ihrer dekadenten Todessehnsucht entwickelte sich Hugo von Hofmannsthal zum Librettisten des Richard Strauss - schon in seinem dramatischen Werk [...]
More Info
Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
09 Feb.
09.02.2024    
15:30 - 18:30
Internationale Jugendbibliothek
  • Schreibwerkstatt
Schlägt dein Herz höher, wenn ein mysteriöser Fall aufgedeckt werden soll? Bist du so neugierig wie Emil aus „Emil und die Detektive“ oder so mutig [...]
More Info
Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
10 Feb.
10.02.2024    
10:00 - 14:00
Internationale Jugendbibliothek
  • Schreibwerkstatt
Schlägt dein Herz höher, wenn ein mysteriöser Fall aufgedeckt werden soll? Bist du so neugierig wie Emil aus „Emil und die Detektive“ oder so mutig [...]
More Info
Leichter schreiben
10 Feb.
10.02.2024 - 11.02.2024    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Einfach und klar schreiben, so lautet eine Grundregel des journalistischen Handwerks. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Tricks und Techniken der Profis auch [...]
More Info
Kreatives Schreiben zum Dranbleiben
11 Feb.
11.02.2024    
10:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem kreativen Schreiben gesammelt, wollen weiter üben, dranbleiben oder frische Impulse für Ihre eigene Schreibpraxis gewinnen? Oft nehmen wir [...]
More Info
"Die Liebe ist eine Himmelsmacht"
11 Feb.
11.02.2024    
11:00 - 13:00
Stadtbibliothek im HP8
  • Lesekreis
Buchclub Halle E Liebe ist eine Himmelsmacht. Sie sorgt nicht nur für Glück, sondern manchmal auch für Leid. Besonders, wenn sie unerwidert bleibt, oder wenn [...]
More Info
Treffen des Literaturclubs: "Die Schnecke am Hang"v von Arkadi und Boris Strugazki
13 Feb.
13.02.2024    
18:30 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
  Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch "Die Schnecke am Hang“", Autoren: Arkadi und Boris Strugatsky in [...]
More Info
POESIE-REIHE: „Auf der Suche nach dem treffenden Wort“, mit Rogelio Saunders und Olga Martynova
13 Feb.
13.02.2024    
19:00 - 20:15
Instituto Cervantes Múnich
  • Gespräch / Diskussion
  • Literatur & Musik
Obwohl die Poesien von Olga Martynova und Rogelio Saunders zwei ziemlich unterschiedlichen Traditionen angehören, konvergieren sie in der Verwendung des Bildes und seines Geheimnisses, des existenziellen Visionarismus [...]
More Info
»Zeitlos« Ein Gespräch zwischen Literatur und Musik
13 Feb.
13.02.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Mit Stipendiat*innen der Bayerischen Akademie des Schreibens (Literaturhaus München) & der Akademie des BR-Symphonieorchesters Die Zeit ist ein »sonderbar Ding«, hören wir von der Marschallin [...]
More Info
"Benito Cereno" by Herman Melville
14 Feb.
14.02.2024    
18:00 - 19:30
  • Lesekreis
Originally serialized in 1855, Benito Cereno tells of the strange fate of a Spanish slave ship while hinting at the future ramifications of slavery in [...]
More Info
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb.
15.02.2024 - 22.02.2024    
Ganztägig
Tschechisches Zentrum München
  • Ausstellungen
Böhmerwaldgeschichten in Comicform Vor einem Jahrhundert starb Karel Klostermann, einer der bedeutendsten Vertreter der deutsch-tschechischen Landprosa. Beim 5. Deutsch-tschechischen Comicsymposium trafen sich neun Comickünstler*innen aus [...]
More Info
"Jetzt bist du da" Roman von Sandra Hoffmann – live im Pixel
15 Feb.
15.02.2024    
18:00 - 20:00
Pixel1
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.   Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. kontakt@literaturradiohoerbahn.com Wo? Im  Pixel im Gasteig (direkt zum Gasteig gehörig aber außerhalb des Gasteigs im Durchgang [...]
