Wann

13.11.2024    
19:00 - 21:00

Wo

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Straße 24, München, 80331

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Ein Jahr vor der Bundestagswahl blickt der renommierte Club of Rome nach Deutschland. Im Nachfolger des Bestsellers „Earth for All“ zeichnet der Thinktank zwei mögliche Zukünfte: Werden wir uns am Abgrund des „Weiter so“ bewegen, mit sich verschärfender Ungleichheit und eskalierenden Umweltkrisen? Oder werden wir durch mutige Veränderungen Demokratie und Wohlstand sichern?

Basis der Prognosen ist eine umfassende Studie in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut, die umfangreiche ökologische und sozio-ökonomische Daten auswertet – von Armut über Ungleichheit, Empowerment, Ernährung bis hin zu Energie und Wirtschaft. Herausgekommen ist nicht nur ein aufrüttelndes Bild unserer Gesellschaft, sondern auch ein Anstoß, über die Zukunft unseres Landes neu nachzudenken.

Mit dem Autorenteam des Wuppertal Instituts:
Till Kellerhoff, Programmdirektor des Club of Rome
Prof. Dr. Manfred Fischedick, Präsident des Wuppertal Instituts
Lea Hennes, Senior Researcherin beim Wuppertal Institut

Anmelung über: https://www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/aufbruch-in-eine-zukunft-fuer-alle/</a