Wann

19.01.2025    
18:00 - 19:30

Wo

MVHS im HP8
Hans-Preißinger-Str. 8 , München, Deutschland, 81379, Sendling

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Spätestens seit dem internationalen Bestseller „Die Vermessung der Welt“ ist Daniel Kehlmann einer der berühmtesten deutschsprachigen Autoren. Seine Geschichten entwerfen einen literarisch aufgeladenen Phantasieraum, geschaffen von einem Erzähler, der die Realität „nach seinen Vorstellungen“ korrigiert. So entsprechen auch Kehlmanns historische Romane nur teilweise den nachprüfbaren Fakten. Der Autor entwickelt eine historiografische Metafiktion, in der sich die Figuren bewegen. Die Vortragsreihe betrachtet diese postmoderne Erzählstrategie anhand von drei seiner berühmtesten Romane:

– Die Vermessung der Welt (19.1. 2025)
– Tyll (26.1. 2025)
– Lichtspiel (2.2. 2025)

Kursnummer: T240150

Dozent: Philipp Imhof

Gebühr: € 24,- Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-)

Weitere Informationen unter: https://www.mvhs.de/kurse/kultur-kunst-kreativitaet/literatur/klassiker-der-weltliteratur/daniel-kehlmann-ein-portraet-zum-50-geburtstag-460-C-T240150