More Info
Mehr von Morgen erzählen: Über politische Zuversicht und gesellschaftliche Zukunft
15 Feb.
15.02.2024    
19:00 - 20:15
GESELLSCHAFTSRAUM
  • Gespräch / Diskussion
Alles wird gut? Mit Blick auf das politische Klima und die globalen Herausforderungen klingen hoffnungsvolle Sprüche wie dieser oft nach falschem Optimismus. Auch aktuelle Erhebungen [...]
More Info
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb.
15.02.2024 - 26.02.2024    
19:30 - 21:45
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Literatur & Musik
In heimeliger Atmosphäre treffen wir uns jeden Montag von 19:30 – 21:45 Uhr in der weißen Jurte, Eingang Kupferhammerstraße. Eine Feuerschale sorgt für ein gemütliches [...]
More Info
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
16 Feb.
16.02.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Von seinen frühen lyrischen Dramen mit ihrer dekadenten Todessehnsucht entwickelte sich Hugo von Hofmannsthal zum Librettisten des Richard Strauss - schon in seinem dramatischen Werk [...]
More Info
Mit Sprache experimentieren
17 Feb.
17.02.2024 - 18.02.2024    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Kreatives Schreiben macht Spaß und überrascht Erzählende wie Lesende. Tauchen Sie zwei Tage lang in kreative Schreibübungen ein, experimentieren Sie mit Perspektiven und Erzählformen, die [...]
More Info
Das literarische Kabinett - Literatur im Wirtshaus. "Besser Du lebst als du giltst was." Oskar Maria Graf, Einführung in Werk und Leben
19 Feb.
19.02.2024    
19:00 - 20:30
Bibliothek des Görreshofes München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Unkostenbeitrag 15 €. beschränkte Teilnehmerzahl, deshalb rechtzeitig anmelden literaturprojekte@Birgit-Monz.de oder 0176/53459816
More Info
POESIE-REIHE: „Über das Dichten in dürftiger Zeit“, mit Abraham Gragera y Christian Lehnert
20 Feb.
20.02.2024    
19:00 - 20:15
Instituto Cervantes Múnich
  • Gespräch / Diskussion
  • Literatur & Musik
Christian Lehnert und Abraham Gragera sind einmalige Dichter, die aus der Marginalität die Kraft der Poesie behaupten. Der eine erkundet den Ursprung des Seins in [...]
More Info
Fällt aus! "HOTEL AMIR KABIR" - Tiny Stricker liest und spricht mit Uwe Kullnick über die Wege der Hippies. Hörbahn on Stage live in Schwabing
21 Feb.
21.02.2024    
18:00 - 20:00
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Der Termin muss leider entfallen!   Eintritt frei.  kontakt@literaturradiohoerbahn.com  "HOTEL AMIR KABIR" - Tiny Stricker liest und spricht mit Uwe Kullnick über die Wege der [...]
More Info
Wissenschaftliche Tagung: "Kästners Humor. Zwischen subjektiver Disposition und objektiver Erfordernis"
22 Feb.
22.02.2024 - 24.02.2024    
Ganztägig
Internationale Jugendbibliothek
  • Vortrag
Erich Kästner hat die verschiedensten Facetten des Humors eingesetzt; sie sind ein konstitutives Element seiner Poetik. Selbst alltagsweltliche Ratgeberliteratur bedient sich an ‚witzigen‘ Weisheiten des [...]
More Info
Zenzl und Erich Mühsam - ein revolutionäres Paar
23 Feb.
23.02.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Sie, "die schönste und unerschrockenste Frau, die das bayrische Bauernland hervorgebracht", kam aus einem 100-Seelen-Dorf in der Hallertau. Er, der weithin bekannte Dichter und Anarchist [...]
More Info
Schreiben nach Vorbildern
24 Feb.
24.02.2024 - 25.02.2024    
10:00 - 17:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Wir betreiben "Werkspionage": An Lieblingsbüchern schauen wir uns erzählerische Techniken für unser eigenes Schreiben ab. Wie schafft ein Text seinen eigenen Rhythmus? Was macht den [...]
More Info
Video-Künstlertreffen / Werkstattgespräche REALTRAUM München
25 Feb.
25.02.2024    
15:00 - 16:30
Zoom-Link
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
  • Weitere Veranstaltungen
REALTRAUM - Künstlerverein besteht seit 2004. Seither finden regelmäßige Treffen statt, bei dem die Teilnehmenden einander eigene Werke (aus Belletristik, Lyrik Bildender Kunst, Musik) vorstellen und darüber diskutieren.
More Info
Poe & Co. oder die Virtuosität des Grauens
26 Feb.
26.02.2024    
17:30 - 20:00
Stadtbibliothek Schwabing
  • Lesung
"Wenn viele meiner Geschichten den Schrecken zum Thema haben, so deshalb, weil dieser Schrecken nicht aus Deutschland kommt, sondern aus der Seele stammt." Mit diesen [...]
More Info
Schreiben fürs Theater – 8. Abend
26 Feb.
26.02.2024    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Friederike Emmerling im Gespräch mit Ferdinand Schmalz Einführung: Stefan Hunstein Barbara Petritsch und Nicolas Brieger lesen Texte von Ferdinand Schmalz. Weitere Infos: www.badsk.de
More Info
Auf Peters Spuren. Ein Abend für und mit Peter Stephan Jungk.
27 Feb.
27.02.2024    
19:00 - 20:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Es ist an der Zeit, das vielfältige Werk und Wirken von Peter Stephan Jungk (geb. 1952 in Santa Monica / USA) in den Blick zu [...]
More Info
»Aufbruchsstimmung: Erinnerung als Utopie« Max Czollek im Gespräch mit Sharon Dodua Otoo & Sasha Marianna Salzmann
27 Feb.
27.02.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Die Krisen der Gegenwart verlangen nach Auswegen, für die der Blick zurück in unsere Geschichte erhellend ist. Welche Geschichten erzählen wir über uns und welche [...]
More Info
»Ein Schätzchen war ich nie« Buchpremiere mit Uschi Glas
28 Feb.
28.02.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
»Wer übers Älterwerden jammert, soll halt früher sterben.« (Uschi Glas) Seit ihrem Auftritt als Winnetous Apanatschi (1966) ist Uschi Glas aus der deutschen Medienlandschaft nicht [...]
More Info
Erde, Feuer, Wasser, Luft
28 Feb.
28.02.2024    
20:00 - 21:30
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Vortrag
Erzählungen für unseren Planeten #1 Lukas Bärfuss trifft Lea Bonasera Unser Zeitalter fordert die Vorstellungskraft: Wie sieht die Zukunft des Planeten aus? In einer neuen [...]
More Info
Literarisches Frühstück mit Wolfshappen
29 Feb.
29.02.2024    
10:00 - 12:00
Evang. Bildungswerk München e.V.
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Einladung zum nächsten Literarischen Frühstück: Dieses Mal kommt die Autorin des Kriminalromans „Wolfshappen“ persönlich zu uns. Auf ihrer Homepage www.thealehmann.de schreibt sie dazu: Ausgerechnet bei [...]
More Info
"Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert" – von Winfried Nerdinger – Histothek live im Pixel
29 Feb.
29.02.2024    
18:00 - 20:00
Pixel1
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.   Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. kontakt@literaturradiohoerbahn.com Wo? Im  Pixel im Gasteig (direkt zum Gasteig gehörig aber außerhalb des Gasteigs im Durchgang [...]
More Info
Filmvorführung im Rahmen des 3. JewsTalk. Kurzfilm »The Boy« -15. Jüdische Filmtage
29 Feb.
29.02.2024    
19:00 - 20:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Weitere Veranstaltungen
Israel 2023, 23 Min., OF (Hebräisch mit deutschen Untertiteln). Regisseur Yahav Winner war gerade 22, als der Vater seines besten Freundes vor seinen Augen von [...]
More Info
Lesung Anna Dimitrova "Kanak Kids"
01 März
01.03.2024    
19:00 - 21:00
erzähl:perspektive Literaturagentur
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Kanak Kids – die Culture-Clash-Comedy zwischen zwei Welten Die sechzehnjährige Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die Assi-Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch. Ihre jeweiligen Freund*innen hält sie voreinander geheim. Lieber versucht sie, überall dazuzugehören, als sich angreifbar zu machen. Die Taktik funktioniert – bis sie eines Tages von Bo bei ihrer Verwandlung erwischt wird. Bo ist nicht nur Dessis Nachbar, sondern auch ihr Mitschüler und damit der Einzige, der ihre beiden Persönlichkeiten kennt. Kann Dessi ihn überzeugen, dichtzuhalten? Oder prallen ihre beiden Welten endgültig aufeinander? »Ich glaube, wir sehnen uns alle nach einem Ort, wo wir einfach dazugehören, ohne uns verstellen oder anpassen zu müssen. An dem wir so sein können, wie wir wirklich sind. Ich wünsche meinen Leser*innen, diesen Ort mithilfe von Kanak Kids zu finden.« Anna Dimitrova »Hier im Kartoffelland gibt’s genau zwei Arten von Ausländern: die Angepassten, die ihren Döner, ohne Zwiebeln, ohne scharf‘ essen, und die Kanaks, die sie dafür auslachen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden.« Aus »Kanak Kids«
More Info
Buchpremiere: Tobias Roller "Der Goldhügel". Ein Erich Kästner Roman
01 März
01.03.2024    
19:00 - 20:30
  • Lesung
Auf den Spuren Erich Kästners: Seine Romane, Satiren und Poesie bleiben unvergesslich für Erwachsene und seine Kinderbücher beglücken, ganz ohne Patina, noch heute alle Kinder. [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
01 März
01.03.2024    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Fünfte Lesung für die Qualifizierung zum 31. Haidhauser Werkstattpreis. Autor*innen können Prosa- oder Lyriktexte mit einer Länge von höchstens 10 Minuten vortragen. Das Publikum diskutiert [...]
More Info
„Die Lücken im literarischen Gedächtnis der Stadt“ – Programm zum Tag der Archive 2024
02 März
02.03.2024    
10:00 - 17:00
Monacensia im Hildebrandhaus
  • Gespräch / Diskussion
  • Vortrag
Warum wird immer an die gleichen Namen erinnert? Warum hat das Schaffen von Frauen im kulturellen Gedächtnis so wenig Raum? Und warum befinden sich in [...]
More Info
Tag der Archive 2024
02 März
02.03.2024    
10:00 - 17:00
Stadtarchiv München
  • Ausstellungen
  • Lesung
  • Weitere Veranstaltungen
Es ist wieder soweit! Alle zwei Jahre präsentieren sich Archive aller Sparten deutschlandweit an einem Samstag im März. Programm am 02. März im Stadtarchiv München [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Der Frieden ist ausgebrochen mit Willi Weitzel
02 März
02.03.2024    
15:00 - 18:00
Fat Cat, Kleiner Konzertsaal
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
Münchner Bücherschau junior - Der Frieden ist ausgebrochen In seinem ersten Bilderbuch verleiht Willi Weitzel der wohl derzeit größten Sehnsucht Ausdruck: Dem Wunsch nach Frieden. Denn [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Herr Eichhorn und die Ferne: Musikalische Bilderbuchlesung
03 März
03.03.2024    
11:00 - 14:00
Fat Cat, Kleiner Konzertsaal
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
Münchner Bücherschau junior - Herr Eichhorn und die Ferne: Musikalische Bilderbuchlesung Herr Eichhorn träumt von der Ferne. Dort hat man bestimmt seine Ruhe, ganz anders [...]
More Info
Münchner Bücherschau junior - Bücheralarm! Workshop: Podcast
03 März
03.03.2024    
11:00 - 14:00
Fat Cat, Studio
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
 Münchner Bücherschau junior - Bücheralarm: Workshop: Podcast Wie entsteht ein Podcast? Macht einfach mit und findet es so heraus! Moderation, Interview und Audioschnitt – jetzt [...]
More Info
Character: Workshop One of a Creative Writing Series Led By Vivienne Arnold
03 März
03.03.2024    
14:00 - 17:00
The Munich Readery
  • Schreibwerkstatt
Workshop fee: 40€* What makes a good character? How do we include the necessary information without overloading our reader? We’ll start by identifying some well-written [...]
More Info
Veranstaltungen am 29.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
29 Jan.
"Bist Du behindert, oder was?" - Buchvorstellung und Gespräch
29 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 30.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
30 Jan.
100 Jahre Luigi Nono memorie e presenze
30 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 31.01.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
31 Jan.
Zwiesprachen: "Die schmutzige Wäsche des schmelzenden Schnees"
31 Jan. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 01.02.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
01 Feb.
"Maro Verlag" – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren Verlag - Verlage on Stage
1 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 02.02.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
02 Feb.
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
2 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 03.02.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
03 Feb.
Sachbücher schreiben - gewusst wie!
3 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 04.02.2024
15 Jan.
Ausstellung "Verbotene Bücher"
15 Jan. 24
München
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
04 Feb.
KULTUR-BISTRO - Ulrich Knellwolf "Tod in Sils Maria"
4 Feb. 24
mehr...
Veranstaltungen am 05.02.2024
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
05 Feb.
POESIEREIHE „Februars Postkutsche“ Teil 1: „Andaleutschland, versbleibend“
5 Feb. 24
München
05 Feb.
»Bedingt Abwehrbereit« Ein Abend mit Carlo Masala
5 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 06.02.2024
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
06 Feb.
Kinderjahre im Displaced-Persons-Lager Föhrenwald
6 Feb. 24
München
06 Feb.
»Eine Zierde für den Verein« Ein Abend zum 50. Todestag von Marieluise Fleisser
6 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 07.02.2024
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
07 Feb.
"Haben Sie das schon gelesen?": monatlicher Bücherplausch
7 Feb. 24
München
07 Feb.
»Seit er sein Leben mit einem Tier teilt« Ein Abend mit Bodo Kirchhoff
7 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 08.02.2024
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
08 Feb.
Schwabinger Schreibwerkstatt
8 Feb. 24
München
08 Feb.
Frauenstudien-Leseclub: Alice Walker "Die Farbe Lila"
8 Feb. 24
mehr...
Veranstaltungen am 09.02.2024
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
09 Feb.
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
9 Feb. 24
München
09 Feb.
Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
9 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 10.02.2024
15 Jan.
Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken. Illustrationen und Skizzen von Reinhard Michl
15 Jan. 24
München
10 Feb.
Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
10 Feb. 24
München
10 Feb.
Leichter schreiben
10 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 11.02.2024
10 Feb.
Leichter schreiben
10 Feb. 24
München
11 Feb.
Kreatives Schreiben zum Dranbleiben
11 Feb. 24
München
11 Feb.
"Die Liebe ist eine Himmelsmacht"
11 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 13.02.2024
13 Feb.
Treffen des Literaturclubs: "Die Schnecke am Hang"v von Arkadi und Boris Strugazki
13 Feb. 24
München
13 Feb.
POESIE-REIHE: „Auf der Suche nach dem treffenden Wort“, mit Rogelio Saunders und Olga Martynova
13 Feb. 24
München
13 Feb.
»Zeitlos« Ein Gespräch zwischen Literatur und Musik
13 Feb. 24
München
Veranstaltungen am 14.02.2024
14 Feb.
"Benito Cereno" by Herman Melville
14 Feb. 24
Veranstaltungen am 15.02.2024
15 Feb.
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb. 24
München
15 Feb.
"Jetzt bist du da" Roman von Sandra Hoffmann – live im Pixel
15 Feb. 24
München
15 Feb.
Mehr von Morgen erzählen: Über politische Zuversicht und gesellschaftliche Zukunft
15 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 16.02.2024
15 Feb.
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb. 24
München
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
16 Feb.
Hugo von Hofmannsthal - ein Werkporträt zum 150. Geburtstag
16 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 17.02.2024
15 Feb.
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb. 24
München
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
17 Feb.
Mit Sprache experimentieren
17 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 18.02.2024
15 Feb.
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb. 24
München
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
17 Feb.
Mit Sprache experimentieren
17 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 19.02.2024
15 Feb.
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb. 24
München
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
19 Feb.
Das literarische Kabinett - Literatur im Wirtshaus. "Besser Du lebst als du giltst was." Oskar Maria Graf, Einführung in Werk und Leben
19 Feb. 24
München
Veranstaltungen am 20.02.2024
15 Feb.
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb. 24
München
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
20 Feb.
POESIE-REIHE: „Über das Dichten in dürftiger Zeit“, mit Abraham Gragera y Christian Lehnert
20 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 21.02.2024
15 Feb.
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb. 24
München
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
21 Feb.
Fällt aus! "HOTEL AMIR KABIR" - Tiny Stricker liest und spricht mit Uwe Kullnick über die Wege der Hippies. Hörbahn on Stage live in Schwabing
21 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 22.02.2024
15 Feb.
Ausstellung: Karel Klostermann
15 Feb. 24
München
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
22 Feb.
Wissenschaftliche Tagung: "Kästners Humor. Zwischen subjektiver Disposition und objektiver Erfordernis"
22 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 23.02.2024
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
22 Feb.
Wissenschaftliche Tagung: "Kästners Humor. Zwischen subjektiver Disposition und objektiver Erfordernis"
22 Feb. 24
München
23 Feb.
Zenzl und Erich Mühsam - ein revolutionäres Paar
23 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 24.02.2024
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
22 Feb.
Wissenschaftliche Tagung: "Kästners Humor. Zwischen subjektiver Disposition und objektiver Erfordernis"
22 Feb. 24
München
24 Feb.
Schreiben nach Vorbildern
24 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 25.02.2024
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
24 Feb.
Schreiben nach Vorbildern
24 Feb. 24
München
25 Feb.
Video-Künstlertreffen / Werkstattgespräche REALTRAUM München
25 Feb. 24
mehr...
Veranstaltungen am 26.02.2024
15 Feb.
Das gemeinsam gesungene Wort
15 Feb. 24
München
26 Feb.
Poe & Co. oder die Virtuosität des Grauens
26 Feb. 24
München
26 Feb.
Schreiben fürs Theater – 8. Abend
26 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 27.02.2024
27 Feb.
Auf Peters Spuren. Ein Abend für und mit Peter Stephan Jungk.
27 Feb. 24
München
27 Feb.
»Aufbruchsstimmung: Erinnerung als Utopie« Max Czollek im Gespräch mit Sharon Dodua Otoo & Sasha Marianna Salzmann
27 Feb. 24
München
Veranstaltungen am 28.02.2024
28 Feb.
»Ein Schätzchen war ich nie« Buchpremiere mit Uschi Glas
28 Feb. 24
München
28 Feb.
Erde, Feuer, Wasser, Luft
28 Feb. 24
München
Veranstaltungen am 29.02.2024
29 Feb.
Literarisches Frühstück mit Wolfshappen
29 Feb. 24
München
29 Feb.
"Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert" – von Winfried Nerdinger – Histothek live im Pixel
29 Feb. 24
München
29 Feb.
Filmvorführung im Rahmen des 3. JewsTalk. Kurzfilm »The Boy« -15. Jüdische Filmtage
29 Feb. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 01.03.2024
01 März
Lesung Anna Dimitrova "Kanak Kids"
1 März 24
München
01 März
Buchpremiere: Tobias Roller "Der Goldhügel". Ein Erich Kästner Roman
1 März 24
01 März
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
1 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 02.03.2024
02 März
„Die Lücken im literarischen Gedächtnis der Stadt“ – Programm zum Tag der Archive 2024
2 März 24
München
02 März
Tag der Archive 2024
2 März 24
München
02 März
Münchner Bücherschau junior - Der Frieden ist ausgebrochen mit Willi Weitzel
2 März 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 03.03.2024
03 März
Münchner Bücherschau junior - Herr Eichhorn und die Ferne: Musikalische Bilderbuchlesung
3 März 24
München
03 März
Münchner Bücherschau junior - Bücheralarm! Workshop: Podcast
3 März 24
München
03 März
Character: Workshop One of a Creative Writing Series Led By Vivienne Arnold
3 März 24
München
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung